723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos
723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos
Welches Land sollen wir jetzt bereisen
Hallo wir brauchen mal eure Hilfe:
Nachdem wir schon einige Länder Asiens bereist haben, möchten wir nun wieder etwas neues entdecken. Buchen immer nur die Flüge, und alles Andere—Low-Budget Unterkünfte Vorort
Die traumhaften Philippinen haben wir im letzten Jahr besucht. Super Strände und die für uns bis jetzt bekannten nettesten, hilfsbereitesten und ehrlichsten Bewohner Asiens (Dort geht’s garantiert noch einmal hin).
Java, Lombok und Bali haben wir auch schon bereist ( Bali einmal und so schnell nicht wieder).
Thailand nun auch schon zweimal, tolles Land, super einfach zu reisen, topp Infrastruktur, aber mittlerweile zu viele Kofferträger die diesen über den Strand rollen…. Na also viel zu touristisch und an jeder Ecke wird Deutsch gesprochen
Malaysia: davon haben wir auch schon einen Teil gesehen, werden wir auch ein anderes Jahr noch einmal besuchen…
Aber nun suchen wir für unseren nächsten Trip: drei Wochen im März noch ein Ziel.
Ja irgendwie nicht ganz einfach: deshalb, wer kann uns etwas empfehlen?
Wir hatten bereits Sulawesi im Auge, aber wegen der Regenzeit könnte es doch etwas nass sein… ja und wir hätten da schon gerne etwas Trockenheits-Garantie
Myanmar? Haben darüber noch nicht wirklich viel gehört… kennen Niemanden der schon einmal dort war. Auch die Inlandsflüge sind irgendwie aus Deutschland nicht übers Internet zu buchen oder überhaupt Infos über Preise kann man nicht erfahren.
Nen tollen Strand, für irgendwie 3-4 Tage chillen, gibt’s dort laut Infos auch nicht wirklich, oder….(Na nen 5 Km langen weißen Strand gibt’s auch an Nord und Ostsee)
Laos? Auch schwierig zu organisieren… und leider keinerlei Erfahrungen.
Wer kann uns helfen, was könnt ihr empfehlen?
Wir danken für eure Infos und Erfahrungen!
Guide Angkor
Hallo Luke,
ich war im Dez 06 in Angkor bzw. Siem Reap. Die 3-Tageskarte (Paßbild erforderlich) kostete 40 USD und galt für alle Tempelanlagen.
Eine Fahrer braucht Ihr gar nicht erst zu suchen, da Ihr in Siem Reap auf Schritt und Tritt von Angeboten "umzingelt" werdet.
Ich hatte einen Tuktuk-Fahrer angeheuert, der mich, zumindst in Grenzen, vor weiteren Belästigungen schützte. Er fährt Euch zur gewünschten Uhrzeit zum jeweiligen Tempel und wartet dann gemeinsam mit einer unüberschauberen Zahl von anderen Fahrern auf Euch. Zum Glück hat er mich immer erkannt, denn ich hätte ihn unter vielleicht Hunderten von Fahrern nicht wieder gefunden. Die jungen Männer sind wirklich nett.
Was halt nervig war: innerhalb der riesigen und wirklich imposanten Tempelgelände warten Myriaden von Bettlern, Verkäufern, sogar "eine "Nonne" war dabei, die Euch was andrehen wollen. Nachdenklich haben mich die vielen kleinen Kinder gemacht, etwa 3-4-Jährige, die überall in den Tempelgeländen zum Betteln kamen. Ich hatte mal was von Kinderhandel gelesen, die Armut hinterläßt eben ihre Spuren. Könnte das aber nicht beschwören.
Man sieht auch gelagentlich Leute (Touris), die kurz vorm Ausrasten sind wegen der Daueranmache. Man muß eben vorher wissen, dass das dort so ist.
Tipp: Versucht am besten, schon gegen 7 Uhr oder noch früher dort zu sein bevor die Gruppen kommen. Ich fand die Tempel große Klasse, habe aber auf den dritten Tag verzichtet, da mich die Daueranmache doch zusehens nervte. Bin dann vorzeitig nach Laos weiter, was sich als weiser Entschluß entpuppte.
Ich hatte einen Reiseführer gekauft und dann über die Geschichte etc. der Tempel gelesen. Von irgendwoher vor Ort (erinnere mich nicht mehr) erhielt ich auch einen Plan, evtl. zusammen mit der Eintrittskarte.
Achja, besonders schön fand ich, dass zufällig vor dem Angkor Tempel eine Gruppe Tänzer in ihren wirklich prächtigen Kostümen probte. Da hätte ich stundenlang zusehen können.
Wünsche Euch viel Spaß.
Kambodscha im März 2016
Zu Punkt 5) Von Kratie bin ich via Kampong Cham nach Phnom Penh gefahren. Beide Strecken mit dem Bus. Von Kratie nach Kampong Cham in einem "local minibus". Sehr schräges Erlebnis. Von Kampong Cham nach P.P. in einem (für kambodschanische Verhältnisse) komfortablen Luxusbus. Bei der Ticketbeschaffung helfen die Hotels und Guesthouses.
Die Strecke in einem durchzufahren, war mir zu lange. Ich hab in Laos und Cambodia versucht, dass Busetappen nicht länger als 5 Stunden dauern. In Kampong Cham hab ich 2 Nächte verbracht, was ausgesprochen empfehlenswert ist. Neben der längsten Bambusbrücke der Welt (nur in der Trockenperiode) und des sehr schönen Wat Nokor, ist mir vor allem der Tag in Erinnerung, wo ich mich einfach auf einen Motorroller gesetzt hab, und entlang des Mekong gefahren bin. Außerdem: Interessante Markthalle, kleine Backpacker-Meile (ein paar Guesthouses und Cafés) und eine Mekongpromenade, wo's abends jede Menge zu kucken gibt.
In Kratie kann ich Dir die Bamboo Rooftop Bar sehr empfehlen. Der Betreiber spricht gut englisch. Ich wurde zu einem Tagesausflug mit seiner sehr netten Familie eingeladen. Das war eines meiner besten Reiseerlebnisse.
Zu Punkt 1) Wenn Du schwimmende Dörfer im Tonle Sap meinst, dann halte Dich von allen Standardtouren, die so angeboten werden, fern. Das ist eine groß inszenierte Betteltour. Zur Inszenierung gehört auch ein Sack Reis, den man um 50 US$ für bedürftige Waisenkinder kaufen soll. Weder Geld noch Reis kommen bei Bedürftigen an, und die Bootstouren auf dem Tonle Sap sind grotesk teuer.
Zu Punkt 4) Für Hotelempfehlungen wäre ein ungefährer Preisrahmen hilfreich. Ich kenne das großartige, geschichtsträchtige FCC (Foreign Correspondents Club) und ein paar Nummern preiswerter kann ich das Okay Boutique Hotel sehr empfehlen (tolle Lage, Pool und Restaurant auf dem Dach, schöne Zimmer, alles im verschnörkselten Khmer-Stil).
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Ich habe auch mal wieder vervollständigt :
1986-1991: Griechenland(Festland,Kreta,Zypern)Türkei,Israel,Marokko,Kenia,Florida
1992-1998: 1mal im Jahr Mittelmeerinseln quer Beet ,Tunesien(Festland),Türkei(segeln) und Teneriffa
1999 März : DomRep. , Okt.: Gambia
2000 Jan: Djerba ; April: Thailand Süden ; Aug.: Segeln Mittelmeer(Dodekanesinseln) ; Nov: DomRep
2001 Jan: Malta; Apr.:Costa Rica ; Okt: Franz.Polyn.-Segeln und Inselhopping Tahiti/Moorea(wandern)
2002 Febr.:Sharm el Sheik; Mai: Reunion+Mauritius ; Sept.: Seychellen- Segeln+Inselhopp.Mahe,Praslin,La Dique(wandern)
2003 März: Nied.Antill.-segeln+wandern auf Martinique; Juni: Madeira; Okt:Südafrika
2004 Feb:Thailand Nord; Apr:Inselhopp.Hawaii; Nov: La Palma
2005 Jan:Hundeschlitten Lappland; Apr: Dubai; Mai:Stockholm; Juli:Island; Nov:Segeln BVI`s und wandern auf St.Maarten
2006 März: Patagonien; Juli:Mongolei; Nov.:Myanmar
2007 März:Nepal; Juli:Lofoten; Sept.:span.Festland; Nov.:Jordanien
2008:Feb.:Baja California + 1 Woche San Diego; Apr.:Malta; Juli:Azoren; Okt.:alger.Wüste
2009 Febr.:Mali; April:Eifel; Juni: Peru; Aug.:Albanien; Nov.: Laos/Kambodscha +1Woche Bangkok
2010 Apr.: Borneo+Kual.Lump.; Juni:Allgäu; Aug.:La Gomera; Nov.. Jemen
2011 Febr.: Uganda; Apr.:Sinai; Juli:Ostgrönland; Okt.:Menorca-Umrundung
2012 Jan.: Äthiopien ; Mai: Kappadokien; Okt.: Malawi
2013 Febr.:Fuerteventura; April:Sinai; Mai: Sulawesi und kleine Sundainseln;
Aug.:Bauernhofurlaub in Thüringen; Nov.: Oman
2014 Apr.: Namibia ; geplant für den Sommer…ev. die Krim oder Fjordnorwegen, im Herbst ev. Taiwan oder Madagaskar
in Planung: die halbe Welt
das Meiste davon waren Wander-bzw.Trekkingreisen in kleiner Gruppe , gebucht bei verschiedenen Anbietern . Die " Weiter-weg-Touren " gingen alle über ca.3 Wochen, oder es wurde noch eine Verlängerung( Segeltouren ) vorab gemacht , um einige Inseln auch zu erwandern .
Meine schönste Reise? Hmm , kann ich nicht sagen , jede war anders und anders schön und hatte immer was ganz besonderes . Wichtig ist , nichts Bestimmtes zu erwarten , sondern einfach das jeweilige Land und seine Menschen und die grossartige Natur auf sich wirken zu lassen , und sich ein stückweit Gelassenheit für unseren stressigen Alltag wieder zu erlangen.
Gruppenreise Thailand
Wir können Eurosian nicht empfehlen. Waren 2007 mit denen in Thailand. Da hatte alles geklappt. Deshalb buchten wir auch Kambodscha/Vietnam im März 2009 bei dem Veranstalter. Der erste Inlandsflug in Kambodscha war schon mal nicht für unsere 8köpfige Reisegruppe gebucht bzw. nicht bezahlt. Wir haben dadurch nicht nur viel Zeit verloren (und das in Angkor Watt), sondern warten bis heute auf die Rückzahlung der 99 USD p.P. Denn den späteren Flug mußten wir natürlich, gezwungener Maßen selber zahlen. (Haben aber schrifltich zugesichert bekommen, das wir das Geld sofort erhalten) In Vietnam war dann das Ho-Chi-Minh Mausoleum geschlossen, wie immer am Montag. Wir waren aber nur montags da! Dann wurde 1x Inlandsflug von Vietnam Airline umgebucht auf Billigflieger. Ohne unser Wissen. Der Hammer kam aber auf Phu Quoc (Badeaufenthalt). Wir haben einen Tag, bevor wir auf die Insel flogen erfahren, das Eurosian unser Hotel umgebucht hat. Wegen Überbuchung! Das neue Hotel wollte dann auch gleich 145 USD pro Nacht/Zimmer.
Per E-Mail Rückfrage an Eurosian sei das ein Versehen, das wäre wohl eher eine Kaution. Es ist alles bezahlt.... Einen Abend vor Abreise haben wir alle dann eine Rechnung über 870 USD bekommen. EROSIAN hatte definitiv nicht bezahlt. Wir konnten mit dem Hotelmanager im stundenlangen Gespräch soweit alles klären, das wir erstmal keine erneuten Kosten haben. (Wir werden davon hören) Im übrigen war unser ursprüngliches Hotel NICHT ausgebucht. Laut Aussage von dem Rundreisenanbieter in Asien war auch an dem Abend noch unsere Rechnung für Ihre Reiseleistung offen..... Bisher kam nicht mal eine Entschuldigung oder irgendeine nette Geste von den Herren der Firma Eurosian. Aber im Internet (wer-weiß-was) haben wir Hinweise gefunden, das es anderen Kunden von Eurosian in Laos/Thailand auch nicht besser ging. Ich bzw. wir 8 buchen bestimmt nicht mehr bei Eurosian.
Nordthailand/Goldenes Dreieck RR mit Tranorient
Hallo möne,
wir haben auch die RR mit Transorient gemacht. Uns hat eigentlich alles gefallen.Geflogen sind wir mit Emirates-super Servive. Dann 3 Tage Bangkok im Prince Palace Hotel.Wenn man keinen Luxus erwartet, ist man dort super aufgehoben, grandiöse Sicht über Bangkok und gleich nebenan ein Riesen-Kaufhaus. Zum Nachtmarkt mit den Tuk Tuk fahren, die Dinger sind echt der Hammer.Vorher aber Preis aushandeln und aufschreiben, in welchen Stadtteil das Hotel sich befindet, sonst finden es die Tuk Tuk Fahrer nicht. Auch mit den Longtailbooten(Anlegestelle hinter dem Hotel) ist man schnell unterwegs. Dann ging es in den Norden zu den Tempeln. Am schönsten war es im Mae Taeng Elefantenpark auf den Eli´s reiten,der Hammer. Auch bei den Bergvölkern wares sehr interessant. Tip: Zu den Giraffenfrauen gehen, kostet zwar bischen extra, aber dort geht einem keiner auf den Wecker. Am goldenen Dreieck unbedingt nach Laos mit den Schiff rüberfahren, da gibts Schlangenschnaps!!!
Wie gesagt alle Hotels waren sauber und gut. Das Esssen ist sowieso immer schmackhaft. Die RR war bestens organisiert. Wir waren dann noch 10 Tage auf Phuket (Kata-Strand), Hotel Serene Resort, sehr schönes, ruhiges Hotel, da preiswert und gut. Ich kann Transorient nur empfehlen, das hat aber auch seine Gründe. Nach 4 Tagen RR habe ich erst gemerkt, dass wir unsere Jacken im Hotel in Bangkok hängengelassen haben. Dank unseres Reiseleiters Athi hat uns einer von Transorient die Jacken auf dem Rückflug am Flughafen in Bangkok vorbeigebracht. Das hätte in Deutschland nie geklappt!!! Wir haben die Jacken auch dringend bei der Landung in München gebraucht, denn es lag Schnee und es war Minus 5 Grad!! Also dann viel Spass in Thailand. Falls noch Fragen, dann melden.
Gruss Ute!
Nach dem Abitur, ab nach Dubai !!
Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, das Du dabei Spass hast. Nochmal: Dubai ist sicher für 3 Tage faszinierend, das war's dann aber auch. Für eine Paar- oder Familienstrandurlaub sonst auch super, für einen Allein-Entdecker-Urlaub denkbar ungeeignet.
Alles ist teuer. Du kannst nicht einfach draufloslaufen und Land und Leute erkunden, Du bist immer auf ein Taxi oder die Buchung teurer Touren angewiesen, z. B. Wüstentouren. Für Dich nochmal speziell teuer, weil Du allein zahlst. Die Touristische Infrastruktur ist auf Paare mit Geld zugeschnitten, nicht auf junge Alleinreisende. In Thailand, Bali oder Marokko trifft man immer genug andere junge Leute, mit denen man sich eine Tour teilen kann, das kannst Du in Dubai vergessen.
Es hat schon seinen Grund, warum Gruppenreisen in dieser Region recht teuer sind - da ist halt alles schon drin, was Du sonst eben vor Ort zahlst.
Wenn Du Land und Leute entdecken mit wenig Geld willst, gibt es soviel bessere Alternativen, wo man als junger Mensch allein reisen kann, weil es dort die entsprechende Infrastruktur gibt, das heisst Guesthouses und günstiger Transport. Wenn es ein arabisches Land sein soll, dann informiere Dich mal über Jordanien und Marokko. Auch Israel ist ein tolles Reiseland für junge Leute, allerdings wieder teurer.
Die Emirate würde ich allein nur als Gruppenreise machen, dann kannst Du wirklich in das Land eintauchen. Allein wirst Du feststellen, dass eine Wüstentour mit Barbecue und Übernachtung erstens allein eher unangenehm und zweitens sehr teuer ist.
Ansonsten je nach Regenzeit die Klassiker: Thailand, Bali, Kambodscha, Laos, Malaysia, Indien.
Wie wäre es Z.B. mit Thailand mit Emirates-flug und auf dem Rückflug einen 3-Tage-stopover in Dubai einlegen? Ansonsten gibt es auch in Asien faszinierende Städte mit Skyscrapern: Bangkok, KL, Singapur...
Rund 6 Monate Südostsien
Hallo zusammen
Ich mache gerade eine sehr schwierige Phase durch, werde demnächst meinen Job, der mich mehr und mehr zerstört, nach 5 Jahren kündigen. Danach will ich die Chance packen und endlich meinen Traum, eine längere Reise zu unternehmen, verwirklichen. Ich habe mich vor einigen Jahren in Thailand verliebt und war schon 5 Mal da. Nun würde ich gerne weitere Länder in Südostasien bereisen, 1. sagst es mir von der Kultur sehr zu und 2. liebe ich das Essen, 3. mag ich die Leute sehr, 4. sind die Strände oft traumhaft und 5. denke ich, dass ich mit meinem doch nicht horrenden Budget am weitesten kommen werde.
Nun bin ich natürlich daran, mir eine grobe Route zurechtzulegen. So wie es ausschaut, werde ich im Juni oder Juli losziehen. Meine bevorzugten Reiseländer sind:
Indonesien
Phillipinen
Vietnam
Kambodscha
ev. Laos
Thailand
Malaysia
Es schwebt mir vor, jeweils ungefähr 1 Monat ein Land zu bereisen. Da ich ein absoluter Strand-Liebhaber bin, möchte ich vor allem paradiesische Strände besuchen und mich von den Strapazen der letzten Monate erholen. Natürlich sollten auch ein paar Aktivitäten dabei sein und ab und zu ein wenig Nachleben schadet sicher auch nicht Ein Surf- und/oder Tauchkurs wär sicherlich auch genial. Das Meiste möchte ich mir aber bewusst offen halten und nicht zuviel planen, obwohl ich eigentlich eher der Typ dazu bin. Doch ich muss stark bleiben!
Angesicht der Regenzeiten bin ich nun am grübeln, in welcher Reihenfolge ich die Länder bereisen soll. Indonesien soll im Sommer top sein, das wäre sicherlich ein super Start, doch wie solls dann weitergehen? Die "nahe" gelegenen Phillipinen haben dann ja z.B. Regenzeit. Bin echt ziemlich unsicher...
Kann mir jemand helfen bzw. Tipps geben?
Vielen Dank im Voraus!
JoneZ
die Türkische Lira
@jlechtenboehmer sagte:
"Grundsätzlich gebietet es für mich der Respekt vor JEDEM Volk in JEDEM Land GRUNDSÄTZLICH in der Landeswährung zu zahlen."
Grundsätzlich gebietet es für mich der Respekt vor JEDEM Volk in JEDEM Land, mir etwas Basisvokabular der Landessprache anzueignen (bitte, danke, auf Wiedersehen etc.). Einen Bezug zwischen Landeswährung und Respekt kann ich nur schwer erkennen.
"Im Hotel fallen schon mal von vorneherein Trinkgelder an, Urlaub mache ich um Land und Leute kennenzulernen und nicht um tagein, tagaus am Pool zu liegen. also hier mal eine Fahrt womitauchimmer, dort ein Eis oder ein Getränk, ein kleiner Imbiss, ein Einkauf. Vorsichtig geschätzt 3-5 Ausgaben täglich in Landeswährung."
Nicht überall ist die Landeswährung die erste Wahl der Trinkgelder seitens der Empfänger. Wenn du Urlaub machst, um Land und Leute kennen zu lernen, so ist das löblich, trifft aber auch nicht bei allen Urlaubern zu. Auch das sollte man respektieren.
"Mich würde das dumme Gesicht mal interessieren, wenn bei uns jemand im Lidl oder in der S-Bahn mit Südkoreanischem Won oder Laotischer Kip zahlen wollte …".
Der Vergleich hinkt nicht, der ist querschnittsgelähmt. Die meisten Mitarbeiter von Lidl und Co. haben in ihrem Leben noch nie laotische Kip gesehen und wissen häufig noch nicht einmal, wo Laos liegt. In der Türkei in den Urlaubsgebieten weiß man sehr genau, wie Euro aussehen, wie sie sich anfühlen und was sie wert sind. Gerade zu Zeiten, in denen sich die türkische Lira mehr oder weniger im freien Fall befindet und die Inflation durch die Decke schießt, ist der Euro als Sicherer Hafen heiß begehrt.. Du kannst natürlich machen was du willst, aber die Annahme, du würdest mit der Landeswährung immer und überall nur Gefallen spenden, ist falsch.
1. Rucksackreise durch Asien - HELP! :D
Hallo alle zusammen!
Ich bin kurz davor meine erste Rucksackreise nach Asien zu starten. Ich war noch nie allein mit dem Rucksack unterwegs.. Bin mitlerweile 26 und es is an der Zeit für mich das jetzt endlich zu machen.
Ich hab vor 3 Monate in Thailand zu bleiben, dann nach Cambodia (Akngor etc) anschliessend nach Vietnam, Ha Long Bay und ein paar Städte. Dann erfolgt die Rückreise evtl über Laos.
Das ganze soll dann so lange gehn wies mir spass macht/ Ich Geld hab. Will eigentlich nur mit Bus und Bahn reisen damit ich den Leuten etwas näher kommen kann..
Da ich jetzt noch nie allein mit dem Rucksack so weit weg von Zuhause war hab ich nochn paar wichtige Fragen...
Was Visa usw angeht weiss ich weitestgehend schon bescheid, die ersten Impfungen hab ich auch schon und genau hier fängt das Problem an..
Ich hab alles wichtige an impfungen, die standard sachen sowie Typhus und Jap. Enziphalitis. Jetzt gibt es allerdings Europaweit wohl keine Tollwutimpfungen mehr, und wie es aussieht muss ich mich jetzt direkt in Thailand impfen lassen.. Hat da jemand Erfahrung ob das problemlos, und vorallem an verschiedenen Orten möglich ist?
Dann natürlich:
Was brauch ich alles? Ich hab gelesen das ein 60L Rucksack + Daypack(wieviel Liter?) reicht, welche ich mir noch besorgen muss..
Was muss ich alles mitnehmen? Hab n guten Tip vom Kumpel bekommen der in Australien war, der meinte es wär ganz klug alles in Zipper Beutel zu packen um weniger suchen zu müssen...
Was kostet ein open return Ticket für 1 Jahr und kann ich da von verschiedenen Orten zurückfliegen oder nur von einem, Bangkok bspw?
Was muss ich sonst noch beachten? Ich werde vorrausichtlich mitte Januar fliegen.
Ich bin für alle Tips sehr dankbar da ich echt keine Erfahrung hab was das Rucksackreisen angeht )
freue mich auf eure Antworten!!
LG,
Stefan