Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Alles zum Thema Mietauto/Mietwagen auf Teneriffa

Hallo,

heute kann ich Euch mit einem aktuellen Erfahrungsbericht von Orcar dienen.

Letzte Woche waren wir auf Teneriffa und hatten bei Orcar einen Seat Ibiza gemietet.

Leider ergaben sich auf der ersten Fahrt Probleme (Motorkontrolleuchte).

Auf unsere Reklamation hin, bekamen wir sofort einen Ersatzwagen, nicht einmal der halb leergefahrene Tank wurde uns in Rechnung gestellt.

Eine Kaution mussten wir dieses Jahr nicht mehr hinterlegen.

Zwei Tage zuvor hatten wir bei AB Autos einen Mietwagen gebucht, da Orcar keinen mehr frei hatte.

Das war ein unbeschreiblichers Erlebnis: Bei Einsteigen fiel der Tuergriff ab, die Kontrollleuchte fuer den Airbag brannte (O-Ton der Mitarbeiterin: Das ist bei Clios normal...). Eine Kontrolle auf Beschaedigungen erfolgte zu keiner Zeit.

Der Geruch im Inneren des Fahrzeugs, das knapp 200.000 km auf dem Buckel hatte war ebenfalls unbeschreiblich.

Naeheres wenn wir wieder zu Hause sind.

Viele Gruesse,

Dirk

Mehr lesen

Alles zum Thema Mietauto/Mietwagen auf Teneriffa

Hallo Resli1965,

auch da habe ich nach Buchungsanfrage innerhalb einer Stunde eine Absage bekommen.

Sowas ist mir noch nie passiert, habe mittlerweile von 5 Veranstaltern eine Absage. Was ist denn los auf Teneriffa? War vor 2 Jahren zur gleichen Zeit dort, da war alles kein Problem.

Was ich nicht verstehe ist, dass wenn man dann noch einmal im Internet nachschaut, das gleiche Angebot "noch verfügbar" angezeigt wird.

Das ist ein zeitraubendes Spiel eine Anfrage zu starten, zu warten ob die Buchung bestätigt oder abgelehnt wird und dann gehts wieder von vorne los.

Bin selber Schuld, aber ich habe mich erst kurzfristig für den Urlaub entschieden und konnte gar nicht früher buchen.

Vorort werde ich wohl auch kein Glück haben?

Wir sind im Park Clup Europe (Playa de las Americas) da sollte es doch auch Anbieter geben, aber sind auch diese Anbieter ausgebucht?

Freue mich über jeden Tipp!

Danke!!!

sun4ever

Mehr lesen

30.9. Update. --DER/ITS-Angebote der Woche

Die aktuellen Schnäppchen von DER, das sind echte Superpreise:

Teneriffa - Angebot der Woche

 

z.B. Puerto de la Cruz/mit ITS

Hotel San Borondon *** 1 Woche, Flug, z.B. am 11.12. ab München, Übernachtung im Doppelzimmer, Frühstück

 ab € 349,-

 

Ägypten - Angebot der Woche

 

z.B. Hurghada/mit ITS

Hotel Beach Albatros **** 1 Woche, Flug, z.B. am 09.12. ab Hamburg, Übernachtung im Bungalow, Alles inklusive

ab € 371,-

 

 

Chalkidiki - Angebot der Woche

z.B. Elia Nikiti/mit Jahn Reisen

Anthemus Sea Beach Hotel ***** 1 Woche, Flug, z.B. am 12.10. ab Düsseldorf, Übernachtung im Doppelzimmer, Halbpension

ab € 499,-

 

Hinweis von DER:

!!Tagesaktuelle Preise mit limitierter Verfügbarkeit. Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten!!!

Mehr lesen

Einige Fragen zu TENERIFFA!!!

Hallo,

wir waren schon öfters auf Teneriffa und hatten fast jedes Mal ein Leihauto. Wir haben es bei Deutschen Anbietern vor Ort gebucht und hatten keine Probleme damit.

Die genauen Eintrittspreise für den Loro Park kann ich euch leider nicht mitteilen, aber es gibt noch vieles mehr was ihr auf der Insel ansehen könnt. Wenn ihr die Natur liebt und gerne wandert, wird es ein ganz toller Urlaub für Euch, denn die Insel ist zu schön um nur am Strand rum zu sitzen.

Die Touristenstadt Playa de las Americas, Costa Fanabe usw. werden Euch vielleicht erst Mal "schocken". Dort ist wirklich ein Hotel am anderen und die Landschaft ist eher karg. Dafür wird eine Menge "Aktion" geboten.

Um einmal auszureißen, sollte man (kann man mit dem Linienbus machen) eine Wanderung ins Baranco del Infierno machen. Vielleicht nicht gerade am Wochenende, denn dann sind auch dort sehr viele Menschen um die Natur zu geniesen.

Sehr gut gefällt mir , wenn man dann mit einem Auto Richtung Norden (nicht Autobahn) fährt das Städtchen Puerto Santiago und die Felsen von Los Gigantes.

Dort kann man z.B. kleine Bootsausflüge machen.

Der Norden der Insel ist grüner und wird euch sicherlich mit seiner "Farbenpracht" überraschen. Puerto de la Cruz solltet ihr Euch unbedingt anschauen. Vielleicht könnt ihr dort dann in den Meeresschwimmbädern etwas "Abkühlung" finden.

Von dem Drachenbaum in Icod de los vino war ich persönlich etwas enttäuscht, aber an der Nordküste möchte ich Euch den schönen, ruhigen Ort Garachico empfehlen.

Von dort kann man dann weiter nach Buenavista und ins Teno-Gebirge.

Auch das Anaga-Gebirge, die Las Canadas del Teide, da Orotava-Tal solltet ihr Euch ansehen. Man kann auf Teneriffa sehr schöne Wanderungen machen. Am Besten aber mit "Wanderführer". Wir sind das Masca-Tal von unten nach oben durchgewandert (mit Führung) und es war herrlich.

Nun muß ich meine Zeilen beenden. Bei weiteren Fragen helfe ich aber gerne.

Gruß Babsi  

Mehr lesen

Lebenslust-Reisen

Hallo an die Gemeinde,

ich hatte ja zugesagt, nach meiner mit Spannung erwarteten Kanaren-Insel-Hopping-Reise im Januar mich nochmal zu melden.

Was ich mittlerweile im Forum an Beiträgen dazu gelesen habe, deckt sich genau mit meinen Eindrücken und zwar positive wie negative.

Das heißt, es war eine Reise mit vielen Eindrücken, in der das Preis-Leistungsverhätnis gestimmt hat. Auch die Betreung durch die Reiseleiterin, deren Name ich nicht nennen darf  :D , war sehr gut.

Weniger gut war die jeweilige "Reiseführerin", bei 6 Ausflügen waren es 5 davon. Jede hat uns die Geschichten von der Entstehung der Bananen, dem Schulwesen und der sozialen Misere der spanischen Bevölkerung sowie den feuerfesten kanarischen Bäumen erzählt. Die eine, die wir auf Teneriffa gleich zweimal hatten, hat uns auch gleich zweimal mit denselben Erzählungen beglückt. Hier fehlt es an einer inhaltlichen Abstimmung (Themenvorgabe) durch das Unternehmen. Gesamtgesehen waren es umfangreiche und auch schöne Ausflüge! 

Nachdem ja der 24-Stunden-Hammer-Tag mit drei Inseln, drei Bussen, zwei vierstündige Fähr-Überfahrten, insgesamt 6mal Kofferschleppen und nachts um eins eine grottenschlechte "Kalte Platte" ja schon hinlänglich von anderen geschildert wurde, habe ich dem nichts hinzuzufügen! Außer der vielleicht nicht allen bekannten Information, dass es auch anders geht: Es gab jeweils zu dem Samstags-Anreise-Termin eine Vorgruppe, die bereits am Freitag gestartet ist und immer vor uns herfuhr. Diese Gruppe hatte dann auch den Hammertag am Freitag mit dem Vorteil, dass sie von Teneriffa nach Gran Canaria die 16.00-Uhr-Fähre nehmen konnte und damit vier Stunden früher im Hotel war! An unserem Samstag-Termin verkehrte die Nachmittags-Fähre aber nicht, mit dem Ergebnis, dass wir nach Abschluss des Ausfluges einige Stunden warten mussten. Pech gehabt...

Dass der halbe und zum Abschluss ganze Bus erkältet war, kann man dem Unternehmen nicht anlasten. Leider war damit die Anschlusswoche auch durch anhaltend schlechtes Wetter sehr beeinträchtigt. Abgesehen vom schlechtesten Hotel der ganzen Reise....

Nichtsdestotrotz war es eine informative und preisgerechte Reise mit vielen Highlights, auch wenn wir sie nicht mehr machen würden..

Mehr lesen

Dörfer abseits des Massentourismus

@tancarino sagte:

Moin, wenn man Massentourismus auf Teneriffa meint, dann betrifft das zunächst einmal Playa de las Americas und Los Cristianos im Süden unweit des Flughafens, dort liegen das Niveau bei Preisen und leider auch Benehmen niedrig und es herrscht oft genug Ballermann-Stimmung. Puerto de la Cruz im Norden wird gern als die "Alte Dame des Tourismus" auf den Kanaren bezeichnet, es ist niveauvoller als im Süden, weil P.d.l.C. auf einem gewachsenen Ort beruht, der natürlich an den Rändern tüchtig ausgefranst ist und um viele große Hotelanlagen erweitert wurde, insofern herrscht auch dort eine gewisse Form des Massentourismus, wenn auch längst nicht so schlimm wie im Süden. Dan gibt es La Laguna, La Orotava (edler und teurer) oder Vilaflor in 1.400 m Höhe. Ich würde empfehlen, einfach mal auf einem x-beliebigen Buchungsportal den gewünschten Reisezeitraum mit Ziel "Teneriffa" einzugeben und dann mit der Kartenfunktion zu schauen, wo wenige Hotels sind. Je abgelegener, desto sinnvoller ist der Mietwagen. Ganz entzückende Casas Rurales (Landhäuser) oder auch Pensionen findet man in den abgelegeneren Orten, ja - und wenn es ein Beherbergungsbetrieb ist, dann wird man auch dort einen Touristen aus Mitteleuropa willkommen heißen, ganz einfach schon deswegen, weil es deren Geschäftsmodell ist. Lebensmittel wird mal überall finden, wenn man sich selbst versorgen möchte.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich sehe, dass ich schon auf der richtigen Spur bin. Auf La Orotava bin ich auch schon gestossen, ebenso auf La Laguna.

Einen Mietwagen habe ich in den letzten Urlauben immer gemietet. Damit ist man einfach flexibler, wenn man ein paar Ausflüge machen möchte.

Danke noch für den Tipp mit den Casa Rurales, das Wort hatte ich zwar schon gelesen, habe aber nicht weiter drauf geachtet.

Und wie du schon sagst: wo man Geld ausgibt, ist man immer willkommen. Dazu kommt nochmal, dass die Einheimischen an abgelegenen Orten nicht so von den Touristen genervt werden. Kann mir schon eher vorstellen, dass man von den Touristen genervt ist, wenn man selbst in der Nähe von Playa de las Americas beheimatet ist.

Mehr lesen

Puerto de Mogan - zu weit von der Zivilisation?

@11enbein sagte:

Hallo Karin,

es freut mich jetzt um so mehr zu erfahren, dass Rhodos als Insel schöner ist!

LG

Natalie

Hallo!

Also das möchte ich nicht unwidersprochen so stehen lassen.

Beide Inseln kann man schon mal grundsätzlich nicht vergleichen. Nicht umsonst wird ja Gran Canaria, wie auch Teneriffa, als "Kontinent im kleinen" bezeichnet. Landschaft und Vegetation, Fauna und Flora machen doch auf GC einiges mehr her. Und wenn man Kultur braucht - auf nach Las Palmas - dort gibt es Musikveranstaltungen und Austellungen en Masse. Und auch mit Altertümern kann Gran Canaria aufwarten.

Ich kenne beide Inseln, und für mich ist Gran Canaria die unbestrittene Nummer 1.

Aber, das ist meine ganz spezielle und eigene Meinung, die ich nun auf keinen Fall jemanden aufdrängen will.

Nur die Aussage wegen der schöneren Insel wollte ich nicht einfach so im Raum stehen lassen.

Schöne frühlingshafte Grüße Ingrid

Mehr lesen

Umfrage Teneriffa : Lieber in den Norden oder lieber in den Süden

Hallo!!

Wir waren im Frühjahr mal an der Ostküste von Teneriffa (Las Caletillas). Von da haben wir den Norden kennengelernt. Wer also lieber wandern will ist hier sehr gut aufgehoben, denn von hier aus kann man viele Touren unternehmen! Jedoch bietet die Ostküste nur Klippen. Daher sind wir regelm. nach Santa Cruz gefahren. Dort gefiel es uns sehr. Auch die Strände dort!!!

Doch hier ist wohl eher von Puerto de la Cruz die Rede,wenn es um den Norden geht, und diese Stadt gefällt mir nicht so sehr. Der Tourismus ist hier meiner Meinung nach genauso vertreten, wie im PdlA, aber dafür gefallen mir die Strände nicht.

Die Strände im Süden gefallen mir sehr gut. Diese Buchten geben einem guten Schutz vor Wind und der Sand ist hell!!!

Daher ist meine Stimme auf den Süden gefallen!!!!

Oder, um "spanisches" Flair zu haben, fahrt nach Santa Cruz!!!

LG

Christina

Mehr lesen

teneriffa aber wo

Puerto de la Cruz, gefällt mir persönlich auf Teneriffa am besten

Es sind zwar wie überall auf der Insel Bettenburgen, aber es gibt eine kleine Altstadt, mit besonderen Flair.

Dort liegt eine Bodega neben der anderen und man kann dort Snacks, Tapas, Eis genießen.

Hat man gerne Shopping findet man zahlreiche Geschäfte.

Ebenfalls in der Altstadt der Plaza Iglesia, dort nisten auch die Mönchsittiche, die in den Palmen sogar ihre Jungen erfolgreich aufziehen :laughing:

Für Wasserratten gibt es hier eine schöne Badelandschaft die "Lido San Telmo" sie liegt an der Meerespromenade Playa Martianez

Der Strand Playa Jardín, liegt in der Nähe der Altstadt

Es ist ein Ereignis für Groß und Klein und sicher sehenswert der Loro Parque, mit zahlreichen Papageienarten, Gorillas, Schimpansen, Delphine :D

Umgeben ist der Ort mit riesigen Bananenplantagen

Zu den Hotels kann ich weniger sagen, waren privat, aber schaut doch bei den Hotelbeurteilungen im HC

Mehr lesen

Kanaren

Hi,

ja, jede Insel hat einfach ihren eigenen Reiz.Man muß einfach selbst die Erfahrung machen.Wir waren auch zuerst auf GC,dann auf Teneriffa und zum guten Schluß auf Fuerteventura.Und genau hier sind wir hängen geblieben.Ist einfach unsere Insel geworden.Der Strand ist einfach traumhaft!Entweder mag man diese karge Insel, oder gar nicht!Viele Gäste kommen einmal und nie wieder.Wir wollen bei der Planung ja auch immer wieder was Neues probieren.Es wird geschaut und geschaut,recheriert und diskutiert.Dann kommt der Entschluß:es geht wieder ins Paradies nach Fuerteventura/Jandia.Toll ... Wir freuen uns auf Ende Januar 09,sind dann wieder dort!Einen Ausflug nach Lanzerote haben wir auch schon gemacht.War auch toll,jedoch einen Urlaub machten wir dort noch nicht.Bucht doch einfach mal, ganz spontan ... vielleicht als Probierurlaub nur 10 Tage.Zum Antesten?

Sei einfach da,wo das Glück Dich/Euch sucht ....

LG

Mary

aus WestfalenLand

:laughing: :rofl:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!