6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
AI vs Individual
@ingridjohanna sagte:
Hey na dankeschön. Dürfen wir Frauen im Urlaub auch mal Urlaub machen???
Ich möchte mich nicht hinstellen, Frühstück komplett hinrichten, zubereiten, abräumen , abspülen etc. Das Gleiche beim Mittagessen und evt. beim Abendessen. Dann vielleicht noch Getränke, Eis oder sonstiges von irgendeinem kleinen Supermarkt für die ganze Familie bei 40 Grad heimschleppen in den Urlaubskühlschrank!!!!
Außerdem wenn wir abends in einer Bar sitzen und das Bier 2.70 euro kostet, mich jedesmal mit meinem Mann anlegen, wenn er Eins nach dem Anderen trinken möchte, (weil ich ja insgeheim mitreche grins....)
Kennt ihr den Spruch"" eins geht noch""?? Grade im Urlaub bei geselliger Runde kommt da genug zusammen. Nein dafür ist mir mein sauer verdientes Geld dann doch zu schade.
Die Kinder die schnell mal bestellen dann doch lieber was anderes möchten, die Limo , die zu schnell warm wird und nicht mehr getrunken wird usw usw. Nein, der All IN Urlaub kommt einer ""Familie"" deutlich billiger als wenn man alles extern bezahlen muss.
Unser Lanzarote Urlaub damals war 1500 DM teurer(trotz Sachen aus dem Supermarkt holen) als wenn ich, in die Türkei hätte fliegen können bei All IN.
Das waren halt oder sind meine Erfahrungen und Meinungen.
LG
Ingrid
Hallo Ingrid
Was du hier beschreibst, stimmt so sicher nicht !!
Wir haben seit ca 30 Jahren Urlaub, (ich betone Urlaub!) gemacht und meist zweimal im Jahr.
Nie, niemals haben wir mehr als allerhöchstens Frühstück gebucht!
Auch als unsere beiden Buben da waren, gab es nichts Anderes.
Für uns gab es nichts Schöneres als eine gemütliche Ferienwohnung oder ein kleines Appartement, in dem wir uns ohne dem Trubel und dem
Andrang an irgendwelchen Buffets oder "Tafeln" erholen konnten.
Ein selbstgemachtes Frühstück auf einer Terasse nur mit uns "Vieren" war für uns das Höchste !! Und wenn wir keine Lust hatten etwas selbst zu machen, dann sind wir eben ganz einfach in eine urige gemütliche und nicht überlaufene Taverne oder "Kneipe" gegangen, um zu Frühstücken, oder sonstwas zu essen.
Ohne den Lärm und das Gedränge, ohne immer die selben "Nachbarn" am Tisch.
(Ich muß dazu sagen, daß wir (meine Frau und ich ) einen Job haben, der uns sehr beansprucht und wo man meinen könnte, gerade im Urlaub "nichts" zu tun !!) Trotzdem haben wir immer diese für uns abscheulichen Hotelburgen gemieden, wo immer es ging !
Wie gesagt, wir haben dieses Jahr zwangsläufig in Kuba AI "erlebt" !!
Kann nur sagen, einmal und nie, nie, nie wieder.
Es war grauenvoll
Und noch was, wir haben auch recherchiert, obwohl wir nicht jeden Euro umdrehen müssen!!
Aber wir haben letztendlich sicher nicht mehr bezahlt, als wenn wir AI gebucht hätten. Das sind Milchmädchenrechnungen !!
AI bezahlt man eben im Voraus !!
Niemand bekommt auf dieser Welt etwas geschenkt, auch AI-ler nicht
Und wenn ich in einer heimeligen und urigen Kneipe für ein Bier etwas mehr bezahle, so ist es mir zehnmal mehr wert, als in einer überfüllten AI-Hotelbar zu sitzen und mir das Gelabere von Dutzenden, wenn nicht Hunderten von "Gleichgesinnten" zwangsläufig anhören zu müssen
(Zumindest war es in unserem AI-Hotel in Kuba so. Übrigends ein
5-Sterne Hotel !!)
Wie gesagt, brrrrrrrrr nie mehr wieder !!
Hapag-Lloyd- meine(!) Kritik an einem(!) Flug
Sonst habt ihr keine Problem, es ist doch bekannt was man für einen Paxseat - Abstand man im Charter hat, oder? Wenn ich schon BSP. 3000€ für einen Urlaub ausgebe, dann buche ich gleich vernünftige Sitze, natürlich wenn angeboten( muß ich ja zugeben). Aber wenn ich buche sehe ich im Katalog, oder im Reisebüro erfahre ich dann, was das für eine Maschine ist. Und man kann überall nachlesen was die bieten, also finde ich es Schwachsinnig solche Kritik überhaupt anzuwenden. Möchte mal sehen wie die Leute reagieren wenn die ihr Auto aus der Werkstatt holen. Ist immer ein guter vergleich da ich es selber mit renomierten Fluggesellschaften zutun habe. Ich glaube solchen Leute haben immer was zu meckern.
>
> Meine Frau und ich sind mit unserer 2-jährigen Tochter vor einigen Wochen mit Hapag Lloyd von Frankfurt nach Gran Canaria geflogen. Wie auf diesen Strecken fast ausschließlich üblich, wurde eine B 737-800 eingesetzt, in die seit Sommer dieses Jahres noch 5 Sitze mehr "hineingequetscht" wurden, so daß die Maschine über 189 Sitzplätze verfügt. Hier nun die Kritikpunkte:
> 1.) Der Sitzabstand ist für jemanden über 1,70m entsetzlich gering.
> 2.) Bei Betreten des Flugzeugs in Frankfurt lagen keine Zeitungen oder Zeitschriften aus. Lediglich in den Fächern über den Sitzen gab es wenige Exemplare, die schon kurz nach dem Start vergriffen waren.
> 3.) Keine Kissen verfügbar, lediglich raue Fleece-Decken.
> 4.) Unfreundliches, wenig hilfsbereites Personal: Fragten nicht mal nach, ob sie für unsere Tochter ein Gläschen aufwärmen können oder ob wir ggf. später essen möchten, da wir in der ersten Reihe saßen und unser Kind auf dem Schoß verweilen mußte, da alle Plätze ausgebucht waren.
> 5.) Als Gäste der 1. Reihe hatten wir keine Menüwahl, da wir dort das Essen als Letzte erhielten. Eine Ewigkeit dauerte auch, bis die Getränke endlich kamen.
> 6.) Ein Flugzeug mit 3 Toiletten für 195 Menschen inkl. Besatzung ist eine Zumutung: Die vordere Toilette war nur mit Mühe zu erreichen, da stets der Vorhang von der Kabine den Zugang erschwerte bzw. die Besatzung es gar nicht gerne sah, daß man nach vorne kam. Entsprechende Schlangen vor allen Toiletten: Nach dem Essen ca. 10 Passagiere, die vor einer Tür auf dem elend engen Kabinengang warten mußten.
> Fazit: Hapag-Lloyd ist meiner Ansicht nach die schlechteste deutsche Chartergesellschaft. Ich bin bereits mit allen Chartergesellschaften geflogen, sowohl Mittel- als auch Langstrecke, daher erlaube ich mir dieses Urteil.
> Ich siedele Hapag-Lloyd in der "Kategorie Billiglinie" an, was den Service und den Sitzplatzabstand betrifft. Da von Frankfurt auf die Kanaren nur mit diesen kleinen Boeings geflogen wird, ist dieser Flug kein Urlaubsflug, sondern ein Horrorflug in einer Sardinenbüchse.
> Leider fliegt TUI fast ausschließlich mit Hapag-Lloyd, da sie zum Konzern gehört.
> Für unsere nächste Flugreise nach Lanzarote im Mai 2005 haben wir bereits einen Flug bei Condor gebucht und das Hotel bei TUI separat. Einerseits sparen wir dabei zusammen ca. 500 EUR und andererseits fliegen wir mit einer anständigen Airline.
> Tip: Hotel und Flug möglichst extra buchen, da hohe Ersparnisse die Folge sein könnten. Flüge bei Condor bereits ab 29,- EUR/Strecke. Das einzige ist, daßl keine Reiseleitung den Gast am Flughafen empfängt und die Busnummer zuweist. 500,- EUR für eine Reiseleitung, die eh keiner braucht, sowie für den Transfer ist schon ein großer Batzen, an dem die Reiseveranstalter verdienen.
euten kann man verkaufen was man will, die haben immer was zu meckern.
AI vs Individual
@ingridjohanna sagte:
Hey na dankeschön. Dürfen wir Frauen im Urlaub auch mal Urlaub machen???
Ich möchte mich nicht hinstellen, Frühstück komplett hinrichten, zubereiten, abräumen , abspülen etc. Das Gleiche beim Mittagessen und evt. beim Abendessen. Dann vielleicht noch Getränke, Eis oder sonstiges von irgendeinem kleinen Supermarkt für die ganze Familie bei 40 Grad heimschleppen in den Urlaubskühlschrank!!!!
Außerdem wenn wir abends in einer Bar sitzen und das Bier 2.70 euro kostet, mich jedesmal mit meinem Mann anlegen, wenn er Eins nach dem Anderen trinken möchte, (weil ich ja insgeheim mitreche grins....)
Kennt ihr den Spruch"" eins geht noch""?? Grade im Urlaub bei geselliger Runde kommt da genug zusammen. Nein dafür ist mir mein sauer verdientes Geld dann doch zu schade.
Die Kinder die schnell mal bestellen dann doch lieber was anderes möchten, die Limo , die zu schnell warm wird und nicht mehr getrunken wird usw usw. Nein, der All IN Urlaub kommt einer ""Familie"" deutlich billiger als wenn man alles extern bezahlen muss.
Unser Lanzarote Urlaub damals war 1500 DM teurer(trotz Sachen aus dem Supermarkt holen) als wenn ich, in die Türkei hätte fliegen können bei All IN.
Das waren halt oder sind meine Erfahrungen und Meinungen.
LG
Ingrid
Dem kann ich nur zustimmen.
Als ich früher noch mit meinen Eltern in Urlaub ging, hatten wir immer FW. Meine Mutter hatte den selben Job (ausser eben den zusätzlichen daheim), wie zuhause. Jeden Morgen Brötchen, Wurst etc holen, danach aufräumen. Mittags und abends das selbe. Wo bitte war oder ist das Urlaub?
Zu meiner ganz früheren Zeit, als ich noch jung war, gabs AI noch nicht. Ich hätte es mir aber im nachhinein gewünscht, als ich damals dann mit Freunden unterwegs war. Im Endeffekt blieb die Arbeit immer an den Frauen hängen
Als AI Urlauber aber immer Klischeebefangen zu sein, man würde nicht aus dem Hotel kommen, sich zuschütten und nur ans ******* denken, geht mir echt auf den Pelz.
Was mich noch mehr nervt, man kann in bestimmten Foren zu dem ein oder anderen Thread keine Meinung aüßern, bzw Tipps geben, da man als "Nichtswisser" abgestempelt wird, nur weil man eben all inclusive buchte.
Wer es jetzt wie billiger findet, sollte jedem selbst überlassen sein. In Europa sind die Preise für Essen und Getränke auch schon gestiegen. In vielen europäischen Ländern zahlt man also für ne Cola schon das selbe oder mehr, als hier.
@ Berndchen
War Kuba euer erster AI Urlaub? So grass, wie du es beschrieben hast, haben wir es noch nie erlebt. Beim Frühstück schon 1000 Mal nicht. Wir bekamen immer Platz und mussten auch nicht anstehen
Uns macht es auch nichts aus, unser Essen selber zu holen.
Was mich allerdings auch schon nervte, wenn 10 verschiedene "Pötte" in Reih und Glied aufgebaut waren, jeder beschriftet war und die Leute sich dann in Reih und Glied hintereinander stellten. Man nimmt ja nicht aus allen Warmhaltedingern was. Weshalb dann anstehen, wenn ich nur ne Brocken Fleisch und etwas Pommes möchte? Da bin ich dann so frei und gehe auch vor. Man könnte es auch drängeln nennen. Ich behindere damit aber keinen, da ich erst warte, ob dahinter jemand an den Pott möchte.
Seither gab es aber trotzdem noch NIE solche Menschenmassen, dass einem der Appetit verging. Es hielt sich bis jetzt immer in Grenzen
LG Silke
Neues Hotel HD Beach an der Costa Tequisa
@LLurlaub sagte:
Hallo zusammen,
ich bin soeben aus Costa teguise zurückgekommen und habe mir beim Joggen auch mal den Baufortschritt dieses Hotels angesehen (Fotos habe ich leider keine). In einem bin ich mir sicher: Es wird am 1. Juli ganz sicher nicht eröffnenn !!
Zunächst habe ich es von der Strandseite gesehen. Es handelt sich um einen Komplettumbau des alten 1-2-fly Clubs. Alle Appartments wurden entkernt, teilweise erweitert und umgebaut. Am weitesten ist der Baufortschritt bei den strandnahen Appartments: Hier fehlen eigentlich nur noch die Balkonbrüstungen die nun montiert werden (Ganzglasscheiben, sehr schön). Ansonsten werden dort die Lampen montiert und es stehen Unmengen von verpackten Möbeln herum. ALllerdings existiert keine Garten- und Poolanlage mehr. Die Palmen wurden gesichert mit Umhüllungen und alles andere Gelände umgebaggert und in diesem Zustand befindet es sich auch noch. Das wird noch Wochen für den Garten und dne Pool dauern, wenn denn angefangen würde. Z. Zeit wird allerdings stark am neuen Eingangsbereich gearbeitet. Der alte ist komplett weggerissen und einer neuer ist im forstgeschrittenen Entstehungsstadium, d.h. Mauerarbeiten und Betongießen.
Fazit von der Strandseite: An den 1.7. kann ich eigentlich nicht glauben (aber das war noch die beste Seite). Rechte Seite (vom Strand aus) sieht ganz schlecht aus: Die Appartments sehen nämlich nur von vorne schon fast fertig aus. AUf der Rückseite bekommt man das Grauen: Die Treppenhäuser und Flure sind weggerissen. Treppen hängen freischwebend mit Baustützen abgestützt in der Luft und sind mit Baugeländer versehen. Genauso die offenen Flure. Hier ist noch viel Beton und Mauerarbeit notwendig. Ganz dramatisch wirds mit allen Appertments die nicht in der ersten Strandreihe liegen, also die Mehrzahl: Hier haben die Arbeiten erst gerade begonnen, d.h. abgerissen wurde bereits viel, aber fast noch nichts aufgebaut, also keine Fenster, Türen, Innenausstattung etc. Von treppenhäusern etc. brauchen wir gar nicht reden. Vom ehemaligen Miniclub steht noch eine Wand inkl. den resten der alten Bemalung, alle anderen Wände sind entfernt und der Platz dient z. Zt. als Baustofflager. Sportplätze existieren nicht mehr.
Die Rückseite (Straßenseite) und linke Seite zeigen dann das ganze Drama: Alles was mal aspaltiert, gepflastert oder bepflanzt war, wird gerade weggebaggert. Hier steht nichts mehr. Hier sind grobe Bauerabieten im Gange, mehrere Bagger, Radlader und Kräne.
Von der kompletten ANlage ist weniger als 1/5 bereits mit dem neuen Putz versehen. Die Reste haben entweder gar keinen (wenn neu gebaut) oder noch den alten schadhaften, der erneuert werden wird, wie die Strandappartments zeigen.
Insgesamt sehe ich die Situation folgerndermaßen: Eröffnung am 1.7. ist utopisch. Wahrscheinlich wird es auf eine Teileröffnung zu einem späteren Zeitpunkt hinauslaufen, d.h. zunächst nur die standnahen Apprtments mit einer rudimentären Garten und Poolanlage. Gleichzeitig werden die anderen Bauarbeiten mit allen möglichen Belästigungen (Lärm, Staub, Bauverkehr, eingeschränktem ANgebot) weitergehen. ich persönlich würde das Hotel im Kalenderjahr 2011 nicht buchen, das wird kein schöner Urlaub. Ab 2012 kann das aber ein Superhotel werden, wenn alles fertig ist. DIe Strandappartments machen einen guten Eindruck (1 einziges ist fertiggestellt mit Balkonverglasung, Lampen und Möblierung) von außen.
Auch wenn das keine guten Nachrichten sind, so hoffe ich eeuch trotzdem geholfen zu haben. Falls Ihr die Möglichkeit habt umzubuchen, macht es auf jeden Fall, den Lanzarote an sich lohnt sich.
Gruß,
Ludger
Hallo
Danke für den Informativen Bericht!
Hört sich nicht gut an
Habe schliesslich erst auf den 10.7.2011 gebucht:-)
Freundliche grüsse
R.Bieri
Wohin nur...
Hallo liebe HolidayCheck-Community,
meine Freundin (18) und ich (19) möchten dieses Jahr in den erstem gemeinsamen Urlaub fahren. Wir suchen schon lange nach einem geeigneten Urlaubssziel, leider haben wir noch nicht unserenTraumurlaubsort gefunden. Ich habe hier schon etliche Foren ("Wohin nur" Thread usw.) durchforstet in denen Urlaubsorte vorgeschlagen wurden, doch bei solch einer rießen Auswahl ist es schwer den fürsich am best geeignetesten Urlaub zu finden.
Vielleicht hat jemand einen Geheimtipp für uns oder hat einfach viel Erfahrungen, oder möchte uns einfach nur gerne helfen.
Ich möchte unsere Vorstellungen so genau wie möglichst darstellen damit ihr es leichter habt.
Reisezeit: Ende Juli - Anfang August 2015
Reisedauer: 10-11 Übernachtungen (+/- 1 Tag spielt hierbei keine Rolle, preislich aber natürlich schon)
Urlaubsbudget: max. 1000€ pro Person
Anreise: per Flug, anschließend kurze Fahrt zum Hotel ist natürlich klar (Flugzeit ist egal, sollte aber nicht über 5-6 Stunden sein)
Abflughafen: München, Memmingen, Stuttgart, Nürnbern (Grob gesagt in Bayern)
Verpflegung: Da sind wir auch noch recht unentschlossen und offen, zwischen Frühstück und AI ist alles möglich (Gehen auch gerne mal Essen in der Stadt/Insel)
Unsere Vorstellungen:
- Weiße Strände und türkisblaues Meer (wer will das nicht )
- Palmen in der Hotelanlage oder in der Umgebung wären schön
- Warmes Wasser (ca. 25°C aufwärts) und warme Temperaturen (über 30°C)
- Schönes Hotel (z.B. die Holidaycheck Award Hotels sind sehr schön)
- Schöne Poolanlage im Hotel
- Hotel möglichst nahe am Strand
- Ausgehmöglichkeiten am Abend (Cocktailbar, kleine Bars, Karaokebars)
Es sollte im Urlaubsort einfach was los sein, ich finde das gehört zum Urlaub dazu. Mit "es sollte was los sein" meine ich aber auf keinen Fall Verhältnisse wie auf dem Ballermann! Abends gemütlichin eine Bar am Strand oder ähnliches schwebt uns da vor.
- Shopping Möglichkeit (Natürlich für die Freundin )
- Unternehmungsmöglichkeiten (z.B. Quadtour, schnorcheln, Naturphänomene wie z.B. Vulkane, Schluchten, Buchten), bei diesen Aktivitäten sind wir sehr offen und es müssen nicht die oben genanntensein, dies sind nur Beispiele. Wir möchten einfach ungefähr die Hälfte der Zeit am Strand verbringen und die andere Hälfte etwas unternehmen. Es darf auch etwas Kultur sein wie zum Beispiel eineAltstadt in der man Abends auch weggehen kann. Wir möchten nur nicht die ganze Zeit am Strand liegen sondern hätten auch gerne ein wenig Action.
- Schöne Landschaft, dann könnte man auch dort etwas unternehmen
Mögliche Ziele:
Karibik fällt aufgrund der Budgetgrenze weg, soweit wie ich das geschaut habe.
Für Ägypten würde das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen, nur sind wir uns unsicher ob man Ende Juli bis Anfang August dorthin fahren sollte, laut Klimatabelle herrschen dort an die 40°C. Dort würdeaber auch die Aktivitätenliste stimmen. (Wüstentouren, Quad Touren, Delfinschwimmen) Leider machen uns aber die Temperaturen ein wenig Sorgen, natürlich soll es warm sein aber Bekannte von uns habenuns vor den 40 Grad gewarnt. Nicht das man aufgrund der Hitze keine Lust mehr auf Aktivitäten hat. Vielleicht gibt es ja vergleichbare Urlaubsziele.
Lloret de Mar, Goldstrand, Sonnenstrand fallen auch weg, es soll kein Partyurlaub werden! Das haben wir schon hinter uns. Dennoch sollte etwas auf der Insel oder im Ort geboten sein.
Oft erwähnt wurden die griechischen Inseln, Lanzarote (Vulkanbesichtigung), Gran Canaria,...
Leider habe ich aber dort noch nichts ganz passendes gefunden.
So, das war hoffentlich ausführlich genug.
Vielleicht könnt ihr uns weiterhelfen.
Vielen vielen Dank im Voraus.
Grüße aus Bayern
Fisch essen
@frische luft sagte:
Hallo und Moin Moin Mühen
diese Liste hat man mir (für unseren Januar Urlaub) zugeschickt,
ich leite sie nur weiter:
Fisch Restaurants auf Lanzarote !
Im Ort "El Golfo" liegt das:
"Restaurante de Mar"
AVDA.MARITIMA N10,
35570 Yaiza,
Telefon: 625104330
******************
C/ La Quemadita, 8. Tf.
35520 Órzola
Telefon
34.928.84.25.91.
******************
Puerto del Carmen
"Restaurante Papagayo Beach"
Avda. de las Playas, 29
Telefon: 928. 510. 384
*****************
"Restaurant O'Pote"
San Bartolomé
C/ Diama, 35 ( Playa Honda )
Telefon: 928. 821. 354
*****************
und für die "Kanarische Küche" folgende !!
"Restaurante Castillo San Josè"
Arrecife
CT. de Puerto Nao, s/n
Telefon: 928. 812. 321
*****************
"Restaurante El Sombrerito"
Tías
C. Libertad, 61
Telefon: 928.524.001
http://www.lanzaroteisland.com/elsombrerito/index-es.html
*****************
"Restaurante La Era"
Yaiza
C/ El Rincón, 11
Telefon: 34.928.83.62.62.
*****************
"Restaurante Los Helechos"
Haría
Calle Montaña de Haría, s/n 35520
Telefon:34. 928.83.50.89
****************
Olè
für die Spanische Küche !!
"Restaurante Playa Blanca"
Playa Blanca
Avda Marítima 12
Telefon: 928. 517. 885
*****************
"Restaurante Almazara"
Arrecife
CL. Almirante Boado Endeiza
Telefon: 928. 802. 612
****************
"Restaurante La Jordana"
TeguiseC/ El Barranco, 3.
Telefon: 34.928.83.00.16.
***************
Restaurante La Casona de Yaiza"
35570 Yaiza
C/ El Rincón, 11.
Telefon: 34.928.83.62.62
***************
Viel Spass auf einer "Gourmet-Rundreise"
![]()
wünscht
Rolf
Vielen Dank Rolf für Deine Mühe Den werden wir haben bei den tollen Tips
Geht aber erst im Januar los Frage noch muss ich Plätze reservieren ??
Achtung vor RCI
Unsere Geschichte:
Herbst 2012 Ferien in San Augustin. Wir werden über ein Rubbellos und dem Versprechen einen der Tagespreise gewonnen zu haben ins „Anfi“ gelockt – eine wunderschöne Ferienanlage auf Gran Canaria. Wir konnten uns die Ferienappartements anschauen, die exklusiv und traumhaft schön sind, alle Wünsche werden erfüllt, gross, hell, luxuriös, inkl. Whirlpool imSchlafzimmer und grosser Balkon mit Sicht aufs Meer. Wir haben uns entschlossen 4 Probewochen zum Preis von 3700 Euro zu kaufen. Der Deal war, dass wir innerhalb eines Jahres 2 Wochen im “Anfi“ verbringen müssen und danach innerhalb eines weiteren Jahres weltweit frei wählen können zwischen ca. 5200 Anlagen. Alle Anlagen seien vergleichsweise im gleichen Standard, d.h. Grösse, Ausstattung und Service entsprechen weltweit einem vorgeschriebenen Standard. 2013 haben wir Traumferien im „Anfi“ verbracht – einfach Spitze!!! Bevor wir uns jedoch zum Kauf einer Wohnung entschliessen, wollten wir auch noch unsere verbleibenden beiden Probewochen beziehen. Es wurde uns gesagt, dass wir ein Login innerhalb von 10 Tagen bekommen werden, damit wir die Verfügbarkeit der Anlagen selber einsehen können. Leider wurden wir bis heute nie freigeschaltet. Wir haben daher im Juli 2013 das erste Mal telefonisch Kontakt mit „Anfi“ aufgenommen und unseren Wunsch Fuerteventura oder Lanzarote bekannt gegeben. Wir wurden daraufhin an „RCI“ verwiesen. Bei RCI an „Anfi“, bei "Anfi“ an RCI etc. Wir telefonierten mit jeder Menge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, wurden dutzendweise vertröstet und hingehalten, zuerst hiess es die Kontingente für die Kanaren sind noch nicht frei gegeben, dann im Januar war plötzlich bereits alles vergeben (wir wollten im September 2014 Ferien machen!). Anfang Januar haben wir uns dann umorientiert und die Anfrage für Mexiko-Ferien im März gemacht. Ja, dies wäre möglich, aber nur 1 Woche, dann Wechsel in ein anderes Hotel an einem anderen Ort (für uns undenkbar). Weitere Anfragen für Madeira, Griechenland, etc. alles ohne Erfolg! Inzwischen haben wir an die 100x mit „Anfi“, respektive RCI telefoniert!!! Inzwischen wurde es April und es scheint, dass nirgends auf der ganzen Welt für uns 2 Wochen am Stück und im selben Hotel buchbar würden, eine Verlängerung der Probewochen sei auch nicht möglich. Super! Dann die Nachricht, dass einer der Holiday Club‘s auf Gran Canaria (!) uns im Juni für 2 Wochen aufnehmen könne. Welcher, das sei noch nicht klar und wir hätten auch keinen Einfluss darauf, wir würden 1 Woche vor Anreise unser Reiseziel mitgeteilt bekommen. Natürlich mussten wir auch da nochmals nachfragen damit wir 3 Tage vor Abreise endlich unser Reiseziel kannten. Wir hatten bis dahin noch NIE Ferien gemacht zu einer für uns unpassenden Zeit, an einem Ort, wo wir nicht sein wollten und in einem Hotel, das wir uns nicht selber aussuchen durften!
Wir haben nun diese leidige Feriengeschichte hinter uns gebracht. Das Hotel war in keiner Art und Weise mit den Versprechungen zu vergleichen. Die Zimmer, die Dusche, der Kleiderkasten waren winzig, es war keinPlatz für die Kleider und die leeren Koffer. Das Hotel liegt oberhalb einer stark befahrenen und sehr lauten Hauptstrasse und es ist nicht möglich bei offenem Fenster zu schlafen! Das Meer ist zwar zu Fuss erreichbar, aber doch in grösserer Entfernung. Der Flughafen/Hotel-Transfer muss zum Taxipreis bezahlt werden, das Zimmer wird nur 2x wöchentlich geputzt.
Alles in allem sind wir sehr enttäuscht über die Vorspiegelung falscher Tatsachen und über die Geschäftspraktiken im Allgemeinen. Wir würden allen raten, die Finger von Rubbellosen, „Anfi“ und RCI zu lassen!!! Unsere nächste Reise werden wir wieder wie gewohnt selber und auf einfachste Weise planen und buchen.....
Alles zum WETTER auf Fuerteventura !
@katze2ooo sagte:
die person gibt es nicht, die deine fragen beantworten könnte
Gibt es schon. Die Fragen können einfach beantwortet werden. Mitte Juli ist Hochsommer auf Fuerte. Der Sommer auf den Canaren allgemein und Fuerte im besonderen wird vom Azorenhoch und dem NO Passat geprägt. IMMER. Jedes Jahr !! Wetter total berechenbar. Ausnahmen ca. 5-10 % (Passatstörungen oder Shirocco - letzterer ein heisser S bis SW Wind aus Afrika - ) bestätigen lediglich die Regel.
Für Fuerte bedeutet das folgendes:
Wind: an allen Küsten der Insel starkwindig da die Richtung der Insel identisch ist mit der Hauptwindrichtung (Passat). Der NO Passat ist ein regelmässiger Wind der Stärke 4-5 bft. Verstärkt sich jedoch wg. Landeffekt (gleichlaufende Küsten- und Windrichtung) meist auf 5-6 bft. küstennah.
Dazu kommen Kapeffekte und örtliche Besonderheiten. Kapeffekt z.B. bei Esquinzo und örtliche Besonderheit z.B. bei Costa Calma (engste Stelle der Insel - kommt der Wind zusätzlich als Düseneffekt von der anderen Seite der Insel. Dadurch in Costa Calma gerne mal Tage mit bis zu 8 bft. und hier auch des öfteren genau deswegen die WM der Speed Windsurfer. Esquinzo Wind oft bis 7 bft. Gilt alles NUR im Sommer. Düseneffekt auch im Norden zwischen Fuerte und Lanzarote allgemein und im besonderen zwischen Corralejo und der Isla de los Lobos. Am wenigsten Wind am äussersten Ende von Jandia kurz vor Morro Jable.
Temp.: Azorenhoch ist hier das Stichwort. Bestimmt im Sommer IMMER das Wetter und dadurch entsteht auch der Passatwind. Kann man die Uhr nach stellen !! Also Hochdrucklage mit NO Wind. Bedeutet stabiles Sommerwetter mit Temp. von durchschnittlich 30 °. Bei Shirocco Störung auch gerne mal bis 40 ° C. Das ist dann der heisse Afrikawind, bringt (Sand) verhangenen Himmel mit Wahnsinnstemp. Nicht sooo toll. Kommt im Sommer max. 1-2 x für mehrere Tage (max. 1 Woche - das ist dann aber schon aussergewöhnlich) vor.
Wellen: Der Wind verläuft an der Küste von Fuerte IMMER *sideshore*. Das bedeutet parallel zur Küste. Das heisst (zumindest für die Leeseite - Ostküste) keine sehr starken Wellen. An der Luvseite - Westküste ist das gaaanz anders. Ausserdem kommt hier noch die Atlantikdünung hinzu. Das ist Wellenreiterrevier. Also bez. Wellen im Touristengebiet (Ostküste) dont`panic. Ausgenommen im Norden bei Corralejo. Hier nicht nur Düseneffekt beim Wind sondern naturgemäss auch bei den Wellen. Insbesonders zwischen Corralejo und Isla Lobos schon ganz schöne Brecher. Bei Costa Calma aber wiederum wg. der Windablenkung von der anderen Seite der Insel sogar eher ablandiger Wind. Daher hier (relativ) flaches Wasser/wenig Welle. Ähnlich in Jandia West.
Sollte jedoch jemand auf die Idee kommen, in den Winddüsen zwischen den Inseln (z.B. zwischen Gran Canaria und Teneriffe) mitten im Atlantik im Sommer mal hochseesegeln probieren, wird er auf bis zu 8-10 m hohe Wellen treffen (grins...)
Worauf man achten soll: auf die Strömung !! Verläuft an beiden Küsten IMMER südlich. Bei Corralejo (Düseneffekt) und Esquinzo (Kapeffekt) IMMER ziemlich stark. Wer z.B. bei Esquinzo nicht aufpasst und zu weit rausschwimmt, für den ist hier *last station to amerika* !!
Alle schon eingedöst ...ähm eingedüst im affekt ??
Diese Wetterlügen gelten NUR für den SOMMER Im Winter gaaanz andere Bedingungen. Dazu mehr beim nächsten Mal
Catsegler
Allgemeines zum Thema Hotelbewertungen!
Beiträge hier eingefügt
@'Siegfried' sagte:
Ich verstehe nicht, wie manche Leute auf die Pauke hauen und über alles in Ihrem Urlaubshotel negativ berichten, obwohl 95 % zufrieden waren. Die fliegen wohl in den Urlaub, um sich richtig aufzuregen. Regen sich über die Hotelsterneklassievisierung des Veranstalters auf und beauftragen sogar einen Anwalt! Gelesen heute in der Hotelbewerung eines Clubhotels auf Lanzarote , Costa Teguise. Ich war in dem bestimmten Clubhotel schon 3x. Habe schon für den Nov.2006 vorgebucht. Sicher, man kann mal pech haben. Im Urlaub will ich mich erholen und nicht mit der Lupe alle Angaben und Mängel im Hotel suchen. Sicher, ich hatte auch schon mal ein negatives Erlebnis: die Glühbirne war kaputt. Na und, muß ich jetzt den Anwalt einschalten.
Gruß
Siegi
@'Elote' sagte:
Hallo Siegi,
da muss ich Dir Recht geben. Mich hat jetzt auch eine Kurzbewertung aufgeregt...weil sie total unsachlich war. Ich muss sagen,dass ich mich in diesem Hotel auch nicht wohl gefühlt habe,es aber viele Stammgäste hat. Für MICH war es halt nicht akzeptabel.
In der letzten Bewertung wurde aber geschrieben:
Zitat: Den Leuten, denen es hier gefällt, die haben einen Schuss in der Birne!!
Muss so etwas eigentlich sein?Warum werden solche unsachlichen und beleidigenden Hotelbewertungen überhaupt geduldet? Mal davon abgesehen,dass auch noch ein ortsansässiger Veranstalter negativ genannt wird. Ich denke,es dürfen überhaupt keine Veranstalter erwähnt werden?
Es geht hier um die Hotelbewertung 477869 / Neptune Paradiese Village /Galu Beach / Kenia
Ich denke solche Arten von Hotelbewertungen bringen keinem wirkliche Hilfe,informativ sind sie in meinen Augen jedenfalls nicht.
Gruß Elote
@'Bulgarienfan' sagte:
Ich amüsiere mich immer über Bewertungen, in denen die Anzahl der Sterne kritisiert, aber das Preis-/Leistungsverhältnis als "günstig" oder "angemessen" gewertet wird.
Da frage ich mich, was der Bewerter eigentlich will.
Viele Grüße
Bulgarienfan
@'moraira05' sagte:
Hallo Siegfried,
ich gebe Dir mit Deiner Aussage voellig Recht. Manche Leute scheinen wirklich auf eine Gelegenheit zu warten um sich zu beschweren. Ich habe auch schon unschoene Erfahrungen gemacht, was aber eher den Veranstalter als das Hotel betrifft. Am meisten aergere ich mich uber einige Bewertungen ueber Hotels in Kuba. (z.B.Club Tropical, Varadero). Ich war selbst in dem Hotel und es war fuer ein 3* Hotel absolut in Ordnung. Und wenn ich lese dass sich mache Leute ueber Sachen wie das Essen oder irgendwelche Tiere beschweren, da packt mich die Wut. Essen ist geschmacksache. Und in einem tropischen Land muss ich mit evtl. Tieren rechnen. Ich habe kein einziges Ungeziefer im Hotel und ausserhalb entdeckt. Und wenn ich in ein 3. Welt Land fliege in dem Sozialismus herrscht, dann darf ich keine Shoppingmeile wie in London erwarten. Und man sollte daran denken, dass die Hotelsterne Landeskategorie sind und NICHT europaeischer Standard!! Aber der Urlaub soll ja moeglichst billig sein. Es gibt genuegend Quellen wie Reisefuehrer in denen man sich ueber die Gewohnheiten des Landes informieren kann. (z.B. dass das Essen lauwarm serviert wird!). Auch die Menschen dort sind sehr freundlich und das sollte umgekehrt auch so sein. Und den Leuten die etwas Besseres erwarten oder Luxus wollen, denen rate ich ein Hotel mit mehr Sternen zu buchen, oder einen Urlaub an der Nordsee mit selbstverpflegung zu machen. Denn dann kann man sich auch nicht ueber mangelnde Deutschkenntnisse der Angestellten beschweren!!
Wo verbringt ihr eure Urlaubsferien???
Hi
Also ich bin 30 Jahre und ich weiss das ich schon sehr viel gesehen habe. Länder die andere vieleiecht nie in ihrem Leben bereisen werden. Ich habe mir immer vorgenommen in jungen Jahren so viel wie geht mitzunehmen. Ich bin auch nur ein normaler Arbeiter, aber was heisst das schon , wenn die unterschiede bei Verdinst ect. von Bundelsland zu Bundesland verschieden sind. Glück mit den angebotenen Reisen und gehörte natürlich auch dazu um das umzusetzten. Ich hab das auch dazu geschrieben.
Ich bin als Kind auch so ein Spanien (Costa Brava) geschädigter (positiv), weil da immer die Eltern hinwollten.
Meine erste Flugreise ging nach
2x Gran Canaria einmal Bungalow und einmal Riu Waikiki
2x Lanzarote Hotel Tymanfaja (hatte neu aufgemacht und war daher auch günstiger) und einmal Riu Olivina (das war echt super)
1x Zypern Paphos war ganz ok, weiss aber das Hotel nicht mehr.
Die erste Fernreise:
1x Thailand ( da hatten wir Kuba gebucht Hotel Riu Turqesa, wurde aber ncht pünklich fertig gebaut, Gott sei dank haben sie uns dann auch nicht auf die Baustelle geschickt)
Puket Hotel Arcadia (fand ich auch sehr gut voralem war es günstig damals 1700 DM pro Person+ 200 DM Nebenkosten also für ne Fernreise echt günstig)
1x Kuba (Sol Rio de Mares bei Guardelavaca) erste All Inklusiv Urlaub.
1 Jamaika ( da haten wir eigentlich Bali gebucht, wir wären 2 Tage nach dem Anschlag hingeflogen und das wäre für mich kein Urlaub gewesen . Glücklicherweise konnten wir Stonieren und bekamen ein Top Angebot vom Reisebüro. Hotel Swept Away war mit das beste Hotel auf der Insel und war als Europa Aktion 1100 Euro billiger pro Nase wie Regulär. Bali hätte gerade mal 300 Euro weniger gekostet. Also echt Glück gehabt. Das Hotel ist aber mitlerwiele laut Reisebüro schlechter geworden.
2x Mauritius Hotel Le Victoria war damals von Feria Reisen als 25 Jähriges Jubiläumsangebot 1100 DM billiger als Regulär ( wieder zufall, denn da hatten wir zum 2. mal Kuba gebucht, wurde aber auch nix weil die Rückflugdaten sich um 1 Woche verschoben hatten, wir hatten die wahl mit einer Woche Aufpreis trotzdem dort hinzufliegen, war aber für Cuba viel zu teuer). Und letztes Jahr Le Meridian ile Maurice direkt neben dem Le Victoria. Auch sehr schön
Die Hotels auf Jamaika und Mauritius waren 4 1/2 Sterne Hotels, die hätte ich mir ausser das letztes Jahr, nie Leisten können. Wie gesagt etwas Zufall und Glück gehören auch dazu.
Mein Favorit ist ganz klar Mauritius. Es ist wirklich eines der Paradiese auf Erden. Seit ich an Urlaub denken kann wollt ich da hin. Und ich hatte das Glück es erleben zu dürfen. Darüber bin ich auch dankbar. Diese Jahr will ich (bzw wir) auch wieder da hin ach am liebsten jedes Jahr.
gruss Bere