8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Florida oder Kalifornien?
Hallo EviJutta!
Also ich finde Florida schon sehenswert. Klar hat der Westen durch die Rockies etc. landschaftlich mehr zu bieten, aber ich fliege im November zum 2. Mal nach Florida (sonst immer in den Südwesten) und ich shoppe überhaupt nicht und gehe auch in keinen Freizeitpark - sondern genieße nur Land und Leute.
Zu Eurer Route:
Ich finde auch einen Tag auf den Keys zu wenig, allerdings würde ich nicht in Key West übernachten, sondern auf dem Hin- und Rückweg (ist eine Ecke günstiger und es gibt wunderschöne Motels z.B. auf Marathon und Grassy Key, wo wir damals übernachtet haben und das auch dieses Mal wieder tun werden). Wir sind zwar auch eine Nacht in Key West gewesen, aber dort war es erstens extrem teuer und auch sehr voll. Hat mir mal zum Ansehen gefallen, aber dieses Jahr werden wir es uns evtl. ganz schenken.
Die Keys ansich sind klasse (macht im Bahia Honda Key State Park eine Pause - dort habt Ihr einen Strand wie in der Karibik).
Zur Westküste kann ich noch nicht viel sagen, da dort damals leider ein Hurrikan im Anzug war und wir uns lieber verdünnisiert haben. Ich hoffe aber, dass wir dort im November einige Tage verbringen können. Sehr schön sein sollen Sanibel und Capitva Island, das wäre vielleicht für Euch auch etwas.
Die Parks lassen wir wie gesagt außen vor, da können andere Euch sicher helfen - aber Cape Caneveral fand ich superinteressant und man sollte es sich auf keinen Fall entgehen lassen. Leider startete damals die Columbia wegen des Hurrikans erst, als wir schon zu Hause waren, aber die ganze Anlage ist irre. Man konnte damals mit einem Bus durchfahren und sich dann zu Fuß noch einiges ansehen. Würde ich an Eurer Stelle auf jeden Fall machen.
Und - bucht keine Motels vor. Wir waren heilfroh, dass wir dem Hurrikan entgehen konnten. Man findet immer eine (größtenteils auch recht erschwingliche) Unterkunft, z.T. direkt am Meer.
LG
Barbara
Das erste Mal Florida. Ich brauche HILFE !!!
Hallo Ihr Florida-Urlauber!
Sind soeben aus dem Sunshine-State zurück wären ja lieber da geblieben...
Zu eurer Planung - kommt halt auch drauf an was ihr bevorzugt, mehr baden und ruhen oder eher viel sehen und machen.
Wir waren in Ft.Lauderdale, worüber ich im nachhinein auch sehr froh war. Waren von da aus mit dem Auto in Miami, sehr voll, Autofahren ist mehr stop&go, parken schwierig, also Auto am Hotel stehen lassen und mit dem Bus fahren, der bringt euch überall hin.
Zum baden hier unbedingt auf Key Biscayne fahren!
Für die Keys würde ich auf jeden Fall die 2 Tage lassen, allein die Fahrt dahin sollte man nicht hetzen, sondern öfter mal anhalten, evtl. eine Bootstour zu den Korallenriffen mitmachen. Ein Tag für die Erkundung von Key West selbst. Bei einer Nacht fehlt dann die Zeit hierfür.
Zwischen Ft.Myers und Naples gibts schon einen gewissen Unterschied, also Ft.Myers ist eher eine Touristenhochburg mit zahlreichen Hotelanlagen, Naples dagegen ein kleines beschauliches Örtchen, keine Hochburgen und eine schöne kleine "Altstadt" zum abends spazieren gehen und gemütlich wo niederlassen.
Allerdings könntet ihr euch die 2 Nächte da auch sparen, wenn ihr doch eh für 7 Nächte auf Anna Maria island seid. Von da aus kann man die Gegend doch in Tagestouren abfahren. Die 2 gewonnenen Nächte dann an der Ostküste verbringen, z.B.nach Orlando. Wir waren hier in Ormond Beach, jeweils ca.1 Std.Fahrzeit zum Kennedy Space Center und nach St.Augustine-absolut sehenswert!
Orlando für 3 Tage, was steht auf dem Programm? Wir waren für 5 Nächte hier und mussten noch einiges auslassen. Ein Grund mehr um mal wieder nach Florida zu kommen
Mit den Hotels Doubletree und Crowne Plaza könnt ihr nix falsch machen, im Outrigger wird man sicher viele Deutsche treffen, da es in jedem Reisekatalog platziert ist.
Ich hoffe ich kann ein wenig helfen!
Viel Spaß noch bei der weiteren Reiseplanung!
LG Agi
Was tun gegen Bugs "No see ums"
Ich war 2 Jahre hintereinander in Florida - Merritt Island und hatte auch die Begegnung mit diesen No seeums.
Beim ersten Mal traten die Symptome erst beim Heimflug auf. Ich sass im Flugzeug und meine Schienbeine und Waden fingen an zu jucken, so stark dass ich auf die Toilette gegangen bin um zu kratzen. Ich hatte einen schlimmen Ausschlag und es hat nichts geholfen, nach ca. 6 Wochen war das Gejucke dann weg.
Im 2.Jahr ging es dann in Florida schon nach 3 Tagen los, es juckt so stark dass man es gar nicht schafft NICHT zu kratzen. Es trat eine gelbliche Fluessigkeit aus den Stichen, kurzum - es war ekelhaft. Und wieder hauptsaechlich nur an den Waden. Wir haben dann dort Cortisonsalbe besorgt, die hat ueberhaupt nicht geholfen. Mit Aloe-Gel konnte man den Juckreiz etwas lindern. Ich bin dann dort in ein Aerztezentrum, hab 100 Dollar fuer die Behandlung bezahlt und 2 Mittel bekommen, die ich eine Woche lang einnehmen musste. Die Beschreibung der Medikamente hab ich gar nicht gelesen ( im Gegensatz zu sonst) ich wollte nur noch dass es aufhoert. Den Rest des Urlaubs bin ich dann nur noch in langen Hosen rumgelaufen.
Die verschriebenen Mittel haben ueberhaupt nichts genuetzt, waere ich nochmal zu dem Arzt gegangen, haette ich nochmal 100 Dollar zahlen muessen und da die irgendwie keine Ahnung hatten was hilft habe ich mir den Besuch gespart.
Das Jucken blieb mir dann auch noch erhalten, als ich schon wieder zuhause war, es hat insgesamt wieder ca. 6 Wochen gedauert..immer wenn man denkt es ist weg, juckt es auf einmal wieder. Vom Kratzen sind kleine Narben zurueckgeblieben.
Kurz vor dem Rueckflug sagte mir eine Einheimische, dass Zyrtek ganz gut helfen soll..ich hab dann aber nichts mehr genommen und es halt ausgesessen.
Schlimme Viecher sind das, ein wirklicher Tipp ist das nun nicht, ich wollte nur mal von meinen Erfahrungen berichten.
Trotzdem werde ich wieder hingehen, vielleicht versuch ichs dann mal mit diesem Zyrtec.
Florida Tour mit 2 Kindern
Also, ich bin ein schlechter Ratgeber, weil ich wie gesagt weder Strandurlaub in Florida noch die Keys mag. Wir haben folgende Touren in Florida gemacht:
1999 (Kind vier jahre alt) wollten wir nur Miami und Orlando machen. Aus Miami Southbeach wurden wir dann wegen Hurrycan Floyd nach Fort Myers evakuiert und setzten von da aus unsere Reise nach Orlando fort.
2002 (Kind sieben) starteten wir in Miami, fuhren dann nach Orlando und weiter über Charlotte und Savannah nach Atlanta, Goergia.
2009 ("Kind" inzwischen 14) flogen wir "nur" nach Miami und Orlando, weil meine Frau und Tochter das so wollten.
Zwischendurch waren wir meist woanders in den USA. Wir teilen den Urlaub eigentlich immer gemeinsam in Mama-Tage (Shopping), Papa-Tage (Felsen, Canyons, Bäume und Technik) und Anja-Tage (vergnügungsparks) ein, wobei Überschneidungen und gemeinsamer Spaß durchaus erwünscht sind.
Insoweit war das wirklich spektakuläre KSC natürlich als Papa-Tag ohne Knurren und Murren dabei. Wenn ihr da seid, werdet ihr feststellen, dass man bestimmte Dinge gar nicht auslassen KANN. So wie z.B. die wahrscheinlich letzte komplette, originale, in einer riesigen Halle liegende Saturn V-Mondrakete. Im Space-Center in Houston haben sie jedenfalls keine.
Ich würde mir die Zwischenübernachtung in Cocoa-Beach sparen und die Tour zum KSC von Orlando aus machen. Orlando ist über die Highways schneller zu erreichen als Cocoa-Beach, besonders von Miami aus über den Turnpike. Und die angenehme Fahrt zum KSC dauert von Orlando aus etwa eine Stunde. Schaut es euch mal auf Google Maps an.
Für den Kleinen holt ihr euch im Animal-Kingdom und in Seaworld am Eingang einen gebührenfreien "Stroller", eine Art cooler Kinderwagen. Das macht den Besuch weitaus entspannter. Wobei dann das Problem auftreten wird, dass der Große auch mit rein möchte. Aber es gibt die Stroller auch für zwei...
Aber als Ausgleich für den Großen gibt es ein paar Attraktionen in Animal-Kingdom, für die er groß genug sein wird, der Kleine aber noch nicht (z.B. "Dinosaur", hieß früher "countdown to extinction", Mindestgröße 102 cm, spektakulär, aber nicht für Fünfjährige geeignet).
Wohin ?Houston, Miami, Washington
Ja, sa gibt es viele Variationen die Ihr in Eurem Plan einbauen koennt.
Ein Gabelflug hat den Vorteil, dass man nichts wiederholen muss. Es gibt auh guenstige Fluege nach Deutschland von Atlanta aus, obwoh;l dieser Riesenflugplatz nicht mein Geschmack ist.
Meines Erachtens (und Erfahrung nach) sind die Hoechtsanzugspunkte von Texas San Antonio, Padre Island, Austin, einschl. Hill Country, Dallas, ungefaehr in dieser Reihenfolge von Interesse.
New Orleans ist Geschmacksache. Das letzte mal war ich vor 2 Jahren dort, anlaesslich einer MIssissippi Raddampfer Fluss Reise nach Memphis. Fuer einen vollen Tag war New Orleans OK. Die Flussreise war langsam und gemuetlich, aber nichts wenn man nur fuer einige Wochen in den USA zu Besuch ist.
In Florida ist Miami auch Geschgmacksache, wie schon gesagt, mir gefaellt die Westkueste besser, wie auch dieOstkueste noerdluch von Miami. Schoene Straende gibt es auch in South und North Carolina.
Abgesehen von "Gottes eigenem Land" ( Colorado, wo ich wohne, das aber fuer Euch zu weite ist), ist lamdschaftlich die Gegend oestlich von Memphis bis ungefaehr Ashville sehr schoen, und dann noerdlich von dort an dem Appalachan /Blue Ridge Mountains Bergzug entlang bis Washington und auch an der der Kueste entlang landschaftlich auch sehr schoen. Vor Allem aber ist das Land dort geschichtlich (Kolonialzeit, Unabhaengigkeitskrieg, Buergerkrieg ) interessant.
Juli: Egal wo Ihr seid, in Texas oder New Orleans oder Florida die Temperaturen sind heiss und schwuel- - - von Juni bis September. Der Haupunterschied ist, dass die Luftfeuchtigkeitan den Kuesten weniger spuerbar ist wie im Inland. Aber es leben Millionen von Menschen dort, so ist sie alo ertragbar. Fuer mich ist immer der Unterschied zwischen Aussenwelt und klimatisierten Gebaeudeinnerem ein groesste Schock. Das gilt uebrignes auch fuer Washington etc.
Entgwickelt doch einmal so einen Reiseplan der Euch Beiden passt, und lasst uns (d.h. die Anderen auch) darueber diskutieren, haauptsaechlich ob Ihr Euch zu viel vornehmt.
Entschulkdigt bitte die vielen Tippfehler, aber mir fehlt ein gutes deutsches Korrigierprogramm.
Florida mit fast 2-jährigem Kind
Hallo Martina,
da bekomm ich echt nen Hals, wenn ich solche Sachen lese, dass man mit einem fast 2-jährigem Kind keine Fernreisen machen sollte. Wie ich solche Menschen liebe, die immer anderen den Spass an allem verderben wollen Und immer die Oberlehrer raushängen. Ich denke, dass ihr sehr gut beurteilen könnt, ob euer Kleiner das mitmacht.
Wir waren 2007 mit unserer fast 2-jährigen Tochter 3 Wochen auf einer Rundreise durch Florida. Sowohl wir als auch die Kleine haben den Urlaub sehr genossen. Da die Amis sehr kinderlieb sind und man überall mit Kind willkommen ist, findet man auch überall eine Gelegenheit sich mit dem Kind zurückzuziehen um es zu wickeln.
Wir waren 2014 auch 10 Tage in Cape Coral und hatten dort ein Haus mit Pool. Es war herrlich!
Man kann einiges in der näheren und auch etwas weiteren Umgebung unternehmen.
- Der Zoo in Naples ist sehr schön.
- Napels Pier am Abend, dort sieht man Delfine
- CorkscrewSwamp ist ein Park, wo man auf Holzstegen durch die Natur wandert und dort selber nach Tieren Ausschau halten kann
- Fort de Soto bei St. Petersburg ist sehr schön
- Sanibel und Captiva Island
- Tampa Ybor City
- Miromar Outlet
Es gibt also viel zu entdecken.
Falls ihr ein Haus mit Pool habt, einfach auch dort die Zeit genießen, denn wo kann man denn sonst im März schon am Pool liegen.
Von Cape Coral bis Miami fahrt ihr ca. 3 Std. Für einen Tagesausflug machbar.
Dort kann man auch mit Kleinkind einiges anschauen.
- Spaziergang am Ocean Drive
- Lincoln Road
- Bootstour zu den Inseln der Reichen und Schönen
- Baden in Miami Beach, wobei das Wasser auf der Golfseite wärmer sein dürfte
Mit Kleinkind alles machbar. Muss ja nicht immer nur Programm für das Kind geben .
Hoffe ich konnte Euch ein paar Tipps geben.
Lasst euch nicht entmutigen! Urlaub mit nem Kleinkind in Florida ist toll!
Gruß
Barbara
Miami inkl. Kreuzfahrt - Insider-Tipps?
Ihr macht von Miami aus eine Kreuzfahrt und nehmt danach ein eher teures Hotel in Miami Beach, aber ihr fragt, wie man billiger als mit einem Shuttle-Bus zu eurem Holiday Inn kommt und ob man von dort zu Fuß zum Schiff laufen kann, um das Taxi zu sparen? Nee, oder?
Ich bin 2012 zweimal über die Brücke zum Hafen gefahren. Und obwohl Google Maps anderes behauptet, kann ich versichern, dass ich da niemals drüberlaufen würde. Bis hier nicht ein User glaubhaft erklärt, dass er die Strecke zu Fuß mit Gepäck gelaufen ist, behaupte ich, dass das nicht geht und lebensgefährlich ist. Nehmt ein Taxi vom Holiday Inn zum Schiff.
Die Dolphin Mall finde ich schön, einige Shops bieten auch das eine oder andere Schnäppchen. Nebenan ist die International Mall, auch nicht schlecht. Aber besser sind die Sawgrass Mills (die größte Mall in Florida mit 350 Shops. Nur zum Vergleich: Die gigantische Mall of America hat 520 Shops) und die Aventura Mall, aber beide erreicht man nur schwer ohne Auto.
Günstigere Motels gibt es, sie sind aber nicht dicht gesäht in Miami. Und das Holiday Inn hat den Vorteil, dass man zum Bayside Marketplace laufen kann (und nein, das ist kein Markt, auf dem man günstig Obst und Gemüse kaufen kann) .
Nach dem Ausschiffen fahren zumeist genug Taxen vorbei, also keine Sorge hinsichtlich des Transfers nach Miami Beach. Ich bin die Strecke mal mit dem Taxi gefahren. Es ist ganz schön weit und teuer, aber ich musste deshalb nicht meinen Urlaub abbrechen.
Ich habe vor längerer Zeit im RIU Florida Beach übernachtet und fand es ganz schön. Die Zimmer sind durchschnittlich, aber der Garten ist herrlich und das Frühstücksbuffet ist mir sehr positiv in Erinnerung geblieben. In der Nähe gibt es ein Denny´s, sonst sind in der Gegend nicht viele Restaurants.
Ich würde die Tour insoweit anders planen, dass ich nach der Kreuzfahrt einen Mietwagen buchen würde. Die Shuttle-Busse der großen Vermieter bringen euch vom Hafen aus gratis zum Rental Car Center.
Reise Florida mit Mini Kreuzfahrt Bahamas
Hallo Gunnar!
Vielen Dank für deine Tipps und deine Erfahrungen!!
Jetzt bin ich schon um einiges schlauer
Werde dann eher umplanen auf April oder Mai.
Ich dachte an ein paar Tage Miami, dann die Kreuzfahrt und dann nach Palm Beach. Weil ich dort eine Bekannte habe, die ein Haus hat.
Und von da aus dann in die verschiedenen City´s.
LG Elisabeth
Im August ist es in Florida heiß und schwül und einmal am Tag muss man mit einem kurzen, aber sehr kräftigen Gewitterguss rechnen, meist am Nachmittag oder frühen Abend. Im Juli ist es ähnlich, und im September auch. Mich schreckt das nicht ab.
Leider ist auch Hurrican-Season. Ihr habt also eine kleine Chance, einen Hurrican zu erwischen. In diesem Jahr gab es bisher kein Problem mit Hurricans. Die Schiffe fahren dann andere Routen. Kreuzfahrten fallen selten ganz aus.
Da in den USA Ferien sind, ist es Juli und August in den Vergnügungsparks und Shoppingcentern sehr voll. Das wird erst im September besser. Mai bis Mitte Juni wären natürlich optimaler.
Wenn ihr das erste Mal nach Florida fliegt, würde ich fünf Tage Miami machen, dann auf das Schiff und danach je nach Lust und Laune in eines der Strand-Touristen-Nester (Naples oder Fort Myers/Sanibel) und definitiv noch mindestens eine Woche nach Orlando.
Vor und nach der Kreuzfahrt braucht ihr einen Mietwagen. Wir haben den Mietwagen nach der Landung bei Alamo am Flughafen abgeholt (gebucht aus Deutschland mit einem Veranstalter, TUI Cars) und sind zum Hotel gefahren. Vor der Kreuzfahrt haben wir morgens das Auto abgegeben und wurden mit einem Alamo-Shuttle-Bus gratis zum Schiff gefahren. Wir haben die fünftägige Bahamas-Kreuzfahrt mit der Norwegian Sky unternommen. Nach der Kreuzfahrt stiegen wir unmittelbar vor dem Schiff in einen Shuttle-Bus von Alamo, der uns wieder zum Flughafen brachte. Dort holten wir das Auto für den zweiten Teil der Reise.
Hier meine Bewertung der Norwegian Sky: NCL Norwegian Sky
Der Urlaub war traumhaft.
gefährliche/giftige Tiere in Fl besonders für Kinder!!!!
Hallo,
also als ich mich mal mit der Tierwelt der USA befasst habe, hat es mir geholfen mich über das Verhalten der Tiere zu informieren.
So sind die Tiere, die dir begegnet sind, wohl eher keine Krokodile gewesen, sondern Alligatoren. Diese sind normalerweise nicht aggressiv, aber man sollte eben etwa 3 Meter Abstand wahren und sich nicht zwischen Mutter und deren Junge stellen.
Klapperschlangen beißen auch nur, wenn sie meinen sich verteidigen zu müssen. Also sollte man beim Spazierengehen einfach schauen, wohin man tritt.
Stachelrochen gibt es nicht zu jeder Jahreszeit. Und zudem habe ich auch in einem Hotel an einem Strandabschnitt mit Stachelrochengefahr Infos gefunden zu Vorsichtsmaßnahmen. In einem Urlaub bin ich auch vor einem Stachelrochen im Wasser von anderen gleich mehrfach gewarnt worden, die dort ebenfalls am Strand waren.
Säugetiere und eben auch die niedlichen Hörnchen übertragen Tollwut, wenn sie selbst infiziert sind. Also betrachtet man die besser aus der Ferne als zu versuchen sich von denen aus der Hand fressen zu lassen.
Schwarze Witwen sind am ehesten auf (schmuddeligen) Toiletten auf Beutezug und eben dort, wo die Wahrscheinlichkeit Insekten zu fangen am größten ist. Da muss man halt mal kurz gucken, bevor man sich niederlässt. Ich habe in 10 USA-Urlauben noch nie eine zu Gesicht bekommen.
Unfall- und andere Gefahren gibt es für ein kleines Kind und für uns Erwachsene eben immer irgendwie, aber die Gefahren durch giftige und gefährliche Tiere sind eben doch gering, weil man erstens nicht an jeder Ecke von einem Tier hinterrücks angefallen wird und weil man sich zweitens schlau machen kann, wo und unter welchen Umständen diese einem gefährlich werden können und wie man sich da verhalten sollte.
Sieh es mal so: So mancher guckt sich die Augen aus dem Kopf, um mal so ein interessantes Tier zu sehen, ich zum Beispiel. Außer den unübersehbaren Alligatoren in Florida habe ich in den USA bisher leider nur höchst selten eins der Tiere gesehen, die du hier aufgezählt hast.
Viel Spaß in Florida und viele Grüße
Birgit
1. Mal Florida
Hallo Nala und Willkommen im Forum,
es gibt ja hier schon einige Vorschläge für Touren durch Florida. Es kommt natürlich immer draus an was euch interessiert und was ihr machen wollt.
Du schreibst die Frage nach den 2 Autos, d.h. ihr wollte mit Freunden oder Familienmigliedern fliegen. Da ist natürlich vorher zu klären ob die Interesse vor Ort die gleichen sind. Mit 4 Erw. würde ich einen mind. einen Midsize SUV nehmen. Alternativ kann man natürlich auch mit 2 Cabrios fahren und hat eine Menge Spaß offen zu fahren. Koffer passen für 2 Personen rein, wenn man die Rückbank mitnutzt.
'Wichtig natürlich auch wieviel Zeit ihr zur Verfügung habt.
Wir waren im letzten Jahr für 12 Tage dort, allerdings ohne Orlando da uns das nicht interessiert hat. Wir haben eine 4 Tages Kreuzfahrt auf die Bahamas gemacht. Das hat uns als Ergänzung zu der Rundreise sehr gut gefallen.
Den Flug hatten wir ca. 8 Mon. im Voraus gebucht und mit Air Berlin 570 € pro Pers. non stopp bezahlt. Allerdings ab Flughafen Düsseldorf - Ankunft Miami. Einfach mal die Newsletter einiger Airlines bestellen, dann bist du immer auf dem akutellen Stand.
Zur Frage der FeWo schau mal auf die Seite von Fewo-direkt o.ä. Die Hotels/Motels kannst du dir ja auch hier bei HC nach den Bewertungen ansehen, wenn du weist in welchen Orten ihr übernachten wollt.
Naples ist schon sehr "rentner-lastig" wir haben 2 Ü in Fort Myers gehabt, im Residence Inn direkt an der Brücke nach Sanibel. Das hat uns vom Hotel und auch von der Lage her sehr gut gefallen. Napels haben wir dann auf dem Weg nach Homesteadt "mitgenommen", sind mal rumgefahren, durchgelaufen, an den Strand gegangen und dann wieder weiter gefahren. Homesteadt/Florida City hat eine große Auswahl an Motels, viel mehr ist da auch nicht. Aber als Standtort für die Everglades einfach ideal.
LG
Bine