Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

selfmade Rundreise Florida inkl. Hochzeit auf den Keys

Das muss ja ein tolles Reisebüro sein, dass Dich erst an die Ostküste schickt, um dann am nächsten Tag den gleichen Weg zurück zur Westküste zu fahren ;-)

Mal ganz davon abgesehen, dass Eure Hochzeit erst am Ende der Reise wäre. Das ist doch echt Quatsch.

Ich würde auch im Miami starten, von dort aus zum heiraten auf die Keys und den Rest dannach.

Wobei ich direkt zum Thema Budget komme. 1500 Euro reicht nie und nimmer.

Ich habe mal stichprobenartig nach Flügen geschaut. Da finde ich zu Deiner Reisezeit keinen Flug unter 700 Euro. Eher noch deutlich höher. Einen Flug habe ich für 541 Euro gefunden. Allerdings beträgt die Flugzeit etwa 30 Stunden. Und das pro Strecke !!! Leider sind zu Deiner Reisezeit überall in Deutschland Osterferien. Da werden die Flüge auch sicher nicht mehr günstiger.

Dann braucht Ihr noch Unterkünfte. Das günstigste Hotel was ich auf die schnelle in Key West gefunden habe, liegt bei 75 Euro p.P/Nacht. Die gleichen Preise werden Euch auch in Miami erwarten. Die Hotels an der Golfküste sind etwas günstiger. Deshalb würde ich sagen, dass Ihr durchschnittlich ca. 50 Euro pro Nacht und Person alleine für die Unterkunft braucht. Und dann habt Ihr wirklich nichts Besonderes.

Essen und trinken müsst Ihr natürlich auch noch. Das ist in Florida leider auch kein Schnäppchen, ausser Ihr wollt Euch zwei Wochen von den einschlägigen Fast Food-Ketten ernähren. Dann noch der Mietwagen. Mal wieder das billigste Angebot: 350 Euro. Und der Wagen ist winzig.

Zum guten Schluss kommen noch die Ausgaben für Ausflüge und Eintritte.

Kleine Beispiele: Kennedy Space Center $50.-, Sea World $80.-, Magic Kingdom $95.- u.s.w.

Man muss kein Mathe-Genie sein, um auszurechnen, dass Euer Budget vorne und hinten nicht reicht.

Ich empfehle Euch; verschiebt Eure Reise um mindestens ein halbes Jahr.

Kauft Euch einen guten Reiseführer und plant mal ein paar Routen die Euren Interessen entsprechen, und bucht vorallem frühzeitig die Flüge.

Wenn die dann noch ein paar Euros auf Euer Budget draufpackt, werdet Ihr eine tolle Hochzeitsreise in Florida erleben.

Mehr lesen

Ersttäter - völlig überfordert

Hallo liebe Forenmitglieder.

wir möchten uns einen langersehnten Traum erfüllen und gerne 2 Wochen auf die Malediven. Nun kennen wir die Malediven nur von Bildern und sind völlig überfordert von dem Angebot. Vielleicht hat jemand Lust, uns ein paar Tips zu geben - würden uns wirklich sehr freuen ( kann mich gerne mit Tips zu Florida revanchieren - dort leben wir seit einigen Jahren :grinning: )

So sieht unsere Wunschliste aus:

  • Unterkunft hätten wir gerne etws "gediegener" - sollte ab 4* sein, gerne auch 5*, allzu klein sollte die Insel auch nicht sein
  • es sollte wohl mindestens eine alleinstehende Strandvilla sein - sofern bezahlbar hat meine Frau den Traum einer Wasservilla. Da bin ich mir gar nicht so sicher - manchmal sehen die auf den Bildern so "aneinander gedrängt" aus, Privatsphäre ist uns wichtig. Wenn Strandvilla, dann sollte es schon so sein, dass man das Zimmer verlässt und im Sand mit direktem Meerblick steht.
  • evtl. kommen auch 2 Inseln à 7 Tage in Frage
  • ein schöner Pool zur Abwechslung wäre nett
  • wir schnorcheln gerne - ein schönes Hausriff - nicht zu weit entfernt - wäre uns wichtig. Als Tauchanfänger würde ich auch gerne mal auf Erkundung gehen
  • All inclusive ? Lohnt sich das oder reicht evtl. auch HP ? Wir trinken gerne mal einen Cocktail, abends gerne auch das eine oder andere Bier. Ich glaube die Nebenkosten sind doch sehr hoch und ich müsste mir bei AI keine Gedanken machen
  • tja und dann die Ruhe. Wir hassen Partymusik à la Dom Rep und ständige Versuche irgendwelcher Animateure, irgendwelche Spielchen machen zu müssen. Ich glaube, das wäre eh' die Ausnahme auf den Malediven, aber ich habe auch schon gelesen, dass es einige wenige Inseln geben soll, wo das so ist
  • und dann die Lage: Nord Atoll ? Süd Atoll ? oder sonstwo - keine Ahnung und uns vermutlich auch nicht wichtig

Ich weiss - für die ersten Fragen ganz schön viel "Unwissen". Wir würden uns riesig freuen, wenn der ein oder andere dazu was sagen kann. Schon jetzt 1000 DANK und liebe Grüsse aus SW Florida

Mehr lesen

Wetterthread Florida - alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!

Ich bin zwar leider gerade nicht in Forida ;-), habe aber eine ähnliche Wetterlage vor, während und nach dem Hurrican Floyd erlebt, bei dem immerhin ein paar Millionen Menschen (darunter meine Familie) aus Florida evakuiert wurden.

 

Das Wetter schüttelt ja Hurricans nicht an der gleichen Stelle aus dem Ärmel, deshalb könntet ihr jetzt gerade Glück haben. Wer weiß, wann der nächste Hurrican in diese Richtung zieht. Vielleicht ist jetzt erst mal die Golfküste dran.

 

Im übrigen gilt (hat sich eigentlich jemand die Mühe gemacht, meinen Beitrag oben zu lesen? Nee? Nicht schlimm!) :

 

In der Regel gibt es am frühen Nachmittag einen kurzen, sehr heftigen Wolkenbruch, aber ohne dass die Temperatur sinkt. Nach etwa einer Stunde oder weniger ist dann wieder Sonnenschein, als ob nichts gewesen wäre.

Wenn sich Hurricans nähern oder Tropenstürme (Tropical Systems), kann es auch mal den ganzen Tag durchregnen. Dann hat man halt einen Shoppingtag. Eine Woche Regenwetter wie in Deutschland habe ich in Florida noch nie erlebt. Selbst Hurrican Floyd, wegen dem ich aus Miami Beach evakuiert wurde, hat nach zwei, drei Tagen wieder Ruhe gegeben. So ist es natürlich auch jetzt!

 

Wenn sich Hurricans nähern, wird zunächst eine Warnstufe erlassen: "Warning!"

Das sieht man im Restaurant auf dem Fernseher oder auf dem Zimmer. Wenn es ernster wird, stellt man (in Miami Beach) unübersehbar fest, dass Ladenbesitzer ihre Scheiben zunageln und auch das Hotelpersonal an allen tiefer gelegenen Stellen Tauchpumpen aufstellt bzw. Sperren errichtet.

 

Sobald "Evacuation" angeordnet wird, hat man immer noch zwölf Stunden Zeit. Man bekommt das in aller Regel mit. Wir haben es leider nicht mitbekommen, da Evacuation erst um 20.00 Uhr angeordnet wurde, als wir schon mit unserem Kleinkind auf dem Zimmer waren. Da uns unser Reiseveranstalter, über den wir das Hotel gebucht hatten, vergessen hatte, weckte uns um 6.00 Uhr  der Nachtportier des Hotels telefonisch und ermahnte uns, das Hotel bis 8.00 Uhr zu verlassen. Es gab sogar noch Frühstück, und die Autos flogen auch noch nicht sehr hoch... ;)

Mehr lesen

select Holiday

Reise: Kreuzfahrt/Karibik: 10 Tage MSC Meraviglia Florida & Bahamas vom 01.06.2024 - 10.06.2024 ab New York

Die Reise: wurde am 02.03.24 bei Lidl aufgrund der genannten und akzeptierten Flugdaten ab Frankfurt angemeldet.

Wir erhielten dann umgehend eine Reisebestätigung von Select Holidays (ohne auf die uns von Lidl genannten Flugdaten einzugehen). Lidl hat sich diese Flugdaten ja nicht nur eingebildet.

Mit diesen Flugdaten von Lidl hätten wir zu den uns genannten Flugdaten auf der Hin.- Rückreise ca. 20 Stunden Zwischenzeiten akzeptiert, von Selecta wurden diese Aufenthaltszeiten/Zwischenlandungen auf ca. 38 Stunden ausgeweitet.

Von Select Holidays erhielten wir dann unsere Reiseunterlagen per Mail mit den geänderten Flugdaten erst am 17.05.24 um 16:25 Uhr zum Wochenende kurz vor unserer Reise. (Keine Reaktion mehr möglich).

Es wurden die Fluggesellschaften und die Zwischenlandungen um weit mehr als 4 Stunden stark verschoben. Der Hinflug wurde von 18:00 Uhr ab Frankfurt auf 6:35 Uhr und zu einer anderen Gesellschaft geändert!! Gute 11,5 Stunden vorverlegt.

 

Der Rückflug wurde mit einer geänderten Fluggesellschaft von 16:45 Uhr auf 22:50 Uhr verschoben, das führte zu einer Zwischenlandung in London, wo wir zusätzliche ca. 9 Stunden Wartezeit aufgebrummt bekommen sollten.

Geplant, gemeldet und akzeptiert von Lidl hatten wir zu dem Flug eine Zwischenlandung in Madrid mit ca. 2,5 Stunden.

So sollten wir für die Rückreise ca. 15 Stunden in New York und ca. 9 Stunden London = 24 Stunden Aufenthalte an den entsprechenden Flughäfen auf die von Selecta gebuchten Flüge warten.

Die Flugdaten wurden sofort per Email gemahnt, aber auch die Vorschläge auf absolut vergleichbare und noch freie Flugplätze (bei der gleichen Fluggesellschaft) oder Änderungen wurden schriftlich sofort abgelehnt.

Die sonstige Reise (außer den uns zugemuteten Flügen/Zwischenlandungen) war in Ordnung, lediglich dass es auf dem Schiff nur eine Sprache gab: Englisch.

Diese negativen Flugerfahrungen mit Select Holidays wurden uns als über 70 jährigen Ehepaar auferlegt und zugemutet.

 

Aufgrund der Erfahrungen mit Select Holidays würde ich sehr vorsichtig sein und eher abraten.

Mehr lesen

Karibik Kreuzfahrt

Hi @'ll,

zur Situation vor/nach "Irma" hab ich von einem amerikan. KF-Anbieter, bei dem wir schon viele KF's gebucht haben,

folgende Info erhalten, die vielleicht für manche von euch interessant sein kann:

Lg aus Ö

Dear Ms Bachtrog,

Hurricane Irma left a trail of death and devastation across the Caribbean last week before slamming into Florida and spreading across the southeastern U.S. At this writing, there have been at least 38 confirmed deaths in the Caribbean and 23 in the U.S. Our hearts and prayers go out to all who have been impacted by this storm, the largest ever recorded in the Atlantic Ocean.

The Caribbean is the world's most popular region for cruises and Florida is home to the three busiest cruise ports in the world (Port of Miami, Port Canaveral and Port Everglades), so Hurricane Irma's impact on the cruise industry has been as enormous as the storm itself. In this cruise newsletter, I'll explain what we know so far.

First, Hurricane Irma caused widespread destruction to a string of Caribbean islands, including numerous cruise destinations.

The hugely popular port of St. Thomas, USVI, was devastated. Power is still out, food is running low and the airport was destroyed. Nearby St. John was hit equally hard but somehow St. Croix was spared significant damage.

The British Virgin Islands suffered massive damage. I've seen unofficial reports that up to 90% of houses, businesses and boats were destroyed.

Up to 70% of the homes in the Dutch territory of St. Maarten have been severely damaged or destroyed and there is also severe damage on the French side of the island, St. Martin.

Also hard hit was the tiny island of Barbuda, where Irma first made landfall as a Category 5 hurricane with sustained winds of 185 mph. An estimated 95% of the island's structures were damaged and the island's prime minister described the scene as "total carnage".

Scheduled port calls to these destinations have already been canceled on numerous sailings and this will likely roll out to other ships and dates. Some cruise ships will continue to call solely to deliver food and supplies.

All of these islands depend heavily on tourism, and the sooner they can reopen their shops, restaurants and resorts, the faster they will recover. Right now, they are in desperate need of food, water, medicine and clothing. Complete recovery is likely to take years.

In addition, numerous islands sustained significant damage but their tourist infrastructure emerged intact and they are--or will soon be--open for business. Puerto Rico, the Bahamas, the Dominican Republic, Guadeloupe, Martinique, Nevis, St. Barts, Anguilla, Antigua, Haiti, St. Kitts, the Turks and Caicos and Cuba fall in this category.

Fortunately, Irma missed some islands completely. Aruba, Barbados, Bonaire, Curacao, Grand Cayman, Grenada, St. Lucia, St. Vincent and The Grenadines and Trinidad and Tobago are among those that were not impacted at all. Cruise ports in Mexico and Central America were also not affected.

After ravaging the Caribbean, Irma hit the Florida Keys as a Category 4 hurricane with winds of 130 mph, leaving behind extensive damage in the 113-mile-long chain of islands. FEMA has reported that about 90% of houses in the Florida Keys were damaged and 25% were destroyed. Port calls at Key West have been canceled.

Irma made its second U.S. landfall at Marco Island, a barrier island in the Gulf of Mexico along Florida's southwest coast.

Irma continued north along Florida's west coast, bringing high winds, heavy rain and storm surge to both coasts of Florida as well as Georgia and South Carolina. Nearly 15 million homes and businesses in the southeastern U.S. lost power and 6 million are still in the dark.

Throughout Hurricane Irma's short but lethal life, cruise lines kept their ships well away from the storm to ensure the safety of passengers and crew and to provide as enjoyable a cruise experience as possible.

As Irma bore down on Florida, the headquarters of the world's largest cruise lines--Royal Caribbean International, Carnival Cruise Line and Norwegian Cruise Line--and many smaller ones, were closed and employees evacuated.

Royal Caribbean opened the Enchantment of the Seas to 2,700 Florida-based employees and families in need of shelter; the ship sailed out to calm, safe seas to wait out the storm.

Florida's ports were closed. Some cruises were extended, at no additional charge to passengers, while others were canceled, delayed or had their itineraries altered. Here's a partial list of these changes.

The following sailings were canceled:

9/7 Carnival Liberty

9/8 Carnival Victory

9/9 Carnival Ecstasy

9/9 Carnival Splendor

9/10 Carnival Liberty

9/11 Carnival Paradise

9/11 Carnival Victory

9/8 RCI Enchantment of the Seas

9/8 RCI Majesty of the Seas

9/9 RCI Empress of the Seas

9/11 RCI Enchantment of the Seas

9/13 RCI Empress of the Seas

9/13 RCI Majesty of the Seas

9/8 Norwegian Sky

9/9 Norwegian Escape

9/11 Norwegian Sky

9/8 Disney Dream

9/9 Disney Fantasy

9/11 Disney Dream

9/9 MSC Divina

The following sailings were delayed and modified:

9/9 Carnival Conquest -- changed to depart 9/12

9/9 Carnival Glory -- changed to depart 9/13

9/9 Carnival Magic -- changed to depart 9/13

9/9 Carnival Vista -- changed to depart 9/13

9/11 Carnival Sensation -- changed to depart 9/13

9/9 RCI Harmony of the Seas -- changed to depart 9/12

9/10 RCI Allure of the Seas -- changed to depart 9/13

9/10 RCI Oasis of the Seas -- changed to depart 9/13

The following sailings in progress were extended until passengers could safely disembark:

9/2 Carnival Conquest

9/2 Carnival Magic

9/2 Carnival Splendor

9/2 Carnival Glory

9/2 Carnival Vista

9/4 Carnival Victory

9/4 Carnival Sensation

9/2 RCI Harmony of the Seas

9/3 RCI Oasis of the Seas

9/3 RCI Allure of the Seas

The following sailings were cut short:

9/4 Carnival Victory

9/3 Carnival Magic

9/2 Disney Fantasy

9/4 Disney Dream

9/2 Norwegian Escape

9/4 Norwegian Sky

As soon as damage reports came trickling in, several cruise lines deployed ships to battered Caribbean islands, to deliver relief supplies and assist in evacuation efforts.

Royal Caribbean International sent the Adventure of the Seas and the Majesty of the Seas to St. Maarten and St. Thomas to deliver supplies and to transport evacuees to safety. The Empress of the Seas stands ready to assist in relief efforts in Key West once the impact of the storm is known.

Norwegian Cruise Line dispatched the Norwegian Sky to St. Thomas to bring supplies and assist in humanitarian efforts. The current plan is to use the vessel to evacuate 2,000 people to Miami.

Carnival Cruise Line is working with officials in Caribbean islands to coordinate the delivery of supplies as part of scheduled port calls on both an immediate and long-term basis.

Vacations To Go is the world's largest seller of cruises, including Caribbean cruises. If you're holding a Caribbean cruise reservation (booked through Vacations To Go) to any of the affected islands, your VTG cruise counselor can provide the current status of your itinerary and answer any other questions you may have. Please call us at 1-800-338-4962 if we can be of service.

Again, our hearts and prayers go out to all who have suffered due to Hurricane Irma.

Sincerely,

Alan Fox

Chairman & CEO

Vacations To Go

5851 San Felipe Street, Suite 500

Houston, TX 77057

Mehr lesen

Rundreise aus dem Katalog vs. Expedition auf eigene Faust

Hallo nochmal,

vielen Dank für die super Antworten. Nach etwas längerer Pause werden die Pläne nun konkret.

Am Wochenende habe ich mir im Reisebüro ein erstes Angebot geben lassen, für die Westküste:

Hinflug: Düsseldorf nach Las Vegas

Rückflug: San Francisco nach Düsseldorf (ca. 550 € p.P. inkl. aller Steuern und Gebühren)

Mietwagen: ca. 400 € (Einwegmiete enthalten)

Dauer: 16 Tage.

Ich denke, da kann man schon eine schöne Tour draus machen, auch in der relativ kurzen Zeit ... oder liege ich da falsch?

Leider fehlt mir jetzt noch das Gefühl, in welcher Höhe ich die weiteren Kosten planen sollte:

Verpflegung? Unterkünfte (Motels ca. 50$ pro Nacht? Hotels ca. 45 € p.P/p.Nacht?)? Eintrittsgelder ... etc.???

Eigentlich liegt unser Limit bei ca. 3.000 € für den Urlaub, zzgl. Taschengeld. Aber wenn ich das so sehe, ist das wohl ein wenig zu tief gesetzt oder?

Ich danke für jeden Tipp und für jede Hilfe.

Grüße,

Grigor

PS: Ich bekomme noch Angebote zu Florida und Ost-Küste. Deswegen habe ich noch nicht gebucht.

Mehr lesen

Florida im Dezember 2007

@ extremturner:

So macht eben jeder seine eigenen Erfahrungen. In den Everglades hatten wir am 20.11. 16 Grad, es war bedeckt und windig - ich habe gefroren. Wenn Dir das zum Schwimmen reicht, ist es ja ok, ich fand es kühl.

Ich wollte mit meinem Beitrag ja auch nur deutlich machen, dass man niemals, egal wo, eine Wettergarantie hat. Wir waren vor 2 Jahren im Januar im "immer warmen" Ägypten und konnten während des 2. Teils unserer Nilkreuzfahrt nur mit Jacke an Deck sitzen, im Meer waren wir in der anschließenden Woche nur ein Mal. Soviel zu allgemeingültigen Aussagen, damit bin ich immer vorsichtig.

Florida ist unbestritten der Sunshine-State, und für mich auch der einzige Staat in Amerika, in den ich im Winter fliege. Aber IMMER Sonne und IMMER Badewannenmeer hat man leider nicht (siehe die schlimmen Stürme in der Nacht zu Freitag mit 20 Toten - ist für diese Jahreszeit auch nicht die Regel).

LG

Barbara

Mehr lesen

Karibik-Kreuzfahrt + baden: wo buchen?

Hallo Lelee!

Zu dem Thema Flüge kann ich dir berichten, dass es z. B. nach Santo Domingo/Dominikanische Republik häufig Vollcharter-Flüge von Reedereien gibt, sprich, normal buchbar sind diese Flüge nicht, aber im Zusammenhang mit einer Kreuzfahrt. Für Costa gab es das in den vergangenen Jahren, ob es immer noch so ist weiß ich leider nicht. Viele Karibikkreuzfahrten von RCCL gehen ab Florida, dorthin gibt es einige Direktflüge ab Deutschland (z. B. LTU, Condor, Lufthansa, Condor und Lufthansa direkt ab Frankfurt/Main). Aber du hast Recht, z. B. nach San Juan (einer der Basishäfen von RCCL) geht es nur mit umsteigen.

Meines Wissens nach gibt es einige Reisebüros (sowohl im Internet als auch "normal"), die sich auf Kreuzfahrten spezialisiert haben. Die müßten doch eigentlich in der Lage sein, auch mal ausgefallenere Wünsche zu realisieren. Leider kenne ich nur in Essen solch ein Reisebüro, aber vielleicht haben andere User auch Internet-Adressen vorrätig.

Lg Dania

Mehr lesen

Florida im Winter

Hallo Barbara,

ich war schon im November in Florida und bis vorgestern nun auch im Feb./Mr. Ich könnte gar nicht sagen, was rein wettertechnisch besser war. Im November hatte ich vielleicht das Gefühl, wie bei uns auch, daß alles noch sehr gut aufgewärmt vom Sommer ist. Wir waren da sogar im Meer baden.

Und die letzte Woche hatten wir bis auf einen Tag auch immer sehr schönes, warmes Wetter, max. bis ca. 25°C. Allerdings ging ein ständiger Wind und am Meer selbst konnte man eine Strickjacke doch ganz gut gebrauchen :D

Dafür sind jetzt die Parks so gut wie leer. Wir waren einen Tag lang (fast 8 Std) in Bush Gardens und mußten uns nicht durch Menschenmassen quälen oder lange irgendwo anstehen.

Wie ihr euch auch entscheidet, viel Spaß dabei. Als wir gestern über Deuschland geflogen sind und den vielen Schnee sahen, wären wir am liebsten wieder zurück. Und morgen wartet die Arbeit wieder auf mich :disappointed:

Gruß

Martina

Mehr lesen

Miami Beach

Hallo Julie,

da ich nicht gerne noch morgens um den Block laufe zum frühstücken schaue ich mir immer erst die Hotels an die das auch anbieten - auch in Florida. Und ich muss sagen in Miami Beach gibt's - wenn man im Katalog buchen will - nicht sehr viele. Und auch sicherlich nicht die das bieten was das RIU bietet = nämlich ALLES!! vom Müsli bis zum Spiegelei, vom Obst bis zum Saft. Und mir ist es halt wichtig ordentlich zu frühstücken - wenn es möglich ist.

Stau: keine schlechten Erfahrungen, idem Baustelle.

Spanisch: da ich diese Sprache spreche ist mir das vielleicht nicht so aufgefallen - aber alle sprachen auch englisch. Und im RIU sogar deutsch und niederländisch!!!

Parken: im Hotel - auch RIU - schweineteuer - aber das ist es in allen Hotel. Im Parkhaus an der Lincoln Road und in Downtown war's nicht teurer als in Europa auch.

Strand: es gibt sicher schönere Strände aber laut war's bei uns nicht - und auch keine Hektik

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!