6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Hotel auf den Kanaren gesucht
Hallo und vielen Dank für eure Tipps,
aber gleich kommt ein "och nö, ein Nörgler" irgendwie ist es noch nicht das hundertprozent passende, das Sandy Beach liegt ja mitten in einem "Touri-Ort", schreckt meine Freundin ein wenig ab (zumal mittels Google Earth sehen kann, dass man in jedem Fall Stadtblick hat und Meerblick sowieso nicht drin ist)
In Maspalomas hatte ich ein Gran-Hotel gefunden, das ziemlich direkt am Meer liegt (und auch auf der Maspalomas Seite der Dünen), aber das mit 1100 Zimmern erwartungsgemäß meiner Freundin überhaupt nicht zugesagt hat (von der Größe her), ist ja auch klar, wäre dann ja eine Massenabfertigung.
Die beiden Hotels auf Lanzarote liegen ja in der Flugschneise (ist der Fluglärm wirklich nicht zu hören, bzw. nur ab und an vorhanden?) sind aber schonmal sehr interessant, wie ist denn da der Ort, kann man da auch was unternehmen, oder sind da nur Hotels und abends werden die Bürgersteige hochgeklappt? (vor allem in Hinsicht auf Restaurants, Abendspaziergänge sprich Promenade)
Bei einem Cluburlaub kann ich mir mich und meine Freundin nicht vorstellen, ich hab ihr auch schon "gedroht", dass wir in einen Robinson-Club fahren, wenn wir nix anderes finden und dann den ganzen Tag animiert werden zumal der Club de Mar ja anscheinend direkt an einem Yachthafen liegt und ich erfahrungsgemäß da dann das Baden im Meer nicht so toll finde.
Das ideale Hotel für uns wäre ein kleines < 100 Zimmern, direkt am Strand, mit Ausflugsmöglichkeiten (muss nicht das Hotel bieten) und dann noch mit Restaurants in der Nähe (das wird wohl nicht schwierig sein), aber mit der Möglichkeit Abends spazieren zu gehen ohne Taschenlampe weil man am Ende der Zivilisation ist
bzw. in einer interessanten Ortschaft (Stadt muss nicht unbedingt sein)
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass es auf den Kanaren gerade am ersten Punkt hapert, dass es keine kleinen Hotels in Strandnähe gibt, sondern nur große Bauten. Kennt ihr vielleicht ein kleines schönes, ruhiges Hotel am Strand?
Costa Teguise oder Caleta de Fuste (Fuerteventura)?
Hallo liebe Kanaren-Fans
mein Freund und ich haben diesen Sommer aufm Binnensee einen Wochenend-Windsurfkurs gemacht. Im nächsten Urlaub im März / April möchten wir unsere Kenntnisse vertiefen und ausbauen und mometan schwanken wir zwischen zwei Reisezielen. Wir möchten die Hälfte des Urlaubs Surfen und die anderen Hälfte entspannen / Gegend angucken / was unternehmen.
Wir sind - kann man sagen - noch fast blutige Anfänger. Starken Wind oder Wellen kennen wir nicht. Wir suchen daher einen Surfspot, der anfängertauglich ist, aber auch nach einer Woche noch neues zu bieten hat. Wir mä
Interessant finden wir Caleta de Fuste auf Fuerteventura. Die Insel haben wir vergangenes Jahr schon besucht und sind einmal kurz in Caleta gewesen. Nach dem was man so lesen kann spricht uns die Infrastruktur in dem Ort an, sie scheint zumindest besser zu sein als in Costa Calma, wo wir letztes Jahr waren (nicht gegen Costa Calma, aber ein bischen haben wir die Bummelmöglichkeiten am Abend vermisst). In Caleta de Fuste würden wir zum ersten Mal seit Jahren auf einen dauerhaften Mietwagen verzichten, weil wir die Insel im letzten Urlaub einmal komplett abgegrast haben. Nur in Puerto del Rosario waren wir nicht, und das könnte man ja auch mit dem Bus oder Taxi erreichen und sich ggf. noch 1-2 Tage ein Auto mieten.
Das spannende an Costa Teguise wäre, dass wir noch nie auf Lanzarote waren und uns die Insel daher reizen würde. Der Ort selber reizt uns nur wegen des Surfangebots, wir würden sonst eher Puerto del Carmen wählen. Sehr viel wissen tun wir über Costa Teguise und die Insel aber nicht und haben daher auch eine gewisse Skepsis
Nun seid ihr gefragt: Was würdet ihr uns als Reiseziel empfehlen? Der Schwerpunkte sollte ganz klar auf dem Windsurfen liegen. Welcher Spot hat die besten Eigenschaften für Anfänger? Wo ist der beste Wind im März / April? Oder würdet ihr von beiden Orten vielleicht sogar abraten?
Freue mich über zahlreiche Tipps
Liebe Grüße
Jessica
P.S.: ich werde den selben Thread auch nochmal im Fuerteventura-Reiseforum posten.
Nur 3% "Wiederholungstäter" in Vietnam
Mir macht das mit der Verständigung nichts aus, muss ich gestehen. Ich hab mit Vietnamesen, Kubanern u. Polen zu DDR-Zeiten zusammengearbeitet u. bin es gewohnt mich irgendwie verständlich zu machen. Du wirst sowieso lachen, wie wir zu unserer Vietnam-Reise gekommen sind, ich erzähl sie mal kurz:
Also, ich hatte Resturlaub u. fragte meine Mutter, ob wir nicht mal verreisen wollen, sie kann auch ihre Freundin Ingrid mitnehmen (der Mann war gerade gestorben von ihr), wenn sie mag, naja, das ging dann auch klar, zuerst wollten wir nach Jordanien, Rundreise u. Totes Meer, da waren wir uns einig (ausnahmsweise, lach), nach Ägypten wollte meine Mutter nicht mehr (sie schnorchelt nicht), auf die Kanaren wollte ich nicht (Lanzarote war zwar schön, aber bin nicht unbedingt ein Wiederholungstäter), Dom.Rep. war ich 2008 u. Thailand (Khao Lak) wollte meine Mutter nicht. An Vietnam hatten wir gar nicht gedacht, da Vietnam als Pauschalreise sehr teuer (von Berlin aus) ist. U. da sagte meine Bekannte vom Reisebüro, die wie eine Wilde für uns das passende suchte, Vietnam für 22 Tage 1.400 Euro, 4,5*-Hotel (ich fahr mit meiner Mutter, lach), na da haben wir uns nur angeguckt u. gesagt, das nehmen wir natürlich u. so sind wir in Vietnam gelandet. Die Freundin meiner Mutter schluckte nur kurz u. meinte, sie wäre dabei u. so sind wir 3 lustigen Frauen dort gelandet u. waren total begeistert alle 3 (s. meine Hotelbewertung, den Garten Eden, den ich als Überschrift genommen habe, das kam von meiner Mutter). Wir haben auch im Blickwinkel mal eine richtige Rundreise in Vietnam zu machen. Nun meinte die Freundin meiner Mutter, dass sie auch mal nach Thailand wolle, naja, nun ist scheinbar meine Mutter nicht mehr ganz so abgeneigt (sie dachte so an Orte wie Pattaya z.B.), also kann es sein, dass wir dort auch mal landen, da muss ich mir natürlich ganz viele Tipps holen. Aber Kuba hab ich auch was Tolles entdeckt (Santa Lucia mit wohl dem größten Riff nach dem Barrier-Riff), hm, hm, das ist doch alles total schwer.
Puerto de la cruz/ein alptraum für alles unter 60
Ja toll, in "Fuerte" kann man also : einkaufen,schwimmen und noch vieles mehr... -sag mal,hat Dich im Loro-Park da irgentwas gebissen?
Teneriffa ist zwar auch nicht mein absoluter Favorit der Kanarischen Inseln (und ich fast ALLE ziemlich gut!) aber es gibt im Norden neben kleinen schwarzsandigen Stränden(Playa Jardin) die Playa Teresitas...das Shopping Center mit riesiger Parkgarage bietet doch echt alles...und "noch vieles mehr" kann ich überall machen -dazu muß ich nicht nach "Fuerte".
Ich bin zweimal von Lanzarote aus mit dem Mietwagen rüber nach Fuerteventure - die ganze Insel durch bis Jandia - sicher, da gibts enorm lange weiße Sandstrände - so what ?!Brauchst Du da zum Schwimmen die ganzen 20 Kilometer???Ich meine,wenn ich irgentwo eine Breite von ca. 150,200 Meter Strand habe,dann bin ich doch DA - dann ist mir doch so schnurz egal ob dahinten noch 5 oder 10 weitere Kilometer sind,die nutze ich doch sowieso nicht - "Hinterm Horizont gehts weiter...!"Beim ersten Mal hat mir die Insel schon nicht sonderlich gefallen, beim zweiten Mal wollte ich wenigstens noch ne Chance geben und nicht so vorschnell urteilen,aber:
Mir gefiel mir Jandia absolut nicht, zu "Flanieren" absolut nicht vergleichbar mit Puerto de La Cruz (falls Du überhaupt da warst und nicht nur um den Busbahnhof Richtung Loro Park rumgeirrt bist!). Was stört Dich an Rentner? Mir sind die lieber als lärmende Großfamilien mit kreischenden Kindern oder "coolen Partymachern" im Komasaufen bei Karaoke!Aber wenn Du das brauchst ists ja auch okay - wäre nur gut wenn Du nicht über andere Personenkreise herziehen würdest und hier Behauptungen aufstellst die von absolutem Nichtwissen zeugen!
Vielleicht zeigt Dir mal jemand die Insel Teneriffa RICHTIG - und wenn Du dann noch die Meinung hast daß es Dir da nicht gefällt ist es ja okay, DANN hätte Deine unsachliche und unwahre Kritik ja Hand und Fuß-aber so bleibe ich dabei : Du hast von Teneriffa nichts gesehen und noch weniger verstanden ! (und ich bin garantiert kein verbohrter "Teneriffa-Fan"!)
Lanzarote Anfang Dezember??? Bitte um Erfahrungsberichte!
@Forenjunkie sagte:
Ist es nun doch zu kalt, warm genug oder einfach Glückssache?
Letzteres
Im übrigen kommt es nicht nur auf kalt oder warm an sondern meiner bescheidenen Meinung nach auch auf Wolken oder Sonnenschein. Mit persönlich ist z.B. Sonnenschein bei 18° entschieden lieber als warmer Regen Im Dezember musst du eh mit mindestens halber Bewölkung rechnen. Das ist das Optimum. Alles was drüber kommt, ist die Steigerung von Optimum.
Gibt es, die chancen stehen aber nicht höher als 50:50. Wenn du DAS antriffst, hast du Glück gehabt. Und wenn es regnet (das ist kein richtiger Regen, eher son Nieseln - ausser es zieht ein Sturmtief durch - das ist dann aber auch wieder die Ausnahme) hast du Pech gehabt. 1 Woche ist etwas wenig Zeit um zu pokern. Wir z.b. waren mal im März (das ist ja fast schon Frühling) 1 Woche auf Lanzarote. Da war die ganze woche total bewölkt. Regen ging auch. Gab aber auch schon im Dez. bei 14 Tagen lediglich 2-3 Tage total bewölkt, 4-5 Tage unbewölkt, der Rest halbbewölkt.
Hier mal die amtliche Statistik der Wetterlügner für Mitte Dez. für 1 Woche
******
Die mittlere Witterung stellte sich für Arrecife in der Vergangenheit folgendermaßen ein:
Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag zwischen 21°C und 23°C. Nachts kühlte es sich auf 14°C bis 17°C ab.
Im Mittel fiel im entsprechenden Zeitraum an 2 Tagen Niederschlag. Pro Tag schien etwa 6 Stunden lang die Sonne. Über Ihre Reisezeit gemittelt wehte ein schwacher Wind der Stärke 3 Bft. Diese Analyse beruht auf Beobachtungen der letzten 11 Jahre.
*******
2 Tage niederschlag bei 7 Tagen aufenthalt ist perse schon mal blöd. Das ist aber der durchschnitt. Kann natürlich auch mehr sein. Weniger geht natürlich auch
Wie du selbst sagst, alles Glückssache.......
Warum fliegst du nicht nach Ägypten (Red Sea) ?? Da sind die Chancen auf Sonnenschein im Dez. entschieden höher !!
Catsegler
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
@ptaiwan sagte:
Wir sollen am 29.11. von Hannover nach Lanzarote fliegen,
Meiner Meinung nach ist doch das absolute Hinhaltetaktik, das der Insolvenzverwalter irgendwann mal Bescheid gibt ob die Reise überhaupt stattfinden kann.
Gibt ja jetzt schon kaum noch freie Flüge, und wenn dann zu absolut überzogenen Preisen.
Und Condor traue ich nicht mehr über den Weg.
Was einfach fehlt sind doch mal vernünftige Aussagen wie man sich jetzt verhalten soll.
Wir sind das Risiko eingegangen und haben neu gebucht bevor alle Preise explodieren. MEINER Meinung nach wird das mit TC Deutschland nichts mehr. Sobald der Staatskredit auch abgelehnt wird, denn den wird es MEINER Meinung auch nicht geben, ist es das Aus.
Unsere Reise wäre am 08.01. nach Mexiko gegangen.
Das liest sich hier schon kritisch mit dem Kredit. Und im Ernst. Wenn der Staat überall einspringt, steht da bald jedes Unternehmen vor der Tür:
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will den Antrag des Reiseunternehmens Thomas Cook Deutschland auf einen Überbrückungskredit nach "eindeutigen Kriterien" prüfen. Dies sei "keine politische Frage", sagte Altmaier vor Journalisten in Brüssel. Hier müsse "auf Basis der Fakten" und insbesondere nach den Grundsätzen der Bundeshaushaltsordnung entschieden werden. Eine Sprecherin von Altmaiers Ministerium bestätigte am Freitag, dass ein entsprechender Antrag eingegangen sei und geprüft werde.
Im Fall Condor habe die Bundesregierung "das, was notifiziert werden muss, notifiziert", sagte Altmaier. "Wir arbeiten vertrauensvoll mit den Diensten der Kommission zusammen." Altmaier wollte nicht sagen, ob er zu Condor bei seinem Brüssel-Besuch am Freitag auch Gespräche geführt hat. Er nahm dort an einem EU-Asien-Forum teil.
Der Minister sprach mit Blick auf Condor von einer "wichtigen Entscheidung" der Bundesregierung. Sie habe es "hunderttausenden von Passagieren ermöglicht, zurückzukommen" und so werde vermieden, "dass sie stranden". Mit dem Kredit sei "auch eine wirtschaftliche Perspektive verbunden für die weitere Fortführung dieses Unternehmens".
Avion Express - X9
@fotogudrun sagte:
Inzwischen habe ich gelesen, dass ab Stuttgart anscheinend überhaupt keine Condormaschinen mehr fliegen, egal wohin, immer nur AvionExpress.
Wo hast du das denn gelesen?
Wird ein Lufthansa Flug von Swiss oder von Air Austria durchgeführt wird, steht das in vorne herein fest und ist auch kein Problem, da dies bekannte Fluggesselschaften sind, die mir zumindest das Gefühl von Sicherheit vermitteln.
Da verbergen sich mehrere Missverständnisse in der deinen Ausführungen:
Zum einen ist da mal die Diskrepanz des Genres.
Condor ist (wie ihre Partner) eine sogenannte Bedarfs- und keine Linienfluggesellschaft, will sagen das Geschäftsmodell ist ein vollkommen anderes. Bei Bedarf passt man die Kapazitäten fast in Echtzeit an, Linien hingegen planen ihre Operatings langfristig und innerhalb einer wenig flexiblen Struktur.
Die Tatsache, dass dir "unbekannte Fluggesellschaften" wenig Vertrauen einflößen ist ein persönliches. Dem kannst du mit Linienflugbuchungen begegnen, du musst dich dem System anpassen, nicht umgekehrt.
Dass Condor da nicht mehr dazu gehört habe ich auch inzwischen hier in Foren gelesen.
Ich habe in Foren auch gelesen, dass Piloten hüpfen, absichtlich air turbulences aufsuchen und Purser Flieger anschieben ...
Wie kann ein Kunde, der bewusst nicht mit Rynair und esyjet fliegt eine Urlaubsreise buchen und wenn er gerne etwas mehr zahlt für eine Fluggesselschaft die ihr Personal ordentlich bezahlt, neue Maschinen und guten Service hat?
... und eine solche glaubst du, wäre Condor? Willkommen in Absurdistan!
Wir zahlen für diese Woche keinen Schnäppchenpreis bei Thomas Cook in einem Hotel deren Kette und bekommen dies Behandlung.- Unterirdisch
Auch hier gilt: Versuche doch mal mit Lufthansa von Stuttgart nach Lanzarote zu gelangen und überlege im Anschluss, was genau "unterirdisch" an der Behandlung des Reiseveranstalters TC in deinem Fall sein soll?
ich habe diesen Urlaub sehr nötig und mache mir seit Wochen aus Angst vor diesem Flug ins Hemd.
So baut man kein Vertrauen auf.
Sorry, aber das Vertrauensding ist wie gesagt dein Problem. Wenn du das nicht in den Griff bekommst ist die einzig (lückenhafte!) Maßnahme im Luftverkehr das Ausweichen auf Linienflugbuchug + Hotelbuchung.
2 Wochen Fuerte - was muss ich unbedingt sehen, guter Reiseführer
@'KleinerEngel' sagte:
ich oute mich
und zähle mich auch zu den Infizierten
wobei ich inzwischen dem norden etwa untreu geworden bin
und es mich an die Playa d`Esquinzo zieht
Fuerte Ventura .... Was für ein Abenteuer !
Bei der Fahrt vom Flughafen zum Urlaubsdomizil macht sich bei vielen Reisenden, die erstmals nach Fuerteventura kommen, das blanke Entsetzen breit: wo ist man hier gelandet? Ringsum nichts anderes als öde, braune Berge und weite Geröllfelder.
Kein Baum, kein Strauch beleben die Szenerie.
Doch spätestens bei der Ankunft am Hotel schlägt die Stimmung angesichts der üppig blühenden Parkareale und ,
Dank Cesar Manriques architektonisch gelungener Ferienanlagen,
in Begeisterung um.
Hat man erst den Strand entdeckt, ist man mit der Wüsteninsel ausgesöhnt: Kilometerlange weißgoldene Dünenstrände begeistern einfach jeden Urlauber auf Fuerteventura.
Doch wenn Strand und das glasklare Wasser noch so locken, und das All inclusiv Hotel noch so für ausreichend Unterhaltung und immer prall gefüllte Bäuche sorgt, sollte man sich doch Zeit für eine ausgedehnte Inselrundfahrt nehmen. Am besten mit einem eigenen Leihwagen. Schon wenige Kilometer landeinwärts, abseits der Touristenzentren beginnt das *andere* Fuerteventura. Man braucht etwas Zeit, um dieser spröden Landschaft etwas abgewinnen zu können. Kultururlauber werden hier nicht glücklich. Der Reiz der Insel liegt liegt auf einem anderen Sektor: wildromantische, einsame Strände,... im Sonnenlicht leuchtende Berghänge faszinieren den Liebhaber extremer Landschaften. In einigen Tälern wiegen sich Palmen im Wind. In manchen Fischerdörfern scheint die Zeit stillzustehen. Hier findet man Ruhe und Entspannung.
Doch vorsicht: Es kann leicht passieren , dass man nach dieser kargen Insel süchtig wird und die Insel als
*Oase in der Wüste der Zivilisation* erlebt
Fuerteventura
einmal und nie wieder
oder aber
einmal und immer wieder
![]()
Hallo kleiner Engel
auch wir haben den Fuertevirus,und das schon seit 1983.
Aber sag mal,welche Ferienanlagen auf Fuerte hat Cesar Manrique
gestaltet??
Soweit ich weiß,hat er seine Kreativität überwiegend auf Lanzarote
ausgelebt.
atlantica
Brauche dringend eure Hilfe - Hotel las costas
Hallo,
hm,wo fang ich am besten an......Im Juni sind wir nach Lanzarote geflogen,voller Vorfreude auf unseren echt sehr verdienten Urlaub.Angekommen in unserem gebuchten Hotel Las Costas schon der erste Schreck,überall Dreck Schimmel und Riesenkakerlaken. Wir haben dann sofort die reiseleiterin kontaktiert,um in ein anderes hotel zu kommen. Nun gut, das bekamen wir dann auch. Auf den ersten blick war es ja o.k.,erstmals ohne dreck und Schimmel und auch ohne dieses widerliche ungeziefer. Aber nur auf den ersten blick. Es standen Baucontainer dort herum,bagger und haufenweise arbeiter waren beschäftigt.Wir blieben dort 3 tage bis diese ekelhaften dinger wieder auftauchten und diesmal auch auf dem büffet und nicht nur dort ,sondern auch scharrenweise in der küche des restaurants,kakerlaken!
wir sind kurzerhand frühzeitig nach hause geflogen weil wir es da bestimmt keine sekunde länger ausgehalten hätten,ungeziefer und baulärm,nein danke!
Wir sind jetzt logischerweise beim Anwalt. Die Antwort des sehr netten reiseveranstalters kam gestern. Wär doch alles gar nicht schlimm,aber geld gibts nicht zurück.Da wir leider die einzigen waren,die die schnauze voll hatten,und abgereist sind,und leider keine zeugen adressen haben,haben wir pech gehabt. jeder andere gast dort war am maulen und sich heftigst am beschweren,aber keiner hat seinen urlaub abgebrochen. Die reiseleiterin war das allerletzte. Aussage:ist doch nicht schlimm das alles.! Hotel war doch o.k. sagte diese........ Frechheit,ehrlich
Brauch jetzt super dringend zeugen die entweder im hotel las costas oder im hotel floresta in puerto del carmen auf lanzerote waren und das alles hier bezeugen können. Bitte helft uns . Man kann diese reisegesellschaft nicht so davon kommen lassen. Sonst gehe ich an die Medien,das schwöre ich euch! So nicht. MAn freut sich monatelang auf den urlaub,spar jeden cent´und dann sowas. Hoffentlich gibt es da draussen jemanden,dem das selbe dort passiert ist!
lieben gruß
sali
Headline ein wenig geändert.
Gruß Sternedieb
Suche Urlaubsziel für mich und meine Liebste:)
Guten Morgen,
natürlich schilder ich auch gerne, was ich bisher recherchiert habe.
Über die Kanaren habe ich in den letzten 2 Jahren aufgrund unserer letzten Reisen viel recherchiert.
Fuerteventura reizt uns aufgrund der langen, traumhaften Strände. Allerdings liest man über den Rest der Insel sehr kontroverse Meinungen. Die Insel ist nun mal karg und ich habe Angst, dass es in den 2 Wochen langweilig werden könnte, wenn man nicht plant 2 Wochen ein Mietwagen zu mieten. Hier bi ich dadurch etwas hin und hergerissen.
Auf Lanzarote war mein Vater vor knapp 3 Jahren, allerdings in der Nebensaison. Er war semibegeistert. Es wa nicht viel los, war ja auch Nebensaison und ihnen wurde irgendwann langweilig. Wie es in der Hauptsaison ist, kann ich nun schwer einschätzen. Es wäre eben wieder Spanien, wobei ich irgendwann sowieso alle Kanaren nach und nach bereisen möchte.
Bei Griechenland bzw. den griechischen Inseln erschlagen mich die Möglichkeiten. Zunächst einmal: Welche Insel überhaupt? Dann welcher Ort? Viele schöne Hotels liegen leider im "Nichts", bei anderen passt der Strand nicht und, und, und. Hier bin ich einfach planlos und nicht abgeneigt.
Ja, die Türkei ist eben von Vorurteilen belastet. Nur riesige Hotelanlagen, hohe Versprechen der Hotels, die in der Realität nicht standhalten, Städte, in denen jeder einem etwas aufquatschen will - spätestens hier bin ich dann raus. Das kann ich gar nicht ausstehen. Aber vielleicht passt mein Bild auch nicht. Welche Region passt am Besten zu uns?
An der Costa del Sol war ich auch schon 2x, aber irgendwie zieht es mich doch auf Inseln. Auch auf dem spanischen Festland wüsste ich nichz genau wohin. Bisher war ich dort im Ferienhaus einer Freundin.
Portugal würde mich auch reizen, ist nur leider ziemlich teuer.
Ägypten oder Tunesien fallen für mich aufgrund der politischen Lage raus, ist mir einfach noch zu unsicher.
So, ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Überblick über meine Recherchen geben.