Zur Forenübersicht

6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Los Cristianos, Hotel gesucht

Das Vista Sur ist ja von der Lage echt top!!

Ich frage mich die ganze Zeit schon, ob ich optisch das richtige Hotel vor Augen habe.

Als wir im März auf Teneriffa waren, waren wir im Norden der Insel einquatiert, in Las Caletillas, weil es uns dort nicht so gut gefallen hat (es war wie ausgestorben in dem Ort) haben wir uns einige Tage ein Auto gemietet und sind dann an die Costa Adeje gefahren. Haben es uns dann immer an der Playa las Vistas gemütlich gemacht. Bei unseren Spaziergängen bin ich der Meinung, dass wir immer von der Playa las Vistas zur Playa del Camison durch eine Hotelanlage halb gelaufen sind. Der Gebäudekomplez hatte auch Restaurant und Supermarkt mit drin, ist dass das Vista sur? Das war so Terrassenartig gebaut?!?

Danke für die Info mit dem Parque Santiago, das ist ja echt interressant mit den Erben!!

Seit ihr schon öfter auf Teneriffa gewesen?

Nachdem wir jetzt auf Fuerte, Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa waren, hab ich anscheinend für mich meine Lieblingsinsel gefunden. Es scheint Teneriffa zu sein. :D

Mal schaun, in welches Hotel es uns verschlägt. Da wir nächsten Woche Samstag jetzt erstmal für 10 Tage an die Costa Blanca fliegen, habe ich die Buchung für Teneriffa jetzt erstmal noch für 3 Wochen nach hinten geschoben... Ich habe auch leider einen MAnn an meiner Seite, der sich nicht für die Hotelauswahl interressiert. ICh mus ihm immer ein Hotel mit guten Preisleistungsverhältnis zeigen und dann sagt er ja oder nein. :laughing:

Das kostet teilweise sehr viel überzeugungsarbeit. Vor allem wenn ich mich schon etwas in das Santiago "verliebt" habe und er dann die Fotos aus den BEwertungen sieht und nur nen kaputten STuhl und nen Badewannenrand vorgesetzt kriegt :rofl: :rofl: das reicht Mann dann schon :rofl: :rofl:

Trotzdem vielen DAnk fürs mitsuchen!!

Grüße in den Süden

Christina

Mehr lesen

Hotel direkt am Strand?

@frische luft sagte:

Hallo und Moin Moin Anja

 

beide Hotels liegen sehr gut !!

wobei ich den "3 von Fariones" es sind zwei:

"Hotel"- & Suiten-Hotel + Appartmentanlage !

(von der Kneipen-& Einkaufsmeilen-Lage her) den Vorzug gebe !!

 

Beim "Las Costas" benötigt man -von der Verpflegung her- KEIN AI !!

denn beim Frühstücks-Buffet laufen einem die :shock1: über  :D !! so reichhaltig ist es !

Und wer im Las Costas wohnt, der kauft sich seine Getränke sowieso im Supermarkt !

Links runter  beim Ein-& Ausgang ca. 300 m, ist der güstigere "SPAR-Supermarkt" obwohl genau gegenüber ein kleinerer "Supermarkt" ist, der ist aber TEURER !

Dann auch der -den man vom Hinterausgang zum Strand erreicht- dann dort oben gleich an der Ecke beim "Zebrastreifen" ist auch ein Laden! 

 

Einen Korkenzieher -für den guten Wein von Lanzarote- solltes Du nicht vergessen.

Persönliche Anmerkung zu diesen Aussagen:

ich war im Januar 2011 der "Supermarkt-Preiskontrolleur" :laughing:

und habe im "Las Costas" gewohnt.

Das waren meine Tipps :kuesse:

 

Gruß vom

Rolf

Hi Rolf,

 

das hört sich gut an!!!

Sagt denn da im Hotel niemand was, wenn ich "meine" Getränke am Pool trinke?

 

LG

Anja

Mehr lesen

Lanzarote mit Kindern

Hallo Angie,

 

wir waren mit unseren Kindern nun mehrfach auf Lanzarote. Beim ersten Mal war unser Kleiner auch etwa so alt.

Zu allem vorweg gesagtem nur noch mal: Auto mieten ist zweckmäßig, Kindersitz ist im allgemeinen verfügbar (eventuell im Hotel fragen, manchmal kann man da einen für wenig bis nichts bekommen, ansonsten z. B. bei holidayautos oder ähnlichen, dann bekommt ihr das Auto auf Wunsch ins Hotel geliefert, wird auch wieder abgeholt.)

Wir waren selbst mehrfach im Bahia Blanca Rock. Vom Hotel aus geht man zum "Hausstrand" (Playa Dorada) keine 7 Minuten, der Weg ist bis zum Strand ist Buggy-fähig. (Denkt an die Sonne, es sind afrikanische Breiten! - morgens ist der Strand meist noch leer!)

Was unsere Kinder immer begeistert hat (uns auch): der schwarze Strand etwas südlich der Saline el Janubio, wegen Brandung zum Baden ungeeignet, aber leer und schön (Abzweig von der alten Straße bis fast an den Strand). Und hinterher bei der Saline (gegenüberliegende Seite) noch ein Eis essen.

Immer wieder gern genommen: Fähre gucken von der Strandpromenade oder im Hafen von Playa Blanca.

Wenn Ihr eine Rückentrage für Eure Tochter habt, eröffnet das Euch jede Menge mehr Möglichkeiten, angefangen vom Erklimmen des Vulkans la Rioja im Westen Playa Blancas (kann im Juni allerdings mit Wind + Kind spannend sein) bis hin zu allen möglichen Inselausflügen.

Gern besichtigt werden auch die Dromedare nördlich Yaiza auf halbem Weg zum Nationalpark, allerdings würde ich mit einer nicht ganz Zweijährigen nicht mitreiten. Auf jeden Fall morgens hinfahren, bevor die ersten Busse auskippen.

Nicht zuletzt gibt das in den neu gebauten Wohngebieten westlich der Straße nach Yaiza einige nutzbare Spielplätze, auf denen man noch mal eine halbe Stunde überbrücken kann.

 

Ich wünsche Euch viel Spaß! - wir "tun" es in den Osterferien auch wieder, auch wieder Bahia Blanca Rock...

 

Grüße von

Ado

 

P.S. Mückenschutz mitnehmen!!

 

Mehr lesen

Albatros Club in Costa Teguise

Hallo Sanne,

gerade, was das Essen angeht, solltest Du Dich über die so unterschiedlich ausgefallenen  Bewertungen nicht wundern. Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich nicht streiten:

  • der eine will landestypische Küche, dem anderen schmeckt's am besten, wenn's so ist wie "bei Muttern daheim"
  • für manche kommt's vor allem auf die Menge an, andere legen Wert auf kulinarische Besonderheiten
  • der eine möchte viel Fleisch, dem anderen ist Fisch oder Gemüse wichtiger
  • der eine erwartet zuvorkommenden Service, dem anderen liegt besonders die Sauberkeit am Herzen
  • der eine wertet den Service ab, weil er sich an der Lange-Hosen-für-Herren-Regelung zum Abendessen stört, der andere würde sich wünschen, dass die Einhaltung genau dieser Regelung noch nachhaltiger angemahnt würde.

 

Diese Liste ließe sich nahezu unendlich fortsetzen.

Nach meinem Eindruck fährt man ganz gut damit, wenn man für die persönliche Erwartungshaltung alle extremen Formulierungen in der Bewertungen - in positiver wie negativer Richtung - ausblendet. Ich bin damit jedenfalls ganz gut gefahren.

Denn nach meinem Eindruck ist es so: Das Essen ist sicher nicht das Highlight dieser Anlage, die sich mit vier Sternen plus schmückt. Wenn man seine Ansprüche an das Essen an den Sternen ausrichtet, wird man enttäuscht sein. Qualität und Auswahl werden ebenso wie der Service von vielen anderen Häusern mit gleich viel Sternen überboten. Andererseits kann man durchaus ordentlich bis gut essen. Kulinarische Hiighlights sollte man sich allerdings eher woanders suchen. Für den Hinterkopf: Angesichts seiner vielen Sterne wird das Haus vergleichsweise günstig angeboten. Irgendwo muss das ja sichtbar werden; und wenn's - nur zwei Beispiele - das überforderte, weil zu knapp bemessene Personal im Service oder die Getränke von sicher nicht überdurchschnittlicher Qualität 

(AI!) sind  ;)

Mach' Dich nicht verrückt. Das Albatros hat - wie jedes Haus - seine Stärken und Schwächen. Wir hatten dort eine schöne Zeit - und haben die herrliche Insel Lanzarote mit all ihren grandiosen Schönheiten sehr genossen.

Viele Grüße

Peter

Mehr lesen

Lanzarote Tipps

Wir lagen mit dem Kreuzfahrtschiff über Nacht in Arrecife. Somit hatten wir viel Zeit für die Tagestour auf der Insel mit dem Mietwagen. 

Wir hatten vorher im Internet bei Cicar bereits einen Wagen reserviert. Der Schalter machte um 9 Uhr auf und wir waren sehr froh, so früh dagewesen zu sein. Nach uns bildete sich eine lange Schlage und ich denke die Leute werden schon fast 1 Std. gewartet haben bis sie den Wagen bekamen. Wir hatten einen Jeep Renegade und machten uns mit Straßenkarte und Tipps aus dem Forum auf den Weg.

Wir begannen im angrenzenden Gebiet von La Geria, dieses sollten wir aber nach der Fahrt durch das Timanfaya Gebirge noch mehr durchfahren.

Unser 1. Zielwaren die Feuerberge "Montanas del Fuego" eine gewaltig Vulkanlandschaft. Auch hier heißt es wirklich früh da zu sein, die Schlangen an der Einfahrt waren später der Wahnsinn. Wir zahlten an der Einfahrt 9 € per Person, fuhren zum Parkplatz und stiegen in die bereits wartenden Busse. Beeindruckend fanden wir das die Busse wirklich große Reisebusse waren die sich durch die Feldvorsprünge und engen Schleifen drängten. Die Busfahrer wussten was sie konnten ;-) 

Ich habe den Tipp befolgt mich in Fhartrichtung rechts zu setzen und hatte das Gefühl das die richtige "Foto-Position" war. Das Gebirge dort ist wirklich spektakulär, und ganz anders wie z.B. am Teide auf Teneriffa, wo wir auch schon einiges gewandert sind.

Die Formation und auch die Vegetation dort war beeindruckend, die Busfahrer hielten immer mal wieder an und man konnte in Ruhe gucken (aus dem Busfenster) und fotografieren es gab viele Infos über die Lautsprecher, danach kamen wir wieder am Besucherzentrum an. Hier konnten wir noch eine Präsentation der "Hitze" sehen und natürlich weitere Fotos machen.

Anschließend fuhren wir mit Wagen aus dem Naturschutzgebiet raus. Es warteten unglaublich viele Autos in der Schlange, die auf die Fahrt zu den Parkplätzen warten. Ich schätze die Wartezeit auf mindestens 1,5 Stunden ein. Also kann ich nur den Tipp geben früh zum N.P. zu fahren. Wir fuhren jetzt über die LZ 30 in Richtung Tequise weiter.

Wir fuhren vorbei an den doch ziemlich ungewöhnlichen Weingebieten. Diese Kreise mit den Weinreben habe ich vorher nirgendwo anders gesehen, als hier auf Lanzarote.

In Teguise haben wir den Wagen geparkt und und etwas den Ort angesehen, es gab nette Läden dort in vielen gab es natürlich die Aloe Vera Creme.

Der nächste Ort war das Tal der Palmen in der Gemeinde Haira. Es waren zwar viele Palmen aber 2 Tage später auf La Gomera fand ich diese doch beeindruckender. Die Fahrt war aber trotzdem gut und abwechslungsreich. 

Nun war natürlich noch das Natur Kunstwerk Jameros del Agua auf der Tagesordnung und wurde als Letztes angesteuert. Auch hier betrug der Eintritt 9 € und wir waren  begeistert von der Höhle, der "Handschrift" Cesar Manriques" und vor allem auch vom Auditorium. Nach dem Rundgang durch die Anlage und der kleinen Ausstellung sind wir noch zur Fundacion gefahren, aber nicht mehr rein gegangen. Nur einkurzer Blick in die Außenanlage. Denn die Zeit war uns doch zu knapp um in Ruhe alles zu sehen, wir hatten ja noch die Rückfahrt. 

Gerne wäre ich auch noch nach Mirador del Rio hoch zum Aussichtspunkt gefahren, aber da uns die Insel so gut gefallen hat, werden wir sicherlich nochmal hinfliegen und dann vielleicht eine Woche auf Lanzarote verbringen.Denn ich möchte auch noch den Palmengarten Jardin de Cactus einmal  besuchen, genauso wie das Castillo de San Gabriel. Aber genau das ist das Schöne an den Kreuzfahrten, man nimmt einen 1. Eindruck mit und hier und da den Wunsch noch mal zurück zu kommen.

 

Ich glaube, das wir uns für einen 1 Tag einen ganz guten Überblick über die Insel gemacht haben und kommen gerne nochmal zurück. 

Vielen Dank auch bei der Gelegenheit für die Tipps und Hilfen im Vorfeld

LG

Bine

Mehr lesen

Las Costas

Hallo,

wir sind seit Sonntag zurück aus Lanzarote - Hotel Las Costas. Wir waren da vom 29.11. bis 13.12.2015.

Es war ein schöner Urlaub. Die Insel ist einfach interessant und sehr vielseitig. Eine geführte Tour mit Tui haben wir mitgemacht, in den Nationalpark Timanfaya. Vier Tage hatten wir einen Mietwagen, sind aber auch vor Ort oft so unterwegs gewesen.

Wetter war ideal - wir hatten wohl Glück. Es war richtig warm und sonnig, bis auf drei Tage, wo es bedeckt war. Wir konnten jeden Tag baden, bis auf zwei Tage mit roter Fahne am Meer. Wasser im Meer 22 Grad - toll. Genaueres habe ich im Wetter-Thread bereits berichtet.

Besonders gut hat es uns in El Golfo gefallen und natürlich im Weingebiet La Geria. Schön fanden wir es auch in Femes und gegessen haben wir zweimal gut am Hafen von Puerto Carmen. Zur Strandpromenade wollte ich was sagen. Also die von Playa Blanca gefällt uns tausend Mal besser, irgendwie netter und nicht so viel Ramsch. Also in Puerto Carmen auf der Promenade hätten wir kein gescheites Lokal gefunden, wo man mal landestypisch essen kann. fast food und Chinesen.  Und dann diese Anmache vor den Lokalen. Teilweise rennen diese Typen einem noch nach. Also das finde ich unmöglich und braucht man gar nicht - abschreckend. Und Geschäfte gibts auch keine netten, überwiegend Kitsch und Ramsch. Also das hat  mich enttäuscht. Am Hafen dann gabs wirklich einige nette Fischlokale und ganz unten bei den Tauchern eine urige Fischkneipe - bissle dreckig, aber lecker Fisch. Oben gehts etwas vornehmer zu, da haben wir wirklich gute Tappas gegessen. Achja, es war soooo schön.

Um die Jahreszeit war nicht mehr ganz so viel Betrieb - und viele Rentner waren unterwegs. Achso, bin ja jetzt auch Neu-Rentner, vergesse ich als. Einige junge Paare mit kleinen Kindern - wer kann sonst schon verreisen in der Vorweihnachtszeit? Man merkt, dass viele nur eine Woche auf die Kanaren fliegen. Das wäre mir zu stressig. Zwei Wochen müssen es schon sein, vielleicht auch mal 29 Tage für Rentner ??? Das ist noch so ein Wunsch von uns, mal sehen. Das muss dann aber schon eine ideale Anlage, vielleicht auch Appartements sein. Nach 10 Tagen geht mir das Essen an den Büffets schon auf den Keks.

Und dann noch ein Wort zu den Reiseleitungen. Mannomann, das hat sich ja geändert gegenüber früher. Zu diesen Begrüßungen gehe ich nun nicht mehr. Das wird im Hauruckverfahren abgearbeitet, schnell schneller und fix weg - und nicht mal mehr einen Drink gibts dazu. Es werden 4-5 Ausflüge angeboten und sonst keine Info mehr,  nichts zur Insel, keine Tipps, nichts  - das hat mich enttäuscht, insbesonder von TUI. Den Ausflug hätte ich mir dann auch fast schenken können. Da habe ich früher wirklich anderes in guter Erinnerung. Damit kann man scheinbar nicht mehr genug Geld verdienen.

Zum Hotel Las Costas habe ich heute eine ausführlichen Bewertung abgegeben, dauert noch ein paar Tage. Puh... ich hoffe, ich werde hier nicht gesteinigt. Ganz so die Begeisterung für dieses Haus kam nicht auf. Wir waren nicht unzufrieden, aber auch nicht richtig glücklich. Es gibt halt solche und solche Vier-Sterne-Hotels. Aber dieses war preislich sehr günstig, das muss ich zugeben. Aber ... naja, ich habe das Hotel ja bewertet, da stehts drin, wen es interessiert.

Die Tipps, die hier gegeben wurden, insbesondere die von Rolf sollte man sehr gut lesen und beherzigen, stimmt einfach alles.

Insgesamt ist Lanzarote eine sehr schöne Kanareninsel - wir kommen wieder. Aber nicht gleich nächstes Jahr, da besuchen wir mal eine andere kanarische Insel. Nur welche? Teneriffa interessiert uns schon lange, aber wohin da? Der Norden soll ja so schön sein, aber wir wollen es halt warm haben und einen Strand auch. Oder Cran Canaria? Schöne Strände gibts da. Und dann mal wieder so ein richtig schönes chiches Vier-Sterne-Plus-Hotel? oder doch klein und romantisch und nicht so viel Komfort und dafür mehr Natur, also La Palma... naja, ein bissle Zeit ist ja noch. Wir sehen uns mal um.

Viele Grüße do

Mehr lesen

HP oder AI in Fuerte

Hallo OliverR.

Unser RV TUI hat folgende Ausflüge angeboten.

Ausflüge auf dem Wasser

Katamaran Magic    49,50 €

Auf der Magic entdecken Sie die traumhaften Strände und bizarre Küstenlandschaft einmal von der Seeseite. Ideal für Sonnenanbeter, Wasserratten und Sportfans. BBQ und Jetski inkl.

Motoryacht Isabel   79,00 €

Sekt, eine Motorqacht, kristallklares Wasser und strahlender Sonnenschein - alle Voraussetzungen für einen Ferientag de Luxe. Mittagessen inkl.

Piratenschiff "Pedra Sartana"   42,00 €

Erleben Sie einen Tag mit Ihrer Familie auf der Pedra Sartana. hier werden die "Kleinen" ganz groß.

Subcat   54,00 €

Tauchen Sie ab in das aufregendste Erlebnis Ihres Lebens, bis auf 30 m Tiefe. Geniessen Sie die Unterwasserwelt mit der ganzen Familie.

Entdeckungsausflüge

V.I.P. Tour   84,00 €

Steigen Sie in unseren exklusiven V.I.P. Bus mit Lederausstattung und entdecken Sie die Schönheiten der Insel. Bootsfahrt zur Insel Lobos und Mittagessen inkl.

Inselrundfahrt   43,00 €

Erleben Sie bei dieser Klassiktour die Schönheiten Fuerteventuras. Mittagessen inkl.

OASIS Park   41,50 €

Der Familienspaß für "Groß" und "Klein". Sie reiten auf Kamelen, entdecken die Welt der Papageien, erleben die Greißvögel und sehen Krokodile. NEU: Seelöwenshow! Mittagessen inkl.

Fuerteventura Pur   77,00 €

Wenn Sie glauben, die Insel bereits zu kennen, werden Sie erstaunt sein, welche Schätze sich auf  Fuerteventura wirklich verbergen. Ein absolutes MUSS und ein Geheimtipp für den wahren Entdecker, Mittagessen inkl.

Cofete Villa Winter   82,00 €

Einmalig und sehr exklusive! In einer Gruppe von max. 6 Personen erleben Sie einen Ausflug der Spitzenklasse in einem komfortablen Geländewagen mit Fahrer, der auch gleichzeitig als Insider-Reiseleiter fungiert. Mittagessen inkl.

Quad-Safari   79,00 €

Über Pisten fahren Sie zum Tal der schlafenden Elefanten, durch das militärische Sperrgebiet direkt zur Westküste.

Bei dem gestrandeten Schiffswrack American Star nehmen sie Ihr Mittagessen ein.

Ausflüge in der Luft

Helikopter Tour   149,00 €

Fuerteventura aus der Luft. Erstmalig auf dieser Insel! Erleben Sie die bizarre Berglandschaft, den herrlichen Blick auf den Atlantik und erkunden Sie den Norden Fuerteventuras.

El Aaiun   265,00 €

Die Wüste ruft!! Tagesausflug in die Westsahara! Einen Tag in Afrika, eine Welt weit weg vom Tourismus, noch ursprünglich mit sehr freundlicher und zurückhaltender Bevölkerung.

Andere Ausflüge

Lanzarote   66,50 €

Lernen Sie die Nachbarinsel Lanzarote kennen. Auf dieser aussergewöhnlichen Insel besuchen Sie den "Timanfaya Nationalpark", der durch Vulkanausbrüche vor rund 200 Jahren entstanden ist. Erleben Sie ein vulkanische Urwelt und faszinierende Höhlen.

Strelitzien   15,00 - 25,00 €

Warum sollten Sie in den Ferien lange suchen? Wir haben für Sie das ideale Urlaubsgeschenk! Die Strelitzie oder aus Paradiesblume ist weltweit Symbol der Kanarischen Inseln geworden.

Marktbesuch in Jandia   12,00 € (nur ab Costa Calma)

Besuchen Sie den Wochenmarkt von Jandia. Hier erwarten Sie eine Vielfalt von einheimischen und aus Afrika stammenden Produkten.

Wir haben keine dieser Ausflüge mitgemacht, da wir nur 1 Woche Urlaub machten und nur schlechtes Wetter vorausgesagt war.

Liebe Grüße

Brigitte H.

Mehr lesen

In welchen Hotels und Ländern wart ihr denn so

Nun dann will ich auch mal !!

1976  Österreich  Pörtschach am Wörthersee  ( kleine Pension, 1. Urlaub mit

           meiner Frau )    Die  letzten Zahlen sind die Wochen die wir waren.)  3

1977  Griechenland  Kos  Ramira Beach   3

1978  Nordsee  Norddeich  1

1978  Spanien  Playa de Aro  1

1978  Griechenland  Kreta  Aghios Nikolaos  3

1979  Griechenland  Kos  2

1979  Italien  Pescischi/ Vieste  3

1980  Berchdesgarden  2

1980  Portugal Algarve  Lagos  3

1981  Lago Maggiore  1

1981  Griechenland  Rhodos  Trianta  Elisabeth Appartements  3

1982  Comer See  1

1983  Sri Lanca  3

1983  Comer See  1

1983  Grieß am Brenner (Wanderurlaub)  1

1984  Mallorca  Cala d Or  (Privatwohnung)  2

1984  Gardasee  Bardolino  1

1985  Griechenland  Korfu  3

1986  Jugoslavien  Ulcini  3

1986  Hopfensee Bayern  1

1987  Jugoslavien  Korcula  3

1988  Griechenland  Kato Achaio  3

1988  Gardasee  Bardolino  1

1989  Griechenland  Santorin  3

1990  Griechenland  Insel Thassos  3

1991  Hopfensee  Bayern  1

1991  Griechenland  Korfu  Acharavi  1

1992  Griechenland  Korfu  Acharavi  3

1993  Bad Harzburg  1

1993  Griechenland  Zakynthos  3

1994  Griechenland  Calcidiki  Kassandra  3

1995  Barbados  2

1995  Bad Harzburg  1

1996  Griechenland  Kreta  Stalis Appartements Maruschka  3

1996/1997  Walchensee/ Garmisch  Skieurlaub  1

1997  Thyon Schweiz Privatwohnung  1

1997  Griechenland  Kreta Sissi  3

1998  Thyon Schweiz  Privatwohnung  1

1998  Griechenland  Rhodos  Trianta  Appartements Golden Beach  3

1999  Charmonix  Skieurlaub  1

1999  Spanien  Ampuriabrava  1

1999  Griechenland  Kreta  Chania  3

2000  Königsee  1

2ooo  Thyon Schweiz  Privatwohnung  1

2000 Griechenland  Santorin Andromeda Appartements (auf dem Krater)  2

2001  Lignano Italien  1

2001  Thyon  Schweiz  Privatwohnung  1

2001  Lanzarote Puerto der Carmen  Appartements Maribel  2

2002  Cavallino  Italien  1

2002  Lanzarote  Puerto del Carmen  Appartements Maribel  1

2002  Lido degli Estensi  Italien  1

2002  Fuerteventura Corralejo (Weihnachten)  1

2003  Lignano  Italien  1

2003  Fuerteventura  Corralejo  2 

2004  Königsee  1

2oo4  Lignano  Italien  2

2oo5  Garmisch / Lignano  2

2005  ( kommt noch )  Kreta  Rhetymnon  Appartements Dimitrio Village  2

Mehr lesen

NCL-Spirit 3.3. ab Barcelona-Kanaren

Hallo,

wir sind heile wieder zurück und ich wollte einen kleinen Bericht über unsere Kreuzfahrt einstellen:

Der Flug Frankfurt - Barcelona und Transfer vom Hafen zum Schiff klappte reibungslos. Angekommen auf demSchiff mußten wir sofort zur Sicherheitsübung. Das war eine lächerliche Angelegenheit. Es wurde nur der Umgang mit der Schwimmweste demonstriert und der Ort festgelegt, an dem man sich sammeln sollte, wenn was passiert.

Gut, daß nix war, denn das wäre sicherlich das Chaos schlechthin geworden.

Anschließend sind wir in unsere Außenkabine mit Panoramafenster. Von der Größe durchaus ausreichend. Allerdings von uns als nicht so toll empfunden,  weil ja klimatisiert. Da hatten wir im Vorhinein nicht darüber nachgedacht. Hier wäre eine Balkonkabine die bessere Wahl.

An Deck haben wir uns natürlich erstmal umgeschaut und sind essen gegangen.

Das Essen während der gesamten Fahrt war 1a mit Sternchen. Es waren 2 Bedienrestaurants und 1 SB-Restaurant. 1 Restaurant mit 24 Stunden Essen und ich glaub 7 Spezialitätenrestaurants. Da mußte man allerdings dazu bezahlen. Wir waren nicht in den Spezialitätenrestaurants, da wir vom Essen begeistert waren.

Zum Essen gab es immer Wasser, Tee, Kaffee und Eistee umsonst dazu. Andere Getränke an Bars etc. mußten"teuer" bezahlt werden.

Abends sagte der Kapitän dann erstmal durch, daß wir in eine Schlechtwetterfront fahren under die Route geändert hat. Wir fuhren also nach Lanzarote, Teneriffa und danach erst nach Madeira. Auf den 2 Seetagen war es sehr wackelig und die Seekrankheitspillen wurden eingeworfen. Daraufhin haben wir gut geschlafen. *lach*

Lanzarote war es sehr schön, allerdings nicht üppigst warm. Auf Teneriffa fing ich dann schon mal an zu kränkeln. Angekommen auf Madeira war es kühl und neblig. Wir hatten einen Ausflug gebucht und sind mit dem Bus auf den dritthöchsten Berg in den Nebel gefahren. Man hat absolut nix gesehen. Wieder in Funchal angekommen sind wir noch in einem Cafe eingefallen und haben ein wenig in der Sonne gesessen.

2 Nächte und 1 Tag waren wir dann wieder auf See, die ich nur schlafend, fiebrig im Bett verbracht habe. Da ich 38,8 Temperatur hatte, haben wir den amerikanischen Arzt aufgesucht.

 Erst mal wurden wir von der Krankenschwester angeraunzt, weil wir nicht eher gekommen waren. Als der Arzt dann kam, hat er mich abgehört. Hals angeguckt. Ich verlangte dann noch, daß er in die Ohren gucken solle. Das fand er verblüffend und fragte mich warum.

Danach sagte er mir, ich hätte eine Erkältung und er gäbe mir Aspirin, Halstabletten und Hustensaft. Das würde nur mein Befinden verbessern, aber die Erkältung dauere noch an.

Na super. Das ganze auf Englisch und hat uns 124 Dollar gekostet. Etwas freundlicher hätte der Arzt schon sein können. Offensichtlich hatten wir ihn bei irgendetwas gestört.

 Am nächsten Tag in Malaga konnte ch dann schon wieder existieren und am Nachmittag sind wir noch kurz an Land gegangen. Anschließend 2 Nächte und 1 Tag an Bord und wir waren morgens in Barcelona.

Die Ausschiffung hat sehr gutgeklappt, der Transfer zum Flughafen naja. Am Flughafen angekommen, haben wir uns mit irgendwelchen Automaten Bordkarten ausgedruckt. Sehr schwierig zu handhaben. Gepäck abgegeben, Sicherheitskontrolle. Als wir dann mal guckten hatte der Flieger schon 2 StundenVerspätung. 2,5 Stunden Verspätung. Zwischenzeitlich bekam ich eine SMS von Lufthansa, daß der Flug gestrichen sei. Im Flughafen war noch nichts bekannt.

Anstatt nach Frankfurt zogen wir einen Flug nach Berlin vor und von dort mit dem Auto nach Hause.

Alles in Allem haben wir erkannt, daß wir keine Kreuzfahrer sind. Dies wird wohl unsere erste und letzte Fahrt auf nem Dampfer gewesen sein. Dazu sind wir wohl zu sehr Individualisten. Wir haben allerdings keine Not gelitten, sondern es war sehr schön.

Der Alkohol war sehr teuer,hielt sich aber noch im Rahmen. Es gab tatsächlich keinen Klamottenzwang, was uns sehr gefiel.

Nochmals vielen lieben Dank an Alle, die uns im Vorfeld mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.

Mehr lesen

Wer kennt Hotel Taro Beach (Fuertheventura)

Hallo Jane!

Ja - auf Fuerte kann man auch noch was anderes machen außer baden! :laughing:

Ich war letztes Jahr auf Fuerte gewesen und wir waren sehr viel mit dem Mietwagen unterwegs. Da gibt es zum einen den schönen Norden mit dem Ort Corralejo, muss man umbedingt gesehen haben, denn dort sind die riesigen Dünen! Der nette Hafen ist auch nicht zu verachten, von dort aus startet z.B. die Fähre nach Lanzarote - ein Tagesausflug lohnt sich auf jeden Fall auf die wunderschöne Vulkaninsel!

Zum anderen gibt es da noch das Hochland mit den wunderschönen Dörfchen Antigua oder Betancuria. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Tagesausflug, wo man locker um die 8 Stunden unterwegs ist. Man hat wunderschöne Aussichten, fährt die Palmenstraße entlang, und kann noch einen Abstecher machen nach Ajuy, mit seinem tollen schwarzen Sandstrand.

Für die nächste Tour die ich hier beschreibe lohnt sich auf jeden Fall ein Jeep, denn nun geht wird es abenteuerlich: Es geht über Stock und Stein nach Cofete an den wundervollen Strand mit wahnsinnig hohen Wellen - Achtung, nicht Baden - Lebensgefahr! Man macht einen Abstecher zur Villa Winter und fährt dann wieder gemütlich zurück Richtung Pajara. Nun geht es über Stock und Stein zum Wrack der American Star - gespentisch schön!

Wem das noch nicht reicht, der kann Surfen, mit einem Katamarn raus fahren oder sich sonst irgendwie sportlich betätigen. Für Frauen ;-) gibt es günstige Sachen auf den Wochenmärkten käuflich zu erwerben, oder sonstige Souveniers. Parfume und Zigaretten sind spott-billig! Abends trinkt man seine Sangria oder schlürft an seinem Cocktail - und: Man kann wudnerschön romatische Spaziergänge am langen Sandstrand - der Playa de Sotavento - machen!

Falls Du noch weitere Fragen hast, findest Du Einzelheiten, und einen kompletten Bericht mit Fotos auf meiner Homepage, gerne kannst Du mich auch nochmal persönlich fragen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Spaß auf Fuerte!

Gruß,

Melanie

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!