Zur Forenübersicht

6473 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Iberostar La Bocaina oder Iberostar Papagayo?

Hallo Lajitas,

vielen Dank für die Antwort. Ich dachte schon, dass niemand mehr auf meine Anfrage reagiert.

Mittlerweile haben wir allerdings bereits gebucht - und zwar das Iberostar La Bocayna Village. Aber nichts für ungut: Durch Ihre Antwort fühlen wir uns in unserer Entscheidung bestätigt und glauben, die richtige Unterkunft gewählt zu haben.

Dass sich die Qualität der HP verbessert hat, höre ich natürlich gerne, denn da u.a. lagen auch meine Bedenken.

Von der Preiserhöhung habe ich auch schon gelesen. Die Preise, die Sie dort in der Weihnachtszeit bezahlt haben, sind ja geradezu astronomisch. - Wir hatten mit unserer Buchung ziemlich viel Glück. Im Juni ist ja eher Nebensaison, da ist das zum Glück nicht ganz so teuer. Als wir buchen wollten, lag der günstigste Preis bei 1.070 €. Am nächsten Tag, als wir dann tatsächlich buchten, war der Preis plötzlich auf sagenhafte 960 € gefallen. Seitdem beobachte ich die Preise, just for fun, und sehe, dass sie laufend etwas schwanken, aber nur 3 Tage lang waren sie so niedrig wie zum Zeitpunkt unserer Buchung. Ich denke, wir haben ein ziemliches Schnäppchen gemacht. Und mir ist klar, dass wir uns die Kanaren zur Weihnachtszeit definitiv nicht leisten können.

Ach ja, eine Frage hätte ich dann doch noch: Da Sie schon in so vielen Bungalows gewohnt haben - könnten Sie mir einen Bungalow besonders empfehlen (z.B. besonders schöne, geschützte oder ruhige Lage) oder können Sie mir von einem besonders abraten? Ich habe gelesen, dass es mindestens einen Bungalow gibt, der über dem Restaurant liegen soll und wo man eine entsprechende Geruchsbelästigung erlebt - da würde ich jetzt nicht so gerne unterkommen. Vielleicht kennen Sie ja die Bungalow-Nummern dieser Reihe auf der Höhe des Restaurants, damit wäre mir auch schon geholfen.

So könnten wir evtl. noch einen Wunsch bzgl. des Bungalows an das Hotel weitergeben.

Vielleicht schreibt ja noch jemand was zum Iberostar Papagayo - schauen Sie doch irgendwann später mal wieder ins Forum!

Wir freuen uns auf unseren Urlaub auf Lanzarote (am 6.6. gehts los)!

Vielen Dank nochmals für Ihre Anwort und liebe Grüße

mary07

Mehr lesen

wo ists noch warm??

Hallo maryl

Ich ( Wir )  waren je 2 mal auf Lanzarote und Fuerteventura.Über Teneriffa kann ich nichts sagen,Gran Canaria ist geringfügig wärmer vor allem im Süden bei Maspalomas. Wir waren 2002 an WEIHNACHTEN auf Fuerteventura

und es war herrlich obwohl wir bis dahin im Winter immer im Schnee waren .

Wir hatten Tagestemperaturen bis zu 28 Grad,allerdings ist das Wasser

relativ frisch so um 20 Grad.Auch Abends braucht man vor allem wenn man am Meer sitzt schon ein dünnes Jäckchen oder Pullover.Tagsüber ist die Sonne jedoch nicht zu unterschätzen,auch wenn es öfter mal bewölkt sein sollte.Man hat schnell Sonnenbrand weil man die Strahlung nicht so stark

empfindet.An der Westküste kann man grandiose Wellen beobachten die

locker bis zu 5 Meter hoch werden.Ein tolles Schauspiel.Die Ostküste wo sich der Tourismus abspielt ist wesentlich ruhiger und zum baden wunderbar geeignet.Bei Corralejo im Norden gibt es phantastische Dünenstrände die je mehr man sich vom Ort entfernt immer einsamer werden so daß man manchmal völlig allein ist.  Schön wer FKK machen will ohne ne Menge Menschen um sich herum.

Auf jeden Fall würde ich ein Auto mieten am besten von Deutschland aus.

Wir hatten gleich am Flughafen für die Woche ein Auto und konnten so gleich losfahren ohne lange im Bus zu sitzen.

Es lohnt die Insel und die Strände zu erkunden!!!

Deshalb auch bloß kein AI   !!!

Halbpension oder nur Frühstück reicht voll.

Wir nehmen seit Jahren sogar nur Appartements oder Ferienwohnungen weil uns die Unabhängigkeit im Urlaub viel Wert ist.

Und nun viel Spaß beim Suchen.Wenn du noch detailierte Fragen hast melde dich.

Alles andere ist übrigends mindestens 6 Flugstunden entfernt zB. die kapverdischen Inseln die jetzt bei TUI angeboten werden.Islamischen Raum würde ich auch nicht empfehlen,und Karibik oder Fernost,Malediven ist

ab 10 Flugstunden.

Gruß Bernd

Mehr lesen

Gibt es den perfekten Familienurlaub ?

Hallo "Wunschurlauber"

Nur mal so nebenbei....

Wir, meine Frau und zwei Söhne (mittlerweile 18 und 22) reisen

seit dem "Babyalter" unserer Kinder überwiegend nach Griechenland oder die Kanaren.

Teuere AI-Tempel oder Clubhotels sind für uns überhaupt nie ein Thema gewesen.

Appartements oder Ferienwohnungen waren unsere Favoriten.

Gerade mit Kindern ist es schön auch eine Küche und ein gemütliches Wohnzimmer zu haben.Und das gibt es zB. in

Griechenland zuhaufe. Könnte euch empfehlen mal die

Insel Kreta genauer unter die Lup zu nehmen.Wer sagt denn daß es dort keine schönen Strände gibt???

Gerade im Westen der Insel hat es das was Ihr euch so vorstellt. Blaues sauberes Wasser (ohne Riffe, ohne Stege

ohne Steine!) flachabfallende Strände gemütliche Tavernen

usw.

Aber auch Fuerteventura ist mit geradezu traumhaften Stränden ausgestattet.Man sollte halt bei allem etwas flexibel

sein .Wir haben immer ein Auto oder Roller gemietet und sind in

der Gegend herumgefahren (auch als die Kinder noch ganz klein waren), haben herrliche einsame (jawoll, das gibt es auch heute noch) Strände oder Buchten gesucht und auch gefunden.

Egal ob auf Kreta, Lanzarote, Fuerteventura, Rhodos oder anderen Inseln.

Übrigends gibt es auch auf Kreta schöne Wasserparks, zwei

bei Chersonissos, einer bei Chania.

So, nun sucht mal schön,ich bin sicher ihr werdet noch etwas finden das wenigstens einigermaßen eueren Ansprüchen genügt.

Gruß    Bernd

Mehr lesen

Wo ist am schönsten auf Fuerteventura????

Hallo!

Kann mich nur den anderen Meinungen anschließen: für uns ist auch der Süden der absolute Favorit (Costa Calma bis runter nach Jandia/Morro Jable); wir waren schon einige Male auf Fuerteventura und immer in dieser Gegend.

Hotels gibt es dort ja mittlerweile immer mehr und die neu erbauten sind glaub' ich so und so allesamt sehr gut, da es ja meistens erst bei 4 Sternen los geht. Als wir 1999 das erste Mal auf Fuerte waren - an der Costa Calma - war die Landstraße runter nach Jandia noch fast unbebaut; mittlerweile reiht sich dort ja auch schon ein Hotel ans andere und die Auswahl wird immer größer.

Wir waren unter anderem mehrmals im H10 Playa Esmeralda an der Costa Calma und waren damals sehr zufrieden dort; dann haben die vor ein paar Jahren dort mit AI angefangen und das wollen wir gar nicht, da das die ganze Qualität eines Hotels kaputt macht; daraufhin waren wir nicht mehr dort. Ich habe aber mittlerweile bei den Bewertungen gelesen, daß es kein AI mehr gibt und die alte Qualität wieder vorhanden wäre.

Vom Norden - Corralejo - würden wir eher abraten: 1. alles auf die vielen Engländer ausgelegt, 2. oft wolkig und nicht so schönes Wetter wie im Süden. Ein Tagesausflug ist es aber schon mal wert, insbesondere auch wegen der Dünen und der Hafen mit den Fischrestaurants ist auch ganz schön.

Habt Ihr Euch zwischenzeitlich schon für ein Hotel entschieden?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag,

Sandra

@'Claudia06' sagte:

Hallo,

wir waren jetzt schon 2 Mal auf Lanzarote und es hat uns jedesmal super gefallen.

Nun wollen wir mal Fuerteventura auspropieren und wissen aber nicht wohin.

Am liebsten sind wir direkt an einem schönen Strand aber das Hotel sollte nicht in der "Pampas" liegen. Auch sind uns im Hotel, Sauberkeit, Freundlichkeit und gutes Essen wichtig.

Wir müssen nicht unbedingt dahin, wo der Bär die ganze Zeit steppt/tanzt.

Kann uns jemand weiterhelfen?

Viele Grüße

Claudia

Mehr lesen

das 2. Mal Ägypten.. Hotelwahl mit Hausriff

Hey Leute,

sicherlich gibt es schon etliche von den Threads, aber ich suche konkrete Tipps zu meinen Fragen :)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Wir waren letztes Jahr im September das erste mal in Ägypten (Makadi Bay, Hotel Fort Arabesque) und es hat uns einfach super gefallen..

Vorher immer Spanien: Mallorca, Gran Canaria, Lanzarote etc... Wir wollten einfach mal was neues probieren (in unseren jungen Jahren :p wir sind 21 und 23) und vorallem hat es uns das Schnorcheln angetan.

Wir sind den ersten Tag das erste Mal ins Rote Meer und waren begeistert, von den Riffen und Fischen! Haben dann natürlich alles gründlich erkundet und auch einen 3 Stunden und zwei ganz Tages Tripps zu den schönsten Schnorchelplätzen gebucht.. War einfach super!

Das Fort Arabesque hat uns vom Strand und Hotel her echt super gefallen, aber wir wollen gucken ob es noch einen ticken besser geht..

Da wir wie gesagt das erste mal in Ägypten waren und von dem Hausriff schon begeistert waren, fehlt uns leider die Erfahrung um zu wissen, ob es woanders noch mehr zu sehen gibt (evtl. auch größere Fische am Hausriff..)

Ich schreibe einfach mal ein paar Kriterien auf die uns wichtig sind und hoffe, dass ihr uns evtl. ein bisschen weiter helfen könnt:

- Das Hausriff sollte super sein und immer beschnorchelt werden können..

- Am liebsten OHNE Steg.. Im Fort Arabesque von der Liege ins Wasser und zack war das Hausriff da, ohne 300m im Wasser zu sein!

- Schöner Strand mit Glasklarem Wasser und genügend Liegen und Schirme

- Hotel mit mind. 4 Sternen und guten Bewertungen

Am liebsten würde ich wieder das Fort Arabesque buchen, da der Strand einfach der Hammer war..

Aber evtl. gibt es ja ein vergleichbares Hotel mit so einem Strand (ohne Steg?!?) mit noch tollerem Hausriff..

Wie sind überhaupt die Riffe von Makadi Bay im vergleich zu Sharm oder anderen Orten?

Viele Fragen und ich hoffe ihr könnt uns helfen :)

Grüße

Mehr lesen

Bin empört,kein Familienzimmer für Familie mit Jugendlichen?

Habe ein ähnliches Problem. 2004 bei Alltours ,Club Albatros auf Lanzarote Costa Teguise. Zimmer mit 2 Erwachsene und 2 Kinder 10+14. Es geht nur, wenn ein Kind bis 7 Jahre. Gekämpft, mein Reisebüro und ich mit Hotel koresspondiert (gehört sogar Alltours), kein Problem. Reise wurde bestätig: 2 Erwachsene und 2 Kinder 10+14. O.k. Im Nachsatz auf der Rechnung und Reisebestätigung stand aber die Kinder dürfen nur 14+7 sein. Im Hotel angekommen. Wunschzimmer bekommen mit einem zusätzlichem Bett . Waren 1 Wohn+ 1 Schlaf. Im Wohn ein 2.Schlafsofa gestellt.Großes Zimmer. Lief alles gut. Im Dezember mit meinem Bruder da und gefragt ob sowas im August 2007 wieder geht mit Kindern 14+7. Kein Problem , wir stellen ein 2. Bett rein. Im Wohnzimmer ist normal nur 1 Schlafsofa. Kannte mich noch vom Letztenmal. Ach so, Ihr wundert Euch sicher, daß die Kinder nicht älter geworden sind. Das stimmt, sind es nicht :question: Es sind andere. Wir haben keine Eigenen und leien ;)uns die aus der Nachbarschaft aus. Jetzt kämpfe ich schon seit letzter Woche, zusammen mit dem Reisebüro, das wieder so hinzukriegen. Geht nicht zu buchen, kein Code. Selbst mit Alltours telefoniert, mit Direktverkauf. Die Dame erkundigte sich und rief zurück. Wollen Sie nicht 2 Doppelzimmer, ich sagte nein. Dann müssen es aber 3 Vollzahler sein. Zugesagt. Will das aber über meinem Reisebüro buchen. Da ist wieder einen andere Abteilung. Meine Schägerinn (arbeitet da im Reisebüro) kämpft jetzt, das hinzukriegen. Hat meine Bestätigung von 2004 den Leuten gesagt. Diese haben die noch in Ihrem Computer. Aber die Kollegin vom Direktverkauf hatte frei. Müssen jetzt mit der sprechen, am Montag. Bin gespannt was dabei rauskommt. Versuche dann direkt mit Alltours, wenn es über das Reisebüro nicht geht. Vorsorglich 2 Doppelzimmer als Option,wegen Flüge. Ist doch unmöglich. Viele Familien bestehen doch aus 2 Eltern und 2 Kindern zw. der Zeit 10+15 und wollen doch zusammen in einem Appartement wohnen.

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Warum nicht im Reisebüro?

Leitveranstalter? Ich buche auch nur in meinem Reisebüro, schon seit vielen Jahren. Es gehört seit einigen Jahren zu einem großen Versandhaus in Hamburg. Hat mehrere Niederlassungen. Da arbeitet meine Schwägerin. Wenn ich da hingehe, wird mir immer erst der TUI-Katalog vorgelegt. Da geht es mit den Buchungen und Sonderwünsche einfacher. Brauche nichts anzahlen. Bezahle erst, wenn die Flug+Hotelunterlagen kommen, per Banküberweisung. Das nur nebenbei. Von den anderen Veranstaltern bekomme ich direkt eine Rechnung und muß zu denen überweisen. Habe mit meiner Schwägerin nicht darüber gesprochen, daß sie einen Veranstalter bevorzugt. Merke es ja immer. Will sie ja nicht in Schwierigkeiten bringen. Zum 2.ten erlebt, auch bei Ihren Kolleginnen, daß die immer den sozialistischen Gang gehen, nämlich nach Vorschrift. Habe für den Sommer bei dem 4.größten Veranstalter eine Clubanlage auf Lanzarote, Costa Teguise (war schon sehr oft da, will den Namen nicht nennen, sonst schimpft Ihr wieder auf mich, weil ich die gut finde.) ein Appartement mit sep. Schlafzimmer für 2 Erw.+2Kinder gebucht. Es dürfen aber nur Kinder je 2-6 und je 7-14 Jahre da wohn en. Unsere geliehenen Kinder sind aber 12 + 14. Das Gleiche schon mal mit Anderen gemacht. Klappte damals. Geht aber nicht zu buchen, nicht im Computer vorgesehen. Sie rief Ihre zuständige Sachbearbeiterin beim Veranstalter an, geht nicht,bla,bla. Ich habe mich dann bis zu dem Vorzimmer des Geschäftsführers duchtelefoniert. Schwierig, schwierig. Es wurde freundlicherweise auf meinem freundlich vorgetragenen Wunsch reagiert. Der Vorgang wurde dann mit der Hand geregelt. Auf dem Computer nicht nachvollziehbar.Steht in der AB. Wenn sich Sachbearbeiter Mühe geben kann auch vieles klappen, auch bei einem großen Veranstalter. Hätte das nicht auch mein Reisebüro, hinkriegen können. Aber heute im Computerzeitalter geht sowas wohl nicht? Steht nicht im Computer, geht nicht. Es geht doch. Der Mensch ist ja auch noch da! Ach so, ich mußte mich noch per E-Mail beim Veranstalter einverstanden erklären, daß ich mit der angeblich beengten Zimmerauswahl einverstanden bin. Vom Hotel aus ist das kein Problem. Es haben bestimmt einige Nörgler anschließend geklagt?

Gruß

Siegi

Mehr lesen

HILFE gesucht! Australien/neuseeland mit Womo

Moin Moin,

meine Frau und ich kennen nun fast jeden Flecken Erde in Europa - nun gut etwas übertrieben, aber wir wollten einfach mal raus in die Welt. Thailand, Neuseeland und/oder Australien sind da so unsere Favoriten. Von Hotels haben wir erstmal die Nase voll, auch wenn wir nie ein schlechtes hatten. Nur ich vermisse das Campen aus früherer Zeit (16 Jahre campen in ganz Europa).

Lange Rede, kurzer Sinn - wir wollen mit dem Womo nach Australien, evtl. auch Neuseeland. Wir haben uns auch schon ein wenig informiert, sind aber völlig überfordert. Wir haben wohl 3,5 bis absolut maximal 4 Wochen Urlaub. Nur wann? Wir wollen uns Entspannen, Badeurlaub an tollen Stränden machen und uns auch Städte und Natur angucken! Also komplett Querbeet! Das was ich weniger brauche sind Wüsten ;) Marokka und Algerien haben mir damals gelangt. Und auch Lanzarote, zwar interessant, war uns auf Dauer zu karg.

Wo dann am besten hin? Und wann? Geht das gut mit einem Womo/Bus? Kann man auch mal irgendwo wild stehen? Wieviel kann man sich von Australien angucken ohne dort wie ein besenkter von einem Ort zum nächsten zu hetzen?

Ich hoffe ihr könnt uns ein wenig anschieben, Tipps geben, Links schicken etc.! Denn im Reisebüro erzählen die einem auch nur das blaue vom Himmel ;) Oder haben gefährliches Halbwissen.

Tja wegen dem Zeit und Querbeet Problem kam uns dann auch Neuseeland in den Sinn! War sowieso mein kleiner anfänglicher Favorit bis ich mich drüber belesen habe. Ich sags mal so, erkunden mögen wir beide, auch wenns länger dauert - Wandern in den Bergen ist aber nicht so unser Ding. Auch mögen wir es so richtig warm - und eben richtig schöne Strände und Baden im warmen(!) Wasser... und es diesen Gründen glauben wir das Neuseeland nichts für uns ist. Stimmt das?

hat da jemand ERfahrung mit beiden Ländern? Evtl. sogar mit dem Womo? Auch preise würden uns interessieren!

Ganz liebe Grüße

Christian (& Inga)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!