Zur Forenübersicht

6473 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Der Mietwagen-Sammelthread

Hallo GabrieleKalimera,

ähnliches haben wir im September letzten Jahres am Mietwagenschalter von Cicar/CabreraMedina am Flughafen Las Palmas beim Abholen unseres Mietwagens auch erlebt. Zuerst standen wir über 1 Stunde am Schalter bis wir endlich den Mietvertrag hatten. Allerdings auch nicht über den vorab reservierten Seat Arona Automatic, sondern einen Grandland X mit Schaltung, angeblich weil kein Arona Automatic mehr verfügbar sei. Nun gut, dann eben zum gleichen Preis den Grandland.... Die Autoschlüssel sollten wir dann am Schalter im Parkhaus bekommen. Nachdem wir dort ankamen und unseren Mietvertrag vorlegten hieß es der Wagen wird vorbereitet, desinfiziert usw. und wir sollten ein paar Minuten warten. Dann hat man uns aber scheinbar vergessen (obwohl wir weiterhin in der Nähe das Tresens warteten) und es wurden einige Mieter die nach uns kamen abgefertigt und mit Autos versorgt. Nach ca. 30 Minuten Warterei fragte ich am Tresen nach unserem Fahrzeug nach. Erst versuchte man mich zu ignorieren und reagierte arg unfreundlich auf meine Hinweise. Erst als ich vehement lauter wurde nahm ein anderer Mitarbeiter sich unseres Problems an und meinte, dass das für uns vorgesehene Fahrzeug vor ein paar Minuten rausgegeben wurde und man nun kein verfügbares Fahrzeug mehr hätte und wir am nächsten Tag wiederkommen sollten (es standen aber noch viele Fahrzeuge auf dem Parkdeck, darunter auch noch mehrere Aronas und Grandlands). Erst als wir das Beschwerdeformular "Hojas de reclamaciones" erwähnten wurde man seitens Cicar umgänglicher und man fand doch noch einen älteren Zafira, den wir dann genervt von der langen Warterei und der teilweise hitzigen Diskussion "Auto verfügbar ja/nein" schlussendlich annahmen. Was mich an der ganzen Sache stört ist, dass man seitens Cicar, obwohl der Fehler eindeutig auf deren Seite lag, lange Zeit nicht zum Einlenken bereit war. Auch wir kennen das von unseren vielzähligen Anmietungen bei Cicar/CabreraMedina auf Fuerte, Lanzarote, Teneriffa, La Gomera und La Palma komplett anders, nämlich wie du schon geschrieben hast: unkompliziert, schnell und freundlich!

Mehr lesen

Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!

Ich hoffe Ihr zerfleischt mich nicht gleich, aber ich hab da eine etwas andere Meinung.

Wenn ich z.B. nach Fuerteventura fliege, dann weiss ich, dass ich einen langen Anreisetag vor mir habe, zum Flaughafen, 4,5 Std. Flug, auf Koffer warten, und so weiter. Verspätungen mal gar nicht einkalkuliert.

Wenn man dann noch etwas länger beim Transfer braucht, ist das für Euch wirklcih ein Grund, auf den Urlaubsort zu verzichten?

Ist es wirklich notwendig, dass für Touristen ( nicht nur dafür, ich weiss, aber auch für die) Autobahnen gebaut werden, damit man möglichst schnell irgendwo hinkommt? Die Eindrücke wirkrn doch immer wieder aufs neue, auch wenn man eine Insel schon kennt.

Ich kanns noch verstehen, wenn man kleinere Kinder dabei hat, aber ob das dann noch viel ausmacht, bei solch einem Anreisetag?

Ich finds schade, wenn die Umwelt immer mehr zurückweichen muss, sei es durch immer mehr Hotels, die gerade die grossen Kanaren mittlerweile sehr zugepflastert haben.

Und was die Hotels auf Lanzarote angeht: Welche Ansprüche sind denn das, die dort nicht mehr richtig bedient werden?

Von Touristen, die möglichst billig möglichst viel bekommen möchten, die Konkurrenz ist gross, der Kunde hat die Macht. Also wird für weniger geld auch an allen Ecken und kanten eingespart und dann heisst es, dass die Qualität zu wünschen übrig lässt.

So viel Threads, in denen über die Mitgäste geschimpft wird, sie seien nur zum Trinken da und so weiter und so fort, ihr habt die sicher auch gelesen. Liegestuhlkrieg noch und nöcher.

Wo bleibt da der Urlaub, die Erholung?

Ich meine, die Zukunft sieht, besonders für die Kanaren nicht sehr rosig aus.

Denn wenn der Massentourismus an seine machbaren Grenzen stösst. was ist dann?

Hört man dann den entäuschten Satz: "Mensch, die Insel hat aber gar keinen Charme mehr, da fahre ich nicht mehr hin!" ?

Manchmal steht man sich selbst im Weg und dreht sich dabei noch m Kreis.

Seid mir nicht bös, das wollte ich nur mal loswerden, liege ich damit ganz falsch?

Mehr lesen

Lanzerote !!!!!!!

Hallöchen Marion,

 

nun, ich denke dass ich Dir da helfen kann. ;-)

Zu Timanfaya solltet Ihr auf jeden Fall so früh wie möglich aufbrechen! Ab 9 Uhr hat der Park geöffnet und dann sollte man auch dort sein. Wir bekamen noch einen Parkplatz, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es da später am Tag eng werden könnte.

Zu meinen weitere Favoriten zählen zum einen die Fundacion de Cesar Manrique und die Höhle Jameos del Aqua, diese Ziele lohnen sich wirklich! Das ehemalige Haus des Künsterls ist sehr interessant, weil es ja auf Lavablasen erbaut wurde, und die Höhle Jameos del Aqua ist unwahrscheinlich groß und in Ihr befindet sich sogar ein Restaurant und ein Konzertsaal! Am besten besucht Ihr die Höhle abends, bei Dämmerlicht Di, Fr u. Sa. ist die Höhle auch in den Abendstunden bis 2 Uhr morgens geöffnet! Das Haus von Manrique am besten gegen 17 Uhr besuchen, dann sind die Reisebusse weg und man hat noch genügend Zeit, durchzuschländern.

Natürlich müsst Ihr auch den Papagayostrand besuchen! Aber der Hauptstrand ist nicht so toll und sehr Touristenüberlaufen. Aber etwas weiter weg über den Berg laufen, dann seid Ihr an einer etwas größeren Bucht, die genauso schön und nicht so voll ist! Im Norden in der Nähe von Arietta gibt es auch zwei herrliche Strände die man von der Straße aus schon sehen kann (immer dort wo Autos am Straßenrand parken), mit glasklarem, ruhigen Wasser! Der Strand von Famara ist toll für lange Spaziergänge, allerdings ist das Wasser dort eher etwas welliger und rauh.

Was kann ich sonst noch sagen? Lanzarote hat uns begeistert! Wir sind 2003 dort gewesen und haben viel über die Insel erfahren und sehr viel gesehen. Wir haben bei einem Bekannten gewohnt der vor Jahren dort hin ausgewandert ist und es war super schön dort! Puerto del Carmen ist sicher der absolut richtige Ort für einen tollen Urlaub und die Laufmeile ist wirklich erstaunlich!

Also, ich wünsche Euch schon jetzt ganz viel Spaß!

Viele Grüße,

Melanie

Mehr lesen

All inclusive?

Meine Meinung zu AI hab ich schon irgendwo anders erklärt gehabt.

Wir haben das drei Mal gemacht (2x Türkei, 1x Fuerteventura), und vor allem beim ersten Mal war es total schön. Wir kannten das ja überhaupt nicht und wir genossen es schon, ohne Geldbörse herumlaufen zu können. Problem aber war, dass wir uns zwar nicht vollgefressen, aber doch schon mehr als üblich gegessen hatten. Morgens das tolle Frühstück, mittags schönes Büffet, nachmittags Kaffee und Kuchen, abends wieder opulentes Buffet... Fazit: nach diesen drei Urlauben wog ich 10 kg mehr, und erst jetzt bin ich die mit Ach und Krach wieder los. Mein Mann hatte auch noch mit dem Rauchen aufgehört (20 kg mehr).

Ich kann auch nicht sagen, dass wir uns mit dem Allohol zugedröhnt haben, vielleicht war es schon mal ab und zu ein Bierchen mehr, aber so genau kann ich das jetzt nicht nachrechnen. Traditionell ist es bei uns der letzte Abend vor dem Rückflug, dass wir die Hotelbar noch bis zum Schluss ausreizen :-) , das machen wir aber generell, egal ob AI oder nicht.

Nach dem letzten Türkeiurlaub hatten wir auch noch einen Horrorflug mit fürchterlichen Prollos um uns herum (will ich jetzt nicht weiter drauf eingehen), seitdem haben wir momentan eh die Nase voll von Pauschalurlaub. Da wir kinderlos sind, ziehen wir einen Individualurlaub doch bei weitem vor. Als wir letzte Woche aus Porto zurückkamen, standen wir am Gepäckband zusammen mit Touris aus Lanzarote. Die erkannte man ja schon von weitem an ihrer nahtlosen Bräune und den Urlaubszöpfchen mit Perlen drin (ist wohl momentan modern). Was waren wir froh, dass wir von denen während des Urlaubs verschont geblieben sind!

Ach ja, mein Mann war letzten Freitag mit ein paar Bekannten was Trinken, und zwar während der Happy Hour Zeit. Da geht's aber auch rund! Die Biere wurden alle auf Vorrat bestellt und auf einem Tisch deponiert. Ist ja egal, ob nach 'ner Weile schal, Hauptsache, es war umsonst.

Mehr lesen

Teenie-Alter und Kinderermäßigung

Guten Morgen,

freut mich, dass doch einige Antworten gekommen sind.

Wie schon gesagt, "arbeite" ich bereits für nächstes Jahr vor, aus besagtem Grund.Ich denke auch, dass die Möglichkeit, einen anderen Abflughafen zu nutzen dann sinnvoll wird.

Unser "Heimatflughafen" ist Stuttgart, nach Basel oder Friedrichshafen sind es je ca. 50 Km weiter, was ja kein Problem ist-------nur, da müsste ich mich erstmal wieder mit der Parkplatzsuche rumschlagen.

Die Sommerkataloge liegen in ca. 4 Monaten im Reisebüro, dann muss gleich zugeschlagen werden, weil sich frühbuchen doch lohnt und für Last minute fehlt mir der Mut, zu dritt.

Habe ein weiteres Beispiel auf Lager aus den aktuellen Katalogen:

Flug/Hotel nach Lanzarote ab Stuttgart Reisezeit D....

Flug/Hotel """"""""""""""" ab Basel        Reisezeit B....

Dasselbe in grün sozusagen mit einem günstigeren Endpreis ab Basel von fast 400,-- Euro.Aber w o parken wir!

@Bernd, hast Du einen Tipp parat?

   und

@Susanne, wie meinst Du das mit der Vorausbucherei?Wie geht

   das?

PS: Für diejenigen, die jetzt denken, was hat sie denn für ein Parkproblem?Dazu kann ich sagen, dass wir schon 2x ab Basel geflogen sind und es jedesmal Probleme gab, die nicht angefallen wären, hätten wir irgendwo parken können, außerhalb des Flugplatzgeländes und dass der Basler Flughafen in zwei Teile gespalten ist(deutsche-schweizer/franz. Seite) wissen vielleicht manche auch nicht.Wir wollten auch schon mal einen Mietwagen bis zum Basl.Flughafen buchen, den dort abgeben und nach Rückreise wieder ein Mietauto anheuern. Ging nicht, weil Basel für uns ja "Ausland" ist(aus versicherungstechnischen Gründen).

Mehr lesen

Auswandern nach Spanien

Hallo Britta,

danke für Deine Antwort. :-)

Warum bist Du nicht auch rüber nach Mallorca, wenn Du es vor 4 Jahren machen wolltest? Was hat Dich hier gehalten?

Ich sag mal: Einfacher ist dort sicher nichts, es gibt dort die gleichen Probleme wie hier, aber der Feierabend wird erträglicher. ;-)

Zunächst einmal geht es ja eh mit Deutschland bergab und ich erwarte in der Hinsicht auch keine Aufschwund, und zum anderen kann man sich eh das ganze Jahr nur in der Wohnung rum schlagen. Der Sommer letztes Jahr war ja eine Katastrophe! Wir konnten kaum Wochenenenden draußen sitzen und unsere Dachterasse genießen, weil es immer unter der Woche schön war, wenn wir arbeiten mussten. :-( Ich kann mir nichts schöneres vorstellen, als mein Leben in einem warem Land zu verbringen und nach Feierabend mal kurz ins Meer oder in den Pool zu springen. *grins*

Ich kann mich zudem nicht wirklich mit Deutschland verbunden fühlen - ich wurde halt hier hinein geboren!

Hat denn Dein Bruder dort hoffentlich ein schönes Plätzchen gefunden? Wo ungefähr lebt er denn dort? Die Balearen schweben mir nämlich auch vor...

Sicherlich wird es noch etwas dauern, denn ich will ja nichts übers Knie brechen, aber vorab schon mal Infos zu sammeln ist natürlich nie verkehrt. ;-)

Spanisch würde ich auf jeden Fall schon vor der Ausreise lernen, dass ist schon klar, dass unter den Einheimischen sonst nichts geht. Wenn hier jemand nach Deutschland kommt und Dich was fragt oder was von Dir will und rum druckst, dann denkst Du Dir ja auch: "Wieso lernt der kein Deutsch?!"

Mittlerweile ist es mit der Aufenthaltsgenehmigung wohl etwas anders. Ich weis nicht ob sich die Kanaren von den Balearen in der Hinsicht unterscheiden, aber auf Lanzarote ist es zumindest so, dass man nur eine geringe Zeit (ich glaube es war 1 Monat) dort gearbeitet haben muss, um sein Leben lang dort wohnen zu können incl. Sozialversicherung.

Viele Grüße,

Melanie

Mehr lesen

Alltours Hotel Albatros auf Lanzarote Mitte Oktober

Wir waren im letzten Jahr im August + November da.Im August(Sommer) heiß,bis 38 Grad und sehr windig.Im November schon öfter da.Sonne ,warm nicht windig.Im Meer und Pool schön zum Baden.Abends kann es sehr kühl werden.Warme Jacke mitnehmen.Dann kann es in manchen Zimmern auch kühl sein.Eine sehr schöne Anlage .Sehr gute Animation mit Theater und Musicals.Die Kinder sind den ganzen Tag beschäftigt.Das Essen ist gut.Nicht von Meckeren beeinflussen lassen.Der Speisesaal unten ist schön,aber sehr voll wenn viele Gäste da sind.Und wenn das Personal nicht schaft alles rechtzeitig abzuräumen,macht man es eben selbst.Getränke kann man sich selbst holen.Habe mir dabei auch keinen Arm gebrochen.Wir hatten meist einen netten Ober,der uns ,als wir kaum saßen,den Wein schon zum Tisch brachte.Haben wir auch belohnt.Zu den Plastikbechern für Getränke draußen:finde ich gut,denn es gibt liebe Zeitgenossen,denen manchmal,hauptsächlich auch Kindern,der Becher aus der Hand fällt.Ich möchte nicht in die Scherben treten.Und denkt daran das ist ein Club Alltoura von Alltours (ein billiger Veranstalter).Wer es besser haben will,gibt pro Woche und Person bei Robinson(TUI)und ALDIANA(Neckermann)500-700 Euro aus.Da wird er dann auch mit ner Sänfte umhergetragen.Da ist das Publikum aber auch hochnäsiger.Wir haben Jahrelang dort Urlaub gemacht.In den letzten 3-4 Jahren bei mClub Alltoura auf allen Kanaren. Immer sehr gut gefallen.Ach ja im Früjahr auch zuletzt in Ägypten  in Hurghada in Club Alltoura "Bel Air" sehr gut.

Gruß

Siegi

bella7319 schrieb:

>

> Hallo Zusammen,

> wir fahren am 18. Oktober auf Lanzarote mit unseren 2 Jungs (5 und 1). Wißt ihr wie das Wetter zu dieser Zeit ist, und ob man vieles für kühle Tage mitnehmen muss??? Ist der Wind auszuhalten... wg. den Jungs am Strand spielen etc.....

> Wie in etwa sind die Tagestemperaturen und die Wassertemperaturen? War von Euch schon jemand nach der Renovierung im Albatros?? Die Bewertungen hören sich ja seit der Renovierung immer besser an... wir freuen uns auf jeden FAll schon....

> Ach ja und noch etwas.... wie hoch sollte denn der Sonnenschutz sein???

> Danke für eure Antworten

> LG Meli

Mehr lesen

Auto mieten in Tunesien

@'Pesche' sagte:

Hallo Tanja

Lass Dich von den Forenteilnehmern nicht verunsichern. Ich empfehle Dir, vor Ort einen PKW zu mieten. Die Flexibilität in jeder Beziehung ist unbezahlbar. Wenn Du gut verhandelst, liegen bis zu 50% günstigere Mietpreise, vergleichbar mit Angeboten internationaler Unternehmen drin. Zugegeben, der Straßenverkehr ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber immer noch eine Wohltat, verglichen mit der unseligen “ich bin im Recht” Fahrweise in unseren Breitengraden!

Ich empfehle Dir lediglich, folgende zwei wichtige Regeln zu berücksichtigen, die ich mit Erfolg in vielen Ländern rund um den Globus anwende.

Regel Nr.1

Der stärkere (Laster, Bus, Geländewagen usw.) hat immer Vortritt und ist in vielen Ländern immer im Recht!

Regel Nr.2

Vertraue nur dem eigenen Fahrstil und berücksichtige, dass weitere Verkehrsteilnehmer ohne böse Absicht, sämtliche bei uns geltenden Regeln missachten können.

Abschließend noch einen Rat, den ich allen unternehmungslustigen Reisenden mitgebe, die fremde Länder mit dem eigenen oder einem Miet-Pkw auf eigene Faust bereisen wollen:

Schlecht besoldete Polizisten sind auch nur Menschen, die mit ihren Familien überleben wollen. Darauf bestehen, eine in der Regel unberechtigt aufgebrummte Busse sofort vor Ort zu begleichen. Für die bezahlte Busse (sprich Schmiergeld!) nie eine Quittung verlangen! “Märten” ist übrigens erlaubt! Auf meinen üblichen Einwand: “ich würde die Polizisten gerne auf ihren Posten begleiten und auf einer Bank wechseln, weil ich leider nur einen kleineren Betrag flüssig habe!“ wurde nie eingegangen! Und ich bezahlte vor Ort ein verantwortbares Schmiergeld nach dem Motto: “Leben und Leben lassen!”

Ich hoffe, dass ich weitere Forenteilnehmer mit meinen Ausführungen nicht zu sehr geschockt habe.

Gruß Pesche

Hallo!!

Der Hauptgrund das wir ein Auto mieten ist unser Sohn,da ihm bei längeren Fahrten übel wird,dadurch können wir anhalten wann wir wollen.Uns ist es nähmlich schon passiert das wir eine Ausflugsfahrtgebucht hatten und er im Bus brechen musste.Seitdem mieten wir immer ein Auto,war bis jetzt in Kreta,Lanzarote,Fuerteventura da hatten wir mit der Fahrweise keine probleme.

Mehr lesen

10 - 14 tägiger Urlaub mit Freundin in Europa - WOHIN?

@DonPunani sagte:

Hallo Urlauber,

Wer kann mir helfen, ein Urlaubsziel innerhalb Europas / Nähe Europa zu finden, wo ich mit meiner Freundin (sind beide Anfang-Mitte 20) einen romantischen Sommerurlaub mit viel Strand, Sonne, gemütlichem Hotel (ohne Stress, Lärm und Überbuchung), gutem Essen uns Allem was sonst noch dazugehört verbringen kann?

Wann soll es denn losgehen? Etwa genau im Juli/August, dann wirst Du überall in Europa mehr oder weniger volle Strände, volle Hotels usw sehen !

@DonPunani sagte:

Gibt es evtl. Geheimtipps in Spanien / Griechenland / Italien, an die ich noch gar nicht gedacht habe bzw. gar nicht kenne?

Naja, Geheimtipps nicht, aber an vielen Orten gibt es abseits des großen Tourismus-Trubels auch kleine Buchten und kleine Orte die an Fischerdörfer errinnern.

@DonPunani sagte:

Postet einfach Eure Erfahrungen, Geheimtipps und Ratschläge. Dann kann ich mir alles mal ansehen.

Vor einigen Jahren waren wir mal imHochsommer auf Kreta. Voll wars natürlich auch dort, aber ich finde die Insel allgemein erholsam, ruhig und nicht zu überlaufen. Es gibt kleine Orte, in denen es nur ein paar Hotels gibt.

Mit dem Mietwagen kann man auf Kreta auch zu abgelegen Stränden fahren, an denen es keine Hotels gibt und wo dementsprechend dann auch wenig los ist.

Vielleicht wären auch andere kleine griechische Inseln was für Euch. Zbsp die kleinen Kykladen-Inseln.

Mallorca ist natürlich voll im Sommer, aber auch hier gibt es kleine Orte mit wenigen Hotels. Schaut euch zBsp mal Port de Soller oder Sant Elm (Sant Telmo) an.

Ruhe pur, gibt es sicher auf Formentera (mit der Fähre von Ibiza aus erreichbar), die kleine Insel verfügt nur über sehr wenige Hotels, wenig Bebauung und wunderschöne Strände. Ich war mal für einen Tag da, die Strände wirken fast karibisch, so schön sind sie.

Ebenso sollen die kleinen Kanarischen Inseln, wie La Gomera und La Palma ja wirklich ruhig sein. Das wäre sicher auch was für Euch !

Evlt auch Formentera und Lanzarote.

Viel Spass beim Planen. Gruss, Ivy

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!