Zur Forenübersicht

723 Ergebnisse für Suchbegriff Laos

Visum Frage

Beim Antragsformular handelt es sich um ein Universalformular. Fuer die Beantragung eines Touristenvisums ist die Angabe der Buergen nicht erforderlich.

Wieso braucht ihr ueberhaupt Visa? Wenn ihr Deutsche (Oesterreicher, Schweizer u.s.w) seid, duerft ihr ohne Visum einreisen und bekommt eine Aufenthaltsgenehmigung fuer 30 Tage. Diese erlischt bei der Ausreise nach Laos. Bei der Wiedereinreise nach Thailand ohne Visum bekommt ihr dann aber wieder eine neue Aufenthaltsgenehmigung fuer 30 Tage. Das reicht doch voellig aus.

Seit dem 1. Januar gibt es uebrigens bei der visumfreien Einreise auf dem Land- oder Seeweg auch fuer Oesterreicher und Schweizer wieder 30 Tage. Visumfreie Einreise auf dem Land- oder Seeweg (nicht aber auch auf dem Luftweg) ist z.Zt. aber nur 2 x im Kalenderjahr moeglich.

PN beantworte ich nur, wenn es sich um Fragen handelt, die oeffentlich nicht behandelt werden sollten (persoenliche Angelegenheiten, die die Oeffentlichkeit nichts angehen). Alles andere bitte nicht per PN sondern nur im oeffentlichen Bereich. Schliesslich sollen ja alle was davon haben.

Mehr lesen

Thailand-Tourismus in der Krise?

Ich sehe außer den Unruhen in Bangkok einige andere Gründe, warum Thailands Tourismus in eine Krise geraten könnte, und die haben alle mit Umweltproblemen zu tun:

  • Nordthailand liegt jedes Jahr von März bis Mai unter einer Dunstglocke (haze), verursacht durch ausufernde Brandrodung in Thailand, Laos, Myanmar und Kambodscha. So gab es dieses Jahr mehrere hundert Brände in diesem Gebiet, Anzahl von Jahr zu Jahr steigend, trotz regionaler Gipfeltreffen der beteiligten Staaten keine Besserung in Sicht. Man wartet halt auf den Regen und dann ist das Thema wieder durch. Wir fahren seit ca. 20 Jahren regelmäßig in den Norden (immer zu dieser Zeit), so schlimm wie in den letzten Jahren war es "früher" nicht. Man befürchtet, daß Chiang Mai die "Welthauptstadt der Atemwegsprobleme" wird, wenn das so weiter geht. Diese Nanopartikel dringen in die Lunge ein. Daß die Sonne zur Mittagszeit nur ein feuerroter Ball im Zenit ist, daran haben wir uns leider gewöhnt.
  • Durch diverse Neubauten von Staudämmen, speziell in China (aber auch in Laos, Thailand und Kambodscha) führt der Mekong so wenig Wasser wie seit Jahren nicht mehr, die Auswirkungen kann man hier nachlesen. Vielleicht weniger eine Entwicklung, welche den Tourismus direkt betrifft, aber der Region und seinen Menschen zusätzliche Probleme bringt. Verschärft wird dies durch gehäufte klimatische Extremsituationen, wie lange Dürreperioden und Hitzewellen, im März/April gut zu beobachten z.B. in Ayutthaya, Khao Yai, Sukhothai, Hua Hin. Selten haben wir diese Regionen so vertrocknet gesehen. Ja, es ist die heisse Trockenzeit, trotzdem finde ich es auffällig. Selbst auf Ko Samui sprach man von Wasserverknappung.
  • Zumindest Hua Hin hat ein Müllproblem. Hatte ich schon mal in diesem Thread angerissen, kam aber kaum Resonanz. Vielleicht sehe ich das zu negativ, was sagen die Orts- und Landeskenner?

  Wir fahren weiterhin nach Thailand, aber den einen oder anderen Erstbesucher wird manches vielleicht davon abhalten, nochmal wiederzukommen.

Mehr lesen

World insight Erlebnisreisen

Ich war im Februar ersmals mit dem Veranstalter world insight unterwegs.

Hier nun meine Erfahrungen:

Ich buchte Vietnam/Laos/Kambodscha mit der aktiv plus Variante. Das sind Reisen, wo auf mehr körperliche Aktivität der Reisenden eingegangen wird.

Obwohl die Mindestteilnehmerzahl deutlich unterschritten war (9), fand die Reise mit 5 Personen statt.

Die Organisation war perfekt, von unseren Reiseleitern wurden wir stets pünktlich abgeholt, die Programmpunkte fanden fast alle statt.

Die Hotels waren qualitativ erstaunlich hochwertig. Dass einmal die Laken nicht sauber waren, einmal ein Zimmer offensichtlich mal von Rauchern bewohnt wurde, empfinde ich als kleine Schönheitsfehler, wenn man sich auf das Abenteuer Fernreise begibt.

Unsere Reiseleiter waren sehr nett und bemüht, uns auch für die Freizeit Tipps zu geben. Nun ist es für Asiaten offensichtlich extrem schwer, die deutsche Sprache zu erlernen, und sie waren oft nur schlecht zu verstehen. Das hat das Zuhören manchmal sehr mühevoll gemacht.

Mein Fazit: eine tolle Reise mit netten Leuten, professioneller Umgang mit Schwierigkeiten ( wegen eines schweren Unfalls in der Nacht zuvor, war die Halongbucht für Übernachtungsboote gesperrt)

Ich würde immer wieder gern mit WI reisen!

Mehr lesen

Süd-Myanmar in Kombi Südthailand

Hallo Ihr lieben,

wir kommen gerade von ein paar schönen Tagen aus Südthailand wieder und sind von der Unterwasserwelt und den Stränden tief beeindruckt. Wir reisen oft nach SOA, meist als selbst organisierte Rundreise. Auch dieses Jahr geht es nochmal auf Rundreise Laos/Kambodscha. Nun schauen wir für Anfang nächsten Jahres wieder nach ein paar Tagen **Erholung** was nicht heißt das wir nur Strand brauchen. Wir schnorcheln unwahrscheinlich gerne, benötigen keinen Luxus. Wir haben die Idee im Kopf, Süd-Myanmar zu verbinden mit Süd-Thailand. Gegoogelt haben wir schon viel, allerdings ist Süd-Myanmar nun touristisch noch nicht so lang geöffnet. Gibt es hier jmd der Erfahrung oder Tipps hat? Anreise über Bangkok? es darf ruhig ein fixer Ort sein von dem aus wir Abends etwas essen gehen können, und vor allem Möglichkeiten für das Schnorcheln haben. Die Andamanen waren wirklich toll. Es hat uns auch tatsächlich mal etwas *entschleunigt*

Geht es überhaupt diese beiden Länder zu verbinden? Wie gesagt... wir haben die Idee im Kopf.

LG Annika

Mehr lesen

Laos ???

Hallo Christa,

in Luang Prabang war ich mal für ein paar Tage, vor 6-7 Jahren.

Eine wirklich sehr sehr schöne Stadt, absolut empfehlenswert.

Es gibt viel anzuschauen, viele gute Restaurants, das laotische Essen ist echt lecker, vergleichbar mit Thailand aber nicht so scharf.

Das Hotel hatte einen französischen Namen und lag an einem kleinen See, habe leider den Namen vergessen, war aber recht ordentlich.

In der Stadt kann man auch Fahrräder ausleihen um sich die Stadt und die Umgebung anzuschauen, auch sehr schön.

Unten am Fluß liegen viele Boote die man für eine Mekong-Fahrt chartern kann.

Ein absolutes muss. Warme Klamotten mitnehmen, kann empfindlich kühl werden.

Der Mekong dort ist sehr schön, bei Niedrigwasser wird die trockenliegende Uferböschung von den Bauern in Gemüsegärten umgewandelt da der Boden sehr Nährstoffreich ist.

Aber durchgehend Schiffbar ist der Mekong nur bei Hochwasser da es viele Felsen und Stromschnellen im Fluß gibt.

Also wirst du nur zu bestimmten Jahreszeiten mit dem Boot nach Ventiane kommen.

Hätte mir gerne mehr von Laos angeschaut, ging sich leider zeitmäßig nicht aus.

Lg Michl

Mehr lesen

Laos - schon ein wenig unbekannt ...

Hallo Horst,

vielen vielen Dank für Deine ausführlichen Tipps und Ratschläge. Besonders gut haben uns Deine Tipps für den Süden gefallen (Paxse u.s.w.) So könnten wir uns das vorstellen, das muss Klasse sein!!!

Was die Luang Say anbelangt: wir wollten in der umgekehrten Richtung fahren, d. h. zunächst mal als erste Station 2 Nächte in Chiang Rai um dann den 3. und 4. Tag mit dem Schiff zu machen. Dann 4 oder 5Nächte in Luang Prabang, dann weiter nach Vang Vieng (2 Nächte) und dann noch Vientiane (auch 2 Nächte).

Die Strecke Vientiane / Paxse - tja, da wissen wir gar nicht so recht. Du meinst, mit dem Bus zu fahren? Da sieht man doch nichts - oder? Andererseits meinen wir, dass gerade dieser Teil von Laos eventuell der nicht ganz so interessante Teil ist. Ob das so ist - keine Ahnung. Der Reiseführer gibt für diesen Abschnitt nicht all zu viel her.

Sei es wie es will - wir werden weiterplanen, und falls wir noch Fragen haben, werden wir uns wieder melden.

Dank Dir nochmals sehr herzlich, Bayern Schorsch

Mehr lesen

Backpacker/Weltreisende ... Wo seit ihr?

@vickymausi sagte:

Also klar hier gehts überwiegend um Pauschalreisen-Fragen aber es gibt ja auch hier Individualreisende, udn das auch mehr als genug. Ein Backpacker ist doch nix anderes, in meinen Augen zumindest.

Sehr richtig erkannt. Da fliegen hundertausende mit dem Rucksack nach Thailand, schauen sich Filme in der Khao Sarn Road an, fahren mit dem Nachtzug (Touristenzug) nach Surat Thani besuchen Phangan und Ko Tao und behaupten hinterher sie seien in Thailand gewesen.

Das hat mit Thailand so wenig zu tun wie Punta Cana mit Dom. Rep.

Ähnliches kann man über Kambodscha und Vietnam sagen oder ganz extrem der Kifferurlaub in Laos.

Es bereiten sich viele Junge Leute auf ein Auslandjahr in Australien vor. Unten stelle nsie dann erstaunt fest, dass viele Hostels und Arbeitsstellen qusi nur mit Deutschen besetzt sind. Wen wunderts, denn jeder zweite Abiturient macht Work & Travel in Australien.

Was richtig besonderes machen die wenigsten. Denen ist meist eine "Route" ein "Reiseführer", usw. wichtiger als idividuelles Entdecken. Das unterscheidet sie kaum von den Pauschaltouristen und deren Reiseunterlagen.

Mehr lesen

Indochina-Rundreise: Laos-Kambodscha-Vietnam

@emily, du hast zwar athletics in deinem Usernamen :D , aber das von dir beschriebene programm ist schon ein ziemlicher Mega-Marathon.!

natürlich sind alle großen Highlights der 3 Länder drin im Programm. Für meinen geschmack aber eben zuviel des Guten. Manchmal ist weniger mehr.

Auch glaube ich, werdet ihr nach soundsovielen Tempelanlagen "tempelmüde". Man kann dann nichts mehr aufnehmen und alles sieht gleich aus. Mal übertrieben gesprochen.

Siem Rep ist eindeutig zuviel Besichtigungsprogramm reingepackt , keine verschnaufpause, Tonle Sap ganz zum Schluß kurz vor der Weiterreise..Klingt mir alles viel zu stressig. Aber gurt, ich bin sicher auch ein anderer Jahrgang. ;)

Dann Laos und Ganz Vietnam von Nord nach Süd - also ich weiß nicht, mir hat schon Vietnam von Nord nach Süd an Kulturprogramm gereicht.., Kombi Kambodscha/Vietnam könnte ich mir schon vorstellen. 

Aaber wir haben darauf geachtet, immer mal Ruhepunkte einzubauen - und sei es z.b. eine Übernachtung auf einer Dschunke in der halongbucht. Oder ein freier nachmittag in Hue. Mekongdelta ist zu empfehlen als Kontrast zu den vielen Tempelbesichtigungen. Auch hier nicht so schnell durchfahren...

Lg Aida3

Mehr lesen

Umsteigen Bangkok Airport

Hallo,

habe jetzt leider die Homepage vom Flughafe BKK nicht im Kopf. Fakt ist, dass Ihr das nie und nimmer schafft!!!!

Bedenke bitte auch, dass das Gepäck NICHT durchgecheckt werden kann. Ihr müßt also erst auschecken, dann entweder über diesen langen Korridor oder mit dem kostenlosen Shuttlebus rüber ins International Terminal und wieder einchecken.

Mir ist völlig unverständlich, warum man Euch so eine unsinnige Kombination verkauft hat!!! Ändert das und laßt Euch auf keine Fall auf Gebühren für die Änderung ein, das ist eindeutig der Unfähigkeit des reisebüros geschuldet (siehe dazu auch die treffenden Worte von Issy).

Da ich in diesem Jahr nach langer Zeit mal wieder nach Thailand fliege (BKK ist meineerste und letzte Station), habe ich mich gerade gestern mit dem Flughafen BKK befaßt, da ich fast alles individuell mache (von Hanoi über Kambodscha, evtl. Laos nach Thailand.

Selbst wenn es vom gleichen Terminal MIT Gepäckduchcheck WÄRE (was es aber nicht ist), sind 30 Minuten unverantwortlich, es benötigte nur einer Verspätung!!!

Falls ich dran denke, stelle ich morgen die Website vom Flughafen BKK hier ein. Ist aber in Englisch.

Mehr lesen

Backpacker/Weltreisende ... Wo seit ihr?

@ Andiii

sorry das du so ein falsches Bild von Backpackern hast.

Ich war lange unterwegs und hab in keinster weise das gefühl gehabt das sich die Backpacker die ich unterwegs kennengelernt habe als etwas besonderes fühlen. Und das hab ich auch nicht ;) Nur mal zur Klarstellung.

Wir "Backpacker" wissen schon lange das der Sinn vom ursprünglichen backpacking vorloren ging und jetzt alles kommerziell geworden ist. Aber was will man machen es haben einfach zu viele leute das Reisen für sich entdeckt....

Auch versteh ich nicht wie du behaupten kannst das Backpacker die Pauschaltouristen verachten :frowning: Manchen wir überhaupt nicht, jeder soll doch so reisen wie er will!

Nochmal kurz zurück zum "Sinn" des backpackings. Es gibt leider immer mehr kleine "hosenscheißer" die geld von mami und daddy zugesteckt bekommen und "backpacking" gehen, und dann evtl. In Laos "hängenbleiben" weils dort günstige Rauschmittel gibt.Trotzdem sollte man nicht alle Backpacker über einen haufen scheren. Denn es gibt doch noch backpacker die den Sinn NICHT VERLOREN haben und an Land&Leuten und Kultur interessiert sind!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!