Zur Forenübersicht

8215 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

Bitterer Juli für Antalya/Thema Pauschalreisen:

Im Juli 2016 haben sich die Hoffnungen der Hoteliers auf ein versöhnliches Last Minute Geschäft ziemlich zerschlagen:

Ggü dem Vergleichzeitraum des Vorjahres sind die Buchungen für die Türkei im Juli um 46 % eingebrochen.

Die erfolgsverwöhnte Türkische Riviera hat nur noch einen Marktanteil von 19% (Vormonat 28%)

Gewinner aus der ganzen Situation ist, also Platz 1 im Ranking -

Palma.. Marktanteil 30 %

Plätze 3 - 5

3/Heraklion 10 %

4/Fuerteventura 9%

5/Las Palmas 8 %

Ranking 6-10:

Hurghada und Teneriffa Süd(jeweils 6 %)

Rhodos 5 %

Varna 4%

Kos 3%

Quellen und Analyse:

Traveltainment Buchungen/FVWPrint

Thema Pauschalreisen

Analyse ist bezogen auf die Top Ten

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Zuckersüße Orangen, aromatische Tomaten und geschmacksintensive Bananen – Gran Canaria bietet eine reiche Vielfalt an Obst und Gemüse. Doch wie kam das alles hierhin auf die Insel? Dazu schauen wir mal in die Zeit von Christoph Kolumbus, als er die Neue Welt entdeckte. Durch den zunehmenden Schiffsverkehr kamen neue Pflanzen nach Europa. In der ersten Zeit nach der Entdeckung Amerikas spielten die Kanaren eine bedeutende Rolle. Als Knotenpunkt von drei Kontinenten boten sie die Möglichkeit, sich vor einer langen Schiffsreise mit Proviant zu versorgen. Dadurch kam es zum Austausch von Waren und es wurden fremde Pflanzen eingeführt. Üblicherweise kamen sie nicht direkt von Übersee auf die Kanaren, sondern über Sevilla und Cádiz. Aufgrund der Hispanisierung wurden sie von dort mit spanischen Schiffen befördert. Die schon vielfältige Flora der Kanaren wurde durch die Einfuhr fremder Pflanzen enorm bereichert. Das ganzjährig milde Klima ließ die neuen Pflanze bestens gedeihen. 

Damit erhielten die Kanaren eine große Bedeutung für Botaniker. Sie begannen, die botanischen Neuheiten zu erfassen und es entstand das erste botanische Lexikon. Auf Teneriffa wurde der Jardín Botánico de Puerto de la Cruz im Jahre 1788 errichtet. Damit war ein Ort der Forschung für exotische und neue Pflanzen entstanden. Auf Gran Canaria war im 20. Jahrhundert der schwedische Botaniker Erik Ragnar Sventenius aktiv, sein Schwerpunkt war die Erforschung und der Erhalt unbekannter und endemischer Pflanzen. Nachdem er den botanischen Garten auf Teneriffa besichtigt hatte, suchte er einen geeigneten Standort für einen auf Gran Canaria. Er entschied sich für den Steilhang des Barranco de Guiniguada in der Nähe von Tafira, einem Vorort von Las Palmas. Die Arbeiten begannen 1952, der Garten wurde 1959 eröffnet. Sventenius war der erste Direktor, er nannte den Garten Jardín Botánico Viera y Clavijo. Dies geschah zu Ehren von José Viera y Clavijo, der schon 200 Jahre vorher ähnliches versucht hatte. Heute ist der Garten der größte und artenreichste Botanische Garten Spaniens. 

Nun kommen wir aber wieder zu den neuen Obst- und Gemüsesorten. Im 18. Jahrhundert bekam der Handel besonders mit Tomaten, Avocados, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Mais, Bohnen, Bananen und Zitrusfrüchten einen großen Aufschwung, besonders mit Großbritannien. In Europa war frisches Obst und Gemüse in den Wintermonaten knapp. Da war die Produktion auf den Kanaren eine gute Lösung. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich mit Großbritannien eine gute Handelsbeziehung. Von London aus wurden die Waren zu den traditionellen Märkten des Landes gebracht, neben den genannten Früchten und Gemüsesorten wurden auch Wein und Käse exportiert. Später wurden auch andere Pflanzen wie Datteln, Papaya und Ananas auf die Kanaren gebracht. Deren Anbau hatte aber keine so große Bedeutung. 

Mehr lesen

Teneriffa mit Kind - wohin bloss???

Hallo flügelchen,

was bewegt euch nach teneriffa?wer strandliebhaber ist,ist dort nicht so gut aufgehoben.würde da eher gran canaria oder fuerteventura empfehlen.

einen besuch ist auf jeden fall der l.Park wert.auch waren wir dort mal im Aqua park.auch dieser ist für kinder super.aber wie gesagt,wir waren mit kind mal in playa des amerikas it kind.war wirklich nicht schön wegen des strandes.unserer tochter hat es auch nicht wirklich dort gefallen.ansonsten würde ich euch dort auch den süden empfehlen.

uns gefällt es wegen des strandes super gut auf fuerteventura.für kinder auch ein paradies ,schon des strandes wegen.

noch viel spaß beim planen wünscht

Mary

Mehr lesen

Individuelle Anreise Fuerteventura

Bei vielen Reiseveranstaltern kannst Du inzwischen auch Hotel + Transfer buchen

Ich habe es bei FTI, Schauinsland, LTUR gemacht.

So mußt Du Dir auch keine Sorgen machen wo denn dann das Hotel zu finden ist.

In Teneriffa habe ich zwar letztes jahr 5,- mehr bezahlt als mit öffentlichen, dafür wurde ich aber direkt ins Hotel gebracht und auf Fuerte habe ich 15,- für die Fahrt zum Flughafen znd zurück bezahlt, dafür tue ich mir den Streß mit den Öffentlichen nicht an.

Buchst Du im Internet das Hotel, kannst Du bei den bemerkungen eintragen, das Du einen Transfer wünschst, in der Regel wird man ja zurückgerufen und dann klärt sich das alles

Mehr lesen

Engländer im Urlaub! Top oder Flopp?

Ich sehe das genauso wie die Mehrheit der User. Höherwertige Hotels und ggf. ein anderer Ort, dann hat man (fast) keine niveaulosen Menschen - egal welcher Nation - in unmittelbarer Nähe.

Welcher Ort und welche Hotels aber von welchen Nationalitäten hauptsächlich frequentiert werden, kann aber auch eine nützliche Information darstellen.

Ich war mit meinem Sohn (damals noch im Miniclubalter) auf Teneriffa, in Pl. de las Americas, im Gujaramina Princess.

Die Kinder-Animation auf englisch, nur 1 weiteres deutsches Kind im Hotel, das Essen und vorallem das Frühstück englisch und nicht spanisch. Drumherum Pups, laute Spielhöllen etc. Hätte mir das einer vorher gesagt, wäre ich nicht dort hingeflogen.

Mehr lesen

Wohin auf Fuerteventura ?

fuer mich nur jandia- und nur jandia.

insgesamt gesehen ist mir die insel zu langweilig und meiner meinung nach etwas fuer rentner :p

war im mai 14 tage auf teneriffa und da war wesentlich mehr geboten, sowohl landschaftlich als auch vom servic und infrastruktur.

bin froh das ich nur eine woche gebucht habe, weil ausser am strand liegen kannste dort (fast) nichts anderes machen.

ich versteh die leute nicht die schon 5mal u oefter auf der insel waren :D , da muss man ja truebsinnig werden.

nee mal ganz ehrlich (auch an das iberostar klientel), schreibt mir doch bitte was die insel so interessant macht.

lg rastaman

Mehr lesen

Seaside Palm Beach + Maspalomas allgemein

Also, einen Mietwagen würde ich auch empfehlen, und natürlich eine DÜnenwanderung.

Und obwohl es den Palmitos Park vorerst nicht mehr gibt, gibt es dennoch genug Möglichkeiten, etwas auf der Insel zu unternehmen. Ein Tag in Anfi del MAr z.B., an der Westküste darf man sich nicht entgehen lassen.

EIne Fahrt zum Loro Park nach Teneriffa haben wir auch nicht gemacht, ich habe aber mitbekommen, dass man dort mit Tragflächenbooten hinfährt, die nur eine Stunde unterwegs sind. Da das ein Tagesausflug ist, hat man dann in dem Park genug Zeit, denke ich. Der Spass ist aber auch ganz schön teuer: über TUI hat dieser Ausflug stattliche 95€ gekostet!

Mehr lesen

Kanaren/Balearen, Inseltipps!

Fuerteventura ist tatsächlich ziemlich dürr und verlassen, es ist die am dünnsten besiedelte Insel der Kanaren. Für Strandurlauber und Wassersportler toll, man findet dort wirklich die schönsten Strände. Viel zu sehen gibt es auf Teneriffa und Gran Canaria. Lanzarote besitzt eine karge Schönheit, die nicht jedermanns Sache ist; auf mich wirkt Lanzarote spannend und Fuerteventura eher langweilig/eintönig. Mallorca ist wunderschön, aber auch nur da, wo nicht deutsch gesprochen wird, d.h. etwas abseits von der Küste.

Die Überfahrt von Ibiza nach Formentera dauert nicht lange, aber ich kann zu Formentera nicht viel sagen - ist zu lange her, dass ich dort war.

Wie wäre es mit Menorca?

Mehr lesen

Ryan Air

Hallo,

ich habe gerade eben zum ersten mal meinen Sommerurlaub im Internet gebucht- und das ganze beunruhigt mich sowieso schon genug.. wir fliegen mit ryan air ab frankfurt hahn nach teneriffa. der berater im reisebüro (bei dem wir vor ein paar tagen preise vgl. haben) hat mir etwas angst bezüglich ryan air gemacht. er meinte das es schon des öfteren vorkam das ryan air (teilweise kurzfristig) einfach flüge aus dem programm genommen hat und so reisen nicht zustande kommen konnten (reiseveranstalter musste dann zwar preis komplett erstatten aber naja..).

hat jemand solche erfahrungen gemacht oder könnt ihr mich vielleicht mit guten erfahrungen etwas beruhigen?

danke für eure antworten im voraus

Nadine

Mehr lesen

Hard Rock Cafe Palma de Mallorca

Danke Bernat für die News über das Riskal.Das Carrefour in Palma kenne ich.Werde da mal dann hinfahren.

Auch ein Planet Hollywood hat es in Palma noch nicht gegeben.

Das Cafe in Teneriffa sollte auch ein Neubau in ich meine Santa Cruz sein.Da war auch ein Plakat an der Baustelle.Ich schätze das die Kosten zu hoch waren und dort zu wenig Touristen hingekommen wären.

Valencia soll wohl auf jeden Fall kommen.Auf den Balearen bleibt ja nur noch Ibiza als Partyhochburg.

Ich hoffe das Anfang Januar auch mehr Pins im Shop sind.Mir wurde gesagt,dass zur Eröffnung nur der Opening Pin da war.Der ist aber auf jeden Fall Klasse!!!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!