7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Quarantäne als Geimpfter?
Hallo Zusammen,
kann mir jemand Auskunft geben wie die Quarantänebestimmungen auf Fuerteventura sind?
Wir reisen als Familie mit 2 Kindern, Eltern vollständig geimpft, Kinder ungeimpft. Angenommen eines der Kinder würde sich im Urlaub anstecken. Sind wir Eltern dann automatisch mit in Quarantäne, oder "Freigänger" um z.B. einkaufen zu gehen?
Muss man auch als Kontaktperson in Quarantäne, sollte sich z.B. herausstellen, dass im Transferbus jemand erkrankt ist?
Also konkret, muss man als vollständig Geimpfter in Quarantäne?
Ich konnte nichts dazu im Internet finden...
Viele Grüße und danke für eventuelle Infos
Sabrina
Welche Insel ist optimal?
Hallo finchen
Jetzt muß auch ich (eigentlich Griechenlandfan) mich hier mal zu Wort melden. Wir waren bisher zweimal auf Lanzarote, zweimal auf Fuerteventura und sind vor einer Woche von Gran Canaria zurückgekommen. So schlimm wie hier im Forum das Kakerlakenproblem behandelt wird, ist es sicher nicht. Wir buchen
grundsätzlich nur Appartements und Bungalows, haben aber bis heute noch keine einzige Kakerlake im Zimmer gehabt. Und wenn einem mal draußen in der Dämmerung eine über den Weg läuft,
so mag sie ja eklig sein, aber sie beißt oder sticht nicht. Daheim
gibt es halt Spinnen, die auch nicht unbedingt appetitlich sind !!
Laß dich jedenfalls nicht davon abhalten eine der Canaren zu
besuchen. Gran Canaria (wir waren in einem einfachen aber sauberen Appartement in Playa del Ingles) ist im Landesinneren
schon etwas grün (Kiefernwälder) aber es gibt auch sehr kahle Gegenden die trotzdem ihren Reiz haben. Wir sind im Landesinneren kleine schmale Bergstraßen gefahren und haben nach jeder Kurve einen neuen beeindruckendn Ausblick gehabt,
besonders wenn man nach Teneriffa hinübersehen kann.
Strände sind nicht ganz so hell wie auf Fuerteventura aber in
Playa del Ingles beginnen die phantatischen Sanddünen die sich bis
Maspalomas ziehen. Einfach grandios.
Lass dich also nicht abhalten, wenn du mehr wissen willst, so melde dich !!
Liebe Grüße
Bernd
Lanzarote und Fuerteventura
Wenn ich Urlaub auf Lanzarote und Fuerteventura machen würde, würde ich auch diese beiden Orte wählen.
Puerte del Carmen hat einige schöne (wenn auch nicht mit Fuerteventura vergleichbare Strände). Für den Abend eine Vielzahl von Bars und Clubs, die meiner Meinung nach aber nicht alle empfehlenswert, da mitunter recht viele englische/irische Kiddies unterwegs sind, die dort mit ihren Eltern Urlaub machen. Insbesondere das Hinterland mit dem Timanfaya Nationalpark ist sehr sehenswert.
Corralejo hat einen hammermäßigen Strand und soweit ich informiert bin recht gute Ausgehmöglichkeiten (war bisher nur tagsüber da). Für einen Urlaub würde ich Corralejo Jandia vorziehen.
Hotelmäßig kann ich Dir leider nur was die Lage angeht weiterhelfen. Wenn ihr in PdC auf einen ruhigen Strand Wert legt, würde ich ein Hotel in der Nähe des Playa Pocillos oder Playa Matagorda wählen. Playa Grande ist vollere Strand, aber dafür hat man es von hier nicht weit zum Hafen, wo einiges los ist.
In Corralejo ist der Dünenstrand ca. 4 km außerhalb der Stadt. Innerhalb der Stadt gibt es nur einen kleinen Strand. Am Dünenstrand liegen nur zwei Riu-Hotels. Nur wenn es ein reiner Badeurlaub werden soll, würde ich eines dieser Hotels wählen, ansonsten eher ein Hotel innerhalb Corralejos.
Air Berlin - der Thread
Beitrag hier eingefügt !
@dieganzewelt sagte:
Hallo, liebe Forumleser und Reisefreudigen,
wir wollten bei Thomas Cook und AB unseren
Urlaub im November nach Fuerteventura buchen.
Jetzt
habe ich aber gelesen, daß es bei AB auf der Mittelstrecke nur einen
Snack gibt. Der reine Flug Kostet bei Air Berlin Nürnberg Fuerteventura
vom
12.11.09-24.11.09 € 428,-. Geflogen wird mit einer Boing 737-800.
Bei Tui fly - gleiches Fluggerät / gleicher Termin
ab München € 329,92 Bordmenü inklusive!
Bei
Condor vom 10.11.-24.11.09 Mit Boing 757-300 ab München € 384,- Premium
Menü inklusive. Air Berlin ist gegenüber Tuifly mit Menü um knappe €
100,- teurer und es gibt nur einen Snack. Ein Classick Menü für € 9.90
ist zubuchbar. !? Condor ist € 44,- billiger und es gibt was Gscheites
zu essen. Ich habe mir die Air Berlin Service-Card für € 59,-
Jahresgebühr bestellt weil ich immer Übergepäck habe. Ich bin ernsthaft
am Überlegen, ob ich diese Card zurückgebe.
Sowohl bei Tuifly als
auch bei Condor kann ich mir für den Preisunterschied beim Flugpreis
das Übergepäck zukaufen und bekomme ohne Aufpreis was Gescheites zu
essen, sind ja immerhin über 4 Stunden Flug und bin immer noch billiger
als bei Air Berlin.
Wie seht Ihr das?
MfG
dieganzewelt
Cat Segeln auf Gran Canaria?
Hallo,
meine schwangere Frau und ich wollen ende März / Anfang April für 9-12 Tage ein letztes Mal "in Freiheit" verreisen.
Wir möchten irgendwohin wo es zu dieser Zeit schon warm ist (aber nicht heiß). So kamen wir auf die Kanarischen Inseln. Fuerteventura waren wir letztes Jahr, hat uns nicht so gefallen, da im August zu heiß und Fuerte zu karg.
Meine Frau will ein bisschen lesen, wandern, Insel angucken, ich will Catamaran segeln (also die kleinen Flitzer wie Hobie15 oder Topcat, nicht die großen Reisekatamarane).
Das war letztes Jahr auf Fuerte im Aldiana kein Problem, da eine VDWS - Segelschule angeschlossen war.
Nun meine Frage: Gibt es auf Gran Canaria die Möglichkeit zum Cat Segeln? An welchem Strand? Vielleicht sogar ein Hotel mit angegliederter Segelschule?
Unser Budget sollte 600-800€ p.P. nicht wesentlich übersteigen. Wir wollen mind. 3***Hotel mit Frühstück und sind tagsüber eher mit Mietwagen unterwegs als am Hotelpool...Abflug wäre Deutschland West, am Liebsten Köln Bonn, Luxemburg, Saarbrücken oder Zweibrücken.
Wir sind auf die Insel nicht festgelegt, vielleicht gibt es ja einen Geheimtipp für eine ander Gegend (aber Fuerteventura fällt leider aus). Ich werde die gleiche Frage auch im Teneriffa Forum stellen.
Danke schon mal und nette Grüße
Jörg
Olympus Airways(OLY)
Hatte Last Minute gebucht. Da es so kurzfristig war, habe ich mir vorher gar keine Gedanken um die Fluggesellschaft gemacht.
Kannte Olympus auch gar nicht! Alles ich dann die ganzen schlechten Bewertungen las, na ja, ich war schon sehr gespannt.
Der Hinflug war aber in Ordnung. Gut Sparausstattung, aber man bekam sogar Cola, Wasser, etc. zu trinken. Kaffee nicht.
Gestern flogen wir zurück. Als wir im Flugzeug saßen, hieß es dann, wir würden in Fuerteventura zwischenlanden.
War ich begeistert!
Dann hörte ich von jemanden anderen, dass er auf dem Hinflug auch schon auf Gran Canaria zwischenlanden mußte. Der war richtig gut gestellt!
Aber die Passagiere, die wir auf Fuerteventura aufnahmen, taten mir dann wirklich leid!!
Mittlerweile hatten die 26 Stunden auf ihren Rückflug gewartet. Die waren total fertig! Null Informationen hatten sie von Olympus bekommen. Die ganze Zeit auf dem Flughafen, bis auf vier Stunden in der Nacht. Da wurden sie in ein Hotel gekarrt.
Die wollten nur noch endlich in Hannover ankommen! Ohh, und dann mußten wir endlos auf die Koffer warten. Die kamen und kamen nicht. Das Risiko werde ich nicht noch mal eingehen! Bei mir war es noch einigermaßen okay, aber wenn ich das alles so höre..
Ich verstehe nicht, das diese Airline überhaupt noch fliegen darf!
Lanzarote und die Engländer
Es gibt Engländer und Engländer.
Die ältere Generation wird meistens von gebildeten und kultivierten Engländern vertreten. Bevor die Deutschen zu Reiseweltmeistern wurde, waren es ja die Briten, die bedingt durch die Kolonien viel in der Welt umherkamen. Vor Jahren hab ich mal so eine Truppe zu Boxing Day und Silvester erlebt und die Leute sahen alle aus wie aus einem Miss Marple Film. Sehr angenehme Zeitgenossen.
Aber die sogenannte Proleten der jüngeren englischen Generation fahren für 'nen Appel und 'nen Ei nach Mallorca, Teneriffa oder sonst wohin, da das letztendlich billiger ist als zuhause zu bleiben. Und mit All-In kann man sich dann den ganzen Tag schön billig die Rübe zuknallen.
Vor ein paar Jahren verbrachten wir einen Urlaub auf Fuerteventura an der Costa Calma, die hauptsächlich von Deutschen besucht wird. Die deutschen Landsmänner, die wir da erlebt haben, waren auch nicht viel besser als die englischen Proleten. Entweder waren es nörgelnde Rentner aus dem Osten, die abends in der Hotelbar das Horst-Wessel Lied sangen, oder wir trafen zutätowirte Fernfahrer, die eigentlich viel lieber nach Sri Lanka gefahren wären und uns schief anguckten, weil wir nur eine Woche auf Fuerteventura blieben. Fuerteventura war ja schon fast unter derem "Niveau".
Für einen Tag hatten wir uns einen Mietwagen genommen und festgestellt, dass Corralejo hauptsächlich von Engländern besucht wird, was wir gar nicht mal als so unangenehm empfanden. War mal was anderes als die deutschen Kneipen an der Costa Calma, und wir sind eh Pub Fans.
Als wir nach unserer Rückkehr einem befreundeten Ehepaar (er Deutscher, sie Britin) von den unangenehmen deutschen Touris erzählten, meinte sie, ihr wären deutsche Touris hundertmal lieber als saufende Engländer...
Gruss,
Sambal
P.S. Baked Beans isst ja mein Mann so gerne, und mich kann da eigentlich mit jagen. Aber letztes Jahr hab ich auf einer Grillparty selbstgemachte Baked Beans nach amerikanischem Rezept gegessen, was für ein Unterschied!!! Kein Vergleich zu Heinz aus der Dose (die mit dem türkisfarbenen Etikett).
Suche Hotel für Urlaub mit 2 Kinder 1. u. 6. Jahre auf Kanaren
Ich halte nach wie vor diese Hotelanlage für geeignet, weil es allen Kriterien entspricht, die Ihr gewünscht habt. Direkte Strandlage, All-Inklusive, Gute Animation, Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Tür, und Super-Essen im Hotel. Da können einige Ewig-Meckerer machen was sie wollen, für mich ist es nicht relevant, was Leute zwischen 19 - 25 sagen, das ist für mich nicht akzeptabel. Ich denke einmal, das diese Altersgruppe überhaupt noch nicht den Überblick hat, um langfristig Hotels´zu beurteilen, es sei denn, die Eltern haben es jahrelang finanziert.
Also, in diesem Sinne, laßt Euch nicht abschrecken, das Costa Calma Beach ist für junge Familien eine gute Adresse genau so wie das H 10 Playa Esmeralda. Falls noch differenzierte Fragen über Fuerteventura anstehen sollten, ich stehe jederzeit gerne zur Verfügung. (Westküste und Naturstrände in Corraleco sehr empfehlenswert). Nur Strände ab Costa Calma nach Jandia (ca. 4-6 Std.) je nach Gezeiten, mit kleinen Kindern nicht so angesagt.
Manfred schrieb:
> Hallo wer gibt mir einen Tipp für ein gutes Hotel für einen Familienurlaub mit 2 Kinder
> 1 bzw. 6 Jahren
>
> Bevorzugt Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura
> Strand in unmittelbarer Nähe bis 500 Meter
> Kinderbetreuung
> Zimmer mit 2 Schlafräumen
> Kein Gerangel um Liegestühle an den Pools
> Leckeres abwechslungsreiches Essen
> Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Fuerteventura,Lanzarote oder Tenerifa?
@'Ilona1980' sagte:
Hallo an alle Urlauber!
Ich(26) und mein Freund(29) möchten gerne mitte April auf die Kanarischen Inseln und brauchen den Rat,um sich einfacher entscheiden zu können,
Da ich schon 3 mal auf Gran Canaria war,würde ich gerne dieses mal eine andere der Kanarischen Inseln bevorzugen.
Hatte mich eigentlich für die Fuerteventura entschieden aber eineige Leute haben es mir abgeraten,da es auf der Insel "Tote Hose" ist,viel Wind und nichts zu sehen gibt
:frage: :frage:
Wir sind ein junges Paar und möchten auch zwischen durch im Urlaub gerne weg gehen,was aber nicht Hauptprogramm im Urlaub werden soll.Wichtig wäre schöne entspannter Urlaub mit gelegentliche Beschäftigun.Also von allem etwas.
Vielen Dank und lieben Gruß.
Ilona.
Hallo Ilona,
Du hast Recht, viele Leute sagen, Fuerteventura wäre "die" Rentnerinsel - aber das stimmt nicht! Wir haben zwar, wenn ich im Nachhinein überleg, überwiegend "ältere" Leute dort gesehen, aber es war einer unserer schönsten Urlaube überhaupt!
Wir sind im Süden in Jandia gewesen, und da gibt es genügend Möglichkeiten, Abends in eine Bar zu gehen. Wer eine Disco und Nachtleben sucht, ist hier allerdings fehl am Platze!
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, wir sind übrigens 25+31 Jahre alt und waren vor zwei Jahren auf Fuerte.
Viele Grüße,
Soluna
Paarurlaub im Februar auf Gran Canaria
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich (beide 26) möchten von 14.-20.02. für eine Woche auf Gran Canaria einen schönen Kurzurlaub verbringen. Jetzt hätte ich hierzu noch ein paar Fragen gehabt, die ich mir gerne hätte beantworten lassen, von ein paar kompetenten Gran Canaria Kennern.
1. Ich habe etwas Angst was das Wetter betrifft, gerade im Februar, auf Gran Canaria soll es ja öfters zu dieser Zeit regnen als wie z.B. auf Fuerteventura (dort gibts keine Berge). Wäre das ein pausibler Grund um nicht auf Gran Canaria zu fliegen und stattdessen auf Fuerteventura, wegen einem sicheren Wetter?
2. Ist im Februar überhaupt was los in Gran Canaria, ist ja keine Ferienzeit, mit was los meine ich, haben schon Diskotheken geöffnet und ist viel Partyvolk unterwegs?
3. Wir wollten in die Nähe von Playa del Ingles, um nicht zu weit fahren zu müssen, zwecks weggehen! Jetzt habe ich gehört Playa del Ingles wäre scheußlich, so wie etwa S'Arenal auf Malle. Stimmt das?
4. Gibt es auf Gran Canaria grundsätzlich gehobenere Gegenden, die nicht dem Massentourismus verfallen sind, mit Kultur und schönen Landschaften?
So ich bedanke mich schon mal vorab für die Beantwortung meiner Fragen. War bisher nur auf Mallorca was Spanien betrifft und hätte um euren Rat gebeten.
Viele Grüße,
Sebastian