Zur Forenübersicht

4600 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien

Wohin nach Ägypten zum Tauchen?

@Kroatien Dario

Hab ich Dich richtig verstanden. El Qusier beschreibst Du als touristisch.. :question: Falls ich dass richtig verstanden habe muss ich Dir aber vehement wiedersprechen. Und betreffend der Hoteldichte gleich nochmal. Wir waren vor zwei Jahren da, und da gab es gerade mal 2 wirklich erwähnenswerte Hotels. Mittlerweile ist noch das Radisson dazugekommen, aber sonst...?

Ich gebe Dir aber recht, dass in der Ecke um Marsa Alam und El Qusier nicht gerade viel los ist. Wir waren damals im Mövenpick Resort und uns hat es supergut gefallen. Zumal man bei solch einem tollen Hotel gar keine Lust hat rauszugehen. Das Hotel hat verschiedene Restaurants und am Abend ein Bierchen und eine Wasserpfeiffe in der Top of the Rocks Bar..., dass ist wohl nur schwer zu überbieten in Ägypten. Das Hotel hat einen eigenen Reitstall mit sehr guten, gepflegten Araberpferden.

Falls also bei Dir izix auch die Romantik nicht zu kurz kommen sollte, schau Dir das Hotel Mövenpick mal an. Auch das Radisson, welches gleich nebenan liegt, hat hier im HC sehr gute Bewertungen bekommen.

Betreffend der Jahreszeit: Wir waren Ende Juni da und dies war ideal. Über die Pfingstferien soll das Hotel ziemlich voll gewesen sein, aber während unseres Aufenthaltes war es sehr angenehm. Oktober würde ich Dir, betreffend der Gästeanzahl, eher nicht empfehlen. Da ist der Süden von Ägypten sehr gut besucht.

Viel Spass bei der Planung.

Mehr lesen

Wohin nach Ägypten zum Tauchen?

Hallo izix

Ich komme nochmal kurz auf das Thema der Taucherbrille zurück. Ich kann Dir ja so gut nachfühlen... :D. Ich habe meinen Tauchschein am Bodensee gemacht und hatte während des Kurses null Probleme damit die Taucherbrille abzunehmen und wieder aufzusetzen. Nach dem Kurs machte ich weiter Tauchgänge mit unserem Tauchlehrer und musste dort natürlich die Übung öfters wiederholen. Ich weiss nicht wieso, aber einmal ging die Sache dann ein bisschen in die "Hose" und ich habe fürchterlich Wasser geschluckt und völlige Panik bekommen. Und seit diesem Ereignis klappt dass mit der Maske vollständig abziehen nicht mehr. Irgendwie schaffe ich es einfach nicht mehr, die Nase von der Atmung auszuschliessen. Dementsprechend Bammel habe ich jedesmal vor dem Check Tauchgang. In Ägypten (El Quseir) war es dann aber so, dass ich die Maske gar nicht ganz ausziehen musste, sondern nur fluten und ausblasen. Dies bereitet mir komischerweise gar kein Problem. Ich muss dazu aber sagen, dass dies vorgängig so mit dem Guide abgesprochen war. Ich habe ihm nämlich gesagt, ich würde die Maske nur ungerne ganz ausziehen wegen der Kontaklinsen...!

Ich gebe Kroatien-Dario natürlich recht, dass man das Ausziehen der Maske immer beherrschen sollte. Niemand ist ja dagegen gewappnet, dass das Maskenband einmal reissen könnte oder so. Da ich aber immer mit meinem Mann tauche, haben wir bereits ein Notfallszenario abgesprochen ;)

Gut Luft!

Mehr lesen

War schon jemand Ende Mai in Kroatien,kann man da schon baden?

Ich war auch mal in den Pfingstferien auf Krk. Dort war es die ersten 2 Tage gar nicht warm und ich hatte eine Winterjacke an und dann ist es furchtbar heiß geworden. Ich habs nur im Schatten ausgehalten. In Baska war der ganze Strand war voll. Es sind auch viele geschwommen. In Njivice eher weniger. Ich bin ja eh total verfroren und mag eigentlich nur Thermenwasser, aber ich hab mich trotzdem öfters ins Wasser getraut.

In Porec war ich auch schon. Allerdings im August. Wenn man nicht am Strand ist, kann man in der Stadt einkaufen und spazieren gehen. Im Hafen gibt es viele Stände mit Taschen usw. Man kann Schiffausflüge machen z.B nach Venedig oder verschiedene Städte in Kroatien wie Rovinj, rote Inseln, Pula; Man kann in einem Glasboot fahren, wo man unten ins Meer schauen kann und Fische und Korallen sehen kann. Es gibt Bimmelbahnen in 2 Richtungen für 7 Kuna nach Spadici und in die andere Richtung (da kommt man an Campingplätzen vorbei zu vielen Hotels). Da kann man dann spazieren gehen. Es gibt dort auch eine Disko.

Abends haben wir jeden Tag einen Spaziergang am Meer gemacht und haben uns den Sonnenuntergang angesehen. Natürlich immer mit Eisessen verbunden. Die Eisverkäufer sind dort sowieso eine Attraktion. Mit ihren ganzen Eiskunstwerken, Kunststücken und Verarschungen.

Wünsche euch schönen Urlaub.

Mehr lesen

Beste Reisezeit für Naturparks?

Hallo Karl,

mit einem Hoteltip kann ich leider nicht dienen.

Ich nächtige meist bei Privat.

Um den NP herum gibt es massig Privatunterkünfte, da stehen überall Schilder.

Kurzzeitmiete, also 1-2 Nächte, ist dort absolut kein Problem.

Die Hotels sind in Kroatien direkt meist teurer, als von D aus gebucht und bei den Reiseveranstaltern sind ja oft gewisse Mindestaufenthalte zu beachten.

Es gibt in der Nähe der Plitvicer Seen auch einige neuere "kleine" Hotels/Pensionen.

Über google finden sich massig Angebote (einschlägige Links sind hier nicht erlaubt). Da bekommst Du schon mal eine gewisse Orientierung, was eine Unterkunft so kostet (wir hatten damals 20 € für das DZ ohne F. gezahlt) und was so geboten wird.

Kannst Dir dann ein paar Notizen machen und vor Ort schauen ob es passt, so machen wir das auch immer.

Du bist mit der Reisezeit auf jeden Fall im Vorteil, was die Suche vor Ort angeht. Dies gilt sowohl in Sache Preis, als auch in Sachen Auswahl.

Wie hast Du Dir das denn allg. vorgestellt mit der Unterkunft?

Ziehst Du Hotels vor oder eher Privatunterkünfte?

Ein eingefleischter Kroatienfan (naja, die meisten) wird die letztere Variante i.d. R. bevorzugen.

Teils erinnern diese Unterkünfte schon an kleine Pensionen, sprich mehrere "separate" Zimmer und App. in einem Haus.

Diese Art der Nebeneinkünfte hat in Kro. eine lange Tradition.

Mehr lesen

TUI & XTUI Teil I

@Scorsese

"Insgesamt aber bisher viel zu wenig, um wieder bei der TUI einzukaufen."

Hi,

das bleibt dir natürlich unbenommen. ;)

Aber darf ich dich fragen, welche Verpflegungsstufe du gebucht hast ?

Die kostenlose Nutzung der Minibar ist nur bei AI möglich... meist nur alkoholfreie Getränke, ev. noch Bier. Allerdings bieten nicht alle Hotels diesen Service der kostenfreien Nutzung der Minibar an - auch nicht bei Verpflegungsstufe AI.

Weitere Frage: Was meinst du mit "bin mal gespannt, wo der Check-In statt findet" ?

Wenn du den Flug meinst, hast du Infos bezügl. des Check-in Schalters erwartet ?

Was das Auslands-Surfstick-Angebot betrifft - wenn's dich nicht interessiert... du musst es ja nicht nutzen. :?   Ich bestelle mir auch nie den kostenlosen Reiseführer, der ebenfalls in den Reisepapieren angeboten wird.

Zu den Touren, die lt. deines Eindrucks "Kaffeefahrten" sind: Hier würde mich interessieren, wohin deine Reise geht.

Ich habe auf bisher keiner einzigen Reise bei einer gebuchten Tour über TUI eine "Kaffeefahrt" erlebt - da war nichts dergleichen, aber auch gar nichts... weder auf den diversen griechischen Inseln, noch auf Zypern, Sizilien, in Kroatien, Spanien, der türk. Ägäis, usw. usf. Und ich buche so gut wie immer mindestens eine Tour.

Solltest du über die Website TUI.com gebucht - ja, da ist das RB dein Ansprechpartner. Steht auch auf der TUI.com Seite.

Wie's sich bei Buchung über andere Reiseportale verhält, weiß ich nicht.

Mehr lesen

Im August mit dem PKW nach Rab

Hallo @Markus300174 .

Zum Thema Anreise, ja, entweder alternativ den Wurzenpass, wie Tangomaus schon sagte, oder auch den Loiblpass.

Ihr wollt die Nacht von Freitag zu Samstag fahren. Besser wäre es meiner Meinung nach, wenn Ihr so fahrt, dass Ihr bei Zeiten an der Grenze zu Slowenien seid.

Alternativ könnt Ihr auch den Grenzübergang Pasjak nehmen, dort bin ich bisher immer gut durchgekommen. HIER KLICKEN

Ja, Personalausweis reicht zur Ein- bzw. Durchreise. Impfausweise nicht vergessen. Und für die Tochter vermutlich einen negativen Test, da bin ich mir aber nicht sicher. GGf. kurz vor der Reise auf der Seite des Auswärtigen Amtes informieren. HIER KLICKEN

Am besten, Ihr meldet Euch bei Enter Croatia an. Hier geht es zum Onlineformular: https://entercroatia.mup.hr/

Fähre würde ich vorher nicht reservieren. Meist hat man eh etwas Wartezeit und kann sich dann die Karte holen und wieder zum Auto zurücklaufen. Wenn ich mich recht erinnere, kann man auch mit Euro an der Fähre bezahlen.

Die Autobahngebühr in Kroatien kannst Du auch in Euro bezahlen.

Wenn Du Geld am Automaten holst, immer zum Tageskurs abrechnen lassen, niemals zum festgelegten Eurokurs. Da zahlst Du drauf!!

Schau Dir mal den Goldstrand in Lopar an, der hat Sand und ist teilweise ziemlich fach. Ansonsten kann ich zu den Stränden nichts sagen.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.:blush:

Viele Grüße, Daniel.

Mehr lesen

Hochzeitsreise / Honeymoon September 2017

Hallo Zusammen :sunny:,

am 09.09.2017 ist es soweit und mein Verlobter und ich werden Heiraten. Wir beide reisen sehr gern- wir waren schon in: Kroatien, Mallorca, Paris, London, Barcelona, Lanzarote, Kreta und New York.

Unseren Flitterwochen gegenüber sind wir momentan aber noch etwas ratlos..... es ist gar nicht so einfach im September ein geeignetes, erschwingliches Ziel zu finden (ohne Hurricane- und Regenzeit).

Da eine Hochzeit einiges an Geld kostet und wir für nächstes Frühjahr eine größere Amerikareise planen, wollten wir nicht über 1500 € pro Person kommen (bei 12-14 Tagen).

Momentan landen wir bei unseren Recherchen immer wieder bei Griechenland. Vielleicht sind hier ja ein paar ehemalige Honeymooner die uns ein paar Tipps geben können, wo sie Ihre Flitterwochen verbracht haben. Natürlich freuen wir uns auch über andere Reiseziele. Was uns wichtig ist, ist dass es entweder ein neues Land ist in dem wir noch nicht waren oder eine andere Insel/ anderer Ort (in Griechenland zB nicht Kreta). Wir beide legen viel Wert auf einen schönen Strand, ein gepflegtes Hotel und die Möglichkeit 1-2 Ausflüge zu machen. Abends bleiben wir nur selten im Hotel und gehen lieber in die Ortskerne bummeln und lassen den Abend in Bars ausklingen.

Ich weiß unsere Ansprüche sind gar nicht so einfach :stuck_out_tongue: aber vielleicht findet sich ja der ein oder andere der uns mit schönen Ideen helfen kann :grinning:.

Schon mal herzlichen Dank :grinning:

Mehr lesen

[August) Wo sind schöne Sandstrände im Süden Europas?

Wir - drei Erwachsene und vier Kinder (9-12) sucheN ein schönes Sommerdomizil für unsere Ferien.

Mit Direktflug oder Flügen mit maximal einem kurzen Zwischenstopp von Köln, Düsseldorf oder Frankfurt aus

suchen wir eine Möglichkeit, gemeinsam Urlaub zu machen.

Dabei gehen wir momentan davon aus, eine Ferienwohnung zu mieten. Wir würden nur gerne eine Wohnung haben, die in unmittelbarer Nähe zu einem Sandstrand wäre.

Daher die Frage: wo im Süden Europas gibt es wirklich schöne Sandstrände? Wir haben derzeit Sardinien, Malta und Kroatien im Auge.

Am besten wäre es auch, wenn man dort ohne Mietwagen auskäme und ein bisschen Infrastruktur (Bäcker, Supermarkt, Restaurants) hat.

Wie ihr seht sind wir auf das Land nicht festgelegt, die kreierten sind aber klar:

  • Strand fussläufig erreichbar, familienfreundlicher strand (keine Steinplatten oder felsige Küste)
  • flüge aus Deutschland West im August ca. 1.000€ für 2 Erwachsene und 2 Kinder zwischen 10-14 Tagen, späteste Rückreise 17.8.
  • mindest-Infrastruktur vorhanden, so dass man nicht zum Bäcker mit dem Auto fahren muss.
  • Budget Ferienwohnung maximal 170€ pro Nacht. Mind. 3 Schlafzimmer

Kernfrage ist aber: wo gibt es schöne Sandstrände mit kleinen erreichbaren Orten in der Nähe im Süden Europas, der gut per Flugzeug von NRW oder Frankfurt aus erreichbar ist???

danke.

P.S.: Ich wurde gebeten das Thema hier neu zu eröffnen, da ein Kopieren aus dem Beratungsforum nicht möglich ist.

Mehr lesen

Klimagift Flugbenzin

hallo

es wird doch nicht einer da herinnen glauben, dass er unserer umwelt hilft wenn er das flugbenzin verteuert.

habt ihr mal überlegt wie die leute die sich fliegen nicht mehr leisten können dann ihren urlaub verbringen?

als österreicher sehe ich schon die stau's auf der tauernautobahn nach italien oder kroatien. die sind dann halt anstatt jetzt schon 40 km, dann 200 km lang. und so ein auto braucht ja im stau eh kein benzin....oder?

hat schon jemand mal ausgerechnet was es an benzin brauchen würde wenn 180 personen(durchschnitt je flieger) aufgeteilt zu je 3 personen je auto, sagen wir mal ca. 2000 km in den urlaub fahren würden?

hat ausserdem schon mal einer die verkehrstoten eingerechnet die

während der urlaubsreisen zu beklagen wären(klar, hat nichts mit der umweltverschmutzung zu tun).

bremsabrieb(feinstaub), ölverbrauch, reifenverschleiß(die dann in industrieöfen verbrannt werden) sollte man da auch mal einrechnen...oder?

ich glaube nicht dass dies eine maßnahme wäre, die unserer umwelt gravierende beserung bringen würde.

aber ein anderer vorschlag:

wie wär's, wenn jeder autobesitzer auf unserer weltkugel 1 mal je woche sein auto nicht in betrieb nehmen würde und dafür die öffi's, das fahrrad oder seine füsse benutzt? ich denke. dieser effekt würde tausend mal mehr erfolg bringen als eine verteuerung des flugbenzins.

gruß

robert

Mehr lesen

Urlaubsziele "In" und "Out"

@'puffel' sagte:

Ich bin etwas "altmodisch" für mich und meine familie bleibt ITALIEN weiterhin In. viele reden von teuer und so fort, aber wir kennen es von Nord-Süd, und sind nicht der meinung, daß es so extrem teuer ist!

nach kroatien, bulgarien und auch tunesien bekommen mich keine 10 pferde - auch wenn noch so viele davon schwärmen!

die karibik ist sicherlich immer ein renner.

usa würde mich auch reizen, aber ich bin so angefressen auf bush & co, daß ich das erst wieder bereisen möchte, wenn bush nicht mehr präsident ist. er spiegelt die amerikan. gesellschaft wieder: machtgeil, präpotent, ungebildet und eingebildet.

sorry, was wahr ist ist wahr!

dennoch hätten wir unserer tochter versprochen, nächsten sommer disney world zu sehen :(

lateinamerika, die emirate und asien sind sicherlich stark im kommen

Na Vorurteile hast du ja überhaupt keine :question:

Du solltest deiner Tochter versprechen erst Ende 2008 oder dann 2009 zu fliegen , denn 2008 sind Wahlen, und Hr Bush kann ja nicht mehr wiedergewählt werden.

Vielleicht solltest du nach Californien reisen , da ist ein ehemaliger Landsmann von dir Gouverneur .

Zum Thema ungebildet :

Nobelpreise 2006

Medizin: Andrew Fire und Craig Mello USA

Physik : John Mather und George Simoot USA

Chemie : Roger Kornberg USA

Wirtschaft : Edmund S. Phelps USA

Sorry aber was Wahr ist muss Wahr bleiben, und was Vorurteile sind sind Vorurteile

Viel Spass in Italien

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!