4600 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
4600 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Fragen zu AIDAaura
Sonnenkind 81,
ich kann Dir zwar nicht von AIDA oder Aisen berichten, aber allgemein ist es so, dass bei vielen Ländern die Einreisebeamten bereits einen Hafen vor dem Land an Bord kommen und die Reisepässe der Passagiere kontrollieren und ggfs. ein Visum einstempeln. Das erleichtert dann die eigentliche Einreise und die Passagiere können dann einfach ohne weitere Kontrolle von Bord gehen.
Aus diesem Grund werden von den Reedereien oft schon beim Check-In die Pässe eingesammelt. Teilweise kontrollieren die Reedereien selbst, ob erforderliche Visa vorhanden sind und melden dies dann an die örtlichen Behörden weiter.
Im Mittelmeerraum wurden die Pässe beispielsweise für Ägypten eingesammelt und der Stempel schon angebracht. An der Gangway stand dann nochmals ein ägyptischer Beamter, dem man den Stempel noch zeigen musste. US Bürger müssen im Mittelmeerraum für diverse nicht-EU-Länder die Pässe abgeben (wir nicht, da mit allen europäischen Ländern Reiseerleichterungen bestehen, z.B. Montenegro, Serbien, die noch nicht in der EU sind - Kroatien ist ja inzwischen in der EU).
Ich habe immer auch meinen Perso dabei und nehme den dann auch zum Landgang mit, selbst wenn Reisepasspflicht besteht (aber mein Pass vom Schiff eingesammelt wurde). Dann habe ich zumindest ein Dokument, mit dem ich meine Identität nachweisen kann und mit dem ich im Notfall auf der deutschen Botschaft einen Ersatzpass leichter bekäme.
Gruß
Carmen
Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!
Hallole,
so langsam habe ich die Schnauze voll von Vulkanasche :o) - jetzt hat es mich gestern schon das zweite mal erwischt.
Am 17.April wollte ich mit der LH 4890 Cityline von Manchster UK nach Stuttgart zurückfliegen - da alle Flüge gecancelt wurden habe ich kutzfristig auf die Bahn umgebucht um rechtzeitig zum Dienst zu kommen.
LH hat zwar schriftlich bestätigt die Bahnkosten zu übernehmen - meine Nerven und die 20 h Bahnfahrt bleiben aber lange im Gedächtnis.
Gestern früh wollte ich ursprünglich nach einem Kurzurlaub in Kroatien mit Germanwings von Zagreb nach Stuttgart zurückfliegen - wegen Panne des Mietgwagens und Stau auf der Magistrale haben wir aber den Flug verpasst.
Okay kein Problem - online über LH meilen abgegolten und einen Flug nach München gebucht - und einen Kaffe trinken gegangen.
Zurück im Terminal erstarrten wir fast zu Tode als wir die Anzeigentafel sahen: alle LH Flüge nach München gecancelt. Und am Info Schalter totales Chaos - ein Mitarbeiter für 200 Paxe!! Nach 50 min anstehen haben wir dann umgebucht auf Croatian Airlies OU 414 nach Frankfurt - und letztendlich sind dann um 20:30 Uhr in Frankfurt angekommen.
Passend zu diesem Tag mußte ich noch meine Köffer am Zoll durchsuchen lassen - bis auf einen Dalmatinischen Speck hatten sie nichts zu beanstanden.
Und mal schaun was uns das WE bringt - fliegen von Fr bis So mit LH wieder zu meinem Bruder nach Manchester.
Grüßle Ralf
Wetterthread Kroatien - alle Fragen zum Wetter bitte nur noch hier posten !
da kannst du glück oder auch pech haben. es gibt genug leute aus unsrem raum, die das pfingst-wochenende oder frohnleichnam für einen abstecher ans meer ins nördlichere kroatien nutzen.
ich hatte da 2006 (oder wars 2007?!) mal glück in baska. aussentemps waren über 25grad & man hielt es am strand in badehose gut aus. das wasser war aber echt was für hartgesottene. also mehr als 20grad (wenn überhaupt) darfst du da nicht erwarten. bissl schwimmen geht ja, aber für stundenlanges planschen oder schnorcheln musst du eskimo sein!
übrigens wars zB 2008 komplett verregnet & kalt.
... ich hatte dort aber auch schon anfang august grad mal 15-20grad & viel regen!
also wenns in kärnten 15grad hat, dann darfst du dir dort keine temperaturen an die 30 erwarten. wenns in kärnten schon gegen 25 hat, dann nix wie hin.
wenn ihr keine langen WEs & feiertage in eurer reisezeit habt, dann würd ich sowieso schaun, wie das wetter sich entwickelt & dann einfach runterfahren. an langen WEs könnt es sich etwas in den touri-büros staun.
zimmer sind um die zeit genug frei!
in 7h kommst du aber schon gut ins nördliche dalmatien, wo es doch etwas stabiler ist als in istrien & der kvarner. region zadar (zB biograd) schaffst du gut in 7h (wenns an der grenze passt ) & für ganz schnelle ev. sogar bis region omis.
Campingplätze in Jesolo
Hallo,
wir waren letztes Jahr auf der Durchreise von Kroatien in Jesolo campen. Dieses Jahr wollen wir wieder zum Party machen ans Meer vom 16.8-20.8. Da wir aus Freiburg kommen, wäre Genua natürlich am nächsten, aber ich glaube dort ist nicht so viel los, richtig?
Der Plan wäre bisher Jesolo. Leider ist ja nunmal gerade Hochsaison und alle Plätze sagen uns natürlich dass sie voll sind. Was letztes Jahr ziemlich gut war, ist dass dort die Busse ja bis 5 Uhr morgens fahren, sodass wir vom Campingplatz "Del Dogi" mit dem Bus fahren konnten (ok, es war 1. September, deswegen fuhren die Busse nur bis 1 Uhr). Weiss jemand zufällig, bis zu welchem Platz die Busse fahren? Des wäre uns nämlich wichtig, da wir dann immernoch in die Stadt kämen, auch wenn wir einen Platz weit außerhalb nehmen müssten (wenn wir überhaupt was finden ).
Was gäbe es für Alternativen (wo die Wahrscheinlichkeit einen Platz zu bekommen vlt höher wäre). Ich hab vorhin was von Lignano gelesen (ist leider etwas weiter weg?). Ist dort auch partymäßig was angesagt? Wie ist Bibione im Vergleich dazu?
In Riccione waren wie um den 15.6. Was ich dort etwas blöd fand, war dass die Diskoteken recht weit im Hinterland waren. Am Strand gab es nur 2 Clubs. Oder war um diese Zeit einfach noch alles zu?
Bitte um Hilfe bei Urlaubsort
Hallo ihr Lieben,
wir möchten Griechenland kennenlernen und haben aber einige Bedingungen an unseren Urlaub.
Sandstrand direkt am Hotel, am liebsten zum Hotel gehörig wie in der Türkei üblich. Heller Sandstrand ist wichtig. Auf Vulkanischem Untergrund sind die Strände ja eher dunkel.
Wir gehen abends gerne bummeln, Souvenirs shoppen, aber auch Kleidung. Shops wie einen Lacoste Store, Benetton etc. sollten vorhanden sein. Ein Tagesausflug in eine nächst größere Stadt reicht da nicht. Für uns gehört das abends zum Urlaub dazu. Shoppen entspannt uns. Zehn Minuten Fußweg um in den Ort zu kommen sind ok. Ein paar Touris dürfen auch vor Ort sein also nicht allzu einsam.
Wir hatten überlegt nach Makarska, Kroatien zu fahren. Es ist wunderschön fällt aber aufgrund der fehlenden Einkaufsmöglichkeiten und Einsamkeit raus.
Wir suchen also einen Ort wie Paguera auf Mallorca.
Oder Playa del Ingles auf Gran Canaria. Auch wenn der Ort ganz scheußlich ist verdeutlicht er aber ganz gut was uns im Urlaub wichtig ist.
Kennt jemand von euch einen Ort in welchem all unsere Bedingungen erfüllt werden? Meine Frau war ganz früher mal in Rethymnon. Sie kann sich aber nur noch vage daran erinnern.
Ich habe das Forum durchsucht und eine ähnliche Frage gefunden. Leider war nicht eine Antwort dabei welche hilfreich gewesen wäre. Sofern jemand in Griechenland einen Ort kennt bitte raus damit. Den Rest recherchieren wir uns dazu.
Lieben Dank im Voraus!
Abschreckung durch Hotelbewertungen
dobar den
Sind am Samstag von einem Wunderschönem Urlaub am Sonnenstrand (Hotel Burgas Beach) heimgekehrt.
Nach Urlauben in Österreich,Deutschland,Italien,Kroatien und Tunesien wollten wir unseren Sommerurlaub 2007 in Bulgarien verbringen.
Nachdem Ich mir einige Hotelbewertungen durchgelesen habe, wäre mir beinahe die Lust an Diesem Land vergangen.
Nicht selten liest man von einem Sonnenstrand an dem nur gestohlen und betrogen wird. Die Bulgaren seien ein Unfreundliches Volk, welches nur auf Trinkgeld aus ist. Das Essen wäre in fast jedem Hotel ungeniessbar und Sauberkeit gibt es auch nirgends.......
Wäre Ich nicht Zufällig auf dieses Forum gestossen,bzw auf die HPs von Manfred und Ronny, hätte Ich wohl den grössten Fehler meines Lebens begangen,und hätte mir ein anderes Reiseziel ausgesucht.
Denn was wir am "sunny beach" erlebten war das Gegenteil von alldem: Wir wurden von allen sehr Freundlich behandelt, und Begrüsst.Das Essen war Vorzüglich, und Das Zimmermädchen hat sehr gute Arbeit geleistet.
Da wir sehr Unternehmungslustig waren, sind wir auch in einige "Ärmere Viertel und Gassen"(ohne Touristen) gekommen und wurden nicht ausgeraubt.
Und diejenigen,die Ihr Geld in den vieldiskutierten Wechselstuben liessen taten mir nicht leid, denn man wird von jedem Reiseveranstalter davor Gewahrnt. Und die "Crown-Stuben" gibt es wirklich zur genüge.
Der einzige "Horror" an unserem Urlaub am Sonnenstrand ist die Tatsache das Wir nicht mehr dort sind
See you 2008 in Sunny beach
War schon jemand Ende Mai in Kroatien,kann man da schon baden?
Ich war auch mal in den Pfingstferien auf Krk. Dort war es die ersten 2 Tage gar nicht warm und ich hatte eine Winterjacke an und dann ist es furchtbar heiß geworden. Ich habs nur im Schatten ausgehalten. In Baska war der ganze Strand war voll. Es sind auch viele geschwommen. In Njivice eher weniger. Ich bin ja eh total verfroren und mag eigentlich nur Thermenwasser, aber ich hab mich trotzdem öfters ins Wasser getraut.
In Porec war ich auch schon. Allerdings im August. Wenn man nicht am Strand ist, kann man in der Stadt einkaufen und spazieren gehen. Im Hafen gibt es viele Stände mit Taschen usw. Man kann Schiffausflüge machen z.B nach Venedig oder verschiedene Städte in Kroatien wie Rovinj, rote Inseln, Pula; Man kann in einem Glasboot fahren, wo man unten ins Meer schauen kann und Fische und Korallen sehen kann. Es gibt Bimmelbahnen in 2 Richtungen für 7 Kuna nach Spadici und in die andere Richtung (da kommt man an Campingplätzen vorbei zu vielen Hotels). Da kann man dann spazieren gehen. Es gibt dort auch eine Disko.
Abends haben wir jeden Tag einen Spaziergang am Meer gemacht und haben uns den Sonnenuntergang angesehen. Natürlich immer mit Eisessen verbunden. Die Eisverkäufer sind dort sowieso eine Attraktion. Mit ihren ganzen Eiskunstwerken, Kunststücken und Verarschungen.
Wünsche euch schönen Urlaub.
3-Tages Trip wohin? Rab/Pag/Zadar?
Hi Leute!
Meine Freundin und ich planen, nächsten Montag (also bereits in 5 Tagen) für 3 Nächte nach Kroatien zu fahren. Jetzt gibts ein paar Fragen, für die ich hier vielleicht eine Antwort finde....
1.) Wohin?
Da wir nur 3 Tage dort sind, sollte es wohl nicht zu weit runtergehen. Bisher war ich auf Krk/Rab sowie in Opatija. Rab hat mir sehr gut gefallen (Stadt sowie Strände westlich davon). So ähnlich sollte es wieder sein. Der Nachteil ist, dass Rab nur mit Fähre zu erreichen ist und doch noch sehr nördlich liegt. Soweit ich mitbekommen habe, bringt einen die Autobahn bis fast nach Zadar, daher wäre wol Pag und Zadar-Gegend ebenfalls möglich, die kenn ich allerdings nicht. Gibt es dort ebenfalls kleinere Buchte, mit vielleicht Sandstrand, gemütlichen Restaurants und kleinen Uferpromenaden? Welche Orte sind die schönsten/gemütlichsten? Bis maximal Sibenik würd ich wohl fahren, weiter aufgrund des Zeitverlustes wohl nicht.
2.) Buchen oder auf Gut-Glück?
Nun habe ich hier gelesen, dass man in der Nachsaison einfach runterfahren und sich vorort etwas suchen sollte. Wir würden gern eine Ferienwohnung mit Küche mieten, ich weiß aber nicht, ob die für nur 3 Tage auch vergeben werden (hab da schon oft mein blaues Wunder erlebt). Was meint ihr? Buchen oder einfach runterfahren und dann vorort eine Unterkunft suchen?
Wäre für ein paar schnelle Tipps sehr dankbar!
LG Schurli
Mit Baby nach Ägypten
@'Kroatien-Dario' sagte:
In Deutschland überlegt man, was einem Säugling (6 Monate
!) alles passieren kann ... in der Luft ... im Essen ... beim Auto fahren ... oder ob der Zwerg eine Allergie auf dies, das, oder doch jenes bekommen könnte. Das nur nichts ´passiert mit dem kleinen Scheisserchen .....
.... und dann ab nach Egypt in den Urlaub .... plötzlich ist es egal, wie das Wasser gechlort wird. Habt Ihr schon mal gesehen, dass da einer ein Messgerät nimmt und den Chlorgehalt überprüft? Oder nach Keimzahlen im Wasser guckt? ....
Das gleiche gilt für das Essen ... sicherlich für viele Erwachsene schon ein Problem .... somit dann wohl erst recht für Säuglinge
Die UV-Strahlung ist selbst im Schatten höher, als in Deutschland in der Sonne.
Die Frage ist eigentlich nicht, wie groß das Risiko ist, sondern, ob ein Urlaub so ein Risiko wert ist. Kann man nicht mit Säuglingen und Kleinkindern auf Reisen dieser Art verzichten? 4 Jahre Mitteleuropa zwischen Norwegen und Norditalien werden doch wohl möglich sein.
Der Beitrag ist so gut, dass ich Ihn nur wiederholen kann!
Und JA wer mit einem BABY nach Ägypten fliegt, handelt unverantwortlich!
Dazu brauch man kein eigens Kind haben oder Kinderarzt zu sein, dass sollte einem der Menscheverstand sagen, sorry !
Schlafen auf Langstreckenflug
ja nicht so, dass ich dir das nicht gönne, aber kannst du dir vorstellen, dass sich andere über ein günstiges Ticket für 450 EUR bei Emirates freuen, welche zur gleichen Zeit fliegt. Sind dann mal locker 1550 EUR per Person unterschied, oder noch besser ausgedrückt 3100 EUR pro Paar. Für dieses Geld machen andere Urlaub ... sorry, aber du prahlst zu sehr mit deinem Bussines/First Wahn. Hast du dir schon mal überlegt, warum gerade mal 8% der Sitze First/Business ausgestattet sind? Weil es den restlichen 90% zu teuer ist bzw. diese das Geld nicht ausgeben wollen.
Meine Meinung
PS Solltest du jetzt die restlichen 2% suchen .... die sind für Nachbucher reserviert *fg
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 23.06.06 17:26:16 durch Kroatien-Dario geändert!
Hi, man sieht, dass du von einem Business-Class-Flugpreis von 2000 Euro ausgehst. Für 2000 Euro bekommst du First-Class. Wer die Augen offen hält, der zahlt erheblich weniger. Wenn ich in den Ferienzeiten wie Oster- und oder Sommerferien fliege, so kostet ein Eco-Class-Ticket nach SOA im Durchschnitt 800 Euro. Gute Business-Class-Tickets bekommst du im Partner-Tarif für ca. 1200 Euro. Das sind pro Person 400 Euro mehr als ein Eco-Ticket.
Jeder muss für sich selber entscheiden, wo er seine Prioritäten setzt und das hat nichts mit angeben und Prahlerei zu tun.
Gruss Travellau