Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba

Varadero Strand ohne Palmen ????

hi,

habe mir diverse Strandfotos und Videos von versch. Hotelstränden angeschaut . Alle ohne schattenspandende Palmen  ???? Gibt es auch "richtige" Karibikstrände in Kuba wie z.B. an der Punta Cana oder in Mexiko  ?

Wenn ja , wo .

Mehr lesen

Krankenversicherung für Kuba

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine DEBEKA-Auslandsreisekrankenversicherung nicht in Kuba akzeptiert wird.

Hier ein alter Thread zu diesem Thema.

Mehr lesen

Mein Schiff 6 Mittelamerika ab/bis Dom. Republik

Hallo allerseits,

wir planen aktuell für Februar '19 eine Kreuzfahrt mit mein Schiff 6 in der Karibik und Mittelamerika zu buchen.

Route:

La Romana, Dominikanische Republik / Karibik   

Ocho Rios, Jamaika / Karibik

Montego Bay, Jamaika / Karibik   

Cozumel / Mexiko

Belize City / Belize

Roatán / Honduras

Puerto Limón / Costa Rica

Colón / Panama

Cartagena / Kolumbien

Santo Domingo, Dominikanische Republik / Karibik

La Romana, Dominikanische Republik / Karibik

Die Reise würde am 8.2.19 starten, das ist ein Freitag. Wir überlegen gerade, ob wir uns diese Woche mit dem Freitag komplett frei nehmen und vorher anreisen um die ganze Woche vor Ort zu verbringen und noch Kuba zu bereisen, da mir das etwas auf dieser Tour fehlt. ... wenn man dann schon mal da ist.. :grinning:

Leider habe ich kaum Direktflüge von Kuba in die Domrep gefunden, wo die Reise am 8. startet. Hat mal jemand etwas vergleichbares geplant? Gibt es andere Möglichkeiten von Kuba in die Domrep zu kommen? Oder kann vielleicht jemand komplett davon abraten, aus welchem Grund auch immer?

Ich habe mich im Detail noch nicht mit Kuba beschäftigt, weiß dadurch noch nicht wie wir das Land bereisen würden. Es geht mir also erst mal um die Machbarkeit, am Ende nicht zuletzt auch um den finanziellen Aufwand. Vielen Dank!

Wäre für ein paar gute Tipps dankbar.

Mehr lesen

Hotel Paradisus Rio De Oro Resort & Spa, Playa Esmeralda

Milagrosbua - zuerst einmal - nein, ich will dir Kuba keinesfalls ausreden und nein, war auch nicht in diesem Hotel! ABER: Habe schon eine gute handvoll 5-Sterne-Hotels auf Kuba bewohnt und muß gestehen, daß weder der Standard noch der Service mich überzeugen konnte! Alles sehr minimalistisch, einfach - und ja, auch Bettwanzen, Schimmel, Kalk, Dreck hatte ich in gut allen dieser Unterkünfte....Und schon allein das G.e.s.c.h.i.s.s. dort mitm Internet - eine Katastrophe....etwas besser sind die Hotels in der DomRep - aber auch nur leicht - aber sowas kann man natürlich nicht pauschal sagen....

Falls du noch auf der Suche nach einem sehr guten Honeymoon-Hotel in der Karibik bist, dann kann ich dir das Iberostar Rose Hall Grand ans Herz legen - auf Jamaika! Sowohl die Ausstattung - als auch der Service, Sauberkeit, Standard und das ganze Rundumpaket überzeugen mich hier begeisternd! Ich muß auch zugeben, daß ich vielleicht durch Thailand sehr verwöhnt bin in Sachen Standard (höherwertiger Hotels), Service undundund .....und deshalb vielleicht sehr kritisch gegenüber Kuba+der DomRep bin....aber lediglich MEINE Meinung, die niemand hier teilen muß! Und es sollte dich vor einem absoluten Kuba-Vorhaben natürlich auch nicht abbringen!

Thailand ginge natürlich auch - und wenn ich mir den Pauschalpreis dieses Threadhotels für deine Zeit anschaue, dann kriegst du dort auch was äußerst Schönes!

Mehr lesen

Delphinarium in varadero????

Guten Morgen Jutta,

wenn Du auf Kuba "nur" nach Varadero fährst und "nur" in Varadero bleibst so hat das natürlich mit dem eigentlichen Kuba herzlich wenig zu tun. Varadero ist eine Halbinsel, die man nur über eine Brücke, die mit einer Schranke gesichert ist, erreicht. Es wird zwar hier im Forum darüber "gestritten", was der eigentliche Zweck dieser Kontrolle ist und wer davon abgehalten werden soll, Varadero zu betreten, unbestritten ist lediglich, dass es diese Brücke und diese Kontrolle gibt.

Varadero ist das touristische Kuba. Nette Hotels, funktionierende Kanalisation, hier ein Park, dort eine Wiese, ein paar Verkaufsstände, zwei Häfen etc. Halt alles so angelegt, dass die Touristen sich wohl fühlen - was im Übrigen auch durchaus gelungen ist.

Aber wie gesagt, mit Kuba an sich hat das natürlich nichts zu tun. Um Kuba kennen zu lernen, müsste man sich schon mal einen nicht künstlich angelegten kubanischen Ort ansehen, und da bietet sich halt aufgrund der Nähe zu Varadero Cárdenas an, wo ich mit meiner Partnerin im letzten Jahr zusammen mit infocuba und dessen Frau gewesen sind. Cárdenas ist halt - jedenfalls soweit ich das beurteilen kann- eine wirkliche kubanische Stadt, oder wenigstens ein kubanischer Ort, in dem man einen Eindruck davon erhält, wie es in Kuba tatsächlich so aussieht. Wenn Du Dir jetzt nicht vorstellen kannst, wovon ich rede, dann schau Dir doch bitte einfach mal bei meinen veröffentlichten Bildern alle diejenigen an, die das Veröffentlichungsdatum 28.12.2006 tragen. Dazu brauchst Du einfach nur hier zu klicken.

Da nach Cardenas nicht so ganz viele Touristengelder fliessen ist Cardenas natürlich nicht so "perfekt" wie Varadero, weder die Straßen noch die Häuser, eigentlich gar nichts kann man mit Varadero vergleichen. Aber gerade das macht den Charme Cárdenas aus. Es ist wirklich unglaublich interessant. Und, und jetzt komm ich zurück zu infocubas post, Cárdenas hat ein ziemlich neues Theater, welches Du hier sehen kannst,. Das Theater hat wirklich fast europäischen Standart, was Bestuhlung, Klimatisierung und Tontechnik angeht, was - wenn man sich den Rest von Cárdenas ansieht, doch schwer wundert. In diesem Theater jedenfalls haben wir im letzten Jahr eine Veranstaltung besucht haben. Ich bin leider der spanischen Sprache nicht so wirklich mächtig, aber ich fühlte mich an dem Abend blenden unterhalten.

Also, wenn Du schonmal auf Kuba bist solltest Du / solltet Ihr auf jeden Fall die Möglichkeit nutzen, Euch mal ein Bild Kubas ausserhalb der Touristenzentren zu machen. Dafür bietet sich eben Cárdenas an. Ob und wann in dem Theater allerdings irgendwelche Veranstaltungen laufen weiss ich nicht...

Wie gesagt, ich bin gerne bei weiteren Fragen behiflich, hatte ich ja auch schon angeboten.

Gruß,

Henning

Mehr lesen

Euro-Umtausch

Hola,

folgendes habe ich beim googlen darüber gefunden :

---------

Der „Konvertible Peso“ (C.U.C.), der früher dem Dollar wertmäßig gleichgestellt war, wurde am 09.04.05 diesem und anderen Währungen gegenüber um 8% aufgewertet. Zusätzlich wird beim Bar-Umtausch von US-Dollar in „Konvertible Pesos“ seit dem 08.11.04 eine 10%-ige Gebühr erhoben. Diese Gebühr wird beim Umtausch anderer Währungen (z.B. Euro, Schweizer Franken etc.) nicht erhoben. Daher empfehlen wir unseren Kunden nur noch Euros nach Kuba mitzunehmen.

--------

Kuba wertet Peso gegenüber dem US-Dollar auf - Zweitwährung vom US-Dollar abgekoppelt

Kuba hat seine Landeswährung Peso gegenüber dem US-Dollar kräftig aufgewertet. Staatschef Fidel Castro kündigte an, der Wechselkurs werde zu der US-Währung um rund sieben Prozent erhöht. Hintergrund sei die "ausgezeichnete" Entwicklung der kubanischen Wirtschaft und die Schwäche des Dollar auf den internationalen Finanzmärkten. Kuba wird seine Zweitwährung nicht mehr an den US-Dollar binden. Stattdessen werde der konvertible Peso ab 9. April an einen Korb von mehreren ausländischen Währungen gekoppelt, teilte Staatschef Fidel Castro am Donnerstagabend (24.03.2005) während einer vierstündigen Ansprache im Fernsehen mit. Dies bedeute eine Aufwertung um acht Prozent. Der US-Dollar verliere stetig an Wert gegenüber anderen internationalen Währungen wie dem Euro, sagte Castro. Kuba müsse daher seine Wirtschaft verteidigen. «Wir betreten eine neue Ära», sagte Castro

In Kuba galt seit 2002 beim Kauf ein fester Kurs von 27 Peso für einen konvertiblen Peso, der einem US-Dollar entspricht. Wer Dollar verkaufte, bekam 26 Peso. Nun werden die Wechselkurse auf 25 beziehungsweise 24 Peso gesenkt. Castro betonte bei einer Veranstaltung mit 2000 Vertretern der kubanischen Politik, Wirtschaft und des Militärs, der Schritt sei Teil einer Politik der "schrittweisen und vorsichtigen Aufwertung" der kubanischen Währung

Das Bezahlen mit dem Dollar ist fast unmöglich

Seit dem 8. November 2004 ist der US-Dollar in Kuba kein Zahlungsmittel mehr. Manche Touristen bekamen Probleme, weil sie sich über den zehnprozentigen Wertabschlag ihres Dollars beim Umtausch in Konvertible Pesos nicht informiert hatten.

Zudem ist längst nicht allen Gästen klar, dass das sozialistische Kuba noch nie in den USA ausgestellte Kreditkarten akzeptiert hat. Kuba-Urlauber sollten diese Regeln kennen, um auf der Insel passendes Geld in der Tasche zu haben.

Der Euro ist - wie die anderen Nicht-US-Währungen - willkommen in staatlichen Banken und Wechselstuben und wird ohne Abschlag gegen die «Devisen-Pesos» getauscht. Auch die meisten Euro-Kreditkarten funktionieren an den wenigen Geldautomaten in Hotels und Kreditinstituten. Direktes Zahlungsmittel ist der starke Euro in einem halben Dutzend Touristenzonen wie Varadero, Cayo Largo, Jardines del Rey (Cayo Coco) und der Region Holguín.

-------------

Also bedeutet dies keinen 8%-igen Abschlag (wie die 10% beim Dollar), sondern eine Aufwertung des CUC. Für uns Touristen bedeutet dies aber, meines Erachtens nach, jedoch im Endeffekt dasselbe ... Für unsere Euro's bekommen wir jetzt weniger CUC's.

Gruss Andi

Mehr lesen

Amigo Atlantico ???

Hi

meine Reisebegleitung möchte mich gerne im November nach Kuba "verschleppen".

Ins Hotel AMIGO ATLANTICO . War schon jemand von euch da ? Wenn ja , wie war euer Urlaub dort und wie ist das Hotel ?

Gruss  Bernd

Mehr lesen

Temperaturen im April/Mai, persönliche Erfahrungen Tabaiba Princess Gran Canaria

vielen Dank für die Infos :-)............

Angst war vielleicht das falsche Wort :-).............in anderen Ländern soll man ja nicht soviel auf eigene Faust machen.

Waren letztes Jahr auf Kuba und da wird auf jedenfall davon abgeraten.

Mehr lesen

Schwimmen mit Delphinen?

In Varadero Kuba ist einfach nur ein Meerarm abgetrennt- Von aussen kommen von Zeit zu Zeit freilebende Delfine ans Gitter. Wenn die Delfine wollten könnten sie ganz leicht drüber springen. Und da ist nichts gechlort.

Mehr lesen

Traumstrände gesucht!

schöne Strände gibts doch fast auf der ganzen Welt! Schöne sind z.B. in Kenia, Tansania/Zanzibar, Mexiko, Kuba, Florida, Brasilien, Thailand, Seychellen, Mauritius,... und selbst auf den Balearen und in Tunesien findet man wunderschöne Strände!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!