4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Wie findet ihr die Metropolen Europas?
Dann versuch ich's mal
Madrid (2003) - absolut sehenswert. Was mir am besten Gefallen hat sind die Quartiere um Puerta del Sol, Plaza Major und vorallem das Viertel ab den genannten Plätzen bis hin zum Plaza de Canovas del Castillo - soviele Tavernen, Tapasbars, da kann man kaum was falsch machen. Dann am Sonntag der Markt Rastro - unglaubliche Massen die sich durchdrängen. Das Museum Reina Sofie, der Retiro-Park.....und, und, und! Und die Madrilenen, ich liebe sie!
Barcelona (1992) - leider schon 13Jahre her. Aber mit all den Gebäuden, Parks und dem Meer immer eine Reise wert. Und sie sind stolze Leute, diese Katalanen - und sie lassens Dich auch spüren. Und einmal im Leben die Ramblas...
Paris(2005) - müssig darüber Worte zu verlieren. Quartier Latin, die Gegend um den Boulevard Saint-Germain - meine Lieblingsgegenden. Und wer hier hungrig bleibt, dem ist nich zu helfen. All die anderen Sehenswürdigkeiten... man muss sie lieben, die Stadt.
Nizza (2005) - die Altstadt, ein absolutes Muss... inkl. dem Markt auf dem Cours Saleya (am Montag Trödler- sonst Blumenmarkt. Und ein Spaziergang dem Meer entlang auf der Promenade des Anglais und dem Quai des Etats Unis, selber erleben! Eine der vielen französichen Städte, die immer wieder eine Reise wert ist...
Monaco (2005) - wer Schumis Strecke liebt, liebt Monaco. Ich liebe beides nicht, eine Ansammlung von Hochhäusern.
Amsterdam (1998) - und zum ersten Mal 1968 als Langhaariger erlebt. Eine Stadt, die mit ihrer Offenheit und Freundlichkeit überzeugt, zwar touristisch aber eine Grachtenfahrt lohnt sich alleweil. Und selbst das Rotlichtviertel gilt heute als sehenswert... ein ******, der anderes behauptet.
Zürich und .... - als Schweizer immer wieder dort. Zürich, der Limmat entlang zu See und zurück durchs Niederdorf mit all seinen Seitengassen gehört sicherlich zum absoluten Muss. Kulinarisch in jeder Hinsicht interessant, auch viele schöne, interessante Museen. Frag einen Zürcher nie, welche Stadt der Mittelpunkt der Welt sein... sie sind von sich überzeugt. Nett und herzlich, aber doch ein bisschen..naja, wir lieben sie trotzdem!
Bern - und Bern, deren Berndeutsch entgegen Majas Hinweis auch zum Schweizerdeutsch gehört, ist mit seiner Altstadt, den Arkaden und der Gegend "unten" an der Aare, das was eine schöne Schweizerstadt ausmacht... gemütlich, keine Eile, keine Hast
Rom (2002) - für mich eine unglaubliche Stadt, die hoffentlich demnächst wieder auf dem Programm steht. Antike und Moderne, aber auch fast hoffnungslos dem Moloch Verkehr ausgeliefert.... aber einmal auf der Span.Treppe sitzen, all die Brunnen und die Plätze (...im Sommer der Campo de Fiori) - und am Abend hinüber nach Trastevere mit all seinen verwinkelten Gassen und Ristoranti. Dann Panteon, Petersplatz.... hinfahren und geniessen. Die Gastfreundschaft der Römer muss man sich verdienen und man muss ihnen zeigen, dass man Rom mag, dann aber...
Mailand - immer wieder besucht, da relativ nah zur Schweiz. Gutes Shoppingerlebnis, hektisch und gibt sich moderner als sie ist. Und die Mailänder sehen sich schon als ein bisschen der "bessere Italiener"...
soweit fürs Erste..... sind sicher allgemeine Tipps und auf Restaurants etc. möchte ich nicht weiter eingehen - das sollte man selber erleben resp. aussuchen!
schon wieder ein Neuling...
Hallo luci,
1. Guck mal hier. Barcelona ist übersichtlich, was den Hafen angeht. Vermutlich wäre ein Taxi die beste Alternative für die Anreise zum Hafen mit Gepäck. Check-in ist so ab 10:30 / 11 Uhr und dann kannst Du am Schiff schon Mittagessen. Vermutlich musst Du 90 min vor Abfahrt schon eingecheckt haben.
2. In Rom kannst Du mit dem Zug zum Hauptbahnhof oder San Pietro fahren und dort einen der Hop On Hop Off Busse nehmen (die haben eine deutschsprachige Erläuterung). In Neapel gibt es ebenfalls HoHo Busse in Hafennähe (allerdings würde ich eher nach Capri oder Pompeii fahren, je nach Interesse). Auch in Piraeus fahren zwei HoHo Busgesellschaften direkt ab dem Hafen. Einen Ausflug kannst Du Dir sparen. Die Ausflugspreise kannst Du auf der Website von RCI sehen. Die Ausflüge werden vermutlich ohnehin auf Englisch sein. Bei deutschsprachigen Ausflügen ist die Auswahl kleiner (meist nur 1 pro Ort) und es muss eine Mindestteilnehmerzahl erreicht sein.
3. Cannes war ich nicht. In Livorno kann man mit dem Shuttle (kostenpflichtig) zur Grande Piazza fahren und dort im Zeitschriftenladen Bus- und Zugfahrkarten nach Pisa oder Florenz kaufen. Weiter geht es mit dem Bus 1 zum Bahnhof. In Kusadasi ist der Hauptausflug nach Ephesus (hier eher über die Reederei buchen oder Taxi vor Ort). Auf Mykonos kannst Du einfach so durch den Ort laufen. Da braucht es nix.
4. Ähm ja, aber darüber könnte ich Dir jetzt ein Buch schreiben...
Gruß
Carmen
EM-Tipp-Spiel Laberthread 2012
Gottchen, ich mir is doch vollkommen wurscht ,wer da spielt ,sie sollen gewinnen.
Ich hab keinerlei Problem damit ,wenn da 7 Dortmunder,Hamburger oder was weiss ich spielen.
Ich habe nach Alternativen gefragt, Du nennst sie nicht und am End sind die Bayern schuld......
Ich habe doch gesagt, dass man mit der Griechenland 11 wohl hätte spielen sollen.
Aber wenn ich seit Jahren Fixpunkte im Team habe, dann kann ich das doch nicht einfach mal so im Turnier fundamental ändern. Ja, man muss Laufwege einstudieren und man muss wissen, wer wie wann den Ball wohin spielt......das änderst nich einfach mal so in einem Trainingslager....
Das is doch absurd, was Du hier forderst.....
Die haben nie so zusammen gespielt und dann soll das in der schwersten Vorrundengruppe und gegen Italien funktionieren
Was soll das mit dem Selbstverständnis eines Bayern Fans
Ist es nicht mal möglich bei der NM die nationale Fanseite aussen vor zu lassen und ständig auf Spieler aus bestimmten Vereinen rumzuhacken, nur weil man im normalen Vereinsspielbetrieb den Verein/Spieler nicht mag ?
Bei Italien spielen nen Haufen Jungs von Juve, die wahrlich nicht beliebt sind in Italien,aber die Nation steht auch in Mailand und Rom zu ihrer Squadra.....scheint in Deutschland leider nicht möglich zu sein, da jeder seine Jungs aus seinem Verein sehen will.
Die Spanier schaffen es sogar Basken, Katalanen und Kastilier zu vereinen....
Aber jedem seine Meinung........
Durchreisen in Italien
Hallo liebe Leute,
meine Freundin und ich planen für die Sommerferien eine Reise „durch“ Italien zu machen und sind uns noch bei einigem unschlüssig. Geplant sind ca. 4 Wochen mit einem Budget von 2000€ p. P. Hier auch die erste Frage, ist das Budget realistisch für die Sommerferien? Klar ist das stark abhängig von unserem Lebensstil aber naja..
Interessen sind teils unterschiedlich, teilweise wollen wir am Strand ein paar Tage entspannen (befinden uns beide im Referendariat), andererseits erkunden wir gerne neue Orte, gehen gerne mal Wandern oder einfach nur durch schöne romantische Gassen. Wir kosten sehr gerne regionales authentisches Essen (wir beide lieben gutes Essen!) und wollen einfach viel von Italien sehen, uns aber nicht gehetzt fühlen, sprich lieber weniger Ziele und entspannt, als gehetzt und ganz viel abklappern.
Wir haben bereits überlegt, die großen Städte wie Mailand, Bologna und Rom wegzulassen. Diese könnte man zu einem anderen Zeitpunkt mit einem Städtetrip verbinden. Auf jeden Fall wollen wir aber nach Sizilien.
Meine Fragen wären jetzt explizit, ist für uns eine Anreise und Durchreise mit dem Auto empfehlenswert (wohnen in Südhessen), dazu würden wir ein Auto hier in Deutschland mieten. Andere Variante wäre einen Flug zu buchen und dann in Italien ein Auto mieten oder einen Flug buchen und alles mit Busse/Bahnen zu machen?
Hat jemand vielleicht schon sowas ähnliches im „Backpackerstil“ gemacht oder eine empfehlenswerte Reiseroute für uns?
Vielen Dank schon mal für das Lesen!
V Bird Rhodos
Hallo,
wir wohnen in unmittelbarer Nähe des Flughafens Niederrhein, von dort starten die Vbird , Ryanair und im Sommer Skyairlines . Ich bin bereits einige Male mit Vbird geflogen, München, Berlin, Rom. Positiv ist die gute Ausstattung der Maschinen, die Sitzplatzwahl vor Abflug, keine überteuerten Getränkepreise. Negativ: bei fast all meinen Flügen Unpünktlichkeit, Absage eines Mittagsfluges von München zurück, erst um 18 Uhr dann geflogen, am 20.7. fünf Stunden Verspätung von München, am 8.9. Rückflug von Berlin nach Niederrhein über Prag, da eine Maschine , die für Prag bestimmt war, aus Sicherheitsgründen nicht starten durfte, das Personal am Boden und in der Luft wirkt überfordert und manchmal nicht seriös. Auf eine versprochene Entschädigung für die langen Verspätungen von München warte ich seit Wochen vergebens, ebenso auf das Freiticket nach 9 Flügen, das Vbird anbietet. Nach Rhodos fliegt die Vbird nachts, an Rhodos 2 Uhr früh! Mit viel Glück kann man pünktlich abfliegen, aber mit nur 4 Maschinen ist dieser Flugplan selten einzuhalten!
In unserer Presse wird seit Wochen über eine mögliche Insolvenz der Vbird berichtet, meiner Meinung nach wird es auch nicht mehr lange dauern, da wohl kaum ein neuer Investor gefunden wird. Im Moment würde ich keinen Flug mehr buchen, da man nicht genau weiss, ob er noch stattfinden kann.
Der Flughafen Niederrhein ist sehr angenehm, ich bin keine Gegnerin dieses Flughafens und würde mich freuen, wenn endlich auch andere Fluggesellschaften, diesen Airport nutzen würden.
Viele Grüsse vom Niederrhein! Renate
Italia,la piu bellissima paese del Mondo
...also für mich ist Italien auf jeden Fall unter den Top 3 in Europa .
Mein Lieblingsland ist nach wie vor Griechenland . Dort fühle ich mich "zuhause" und finde "meine innere Ruhe und Harmonie"...wer mich kennt, weiss, dass ich im "Normalzustand" nicht immer relaxt und in mir ruhend bin...
.
In Italien fühle ich mich auch total wohl, aber dort empfinde ich es turbulenter, was aber auch sehr anregend und schön sein kann...
Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis in Italien besser wäre, würde ich es sofort auf Platz 2 setzen...
In Italien gibt es noch einige Ecken, die ich gerne sehen würde ( war bisher am Gardasee, Venedig, Rom, Capri, Ligurien, Cavallino => muss nicht mehr sein!, und dieses Jahr geht es in ein Landhaus im Landesinnern der südl. Toskana ). Allerdings kostet es tatsächlich fast ein Vermögen, dort schön essen zu gehen. Bin mal gespannt, wie oft wir das dieses Jahr mit Familie ( 4 Personen, 2 Erwachsene + 2 Teenager ) machen! Allerdings holen wir die Kosten wieder rein, da wir mit Auto anreisen können; ein Vorteil. Günstige Flüge z.B. nach Griechenland fanden wir leider bisher in den Pfingstferien noch nie, da auf 2 Wochen beschränkt. Allerdings zahlten wir z.B. auf Naxos für ein Abendessen zu viert z.T. weniger als in Ligurien zu zweit!
Ich liebe also Italien sehr, aber nicht ganz so doll wie Griechenland!
LG
Tine
P.S. mein Friseur seit über 20 Jahren ist Italiener, ihn liebe ich auch sehr!
Was zahlt Ihr für Eure nächste Kreuzfahrt?
Sagen wir mal so, echte Schnäppchen gibt es im Mittelmeer und in der Karibik. Auf Nordlandreisen (also Abfahrten ab Hamburg, Kiel, Warnemünde etc.) gibt es keine Billig-Schnäppchen.
Und zu den Abfahrtshäfen im Mittelmeer muss man erst mal kommen. Vendig, Genua oder Savona wären von mir aus noch fahrbar. Aber bei Rom wird´s dann schon eng. Barcelona, Malaga (oder gar Palma de Mallorca) ist dann schon nicht mehr möglich. Da braucht man einen Flug und der ist meist Last Minute so teuer, dass man ihn nicht mehr bezahlen kann. Und auch die Reedereien haben Last Minute nicht unbedingt noch ein Flugkontingent frei.
Dann nützt mir die billige Last Minute Kreuzfahrt nix, wenn ich nicht zum Abfahrtshafen komme. Von der Karibik reden wir gar nicht mehr.
Außerdem ist man mit Familie leider nicht immer so flexibel, dass man schnell mal ein Billigschnäppchen nutzen kann. In den Schulferien gehen die Preise gleich wieder nach oben.
Daher ist der Rat, nicht zu früh zu buchen und auf tagesaktuelle Angebote zu warten, nicht unbedingt hilfreich. Mal abgesehen davon, wenn ich eine Preisgarantie habe, dann ist es eh egal, wann ich buche, solange ich die Preisanpassung verlangen kann. Und ich habe die Kabine, die ich mir wünsche!!
Wie schon erwähnt, das Mittelmeer ist in diesem Jahr eine extreme Ausnahmesituation. Das gab es in Europa bislang noch nie, dass die Preise derart in den Keller rutschen.
Gruß
Carmen
Erster Italien Urlaub
Hallo,
wir hatten viele Jahre unsere Sommerurlaube an der Versiliaküste, in Marina die Pietrasanta verbracht. Von dort aus haben wir dann viele Ausflüge in die weitere und nähere Umgebung gemacht, wie z.B. Lucca, Florenz, Pisa etc. Morgens ging es los, und am Nachmittag waren wir meistens zurück, und konnten den Tag noch am Strand ausklingen lassen. Wie aber schon meine Vorschreiber angemerkt haben, ist Juli/August die Hauptsaison und es sind wirklich überall viele Urlauber unterwegs.
Nach Rom und nochmals nach Florenz habe ich extra Städtetrips von D aus per Flieger gemacht, mit jeweils 3 Übernachtungen.
Von Südtirol aus könnt ihr einen schönen Tagesausflug an den Gardasee machen, oder vielleicht sogar den Urlaub splitten um etwas länger am Gardasee zu bleiben. Von dort bietet sich auch ein Tagesausflug nach Venedig an. Wobei ich auf jeden Fall empfehle, die größeren Städte extra und länger zu besuchen.
Ferienwohnungen sind während der Hauptsaison mindestens für eine Woche zu buchen, und viele werden schon ausgebucht sein, weil die ital. Familien mehrere Wochen am Meer bleiben. Hotelzimmer solltest du auch unbedingt vorab reservieren.
In Marina di Pietrasanta waren wir mit dem Hotel Venezia sehr zufrieden. Kein Luxushotel, aber gute Lage und gute landestypische Küche. Was braucht man mehr . Hier die Bewertungen.
Edit: wisst ihr schon wo ihr in Südtirol wohnen werdet?
LG
reiselilly
Shopping in Rom?
Wenn die Zeit in Rom u.a. mit shopping verbracht werden soll, dann ist wohl die Via del Corso in der Altstadt die richtige Adresse. Die Straße führt vom Piazza Venezia (siehe mein Foto Aug.2019):
zum Piazza del Popolo. Auf gut 1500 Metern kommt man an zahlreichen Geschäften für fast jeden Gelbeutel vorbei,
nachfolgend ein Foto ab etwa der Mitte der Einkaufsstraße, ganz hinten Piazza Venezia:
Wenn man allerdings in Richtung der spanischen Treppe abbiegt, sollte der Geldbeutel schon etwas größer sein oder die Kreditkarte mindestens in Gold oder Platin sein, hier mal ein Blick von der spanischen Treppe auf die Straße in Richtung Via del Corso:
Ein weitere Vorteil der Via del Corso ist, dass man auch nach links und auch rechts bei zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist,
hier nur mal als Beispiel das Pantheon:
und hier von innen:
Entlang der Via del Corso gibt es zudem einige Kathedralen, die in angemessener Kleidung natürlich, gerade im Sommer auch mal Kühle, Stille und Zeit für Besinnung bringen.
Wie auch immer, Gute Reise...
PS: da fällt mir noch kurz ein, wenn man es bis zum Pantheon geschafft hat, kann man auch gleich noch ein Stück weiter zu Piazza Navona gehen, dieser Platz spielt u.a. eine Rolle in dem Film "Illuminati" :
Hier gibt es eine Eisdiele, die das köstliche Eis Tartufo im Angebot hat. Original italienisches Eis ist sowieso schon total lecker, doch das Tartufo setzt dem noch die Kröne auf und ist zudem nicht überall erhältlich:
... Arrivederci
Royal Clipper ----- Wer war schon mal mit diesem Schiff unterwegs??
Hallo Rina,
habe gerade erst deine Frage gelesen, deshalb verspätet die Antwort. Wir sind auf der Royal Cliipper bereits im September 05 gefahren. Von Venedig bis Rom. Es war auch unsere erste Kreutzfahrt und um es kurz zu machen - nur noch so. Es war sehr schön.
1. keine Wartezeiten oder zwei Sitzungen beim Essen. Man geht zum Essen-nimmt Platz dort wo man möchte - fertig.
2. Kein Anzug , Krawatte etc. Habe ich beruflich jeden Tag an und bin froh im Urlaub einmal darauf verzichten zu können. Sportliche, legere Kleidung reicht.
3. max ca210 Passagiere. Keine Hektik.
4. man ist jeden Morgen in einem anderen Hafen und wird bei Bedarf auch einzeln ohne Stress an Land gebracht. Landausflüge haben wir selbst organisiert.
Natürlich gab es auch einige Kleinigkeiten die uns nicht so gut gefallen haben.So wurde teilweise heftig an Bord renoviert, so dass man den Bereich meiden musste. Oder die Holzplanken am Pool wurden cleverweise morgens gestrichen. Poolbenutzung viel aus. ( War sowieso sehr klein.)
Insgesamt hat es uns so gut gefallen, dass wir jetzt die Asien Tour im Februar gebucht haben. Hierzu falls interssiert unser Reiseplan. Flug mit Turkish Airlines in Business Class ( Top Preis) von Düsseldorf nach Istanbul. Dort eine Nacht Stpppover um die Stadt zu sehen. Weiterflug nach Bangkog dort 3 Nächte dann Inlandflug Bangkog - Phuket. 7 Tage Kreutzfahrt. Anschließend 7 Tage Marina Phuket Entspannung - dann retour Düsseldorf.
Bei Rückfragen stehe ich per Mail oder Telefon gerne zur Verfügung