4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Air Berlin - Flug nach Ägypten
Hallo -melli-,
hier ist die Information von ArBerlin:
Gibt es Service an Bord?
Ja! Trotz der günstigen Preise bietet Air Berlin ihren Gästen auf allen Flügen kostenlosen Service an Bord wie Zeitungen, Zeitschriften, Speisen, Getränke und einen Bordshop.
Auf allen Air Berlin-Strecken mit einer Mindestflugzeit von 90 Minuten und einer Maximalflugzeit von 4 Std. und Flügen von/nach Rom und Mailand-Bergamo bieten wir Ihnen an Bord von Air Berlin frisch zubereitete Gourmetessen an. Wie bisher ist ein Standard-Snack im Flugpreis inbegriffen, die Zusatzmenüs kosten zwischen 7 und 11 Euro. Die sechs Gourmet-Boxen sowie unser reichhaltiges Frühstück variieren je nach Tageszeit bzw. Saison und bieten alles, was des Feinschmeckers Herz begehrt. Ab 4 Stunden Flugdauer sowie auf Flügen nach Agadir und Funchal haben Sie die Wahl zwischen zwei Menüs. Selbstverständlich verwöhnen wir Sie auch mit Getränken aus unserer Bordbar.
Vielleicht hilft dir das weiter. Bisher war es jedenfalls so, dass wir immer den Snack und das Mittagessen nicht bezahlen mussten. (Abflug 6:20 uhr)
Wünsche dir einen schönen Urlaub in Ägypten.
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Samstag, 3. Juni
10.05 - 10.50 Uhr, BR
Die Inselwelt Kroatiens
12.15 - 12.45 Uhr, NDR
Eisenbahn-Romantik - Die schöne Schienenwelt der Isle of Man
12.15 - 12.45 Uhr, WDR
Algerien - der Traum vom eigenen Schiff
12.55 - 13.45 Uhr, Arte
Churubamba - Frauen am Ball
14.05 - 14.50 Uhr, BR
Die letzten Paradiese: Steinadler der Alpen
14.30 - 15.15 Uhr, SWR
Alt werden auf La Palma
15.15 - 15.45 Uhr, SWR
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
16.10 - 16.55 Uhr, RBB
Die schönste Schweiz Deutschlands
17.00 - 17.30 Uhr, Vox
Wolkenlos: AIDAvita Mittelmeer - Mallorca, Rom, Barcelona.
17.20 - 17.50 Uhr, WDR
Donau kulinarisch
17.30 - 18.00 Uhr, Vox
Voxtours: Abenteuer Südsee mit Franzi van Almsick
20.05 - 21.00 Uhr, NTV
Gefahr am Mount Cook
21.00 - 21.45 Uhr, BRalpha
Schätze des Islam am Mittelmeer: Ägypten
21.15 - 22.00 Uhr, ZDFdoku
Der Elysée-Palast
21.45 - 22.00 Uhr, BRalpha
Schätze der Welt: Angkor Vat in Kambodscha
21.53 - 22.25 Uhr, SWR
Donau kulinarisch: Von Bukarest bis Braila
22.05 - 0.10 Uhr, Vox
Spiegel TV Special: Moskau bei Nacht.
0.00 - 0.30 Uhr, NDR
Mittsommer in Schweden: Eine Reise ins Licht
Wo ist das Meer in Italien so schön wie auf Mallorca?
Wir fahren jedes Jahr im Sommer nach Mallorca, wo es uns eigentlich auch ganz gut gefällt. (Bucht von Alcudia) Das Meer und die Strände sind halt in Malle so schön.
Aber muss es wirklich immer Malle sein? Vor 2 Jahren haben wir mal Italien probiert und waren in Riccione an der Adria. Riccione selber und das Umland war schön. Aber das Meer hat uns GAR NICHT gefallen.
Aber vielleicht wäre das tyrrhenische Meer schön? Wer kennt sich da aus? Ich leider gar nicht.
Info: Wir sind zu dritt inkl. 7-jähr. Tochter
Gewünscht:
In erster Linie soll es ein Badeurlaub inkl. ein paar Ausflügen in die Umgebung sein.
Schöne Strände/Sauberes Meer
Nicht extrem überlaufen, aber auch nicht völlig ausgestorben
Keine Liegestuhl-Wüsten wie in Riccione/Rimini
Es muss nicht direkt billig sein, aber 400 Euro pro Nacht wären uns z.B. zu viel.
Gutes Essen, ETWAS Kultur im Hinterland (aber das gibt's ja in Italien eh' immer)
Max. 1000 km von München (=max. 100 km südlich von Rom); lieber nördlicher.
Was ist einer schöner Urlaub wert bzw. wieviel wollt/könnt ihr dafür bezahlen?
Da wir gerne öfters im Jahr verreisen , sowohl zu viert im Familienverband als auch zu zweit als Kurz- oder Städtereise bin ich sehr darauf bedacht soviel schönen Urlaub wie möglich für unser hart verdientes Geld zu bekommen.
Bei unseren Familienurlauben sind wir schon mal ,was den Abflughafen angeht ,bereit eine weitere Strecke auf uns zu nehmen , wenn wir dadurch schon mal einige viele Scheine sparen.
Die Schallgrenze für den europäischen Raum pro Erwachsener liegt da schon bei ca. 1000 €, aber wir haben nichts vermissen müssen : z. B. Herbstferien 14 Tg. Magic Life Sarigerme (2008),Kumköy Beach Resort (2007 u. 2006). Kommende Herbstferien zahlen wir für 10 Tage Kamelya World 650 € . Erw.
Für Fernreisen musten wir natürlich etwas tiefer in die Tasche greifen , für Mexico und Dominikanische Republik waren wir mit ca.1100- 1300 € (4,5 * z.B. Riu Mambo) dabei.
Für Kurzreisen fliegen wir zu Schnäppchenpreisen mit Ryan Air. Da haben wir für kleines Geld schon Marrakech, Rom , Venedig , Florenz/Toskana ,London, Barcelona und Berlin bereist und demnächst gehts nach Sardinien.
Aber jeder nach seiner Fasson !!
Gruß Heike
Florida Tour mit 2 Kindern
Hallo Reise-Onkel,
vielen Dank für deine Infos.
Vor allem zu Aquatica.
Für Animal Kingdom und SeaWorld haben wir jeweils einen ganzen Tag eingeplant.
Wenn wir es nicht schaffen alles zu sehen, dann stört uns das aber nicht. Wenn wir platt sind gehn wir "nach Hause".
Im Prinzip haben wir wegen den Kids auch versucht die Hotelwechsel so gering wie möglich zu halten. Da die Entfernungen aber doch deutlich sind von Miami nach Orlando und wir das KSC nicht auslassen wollten haben wir die Zwischenübernachtung in Cocoa Beach eingeplant.
Wir haben uns auch gedacht dass das KSC viell. nicht so spannend ist für die Kids, aber wie gesagt, wir sind flexibel und gehen auch wieder nach 2 Stunden wenn die Kids keine Lust mehr haben sollten.
Wobei ich dazu sagen muss, dass z.B. die Pyramiden von Giza oder eine Städtetour durch Rom prinzipiell auch nicht interessant sind für Kinder und wir an beiden Orten keinerlei Probleme mit den beiden hatten.
Wo hattet ihr euch aufgehalten in Florida? Wie sah so eine Reise eurerseits aus?
VLG
chica
Kreuzschifffahrt heute- nur Massentorismus?
Hoheward,
natürlich ist es eine Art Massentourismus. Nicht umsonst spricht man auch von Mass Market Reedereien. Nicht zu übersehen ist diese Form von Massentourismus, wenn mehrere Schiffe in einem Hafen einfallen und beispielsweise kein Sitzplatz mehr im Zug nach Rom zu bekommen ist oder durch das Stadttor von Dubrovnik kein Durchkommen ist.
Allerdings ist die Bandbreite bei einer Kreuzfahrt ja auch ziemlich groß - ähnlich wie beim "normalen" Land-Tourismus. Von der eher individuellen Frachtschiffreise, über den Segeltörn in der Karibik auf Schiffen mit 2 Gästekabinen, die klassische Postschiffreise mit den Hurtigruten, die kleineren Schiffe mit 200 bis 400 Passagieren bis hin zu den Giganten wie Oasis/Allure of the Seas mit über 6000 Passagieren. Dazu kommen noch die Flussschiffe, die es auch in unterschiedlichen Größen und unterschiedlicher Individualität gibt.
Fazit: von "nur" Massentourismus kann man wohl nicht sprechen, aber ein großer Teil davon ist sicherlich so zu bezeichnen. Aber auch bei der Masse kann man als Einzelner ja noch entscheiden, was man unternimmt beim Landgang und muss nicht der Herde des Schiffsausflugs folgen.
Gruß
Carmen
Stadtführung Rom in deutscher Sprache!
Ganz viele Pluspunkte verdient der Kulturkreis RomaCulta (www.romaculta.it), bei dem wir eine Stadtführung in Rom im letzten Jahr hatten. Die Antikenführung, für unsere Kinder als Tour "auf den Spuren von Asterix und Obelix" verpackt, hatte bereits unsere Erwartungen übertroffen: Statt uns - wie leider so oft üblich - mit Jahreszahlen und Namen zu überfrachten, ließ der Stadtführer Fulvio mit Steinchensuche und etwas Kinderspucke die Farben des antiken Roms für uns wiederauferstehen. Sehr lehrreich und zugleich unterhaltsam und einprägsam erfuhren wir alle vier - Erwachsene und Kinder - eine Menge Neues und konnten uns gedanklich in die Zeit vor rund 2.000 Jahren zurückversetzen. So gut gefiel uns diese Führung, dass wir uns spontan zu einer weiteren entschlossen: "Nicht noch eine weitere Antikenführung", entschied Fulvio und schlug die Galleria Borghese vor. Unsere anfängliche Skepsis - Kunstführungen stehen angesichts schönsten Fußballwetters nicht gerade auf der Hitliste unserer Kinder - wich rasant größtem Erstaunen. Die Begeisterung Fulvios für die Skulpturen Berninis sprang sehr schnell auf uns über, als wir gemeinsam von allen Seiten die so lebendig und echt wirkenden Meisterwerke studierten. Prädikat: äußerst empfehlenswert!
Christoph Albrecht aus Düsseldo
Urlaub 2011
Genau so ist es liebe(r) Kourion,
wir sind im Ruhestand und haben jetzt Zeit und Geld genug (gespart), uns jetzt all das zu gönnen, worauf man früher oft verzichtet hat.
So sieht dann unsere Urlaubsliste für 2011 aus:
28.02. Flug nach Cancun, 3 Tage Excellence Riviera Cancun Hotel,
5 Tage Mietwagenrundreise,
9 Tage Maroma Secrets Hotel, Flug nach Miami und
vom 19.03. - 02.04. Oasis of the Seas,
06.04.2011 Rückflug nach Deutschland
Mai Usertreffen in Wismar mit Verlängerung in Usedom und Rügen
Juni Meißen und Dresden
September Mainfranken und Südtirol
27. 09.Barcelona, Pardadores-Rundreise, Badaufenthalt in Peniscola und Fewo auf den Ramblas in Barcelona bis 16.10.2011
23. 10. Rom, 25.10. Civitavecchia - Fort Lauderdale mit der Noordam, Holland-America Line
November 1 Woche Madeira
Dezember Flugreise nach München
Gebucht für 2012:
03.04.2012 30 Tage ab/bis San Diego - Hawaii und Südsee mit MS Rotterdam
14.09.2012 ab Bremerhaven nach Montreal mit MS Artania
02.10. - 14.10.2012 Mietwagenrundreise Kanada/USA
14.10.2012 ab Quebec nach Fort Lauderdale mit Eurodam
Ein schönes Weihnachtsfest und lb. Grüße Reisemarie
Rom an einem Tag!
Hallo,
ich bin normalerweise ein großer Freund des "auf-eigene-Faust-Erlebens" einer Stadt wie Rom, würde aber in diesem speziellen Fall zu einer organisierten Tour raten, Anbieter gibt es wie Sand am Meer. Originell und effektiv ist ebenfalls eine SEGWAY - tour, je nach vorhandener Fitness...
Folgendes ist zu Bedenken:
1. Fontana di Trevi ist zur Zeit - und wohl auch noch länger - leider abgedeckt und befindet sich in der Renovierung. Ist sehr schade, aber kann man sich im Moment wirklich sparen.
2. An den Montagen sind sehr viele Museen geschlossen, unter anderem auch die Engelsburg.
3. Besuche im Vatikan / Petersdom oder im Colosseum sind wegen der meist langen Warteschlangen extrem zeitraubend und daher für eine Tagestour nicht empfehlenswert.
Um sich einen guten Überblick zu verschaffen, ist eine Bustour empfehlenswert, Busse fahren an mehereren Haltestellen los, z.B. beim Colosseum, Nähe Constantin-Bogen. Dies ist auch ein guter Ausgangspunkt weil man dort z.B. mit der Tagestour beginnen könnte, weil man Colosseum / Forum Romanum direkt vor Augen hat. (Metro: Colosseo).
Shopping in Italien / Städte besichtigen
Hallo,
da du mehrere threads zum Thema shopping in Italien eröffnet hast, werde ich dir hier mal allgemein antworten. Falls du vor hast bei "Gucci, Armani und Co" einzukaufen, dann kannst du auch in Deutschland bleiben , denn dort gibt es in jeder größeren Stadt ähnliche Shops. So hast du die Reisekosten gespart und kannst für deine Einkäufe mehr investieren
.
Falls du "normale" Geschäfte und Kaufhäuser suchst, dann kannst du in Italien genauso fündig werden wie bei uns. Es gibt dort ebenso den saisonalen Ausverkauf, sowie auch irgendwelche "Outlet-Center". da lohnt es sich mal zu googlen.
Für die Stadtbesichtigung von Rom, Mailand oder auch Florenz, lohnt sich schon ein mehrtägiger Aufenthalt. Falls du weisst, wohin es für dich gehen soll, kannst du dich gerne in den jeweiligen Foren melden. Dann bekommst du auch spezielle Tipps. Alles andere wäre hier zu mühsam und würde auch nicht viel bringen. Wenn du die vielen Beiträge in den Städteforen durchliesst, dann bekommst du ebenfalls schon viel Info.
Ansonsten kannst du dich ja gerne nochmal hier melden.
LG
reiselilly