Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Fragen zu Venedigbesuch

Selbstverständlich kann man in Venedig auch "gut und günstig" essen: das einzige Problem gibt es wenn man Muschel und Meeresfrüchte "güntig" essen will ..Fisch ist TEUER un in Venedig ist ja Fisch voll im Trend :)

Mc Donald's gibt es aber auch und es ist genau so "billig" wie überall....

Ausserdem empiehlt sich nicht rund um Markusplatz ein Restaurant zu suchen, wenn man nicht "die Lage imbregriffen" haben will.

Im Viertel - naja...Sestiere Cannareggio hast Du sehr gute Restaurants die nicht überteuert sind. Leider kennen wir Dein Budget nicht, sodass ich weiss nicht was Du mit "günstig" meinst.

 

Am besten , wenn man nicht auf dem Piazzale Roma die volle Rate zahlen will pakt man in Mestre, dann mit Zug fährt man weiter nach Santa Maria Novella....die Bahnhof ist dann DIREKT in Venedig...mit Kindern keine schlechte alternative.

 

Wenn Du in Rom alles zu Fuss gemacht hast....kannst  Du auch in Venedig zu Fuß wirklich alles erreichen. Venedig ist gar nicht so gross...nur mit vielen, vielen kleinen Gässchen. Man muss nicht sie alle machen :)

 

LG

Ale

Mehr lesen

Atlantiküberfahrt ?

waren Sorry, kenn mich beim Antwortschreiben nicht aus, hoffe diesmal klappt es.

Also, wir haben bisher so ca. 15 TA's gemacht. (Von Europa in die Karibik und Brasilien bzw. zurück), und es ist wie auf einer "gewöhnlichen Kreuzfahrt"

Die See war bei unseren TA's bis auf 1x ziemlich ruhig, und dieses eine Mal waren 9bf Wind und Seegang 6-8, aber mit den Stabilisatoren des Schiffs war es nur in den Gängen zu den Kabinen etwas "wackelig". (Irgendwelche Mittel gegen Seekrankheit haben wir bisher noch nie gebraucht, aber es gab schon einige Passagiere, die sich Pflaster od. Pillen geben ließen).

Bezüglich des Wetters ist es vollkommen egal ob man von Europa nach Übersee oder umgekehrt kreuzt, denn diese KF's sind entweder im Herbst nach Übersee respektive im Frühling zurück nach Europa. D.h. bei der Abreise aus Europa hat man im Herbst etwas "Wärmeres" (wir immer Zwiebelschichten) an, bzw. bei der Rückreise eben umgekehrt.

Nicht zögern KF buchen!

Lg von den Kreuzfahrern aus Ö

P.S. Unsere nächste TA geht am 1.11 von Rom nach Miami

Mehr lesen

Costa Deliziosa östliches Mittelmeer

Karl,

das 3D kino ist kostenpflichtig und völlig überbewertet. ich gehe davon aus, dass es auch englische filme gibt. die vorstellungen hängen am eingang aus.

die filme sind nicht full length, sondern nur ca 20 minuten lang.

ähnlich wie in freizeitparks.

zu Rom ausflügen enpfehle ich dir mal auf die Costa website zu gehen.

dort kannst du sehen was angeboten wird.

evtl kannst du einen Costa ausflug vor oder nach der kreuzfahrt machen.

zu den getränkepaketen kannst du auch auf der Costa website nachlesen was i.m. angeboten wird.

hatte vergessen - am buffet gibt es keine reservierungen. da ist freie jagt nach tischen, aber das ist nrmalerweise kein problem.

wenn ihr es ruhiger haben wollt, schaut mal ob ihr hinter den kaffeeautomaten die treppe hochgehen könnt. dort ist es sehr viel ruhiger !!

tip: wenn ihr auf die kabine kommt, liegt eine kleien karte auf eurem bett. dort steht euere tischnummer drauf.

während die dame auspackt, könnte der ehemann mit dieser karte mal kurz im restaurant cghecken, ob der tisch zusagt. wenn nicht, dem maitre NETT bescheid sagen.

www.costakreuzfahrten.de

gruss,

claus

Mehr lesen

Erfahrungen mit Rotel-Tours?

Rotel liebt man oder haßt man.

Meine 1. Tour war 1995 - als es Jugoslawien noch gab - die Schiffstour mit dem 3-Master. Bus München bis Split und dann 14 Tage die jugoslawischen Inseln und da gab es dann als Mitreisende erfahrene Rotelianer und dann gewann ich eine Freundin - aber ehe wir die 4-Wochen Türkeifahrt bis hinter Berg Ararat und zurück gemeinsam machten, machte ich erst 7-Tage Rom-Pisa-Assisi im Original-Rotel. Und mir gefiel das Chaos.

Wer geräuschsensibel ist sollte das natürlich lassen oder vor Hygiene auf Campingplatzwaschplätzen Angst hat oder wer nur "wo kann ich mich beschweren?" möchte.

 

Übel ist halt nur falls du auf so einer 4-Wochen-Tour 1 Ehepaar an Bord hast, dass zum 1. mal Rotel macht und nach 1-Woche eigentlich nach Hause möchte. aber ich hatte immer Glück. War immer superlustig, viel viel erlebt, tolle Ausflüge usw.

 

3-Wochen klassisches Spanien war auch toll.

 

Einfach mal die Kurztour und dann ... man liebt es oder man haßt es. Bayrisch.

Mehr lesen

Wo in Lissabon wohnen?

Hallo, wir haben vor Anfang Oktober mit 3 Erwachsenen für 4-5 Nächte nach Lissabon zu fliegen und dort einen reinen Städtetrip zu machen. Da wir letzten Herbst über Airbnb sehr gute Erfahrungen in Rom gemacht haben, wäre das die momentan wahrscheinlichste Variante, aber natürlich sind wir diesbezüglich für alle Alternativen offen.

Ich muß zu meiner Schande gestehen, ich habe mich entgegen sonstiger Gewohnheiten noch kaum mit der Stadt beschäftigt, war der Wunsch von Frau und Schwiegermutter. Deshalb dachte ich mir, ich lass Euch und Euren Anregungen mal freien Lauf, was Stadtteil, Unterkunft, Sights und Verkehrsmittel betrifft, ausgenommen die Anreise zum Flughafen Lissabon per Flug von Köln, falls wichtig, bisher ist der Aufenthalt von Dienstag Ankunft 12 Uhr bis Samstag Abflug 14 Uhr geplant.

Wer Lust hat, kann mir ja einfach ein paar Vorschläge machen, die ich dann weiterverfolge, wobei die Hauptfrage die nach der Unterkunft ungefähr wo ist, wenn man hauptsächlich per pedes und Öffis unterwegs sein möchte.

Ich habe auch nach bestehenden Threads geschaut, leider nix gefunden, habe aber nix gegen Verlinkungen und bedanke mich schonmal jetzt für jeglichen Input!

Mehr lesen

Flughäfen-welche gut,welche schlecht???

Ich war nur auf wenigen deutschen Flughäfen.

Und das obwohl ich schon 12-14 mal geflogen bin. ;)

Zu 80% bin ich von Berlin-Schönefeld abgeflogen.

Also ich kann diesen Flughafen nur empfehlen!

Sehr übersichtlich, da er klein ist. Ein Terminal komplett für Easyjet, eins für Germanwings, eins für Israel-Flüge und der Rest findet im großen Gebäude statt. Preise sind auch ok. Anfangs waren die Parkplätze auch sehr billig, sind inzwischen aber deutlich teurer. Aber ein bis zwei S-Bahnstationen entfernt gibt es kostenlose Parkplätze. Die Anbindung an den ÖPNV geht.

Berlin-Tegel war ich schon sehr lange nicht mehr. Parkplätze sind dort fast unbezahlbar. Fand den damals unübersichtlich.

An die Flughäfen München (1996) und Hamburg (2003) kann ich mich kaum erinnern...

Nächste Woche werde ich aber mal die Flughäfen in Düsseldorf und München testen.

benutzte Flughäfen im Ausland:

Fuerteventura - modern, gute Geschäfte, sauber

Ibiza - OK

Rom-Ciampino - klein, Anbindung an ÖPNV nicht ausreichend

Malta - naja

Zypern - naja

Thessaloniki - ebenfalls ausreichend

Korfu

Lamezia Terme - ehem. Millitärflughafen, daher klein, alt

Heraklion - etwas schlecht (dreckig, veraltet)

Mehr lesen

Von Civitavecchia nach Rom?

Diese Frage wurde doch schon einmal woanders gestellt, oder?

Die Fahrt von Civitavecchia kostet jetzt 5 EUR pro Person. Die Züge fahren zwei bis drei mal pro Stunde. Die Busse im Hafen gibt es immer, denn im Hafen darf man nicht herumlaufen als Passagier. Vom Endhaltepunkt des Busses hält man sich rechts, Richtung STAZIONE. Entfernung knapp 2 km, in einer Viertelstunde zu Fuß machbar. In der Halle des Bahnhofs gibt es Automaten, die auch "Deutsch" können. Die Züge sind, naja, italienisch, und fahren ca. 1:20 Std. Richtung Rom.

Man muss mit vollem Zug rechnen, in denen auch massig Gepäck herumsteht bei gleichzetig nicht vorhandenem Stauraum für Gepäck, denn in Civitavecchia liegen gern schon mal 7 Kreuzfahrtschiffe, und schlimmstenfalls sind dann ein paar tausend Leute Richtung Bahnhof unterwegs. Also, wenn immer möglich, früh aufbrechen, das Frühstück auf dem Schiff notfalls sausen lassen oder eine Schrippe einpacken (ich weiß, man darf das nicht, aber es interessiert auch niemanden dort). Am Hauptbahnhof Roms (Termini) kann man in die U-Bahn steigen. Pro Fahrt sind es nur 1,50 EUR.

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Ich denke, Schlaudraff gehört gar nicht einmal ein die Kategorie "Griff ins Klo", sondern eher in die (leider ebenso unglückliche) Schublade "dumm gelaufen" mit dem Fach "sehr viel Pech".

Als Schlaudraff verpflichtet wurde, verfolgte man noch ein anderes Transferkonzept - und war sich noch längst nicht darüber im klaren, wie katastrophal die Saison damals letztlich verlaufen würde.

Als dann das schlechte Ergebnis feststand, entschloß man sich zu einer neuen Philosophie in Sachen Transfers und verpflichtete mit Klose, Toni und Ribery Hochkaräter. Zudem blieb mit Hitzfeld ein Trainer, der "nicht wirklich" für schnelles Flügelspiel steht und Schlaudraff war lange Zeit verletzt und kam auch danach nur schwer und langsam in Tritt.

Ich bedauere es sehr, das er es nicht geschafft hat und behaupte einmal, das er unter Klinsmann sogar eine gute Rolle spielen könnte und ein prima Back-up für den wohl noch zu verpflichtenden ROM (Hleb?) sein könnte und sicher auf seine Einsatzzeiten käme.

Ach Santa Cruz ist so ein Fall, der ins (zu erwarten) neue System prima passen würde.

Mehr lesen

Strandurlaub und Städtereise

Hallo,

Venedig ist natürlich ideal. Die Stadt über alle Zweifel erhaben, und der Lido ist ein (beinahe) endloses Sandband mit sowohl Badeanstalten als auch unzähligen frei zugänglichen Stellen. Wohnen würde ich in der Stadt selbst - das Flair Venedigs erschließt sich abends und nachts, wenn die Tagestouristen weg sind. Zum Lido kommt man alle 5 Minuten mit dem Vaporetto, vom Anleger S. Maria Elisabetta sind es 500 Meter zu Fuß bis zum Strand. Unterkunft entweder Hotel oder Ferienwohnung, was den Charme hat, sofern Kochen ein Hobby darstellt, sich mit frischesten Gemüse- und Fischprodukten auf dem Rialto-Markt einzudecken.

Idee für Strand - mit dem Vaporetto auf die Insel San Erasmo, dortselbst an der Südostspitze toller Strand an der badewannenwarmen Lagune.

Ansonsten fallen mir für diese Kombi in Italien auch noch Palermo, Rom und Neapel ein, aber da braucht man ein Auto um zum Strand in z.B. Mondello, Ostia oder Salerno zu gelangen. In Venedig braucht es kein Auto. Anreise Flug oder Bahn, außer man möchte auch noch das Veneto mit z.B. Treviso oder dem Prosecco-Gebiet erkunden.

Mehr lesen

Eure Erfahrungen bei Kreuzfahrten?

Bis auf den strand bin ich voll bei Erdbeereis.

ein halt auf einer KF ist immer nur ein schnappschuss und wenn es einem dort gefällt, kann man da ja mal länger hinfahren.

ist uns noch nie passiert, ausser vllt Rom.

manchmal bleibe ich auch gern an bord.

wie z b in Lissabon. Da interessierte mich nichts die bohne, also ist meine familie ohne mich los und ich entspannte auf dem schiff.

bei mir ist das schiff das ziel.

im april geht unsere transatlantik in martinique los.

von fort de france sehen wir nichts, ausser den bustransfer.

danach sind wir zu müde. Macht nichts.

antigua und st. Johns die nächsten beiden tage je ein 3-5 stunden ausflug. Reicht allemal.

danach 5 tage auf see. yippie !

azoren 2 tage, 1-2 ausflüge und weg.

danach 3 seetage. Wieder yippie !

le havre, ausflug in die normandie u d dann noch 1 seetag nach hause.

nur damit du siehst. ICH verlasse das schiff in 15 tagen max 3 mal und das nur widerwillig 😀

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!