4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
AIDA Prima "Nordland" Kreuzfahrt 2015
also eine Reise, die es ermöglicht einige der gefragtesten Top Städte der Welt in Verbindung mit einer Kreuzfahrt zu erreichen sind ist wohl topp.
Und in Italien für Rom braucht man 1,5 Stunden, in La Spezia mit Florenz auch so, in Sorrento für Neapel auch, in Alexandria für die Sphinx, auf der Vogelinsel Kushadaisi Ephesus. und, und, und überall erfährt man so 60 bis 90 Minuten und da sieht man was vom Land und mit etwas Glück von den Leuten . Und guten Coffee soll es ja in Holland bei Starblicks oder wie diese Coffeshops heißen, so auch geben.
Okay , okay es gibt auch Hafenstadte die man dann zu Fuß erreichen kann, aber auch da werden Ausflüge zu Orten angeboten be denen die Anreise halt auch 1-2 Stunden dauert und was soll ich sagen, die werden gebucht.
Und für einen Ami oder Japchinesen (nein das ist nicht abfällig gemeint) ist Paris so nahe an Berlin wie Kölle bei Düsseldorf für einen Hiesigen(Ortsansässigen)
Wie? die beiden Städte sind Galaxien von einander entfernt??.
Ist ja gut Claus.
Schöne Cruise
Werner
Ausflüge / Ausflugskosten
Geplant wäre im Mai ein Ausflug von Side nach Antalya, z.B. nach Keleici in Eigenregie. Zahlreiche Veranstalter bieten dies ja ebenfalls an, mit Wasserfall und Seilbahn ect. Haben wir teilweise schon gesehen und interessiert uns auch nicht sonderlich. Außerdem lassen wir uns gerne treiben ohne Druck durch die Uhr, die Gruppe oder den Reiseleiter.
Uns schweb ein Bummel durch die Gassen der Altstadt, schön Essen gehen, Café trinken und evtl. ein Abstecher auf den Basar vor. Laut" Rom 2 Rio "würden die Taxikosten für eine Strecke ca. 45.- bis 50 Euro belaufen. Da stelle ich mir aber die Frage, warum die kürzere Flughafenstrecke, bei den verschiedenen Anbietern teurer ist ? Kostet der Flughafen Gebühr für Taxifahrer?
Meine Überlegung wäre evtl mit Dolmus und öftl. Bus nach Antalya und dann zurück mit dem Taxi...wenn die Beine denn müde werden. Wird es schwierig in Antalya ein Taxi zu finden, welches uns zu moderaten Preisen, siehe oben, zurück in Hotel chauffiert.
Hat jemand vielleicht schon mal diese Tour in Eigenregie unternommen ?
Leitner Reisen
Aus einem anderen Thread hier eingefügt:
@leitnerfrust sagte:
Haben für 6 Personen bei Leitner-Reisenam 20.10.09 eine Silvesterreise nach Wien - Budapest gebucht undnatürlich auch gleich angezahlt. Äußerst spät kam dann am 11.12.09 aberdie Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl. Schwer frustriert durftenwir dann auch noch die Stornierung bestätigen, da die Ausweichzieleuninteressant waren, da nur 2 statt 6 Plätze frei waren oder hier imForum ( Rom ) äußerst schlecht beurteilt wurden. Brav hatten wir wievom Veranstalter verlangt unsere Bankverbindung zur Rücküberweisungangegeben. Leider wurde mir aber aus Versehen
Tage später ein Verrechnungscheck zugeschickt, dessen Gutschrift nunbis zu einer Woche dauert und außerdem noch Bankgebühren verursacht.Leider passierte dies auch unseren Mitreisenden obwohl sie 100prozentig eine Überweisung bekommen sollten. Zu allem Überdruss kannLeitner-Reisen sich nicht unsere Reisrücktrittversicherungzurückerstatten und ich muß mich selber drum kümmern.
Fazit: einmal Leitner-Reisen versucht, gescheitert und bestimmt nie wieder
![]()
ZumGlück haben wir noch eine interessante Silvesterreise ( allerdings nachTrier ) bei ×××××× gefunden mit denen wir bereits guteErfahrungen gemacht haben.
Bußgelder für Touristen
Auf der Spanischen Treppe in Rom... sitzen römische Bürger, obwohl das verboten ist. Touristen fänden da gar keinen Platz mehr.
Im Englischen Garten in München legen sich nicht nackte Hamburger ins Gras, es surfen auch nicht Bielefelder auf dem Bach - beides verboten, es sind Münchner Bürger, die Ver- und Gebote missachten.
Warum Touristen verteufeln, wenn sie nichts anderes tun als die Ortsansässigen? Ihrem Vorbild folgen? Wenn Bussgeld, dann für alle.
In vielen deutschen Städten zahlt man für die weggeworfene Kippe, da wird kein Unterschied bei der Herkunft des Kippenentsorgers gemacht. Deutsch, englisch, niederländisch, sonstwas - alle zahlen.
Was hier immer wieder anklingt, die soziale Unterschicht, die sich nicht zu benehmen weiß, äfft zum Teil nach, zum anderen ist es tatsächliches Unvermögen oder fehlender Respekt vor den Gegebenheiten.
Schulklassen, die die Holocaust-Gedenkstätte in Berlin besuchen, schänden das Denkmal eher nicht, die wurden vorher informiert, worum es geht, was sie zu tun oder zu lassen haben.
Ist schon nett, immer wieder zu lesen, wie schlecht sich deutsch-dumm-dämliche Urlauber anderswo benehmen...
Ausgeraubt in Italien
@Relax2010 sagte:
Wenn ihr mit Karte zahlt, wird durch den Magnetstreifen eure PIN gespeichert, dafür haben die Gerätschaften, und dann ist euer Kontostand = 0. Kein Witz! Die Polizei sagt:"Wir spechen kein Deutsch und kein Englisch, warum könnt ihr kein Italienisch?"
Du stehst an der Ampel und dir wird ina Auto reingepinkelt, du springst natürlich raus, da kommen schon gleich 2 Leute dazu und snappen dir dein Auto.
In ein Hotelzimmer wird nachts Schlafgas reingelassen und kompletes Zimmer wird ausgeräumt inkl. Auto!
Es ist kein Witz, es ist alles wirklich passiert!
Man wird von der spanischen Treppe runter gestoßen und unten steht einer, der dich sofort ausraubt, die Leute drumherum trauen sich an die nicht ran und Polizei kommt erst 30 Min später und so geht es weiter...
Das hört sich für mich wie ein bei Ammenmärchen an. Ich war schon in Rom, mit dem Auto in Italien unterwegs und bin nie in ähnliche Situationen gekommen. Natürlich muss man in Italien ein auf seine Wertsachen aufpassen, aber das muss man auchin anderen Ländern oder in deutschen Großstädten.
Costa-organisierte Landausflüge
Hallo
Auch ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen.
Wir hatten bei beiden Kreuzfahrten geführte Landausflüge.
Bei der ersten sogar in jedem Hafen.
Bei der zweiten haben wir bei 3 Häfen verzichtet und selbst "organisiert" Rhodos und Katakolon waren ja easy.
In Limassol gab es den Shuttlebus in die Stadt.
Das langte.
Aber ansonsten immer geführt
Ok...1 Mal gabs einwenig Troubles.
Wir hatten einen weiblichen Guide....die war schlicht Katastrophe.
Kaum Deutsch, das Englisch ne Katastrophe.
Wobei wir dann in Rom eh Audio-Guides erhalten sollten.
Wir haben umdisponiert.
Sind dann in Eigenregie los und haben mehr gesehen als die geführte Gruppe.
Ansonsten immer Top.
Vorallem bei der 1. Reise waren Barcelona, Casablanca und Funchal einfach Excellent.
Cran Canaria war auch spitze.
Und Teneriffa...da wurde auf der Fahrt in den Loro Parque einiges erklärt.
Dort konnten wir dann alles alleine machen.
Malaga war weniger unseres.
Aber eventuel lag es daran, dass wir an einem Sonntag vormittag dort ankamen.
Noch dazu an einem Sonntag bei dem es einen Radbewerb gab.
Lg
karina
Amüsantes & Mißgeschicke(Kopiert von Lob & Kritik)
Noch eine kleine Begebenheit aus einem Urlaub.
Meine Tochter, ihre Freundin, deren Schwester und ich waren zusammen zum Powershoping in Rom und zwar im August. Es war sehr heiß und wir hatten einen anstrengenden Einkaufstag, der noch etwas von Kultur unterbrochen wurde, hinter uns. Am Abend dann sind wir alle zusammen Essen gegangen. Wir waren in einem kleinen Restaurant, wo der Besitzer sofort ein Auge auf die jungen, wirklich hübschen, blonden Mädels geworfen hatte. Er schlich ständig um unseren Tisch mit begehrlichen Blicken auf eben diese und wir amüsierten uns köstlich.
Als er dann unsere Bestellung aufnehmen wollte - drei von uns versuchten es auf italienisch nur die Schwester der Freundin meiner Tochter wollte mit ihren Englischkenntnissen glänzen und erklären, warum sie dringend was zu trinken brauchte. Das Ergebnis war: "One read wine please, i am so hot". :sm5:
Toll, oder? Wir anderen fingen brüllend an zu lachen, der Italiener grinste sehr interessiert und wir wurden ihn den ganzen Abend nicht mehr los. Am nächsten Abend suchten wir uns ein anderes Restaurant.
Kreuzfahrtschiff - überlaufen bzw. Rückzugsmöglichkeiten
Hallo,
in drei Jahren habe ich nun 8 KFs gemacht, 9 und 10 schon gebucht, also definitiv vom Virus angesteckt. Grundsätzlich gibt es immer ruhige Plätzchen auf en Schiffen, ich habe selbst in der Hochsaison ein Schiff nie als "überfüllt" empfunden. Unser Expertin Carmen ist gerade auf der Oasis of the Seas dem zweitgrößtren Schiff auf den Meeren unterwegs, und hat gerade erst gestern über "Rückzugsmöglichkeiten" auf diesem Gigant geschrieben.
Balkonkabine ist ein Muss, auf der Epic hatten wir letzte Woche den Haven gebucht, hat sich während der Schulferien sehr ausgezahlt.
Falls ihr Englisch sprechen könnt(Schulenglisch ist ausreichend) würde ich euch in euerem Alter von den deutschsprachigen Schiffen wie AIDA und TUI eher abraten, da würdet ihr außerhalb der Schulferien den Altersdurchschnitt erhblich "hochreißen". Mein Tip wäre NCL mit ihrem Freestyle Cruising Konzept, d.h. ihr habt keine festen Tischzeiten, könnt essen gehen wann ihr wollt und ihr habt keine GalaAbende, wo ihr euch aufbröseln müsst, halt alles ganz leger. Die Jade (mein Favorit) kreuzt im Dezember aus von Rom im östlichen Mittelmeer und die Spirit fährt die Kanarenroute.
lg
ruth
Busreise von Düsseldorf nach London
Was soll diese Mär von den "nur was für Rentner" bei Busreisen? Hier haben verschiedene Leute einfach keine Ahnung! Bin vor 1 Stunde von einer 14-Tage-Studienrundreise durch die Toskana und nach Rom zurückgekommen - das Durchschnittsalter meiner Fahrgäste lag bei 50 Jahren - und die waren durchaus auch "cool" - nur eben kunsthistorisch interessiert, und die fahren nicht mit dem Reisebus weil sie "billig" in Kaffeefahrtmanie unterwegs sein wollen! Das hatten die echt nicht nötig! Zudem könntet ihr mal die Sitzabstände und den Komfort eines 5-Sterne-Reisebusses mal mit der Billigflieger-Holzklasse vergleichen...- einfach mal ohne unqualifizierte Vorurteile!
Ich selbst befürworte aber auch - aus rein persönlichen Gründen- dass soviel Jugendliche wie möglich den Billigflieger nehmen und sich von "meinen Rentnern" abgrenzen...denn (Erfahrung!) die meisten Jugendlichen wollen nur "billig,billig"...und in Paris oder London rein ins nächste MacDoof...- ansonsten "Kopf runter "und aufs I-Phone eingehämmert..-Danke, da lobe ich mir "meine Rentner", wir vermissen euch nicht...!
Übrigends....auch Busse fahren mit dem Shuttle durch den Tunnel von Calais nach Folkstone !
Grüße vom Niederrhein
September/Oktober östliches Mittelmeer?
kimero,
von den beiden genannten Fahrten würde ich persönlich die Splendor machen . Abfahrt ab Vendig ist einfach genial!! Bei Civitavecchia ist der Nachteil, dass der Flughafen ziemlich weit weg ist. Der Transfer über RCI ist vergleichsweise teuer und nur inklusive, wenn ihr auch den Flug über RCI bucht. Ansonsten ginge es durchaus mit dem Zug nach Rom Termini, dann weiter mit dem Zug nach Civitavecchia (1 Stunde), dann - ohne Gepäck - 10 min bis zum Hafeneingang (mit Gepäck länger).
Von den genannten Reedereien würde ich RCI gegenüber Costa bevorzugen. Allerdings muss man sich natürlich bewusst sein, dass RCI eine US Reederei ist und Costa noch mehr als internationale/italienische Reederei gilt (obwohl zum US Konzern von Carnival gehörend). Bordwährung ist entsprechend der USD bei RCI und die Bordsprache ist Englisch (es gibt aber deutsche Speisekarten, Tagesprogramme und einen deutschsprachigen Ansprechpartner).
September/Anfang Oktober ist aus meiner Sicht sogar die ideale Reisezeit. Und Stürme kann es natürlich immer geben. Puschellotte, och, in meiner näheren Umgebung hat schon mal jemand... aber meine eigene Tochter .
Gruß
Carmen