Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Süditalien

WOW! Hier wird ja immer heisser diskutiert :D

ciao anja!

sehr gute frage!!!! das angebot in italien ist ja grenzenlos... hier ein paar beispiele:

Osteria/Hostaria = ursprüngliches, kleines restaurant, gutburgerliche küche, gute weine

Enoteca = hier wird es vor allem getrunken, aber dazu bekommt man schon etwas gescheites zum essen. geeigntet wenn man gutes wein trinken und eine kleinichkeit dazu essen will

Tavera = diese bezeichnung charakterisiert eine gastätte mit typisch ital. flair

Locanda = ein kleines restaurant mit zimmer

Agriturismo = eigentlich "ferien auf dem bauernhof" falls rest. vorhanden dann soll das nur produte (bzw. 70% davon) vom eigenen gemüsegarten usw. benutzen

Trattoria= das gleiche wie Taverna, ist was in dtschland als das "typisches ital. restaurant" bezeichnet wird

aber achtung, weil viele "trattoria" ,"osteria" und "enoteca" heutzutage dürfen ja typische lokale sein, die aber eine sterneküche anbieten, dementsprechend sind die preisen angemessen naja...hoch; z.B. das "enoteca pinchiorri" in florenz, "hostaria dell'orso" in rom oder das "trattoria vecchia malcesine" am gardasee, die preisen sind um die 100,00 euro pro person :shock1:

lg alessandro

Mehr lesen

Wer kennt das Hotel Tre Stelle in Rom?

Hallo icepower,

mal ganz abgesehen davon dass ich Barcelona für die schönere und interessantere Stadt halte im Vergleich mit Rom (aber das ist ja Geschmackssache), ganz so wie Du es hier anführst ist es auch in Roma nicht.

Wenn man die nötig Flexibilität hat, dann kann man auch in Roma für 100 € in der Hauptsaison ein gutes Hotel bekommen. Habe mal eben stichprobenartig bei den bekannten Hotelportalen HRS und Hotel.de für Mitte August nach einem DZ gefahndet, und dabei rund 70 Hotels im 3 oder 4-Sterne-Bereich gefunden, die unter 100 € für das Doppelzimmer die Nacht liegen. Dabei sind einige, die einen sehr guten Eindruck machen und die ich auch ohne Bedenken buchen würde.

Unter 70 Hotels kann man sicher gut wählen, und sollte nicht für utopische Preise (280 €!) ein Hotelzimmer wählen. Auch nicht in Europa. Für 280 € die Nacht erwarte ich ein Hotel der absoluten Spitzenklasse, also nur was für Leute für die Geld keine Rolle spielt. Ein 4-Sterne-Hotel würde ich für dieses Geld, auch in Europa, niemals belegen.

Grüße

Mehr lesen

geht das überhaupt?

@Erika + pikascho, :laughing: und dabei wollten wir doch die Sätze unserer Mütter nie und nimmer wiederholen.

Wobei meine Kinder ähnliche Reiseerlebnisse haben wie die Kinder von Erika von denen ich in meiner Schulzeit, damals nur träumte. Bei uns gabs Tagesausflüge, nach München ins dt. Museum. Oder an irgend einen Ausflugsee. Dort durften wir dann "Schifferl fahren". Wir waren aber nicht unzufrieden. Für uns war das schon ziemlich toll. Ohne Eltern und alle Klassenkameraden, die coolen und die uncoolen, die dann oftmals gar nicht so uncool waren. :shock1:

Meine Kinder dagegen fuhren jedes Jahr, mit der Schule nach Österreich, für eine Woche zum Ski fahren.

Mit dem Schwimmverein gings sogar für 14 Tage nach Malta.

Im Sommer fuhr die Klasse dann für eine Woche nach Berlin, Rom oder London. Das wurde durch Abstimmung beschlossen.

Das dies alles ziemlich an den Geldbeutel geht, ist wohl klar. Aber wenn die anderen alle mitdürfen.......

mit dem klitze kleinen Unterschied.

Bei Klassen- bzw Vereinsfahrten sind immer Aufsichtspersonen dabei, die nicht nur aufpassen, sondern auch hilfreich zur Seite stehen, wenn was passiert. :bulb:

Mehr lesen

MSC Musica

Wir sind mit der Sinfonia ab Genua gefahren. Parken unbedingt verbestellen und den genannten Parkplatz nutzen. Ohne GPS mindestens 1h für die Fahrt in den Hafen einplanen. (Erfahrungswert einer Mitreisenden - Ich habe zum Glück ein funktionierendes GPS System)

Da die Anreise, zu mindest aus Ost-Österreich recht lange ist, sollte man unbedingt eine Pause machen. Ein schöner Ort, recht nah an Genua ist Santa Margherita Ligure auf der Portofino Halbinsel. (Wobei wir da im Juni waren. Keine Ahnung, ob es im Dezember auch schön ist)

Zu den Ausflügen: Wir hatten ja auch Rom. Die Touren >120EUR sind zwar eben nicht billig, man sieht aber wirklich viel. Das Mittagessen war auch essbar. (Zwar nicht mehr, aber das ist ja für den Ausflug schon mal nicht schlecht)

Sollte das Essen nicht munden, unbedingt mal das 18EUR Restaurant im 13 Stock testen (Waren auf der Orchestra, also dem Schwesterschiff. Daher kenn ich den exakten Namen nicht -> Frische Speissen in ruhiger Atmosphäre)

Ansonsten: Viel Spass auf der tollen Reise!

Barcelona wird sicher ein Hit! (Ich finde Barcelona und Valencia wunderschön)

Mehr lesen

Geldabzocke Restaurant 4 Pers. 120 Euro

Das letzte Mal, als ich in Rom war, war ich zwar noch ein Teenager im Anfangsstadium - aber schon damals bin ich fix dahintergekommen, daß man weltweit grundsätzlich Restaurants, Cafés, etc. in der der Nähe von klassischen Touristenattraktionen lieber meidet. Nicht nur der Wucherpreise wegen, sondern auch wegen des Flairs. Auf einer überfüllten Restaurantterrasse, womöglich noch mit Foto-Speisekarten auf den Tischen :shock1: und inmitten von kurzbehosten teutonischen Sandalenkriegern in Tennissocken oder Reisegruppen anderer Nationen (...ich mein die mit den Kameras... ;) ) spürt man in aller Regel recht wenig "Bella Italia", "Viva Espana", etc..

Am besten isst man immer noch dort, wo die Einheimischen auch hingehen. Und wenn es mit der Verständigung mal nicht so gut funktioniert, hat man 2 gesunde Hände und Füße und ein wenig Phantasie ;)

Will man trotzdem in der Nähe der touristischen Hotspots etwas zu sich nehmen, muss man mit entsprechenden Preisen rechnen. Deshalb eine Angestellte eines Eiscafés als "Mafiosa" zu betiteln, ist nicht nötig - die Frau an der Kasse hat sicherlich nicht die Preise gemacht, sondern hat nur die Aufgabe, sie zu kassieren...

Mehr lesen

Landausflüge und Erfahrung mit der NCL (Jade)

Alexandria würde ich über NCL buchen. Wir haben damals den Ausflug Pyramiden & Kamel/Jeep-Safari gemacht, weil wir mit unserer Tochter keinen 2-tägigen Ausflug machen wollten. Es gibt auch zahlreiche private Anbieter, die ebenfalls die Sicherheit gewährleisten. Allerdings sind die überwiegend auf Amerikaner spezialisiert.

In Izmir hatten wir mit anderen Gästen einen privaten Ausflug nach Ephesus gemacht. Durchaus empfehlenswert! Wird auch von NCL angeboten.

In Valletta kann man vom Schiff aus die Altstadt erkunden. Es gibt einen Shuttle-Bus hoch zum Busbahnhof. Auch die örtlichen Busse sind sehr preiswert.

Piräus: Zum Bahnhof laufen und mit der U-Bahn nach Monastiraki = Haltestelle für die Akropolis fahren.

Civitavecchia: Mit dem Hafenshuttle zum Hafenausgang, dann 10 min zum Bahnhof laufen und mit dem Zug nach Rom. Wenn Du mit dem Hop On Hop Off Bus (Trambus Open 110) fahren willst, dann kannst Du schon in Civitavecchia eine Kombi-Fahrkarte kaufen. Entwerten der Fahrkarte nicht vergessen!! Bei der Rückfahrt auf keinen Fall erst in der Station San Pietro einsteigen sondern am Hauptbahnhof, außer Du möchtest eine Stunde stehen!

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Teure und preiswerte Reiseländer

Hier die aktuelle Liste und eine kurze Erklärung.

Wegen "versuchter Werbung" wage ich nicht, den vollen Artikel über einen Link zu vermitteln.

Die Kaufkraft-Tabelle

Die folgende Tabelle zeigt die Kaufkraft des Euro in 26 beliebten Urlaubs- und Reiseländern. In zehn Ländern bekommen Sie im Vergleich zu Deutschland zwischen 12 und 37 Prozent mehr für einen Euro. In fünf Ländern ist der Euro jedoch mindestens zehn Prozent weniger wert.

So viel gibt's für einen Euro:

Land (Hauptstadt) 1 dt. Euro = Landeswert in Euro

Ägypten (Kairo) 1,37

Südafrika (Pretoria) 1,36

Namibia (Windhoek) 1,32

Thailand (Bangkok) 1,25

Tunesien (Tunis) 1,25

Litauen (Wilna) 1,20

Polen (Warschau) 1,19

Trinidad und Tobago

(Port of Spain) 1,19

Vereinigte Staaten von Amerika

(Washington) 1,14

Tschechische Republik (Prag) 1,12

Kanada (Ottawa) 1,05

Russland

(Moskau) 1,01

Australien (Canberra) 1,00

Belgien (Brüssel) 0,97

Griechenland (Athen) 0,97

Niederlande (Den Haag) 0,97

Türkei (Ankara) 0,98

Großbritannien (London) 0,96

Spanien (Madrid) 0,95

Österreich (Wien) 0,94

Italien (Rom) 0,90

Schweiz

(Bern) 0,88

Frankreich (Paris) 0,87

Schweden (Stockholm) 0,86

Japan (Tokio) 0,81

Norwegen (Oslo) 0,72

Quelle: Statistische Bundesamt, Stand: April 2008

Mehr lesen

Eure Erfahrungen in PRAG - werden Touristen schamlos ausgenommen?

Hallo Heinz,

nach meiner Meinung wirst du in Prag weder mehr noch weniger abgezockt als in Paris oder Rom. Es gibt viele, die es versuchen. Zum Beispiel auf der Karlsbrücke. Dort werden billigste Massendrucke für "Kunstwerke" ausgegeben und entsprechend teuer feilgeboten. Zugleich aber findest Du dort echte Grafiken, Ölbilder, Schmuckstücke usw., die von Künstlern stammen, in ihrer Art einmalig und ihren Preis wirklich wert sind.

Gleiches gilt eigentlich für alles. Auf dem Altstadtring zahlt man für ein Glas Bier vielleicht 120 Kronen, gleich hinter dem Rathaus kostet ein halber Liter 23 und am Stadtrand 12 CZK. Einfach vorher auf die Preisliste schauen. Lokale meiden, die kein Menü mit Preisen draußen ausgehängt haben. Und vor allem - das Publikum und die Sauberkeit des Lokals anschauen. Sind die Gäste überwiegend Einheimische? Sind die Tischdecken / der Fußboden einladend? Nichts wie hin.

Wahrscheinlich hast Du mit Deinem Taxi etwas Pech gehabt. Demnächst passiert es bei etwas Vorsicht und Preisinfo vor dem Antritt der Fahrt bestimmt nicht mehr.

Viel Spaß in Prag! Es ist und bleibt eine wunderschöne Stadt.

Gruß

Charlie

Mehr lesen

Airbnb

Nein, ich habe rein gar nix mit Airbnb zu tun. Empirisch meinte mehr als eine Unterkunft auf Rhodos zu vergleichen. Die 120€ waren doch keine Zusatzkosten, oder?! Bei mir waren die Gebühren in dem mir vor Anmeldung angezeigten Preis inkludiert, welcher sich nicht veränderte, sondern nur schlüssig aufgegliedert wurde, nach der Anmeldung, also mitnichten Zusatzkosten. Warum ich das als einen Vorteil ansehe, habe ich ausführlich beschrieben. Und nein, vielleicht kein besonderer Service mehr, angeboten inzwischen bei vielen, nur klappt es da nicht immer so hervorragend, wie bei meiner Buchung, wohinter aber natürlich auch keine empirischen Daten stehen, es nur als Beleg meiner bisherigen Zufriedenheit diente.

Sollte es aber bei Dir tatsächlich so gewesen sein, daß die 120€ erst nach Anmeldung on top auf den vor Anmeldung angezeigten Preis hinzukamen, kann ich Deine Verärgerung verstehen! Nur allein fehlt mir der Glaube, da ich bestimmt 50 verschiedene Wohnungen für Rom sehr intensiv nur bei Airbnb angeschaut habe (ja ich bin wählerisch und gründlich) und nie verdeckte Kosten hinzugefügt wurden.

Mehr lesen

Secrets Royal Beach

webdesigne:

Ich denke man sollte sich immer im klaren sein was man haben will.

 

Ich fliege im Dezember nicht in die Karibik um dort nur die Anlage v. Hotel zu bewundern und mich ggf. ärgern falls es Baustellen gibt. Ich fliege deshalb dort hin weils um die Zeit in Europa Winter ist und ich dort schönes Wetter haben will.

Denke auch nicht das man auch nur etwas am Strand von den Baustellen hört, außer die graben am Strand rum und bauen einen Brunnen :)

Ich mein, wenn ich nur wegen dem Hotel hinfliege dann kann ich um das Geld nach Rom fliegen und dort im Hilton Hotel 14 Nächte verbringen :) dort habt Ihr dann sicher keine "Wartungsarbeiten".

Sicher ist das ärgerlich und mir ist es auch lieber das alles picco bello wird aber die müssen ja irgendwann mal Wartungsarbeiten durchführen und es wird immer jemanden erwischen.

Meine neuste Info direkt vom SRB ist,das die BAUARBEITEN bis zum 15.10.2012 abgeschlossen sind,wenn nichts Unerwartetes dazwischen kommt !

11.11.2012 - 21.11.2012 SRB Swim-up

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!