Zur Forenübersicht

4016 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Welcher Promi geht als nächstes in den Dschungel?

@ ulrikeweb

Die Kader ist auch schon seit zig Jahren 34 (laut ihrer eigenen Aussage :shock1: ). Die Frau hats jut. Die wird quasi jedes Jahr 34 Jahre alt. Ich schätze mal, die is in Wirklichkeit auch schon knappe 40 und hat sich eben mal ein paar Male unters Messerchen gelegt um die Falten mit Botox zu unterspritzen. Der Busen is ja schon getuned.

Haste " die Burg" nicht geguckt? Das war doch so ähnlich, nur dass die Kandidaten eben ein paar Wochen auf ner Burg, wie im Mittelalter leben mußten. Da war doch der Frederick von Anhalt ( so ein Möchtegernprinz) mit dabei und hat der Kader ins Badewasser gepisst (lachwech). Ua gab er ihr anscheinend auch noch ne Backpfeife, weil sie ihm Marmelade oder sowas ins Gesicht schmierte.

Da gings wirklich zu, wie im alten Rom......

Da fallen mir noch zwei so Spezies ein:

Foffi und seine Tati ( Ferfried und Tatjana G )

Mehr lesen

Fahrt nach Rom über Schweiz oder Brenner ?

Hallo,

danke für die Tips.

Wir haben vor in der Nacht auf Samstag zu fahren und da ich die Brenner-Route schon desöfteren gefahren bin, werd ich doch wieder den "alten" bekannten Weg nehmen, da lt. Berechnung der Routenplaner die Strecken nahezu gleich (plus/minus 20km).

Michelin.de schlägt vor : Route über Gotthard = 1040km in 12 Std.

Route über Brenner : Ulm-Füssen-Brenner-Verona-Modena-Bologna-Rom = 1100km in 10,5 Std.

Die von Euch vorgeschlagene Strecke sind : 1120 km in 11 Std

Ich werde auf jeden Fall mal meine Erfahrung mitteilen, falls irgendwann nochmal jemand vor der Entscheidung steht :-)

Vielleicht findet sich auch jemand der am Samstag die anderen Routen über die Schweiz nimmt, dann haben wir nen direkten 1:1-Vergleich :-)

Eins ist sicher :

Egal ob Schweiz oder Brenner, es wird auf jeden Fall genug Zeit bleiben die Landschaft zu geniessen, wenns ein bissle langsamer vorwärts geht :-)

Viele Grüße

Dirk

Mehr lesen

MIt dem Auto von Berlin nach Apulien

Na, das ist ein durchaus vernünftiger Zeitrahmen! Alberobello ist inzwischen arg touristisch geworden, guck dir auch Locorotondo und Gallipoli an ... ebenso den Gargano mit Vieste und Peschici. Matera ist klasse, allerdings bereits in der Basilicata. Für den Heimweg empfiehlt sich ein Abstecher nach Kampanien, Halbinsel Cilento, Paestum etc. Von da aus über die A1 an Rom vorbei wieder Ri. Norden.

Bernhardino oder Brenner? Geschmackssache. Bernhardino ist etwas weiter, sehr schöne wenn auch auf der "Bergstrecke" zwischen Thusis und Mesocco nur einbahnige Autostraße, aber sehr gut ausgebaut. Teils fantastische Bergwelt und spektakuläre Blicke. Weniger Verkehr als auf der Brennerroute, allerdings unbedingt die Tangenziale Mailand in der Rush-Hour vermeiden, da ist nichts mit "rasch" :smirk:. Ebenso keinesfalls an einem Ferienwochenende fahren - (fast) alle Routen nach Süden müssen durch das Nadelöhr Modena-Bologna und da kommen zu den Touristen noch die Norditaliener auf dem Weg an die Adria dazu.

Mehr lesen

Warum fliegen die Veranstalter immer nur noch mit Billig Airlines

rumsstein, völlig richtig gesagt! Ganz viele Pauschalreisende und Wenigflieger sehen im Flugzeug immer noch das Luxustransportmittel, in dem ausgesucht attraktive Damen mit Lufthansa-Kostüm den wohlhabenden Reisenden an Bord Essen und Getränke servierten. Was sie aber gern übersehen: Damals kostete sowas wie Hamburg-Rom und zurück durchaus das Monatsgehalt eines Industriearbeiters, da fällt das bisschen Komfortleistung an Bord ab. Heute kostet Hamburg-Mallorca und zurück 100 Euro, also die halbmonatliche Kneipenrechnung des Industriearbeiters, aber der 100 Euro-Passagier erwartet dennoch nicht selten, im Flieger umtüdelt zu werden wie Graf Koks. Was? 2 1/2 Stunden Flugzeit und nix zu essen/trinken inclusive? Ich verhungere und verdurste! Kaufen wozu? Die Reise war teuer genug. Kein individuelles Entertainment? Wird etwa erwartet, dass ich mal was lese oder mich sogar länger als 5 Minuten mit meiner Frau unterhalte? Frechheit! Billigairline! Her mit dem Oettinger Pils, bevor ich mich noch mehr aufrege!

Mehr lesen

Ausflüge MSC Sinfonia Westl. Mittelmeer

Hallo zusammen,

dieses Jahr möchten wir unsere erste Kreuzfahrt machen. Neben der Erholung möchten wir natürlich auch das ein oder andere interessnte an Land sehen. Wir werden mit der MSC Sinfonia ab Genua fahren. Ich habe schon auf diversen Seiten nachgelesen und recherchiert, was man denn wo machen kann. Leider habe ich nicht wirklich viel hilfreiches gefunden, daher frage ich einfach mal hier nach, da es sicherlich viele Experten gibt, die mir Tipps geben können. Ich weiß z.B. nicht, wo die jeweiligen Häfen genau sind. Direkt in der Stadt oder einige Km weit weg?

Wenn nötig werden die Ausflüge über MSC buchen, wenn es aber einfach (und preiswerter) ist auf eigene Faust etwas zu erleben, tendieren wir dazu. Bei manchen Reedereien gibt es offenbar Rabatte, wenn man an Bord mehrere Ausflüge bucht. Gibt es bei MSC so etwas auch? In Hotels gibt es oft Ausflugspakete (Essen + Trinken), wenn man mittags nicht da ist, hier auch?

Civitavecchia: Hier planen wir nach Rom zu fahren. Aktuelle Idee ist, nur die Busfahrt über MSC (49,-) zu buchen und in Rom eine klassische Sightseeing Tour mit einem Touri Bus zu buchen. Gibt es andere günstigere Alternativen um nach Rom und wieder zurück zu kommen? Laut Google Maps sind die wichtigsten Attraktionen (Kolosseum, Vatikan, Spanische Treppe, Trevi Brunnen) auch alle in Lauftweite. Wir sind gut zu Fuß, ist das empfehlenswert?

Salermo: Der einzige Ausflug von MSC der uns interessiert ist nach Pompeji (52,-). Schöner fänden wir aber den Vesuv und/oder Neapel. Leider bietet hier MSC auf der Homepage nichts an. Für Tipps wäre ich dankbar!

Tunis: Hier würden wir gerne auf eigene Faust zu Fuß einen Eindruck von Tunis bekommen. Bei den Ausflugspaketen habe ich oft gelesen, dass man dann die halbe Family des örtlichen Reiseleiters besucht und die einem alles mögliche verkaufen wollen. Haben wir für den Preis keine Lust drauf. Da ich dort sonst nichts kenne, wüsste ich jetzt nicht, wo wir hin sollten. Gibt es in Laufweite ein paar Tipps? Den Umtausch von Geld möchten wir uns dort wenn möglich ersparen.

Ibiza: Hier klingt die Inselrundfahrt (37,-) oder die Fahrt "unbekanntes Ibiza" (30,-) interessant. Jedoch erscheinen mir 3 h für beide Ausflüge sehr knapp. Daher weiß ich nicht, ob diese was sind. Alternative Idee ist, die Gegen zu Fuß zu erkunden. Gibt es da was schönes?

Palma de Mallorca: Gemäß meinen Recherchen ist der Hafen günstig gelegen, so dass man Palma zu Fuß oder mit klassischem Touri Bus selbst erkunden kann.

Marseille: Angeblich soll der Hafen etwas außerhalb sein. Stimmt dies? Zu Fuß scheint also keine Lösung zu sein. Die Ausflüge machen uns auch nicht an. Hier bin ich für alle Ideen offen.

Vielen Dank schonmal für hoffentlich tolle Antworten. Sollte es bereits einen solchen Thread geben, dann habe ich ihn weder mit der Suche gefunden, noch auf den ersten Seiten des Kreuzfahrt Forums entdeckt.

Viele Grüße aus dem Süden!

Mehr lesen

Welche Stadt ist die "Schönste"

Hallo Leute!

Die Frage, welche Stadt die "Schönste" ist, ist wirklich sehr schwer zu beantworten. Ich würde differenzieren zwischen schön, heimelig,

kulturell und architektonisch interressant. Alles zusammen wäre

"schön". Die Lage der Stadt und das Wetter müßten natürlich auch

passen. Daß man Venedig, Verona, Siena und auf alle Fälle Rom

gesehen haben muß, wenn man allgemein ein Italienfan ist, ist klar.

(Ich zähle mich hier auf alle Fälle dazu. Ich liebe Italien!)

Aber wo ich mich sofort wohl gefühlt habe, sind die Städte:

Lissabon: wunderschöne Lage am Tejo und nicht weit zum Meer.

(Estoril und Cascais). Multikulturell, heimelig und über-

schaubar, romantisch.

Barcelona: direkte Lage am Meer (Kultur, Shopping und Relaxen gut

zu verbinden) Einzigartige Architektur von Gaudi.

Kapstadt: bunt, vielfältig, multikulturell, einzigartig.

Rio: traumhafte Lage, faszinierend, pure Lebensfreude.

Und noch immer warten soooo viele Städte entdeckt zu werden.

Und ein jeder wird es anders sehen.

Liebe Grüsse

Ingrid

Mehr lesen

Spiele für Junggesellinenabschied.

@'Chica1982' sagte:

Hallo Viviane

Ich habe vor knapp einem Jahr selber geheiratet (ich wollte einen relativ ruhigen Jungesellinnenabschied mit meinen lieben Mädels) und meine Kolleginnen haben mich mit folgendem überrascht:

wir sind am samstag morgen mit dem ersten flug nach london geflogen, wo bereits meine mädels aus der zeit von meinem england-jahr auf uns gewartet haben, sind dann nach notting hill gefahren, dort hatten wir für 2 tag eine super tolle city villa gemietet, anschliessend shopping, abends toll essen und anschliessend von einer bar in die nächste bis früh morgens, am sonntag hatten wir alle einen tollen brunch in "unserer" villa, haben über unserer alten zeiten getratscht usw. und am abend sind wir dann mit dem letzt flug wieder zurück.

war echt klasse, kann mir im nachhinein nichts besseres vorstellen.

grüsse

miriam

sowas haben wir heuer mit unserer freundin vor - nur es geht nach rom

Mehr lesen

Rezessionsängste?

@ericmu sagte:

Hallo,

für die ersten Monate habe ich 2 Urlaube ( Rom, Las Vegas ) geplant,

für den Rest d. J. abwartend und in Deutschland, da gibt es auch nette Orte !

Das ist sicherlich richtig. Deutschland zählt aber nicht unbedingt zu einem preisgünstigen Urlaubsland.

Dazu kommt noch, dass es bei uns hier ja immer ein Lottospiel mit dem Wetter ist.

Wenn, dann müsste man spontan mal über ein verlängertes Wo- ende wegfahren.

Dieses dafür geplante Geld würd ich dann aber lieber sparen, um event. später eine Woche in die Sonne fliegen oder fahren zu können.

Bevor ich in D Urlaub machen würde, bleib ich lieber zuhause und geh bei schönem Wetter baden ;).

Wir besuchen nächstes Jahr event. mal die Verwandtschaft. Mal 3 Tage nach Bayern, nach Ulm oder ein paar Tage nach Thüringen zu den Schwiegereltern.

Da müssen wir nur den Sprit bezahlen. Kost und Loggie frei ;)

Mehr lesen

Was sind eure Lieblingsairlines auf Linienflügen?

@'Dennis_H._' sagte:

Air Berlin ist sehr wohl eine Linienfluggesellschaft, denn es werden nicht nur Charterflüge angeboten, sondern auch Flpge nach Wien, Helsinki, Rom, London etc.

Air Berlin bezeichnet sich im Firmenprofil als "Ferienfluggesellschaft"

Vielleicht wollen Sie ja durch Werbung und Co. von der Bezeichnung wieder weg, keine Ahnung. Wobei sie seit 1997 in der IATA sind. Sollte dann wohl offiziell eine Linienfluggesellschaft sein.

Mehr lesen

Städtetrip quer durch Europa

Rom - finde ich - muss man einfach gesehen haben (auch wenn es eher zum "Mainstream" gehört). Ich kenn's allerdings nur im Frühling und Herbst und denke, dass es vielleicht im Hochsommer ziemlich heiß ist.

Absolutes Highlight auch Florenz und Umgebung (hab jetzt die Provinzgrenzen nicht so genau im Kopf: Toskana, Umbrien, ...), da gibt's abgesehen von den bekannteren (wie Siena, Pisa, San Gimignano, ...) auch einige weniger bekannte, kleinere Städtchen, die ich ganz zauberhaft finde (z.B. Pienza, Montepulciano, Urbino ...)

Barcelona hat mir persönlich eher nicht gefallen - ich weiß, dass es zur Zeit sehr "in"ist und ich mit meiner Meinung ziemlich allein dastehe, aber ich war ziemlich enttäuscht. Und Barcelona kenn ich im Sommer: Da ist's definitiv heiß.

Von den nördlichen Städten kenn ich nur Kopenhagen. Fand ich sehr charmant, ganz eigenes Flair. Und auch im Hochsommer nicht allzu heiß. Mir und meiner Familie hat's sehr gut gefallen.

Liebe Grüße

Susanna

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!