Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Wien Tips, Wien Karte?

Hallo Karin+Norbert,

also zu 1: Wir haben das Sisi-Ticket in der Hofburg gekauft und gleich auch zur 3: wir waren so um 12:00 da und hatten keine Wartezeit (immerhin waren Osterferien). Nun zu 2: Das heißt, wir mussten uns nicht in die Schlange vor der Kasse stellen, sondern konnten an der Schlage vorbei direkt zum Einlass gehen. Dort stand ein Schild mit Uhrzeiten für die Führungen, mit dem Sisi-Ticket muss man aber nicht auf eine bestimmte Zeit warten, sondern kann zu jeder Zeit reingehen (ich denke, es wird so sein, wie ihr es aus Rom kennt).

Viele Grüße und eine schöne Zeit in Wien

Jacky

Mehr lesen

Ost/Westküste Italiens? Reiseroute

@Bellaleone,

ich fand im letzten Jahr die Gegend um Neapel, Sorrent, Amalfi wunderschön. Die Bahnverbindungen sind auf der Seite des Golf von Neapel gut, auf der Amalfiseite gibt es sehr gut Busverbindungen für kleines Geld.

Auch Florenz fand ich wunderschön und Rom hat mir auch im Sommer nichts ausgemacht, auch wenn es schon ziemlich heiß war ;)

Sehr gut per Zug zu erreichen ist auch die Ecke um Camogli, rund um Portofino und die Cinque Terre.

Ich weiß nicht was ihr von eurem Urlaub erwartet, aber voll wird es um die Zeit auf jeden Fall. Einiges an Tipps und Bewertungen findest du in meinem Profil.

LG

Mehr lesen

Transfer von Civitavecchia nach Rom

Wir sollten überall von Rom nach Civitavecchia bezahlen. Dann haben wir den anbieter www.romelimousines.com  im Internet entdeckt und sehr kurzfristig gebucht. Es hat alles sher gut geklappt. Wir haben für 2 Personen 75 € bezahlt. Als unsere Schiffsreise auf der "Navigator of the Seas" zu Ende war, wollten wir den Transfer zum Flughafen über Royal Caribbian buchen. man verlangte stolze 92 € pro Person!!!!!! Auf einem Landgang auf Kreta haben wir uns in ein Lokal gesetzt und über unser iPhone Kontakt mit Rome Limousines aufgenommen und gebucht. Der Fahrer stand pünktlich am hafen und wir haben für 2 Personen wieder nur 75 € bezahlt.

Prädikat: SEHR EMPFEHLENSWERT!!!

Mehr lesen

Transfer von Civitavecchia nach Rom

Nutze bitte den Button Beitrag verfassen

Hallo Carmen,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Da ich eben der ital. Sprache nicht mächtig bin, und mein Übersetzungsprogramm mir keine vernünftige Übersetzung brachte, habe ich halt mal nachgefragt.

Mittlerweile bin ich selber schon fündig geworden. Wir sind am 07.07. in Civitavecchia und da fahren tatsächlich nur zwei Züge am Vormittag nach Rom. Einer um 9.18 Uhr und der andere um 11.18. Uhr. Nicht nur bei trenitalia, sondern sogar bei Bahn.de kann man sich die Verbindungen anzeigen lassen.

Und der von mir genannte Hinweis mit "non circola...." steht fast bei jedem Zug mit * in dem hier teilweise verlinkten Zugfahrplan.

LG

Mehr lesen

Sardinien - zum ersten Mal

Nun gut, da mein Thread geschlossen wurde und hier eben nicht meine Fragen beantwortet werden (Straende und Orte eher unwichtig, Landschaft wichtig) kopiere ich nochmal meine Anfrage hier rein. Vielleicht habe ich ja glueck.

ich ueberlege um im September 2 Wochen nach Sardinien zu gehen und habe, noch ohne Reisefuehrer mehr Fragen als Antworten.

Ich wuerde vorher Rom besuchen wollen. Von meinem Wohnort aus gibt es sowieso keine brauchbaren direkten Fluege. Kommt man relativ einfach und bezahlbar von Rom nach Sardinien? Muss man vorher Buchen, wie kommt man zum Hafen und wie lange dauert die Ueberfahrt?

Dann Sardinien. Ich habe schon gelesen dass die Insel zu gross ist um 'alles' zu sehen. Ich werde mir ein kleines Auto mieten. Auf welche Gegend fuer eine Ferienwohnung sollte ich mich beschraenken bei:

Straende und irgendwelche Promis sind mir total egal.

Huebsche Orte haben keine zu grosse Prioritaet

Vor allem Besichtigungen und Wanderungen mit Interesse in Archaeologie, Gesteine und Berge, historische Staetten, schoene Landschaften (eher nicht landwirtschaftliche Ebenen), schoene Natur

Klar, mal ins Meer huepfen natuerlich auch, aber ich koennte nie den ganzen Tag an einem Strand liegen. Ziehe natuerliche Straende ohne Infrastruktur und mit Felsen zum Schnorcheln vor, will aber auch nicht stundenlang zu einem Strand wandern muessen (uebrigens, muss man an jedem Strand 'Eintritt' zahlen?).

Gewuenschte Unterkunft: eher ruhig, einfach, und bezahlbare FeWo in der Naehe eines Ortes zum Essen gehen.

Freue mich auf eure Tipps zur richtigen Gegend auf Sardinien, und zur Anreise.

Mehr lesen

AIDA Kreuzfahrt Mittelmeer

Hallo,

mein Freund und ich planen eine Kreuzfahrt zu buchen, wahrscheinlich AIDA. Es ist für uns beide die erste Kreuzfahrt und auch die erste richtige Beschäftigung damit, deshalb habe ich ein paar Fragen.

Wir schwanken zwischen drei AIDA-Schiffen und Routen

- AIDA Bella, Route 12, westliches Mittelmeer (Mallorca - Tunis - Valettea - Palermo - Neapel - Rom - Korsika - Valencia - Mallorca)

- AIDA Diva, Route 8, östliches Mittelmeer (Antalya - Marmaris - Santorin - Kreta - Port Said - Limassol - Antalya)

- AIDA Vita, Route 11, westliches Mittelmeer (Mallorca, Korsika, Rom, Livorno, Cannes, Barcelona - Mallorca)

Reisezeitraum entweder Mitte/Ende Mai bis Anfang Juni, Mitte/Ende August oder Ende August bis September.

Welchen Zeitraum würdet ihr für diese Routen empfehlen? Eher den früheren oder späteren? Das Wetter dürfte Ende Mai auch schon sehr gut sein, oder!?

Welcher Zeitraum hat vielleicht mehr Publikum um 25/30 (wir sind beide 26)?

Gibt es eine Tendenz, ob man bei frühzeitiger oder kurzfristiger Buchung mehr sparen kann? Wie sind eure Erfahrungen? Bekommt man wenn man kurzfristig bucht auch noch Außenkabinen oder muss man sich mit einer schlecht gelegenen Innenkabine "abfinden"? Mein Freund ist eher der frühzeitige Bucher und buchte bisher in der Regel 5 bis 6 Monate vorher, ich kann mich damit gar nicht anfreunden und buchte daher bisher in der Regel erst 4 bis 7 Wochen vorher.

Was sind für euch die Vorteile bei AIDA gegenüber anderen Kreuzfahrtschiffen?

So, ich glaub das wars fürs Erste mal. Würde mich über Antworten freuen. Und schon mal vielen Dank.

Mehr lesen

Hilfe Urlaub 2007

Hallo Austin2000,

so ganz spontan fällt mir zu euren Vorstellungen folgendes ein:

1. Italien:

Küste nordwestlich von Rom – irgendwo zwischen Orbetello und Ladispoli. Teilweise Felsstrand, teilweise aber auch schöner Sandstrand. Da müsst ihr je nach Ort und Unterkunft mal genauer (ev. Google-Earth) nachschauen. Vorteil: Ausflüge ins Latium und die südliche Toskana. Herrliche Landschaft und reizvolle alte Städtchen. Zudem geht entlang der Küste eine der Haupteisenbahnstrecken (Zug fahren ist in Italien wesentlich günstiger als in der BRD!) nach Rom. Der Bahnhof „Roma Termini“ liegt sehr zentral und man ist mit einem gemütlichen Spaziergang (10 – 15 Min.) im Coloseum und Forum Romanum und von dort aus auch schnell mit dem Bus am Petersplatz und Dom. Ausflug zur Insel „Monte Argentario“ (man kann mit dem Auto rüberfahren und auf herrlichen aussichtsreichen kleinen Sträßchen die Insel erkunden). Ebenfalls empfehlen kann ich Ausflüge nach Viterbo sowie den „Lago di Bolsena“. usw. usw.

++++++++++++++++++++++

2. Kreta:

a) Rethimnon/Rethymnon: Touristisch stark erschlossen, aber mit sehr schöner Altstadt und zwei Gassen jenseits der Touristenströme noch sehr ursprünglich. Aufpassen, dass das Hotel nicht zu weit östlich der Stadt liegt. Teilweise werden in Katalogen Hotels 10 km außerhalb noch unter der Ortsbezeichnung Rethimnon/Rethymnon angeboten.

b) Georgioupolis: Kleines Städtchen, aber mit genügend Tavernen, da auch touristisch erschlossen. Da etwas übersichtlich kennt man beim Bummeln abends nach 4 Tagen das Städtchen.

Beide Orte verfügen über einen schönen Sandstrand und liegen außerdem äußerst verkehrsgünstig um die Insel zu erkunden. Von wilden Schluchten über geniale enge Bergstraßen bis hin zu äußerst interessanten Dörfern/Städten und Ausgrabungen gibt es alles was das Herz eines Ausflüglers begehrt :-)

In beiden Orten würde ich euch ein Studio mit ÜF empfehlen. Dann könnt ihr euch abends entweder günstig was vom Markt brutzeln oder ihr geht in eine der Tavernen (je weiter weg von den Touristenströmen desto ursprünglicher das Essen und desto niedriger die Preise :-)

++++++++++++++++++++++++

Bei all meinen Vorschlägen ist es so, dass das Meer normalerweise bis Mitte Oktober noch recht warm ist und man ohne Frostbeulen genüßlich baden kann. Zudem sind diese Orte jenseits der Hauptsaison (also ab ca. Mitte September) voll in eurem Budget und da ist sogar noch ein Mietwagen für eine Woche mit drin – außer ihr wollt ne Luxusunterkunft.

++++++++++++++++++++

zum Schluss noch ein anderer Tipp von mir:

Die erste Woche Am Meer irgendwo zwischen Grosseto und Civitavecchia und die zweite Woche in Orvieto, mit hervorragneder Bahnanbindung nach Rom (gut ne Stunde) und Florenz (knapp zwei Stunden) – jeweils mitten ins Zentrum.. Erste Woche „Baden pur“ und zweite Woche Landschaft und Kultur. Wenn du auf mein Profil gehst, dann kannst du zu Orvieto auch einen Beitrag von mir finden. Falls Interesse für diese Variante besteht, kannst du mich wegen Infos gerne anmailen. Die meisten Reiseveranstalter bieten bei Flugreisen übrigens (vor allem außerhalb der Hauptsaison) ab ca. 25,00 Euro pro Person die Möglichkeit den Hin- oder Rückflug um eine Woche zu verschieben (falls ihr z. B. nach Rom fliegen wollt). Allerdings meist nur auf ausdrückliche Nachfrage! Hat den großen Vorteil, dass ihr sozusagen eine Woche fest bucht (samt Hotel) und die andere Woche euch eine andere günstige Privatunterkunft suchen könnt.

Gruß, MariaM

Mehr lesen

Ausflüge nach Kairo und Luxor - Neuigkeiten zu Privatfahrten nach Kairo

Ich muss mich Gabriella anschliessen, mir ist meine Sicherheit auch was wert .... egal ob Anschläge oder fahruntaugliche Busse.

Na wir waren jetzt 5 mal in Ägypten, davon einmal 4 Tage in Kairo.

Ich muss sagen, ich wäre bei den Ausflügen gar nicht auf die Idee gekommen, einen privaten Anbieter zu suchen.

In Kairo haben wir auch über den Veranstalter gebucht und hatten das Glück, nur mit Chauffeur und Reiseleiter unterwegs zu sein.

Die Stadt Kairo haben wir auch auf eigene ! Faust erkundet.

In Rom war es schlimmer :disappointed:. Sobald die einen Touri erspähen,

pfeift der erste, der nächste springt auf die Straße und die Autos werden schon angehalten. Eigentlich hält sich dann auch jeder dran.

lg Ulrike

Mehr lesen

Rate-Spiel

Hi Johnnyboy,

um auch noch zur allgemeinen Verwirrung, was Dein Alter angeht, beizutragen:

so alt, wie Du im Oktober sein wirst, war Willy Brandt, als er den Friedensnobelpreis bekommen hat.........

ebenso alt war unser verstorbener Papst, als er zum Papst u. Bischof von Rom wurde................

.........und so alt, wie Du dieses Jahr wirst, war Goethe, als er begann eines seiner Hauptwerke zu schreiben, wofür er 22 Jahre brauchte. Goethe wurde ja relativ alt!

Mehr lesen

Städtereise im Feburar 08 - Aber wohin??

Ich würde in der Jahreszeit auch zu Rom oder Madrid tendieren, evl. noch Lissabon.

Wie ist auch eine tolle Stadt, da gehört für mich aber auch das draussen sitzen können in den Cafe und Parks dazu - also eher etwas für wärmere Temperaturen. Aber im Sommer ist es ja überall ein bischen schöner - oder ?

Wir waren in diesem Febr. in N.Y. auch eine tolle Erfahrung die verschneite Stadt zu sehen - es war aber bitterkalt ;)

Die deutschen Städte wie Berlin, Köln oder Hamburg sind als Städtereise zwar auch unschlagbar, aber die glaube in den südlicheren Städte ist es vielleicht etwas wärmer und evtl. nicht ganz so nass wie in D ;) um die Jahreszeit.

Gruß Sabine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!