@ Welt -
der TE - als der themenersteller war im sommer 2007, d.h. vor ca 6 jahren auf dieser KF.
gutgemeinter ratschlag aber vllt dann doch ein bissel spät.
@ Welt -
der TE - als der themenersteller war im sommer 2007, d.h. vor ca 6 jahren auf dieser KF.
gutgemeinter ratschlag aber vllt dann doch ein bissel spät.
Wir sollten überall von Rom nach Civitavecchia bezahlen. Dann haben wir den anbieter www.romelimousines.com im Internet entdeckt und sehr kurzfristig gebucht. Es hat alles sher gut geklappt. Wir haben für 2 Personen 75 € bezahlt. Als unsere Schiffsreise auf der "Navigator of the Seas" zu Ende war, wollten wir den Transfer zum Flughafen über Royal Caribbian buchen. man verlangte stolze 92 € pro Person!!!!!! Auf einem Landgang auf Kreta haben wir uns in ein Lokal gesetzt und über unser iPhone Kontakt mit Rome Limousines aufgenommen und gebucht. Der Fahrer stand pünktlich am hafen und wir haben für 2 Personen wieder nur 75 € bezahlt.
Prädikat: SEHR EMPFEHLENSWERT!!!
Hallo zusammen,
will auch noch was zu bedenken geben
Wir waren letztes Jahr mit RC in Rom und haben einen Ausflug gebucht.
Wir hatten eine tolle Führerin, die uns Rom gezeigt hat. es gibt in dieser Stadt so unendlich viele dinge zu entdecken, die man " auf eigene Faust" warscheinlich übersieht.
zudem hat man als kreuzfahrer doch auch irgendwie immer die Zeit im nacken, und gerade in rom steht man an allen sehenswürdigkeiten länger an.
und mit einer gruppe kommt man doch schneller vorran. also gerade für ersttäter würde ich einen geplanten ausflug empfehlen.
wir schippern auch dieses jahr wieder durchs mittelmeer und kommen auch wieder nach rom und auch diesmal werden wir dort einen ausflug buchen.
Die Fahrt dem Zug nach Rom geht, ist aber anstrengend. Insbesondere wenn mehrere Schiffe im Hafen liegen und viele Menschen die gleiche Idee haben. Meine Eltern haben damals die Tickets vorab gekauft. Das geht wohl über Bahn.de. Genau weiß ich es auch nicht. Jedenfalls waren die Züge richtig voll. Wir haben vor Ort eine lokale Firma mit deutschsprachigen Mitarbeitern gesehen. Irgendwas mit Civitatravel oder Civitatours.
Lauraw1990,
man könnte auch alle 10 Seiten des Threads lesen... irgendwo steht mit Sicherheit, dass man die Tickets vor Ort unproblematisch kaufen kann:
- am Infokiosk am Hafenausgang (grüner Kiosk)
- beim Stand direkt rechts vom Hafenausgang
- beim Fahrkartenschalter im Bahnhof
- am Automaten im Bahnhof
- im Laden im Bahnhof
Das BIRG-Ticket (derzeit 12 Euro) enthält auch die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom.
Außerdem wird der sogenannte Fast Train angeboten (fährt aber nur einmal hin und zurück), der eine Sitzplatzgarantie hat.
Civitatours bietet einen Bustransfer, aber auch ausführlichere Themenfahrten ab dem Hafenausgang an. Allerdings sollte man da wohl online vorbuchen. Civitatours bietet auch einen Transfer zum Flughafen an.
Ab Roma Termini (aber auch Petersplatz) fahren diverse Anbieter von HoHo Bussen, wenn man einen schnellen Überblick samt Erläuterung möchte.
Ich war jetzt schon mehrmals mit dem Zug in Rom und es ist überhaupt kein Problem. Klar, der Zug ist voll. Und bei der Rückfahrt sollte man in Roma Termini einsteigen, wenn man überhaupt einen Sitzplatz haben möchte. Außerdem sollte man seine Sachen immer im Blick haben, denn es wird viel geklaut in den Zügen.
Gruß
Carmen
Bei uns hat die Anreise mit dem Zug sehr gut geklappt. Wir sind schon einen Tag vorher nach Rom geflogen und dann am Einschiffungstag mit der Bahn von Termini nach Civitavecchia gefahren, kostete 5 Euro. Die Rückfahrt heute von Civitavecchia über Roma Trastevere nach Fiumicino hat 11 Euro gekostet. Da wir genügend Zeit hatten, haben wir am Rückreisetag erst mal noch gemütlich in Civitavecchia Kaffee getrunken, bis die ganzen andern Kreuzfahrtgäste weg waren, dann war es im Zug angenehm leer.
Einzig die Ausschilderung in Civitavecchia fand ich etwas dürftig. Am Bahnhof angekommen, haben wir nirgends ein Schild, einen Hinweis oder ähnliches gefunden, ein sehr italienischer Busfahrer hat uns erst nach langem Hin und Her und viel Gefuchtel verstanden. Also sind wir halt losgelaufen, bis irgendwann Schilder mit "Port" in Sicht waren. Wenn man weiß, wo man hinmuss ist der Weg wirklich gut laufbar. An der Shuttlebushaltestelle sind wir aus Versehen auch erst mal vorbeigelaufen und mussten dann ewig warten, bis der Shuttlebus zu unserem Schiff kam. Aber irgendwann kamen wir dann doch auch an
Hallo zusammen
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber dafür umso hilfreicher.
Kurz zu meinem Anliegen:
Wie der Titel dieses Threads ja schon verrät, geht es um den Aufenthalt für einen Tag in Rom. Wir werden Rom am 18.10.13 mit der MSC Splendida ansteuern und sind nun am
überlegen, wie wir in der kurzen Zeit am besten Rom erkunden können.
Vorsorglich haben wir über MSC den Bustransfer vom Hafen nach Rom gebucht.
Kostenpunkt 45 € pro Person. Dieser ist jedoch bis zu einem bestimmten Zeitpunkt kostenlos zu stornieren.
Nun haben ich beim Durchlesen dieses Threads einen Hinweis auf einen privaten Fahrer erhalten und diesen angeschrieben.
Die Antwort kam schnell zurück und beinhaltet folgendes:
- deutschsprachig (sogar schweizer-deutsch)
- Abholung Hafen ab 08 Uhr und zurück zum Hafen bis 17 Uhr
- den ganzen Tag über zu unserer "Verfügung" (mir fällt gerade kein anderes Wort ein)
- Preis 430€ für 2 Personen
Eine gebuchte Tagestour von MCS kostet für eine Person ca. 140 €. Das sind schon ganz schöne Unterschiede.
Für mich liegen die Vorteile der privaten Tour ganz klar auf der Hand, allerdings erschreckt mich der Preis doch ganz schön. Daher meine Frage: Was haltet ihr davon?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten / Anregungen.
Liebe Grüsse
ReiseBine
Hallo ReiseBiene,
wir haben so eine Tour vor 2 Jahren gemacht und es war einfach super!!!
Ist natürlich kein billiges Vergnügen (wir haben auch so um die € 400,- gezahlt, waren allerdings zu dritt) aber meiner Meinung nach die entspannteste und schönste Methode einen Überblick über Rom an einem Tag zu bekommen.
Wir haben dem Fahrer dann gesagt, was wir auf jeden Fall anschauen wollen ( die üblichen Verdächtigen halt wie Kolosseum, Trevi-Brunnen, Vatikan, Forum Romanum.....) , er fuhr uns hin und wartete überall bis wir fertig mit gucken waren.
Anschliessend haben wir ihn darum gebeten uns ein Lokal zu empfehlen, in dem man richtig italienisch essen kann, OHNE Touristen. Was soll ich sagen, es war herrlich, selten so gut gegessen und für Rom-Verhältnisse wirklich günstig (wir hatten unzählige Vorspeisen, Hauptgänge mit Fisch, Pasta und naturellemente auch Pizza, sündige Nachspeisen, Wein, Bier, Wasser und haben für 3 Personen € 70,- gezahlt) und es waren ausser uns definitiv nur Römer anwesend.
So etwas findet man einfach nicht, wenn man mit der Ausflugshorde vom Schiff unterwegs ist und hat auch gar keine Zeit 2 Stunden zu tafeln.
Gesättigt und leicht beschwipst vom guten Vino Bianco , haben wir anschliessend den Fahrer machen lassen und er zeigte uns noch Rom abseits der Trampelpfade, war richtig schön.
Anschliessend gings im italienischen Sausetempo superpünktlich zurück zum Schiff, hatte er dann so getimt, das wir ca. 15 min früher am Schiff waren, bevor die Ausflugsbusse zurückkamen, so konnten wir ganz entspannt, ohne Schlange zurück an Bord.
Fazit: Daumen hoch für diese Tour, wir haben Rom erlebt, wie es in einer grossen Gruppe gar nicht möglich ist und haben Orte gesehen, die wir sonst nie gesehen hätten weil sie in keinem Reiseführer gelistet sind. Hoher Preis aber hoher Fun-Faktor, ich kanns nur empfehlen.
LG Christina
P.S.: Das Lokal hiess übrigens "Pizza Ciro" , Via delle Mercedes 43-45, Roma. Hatte ich mir extra noch aufgeschrieben, weil wir so begeistert waren. ( und nein, es gibt nicht nur Pizza, wie der Name vermuten lässt, ganz im Gegenteil).
ReiseBiene0108,
der Preis liegt im Rahmen dessen, was man für eine private Tour zahlen muss. Die 140 Euro sind ja für eine Busgruppe mit ca. 50 Personen. Der Fahrer steht nur für Euch zur Verfügung. Praktisch wäre es natürlich, wenn ihr noch ein Paar finden könntet, mit dem ihr Euch die Kosten teilen könnt.
Ansonsten... mit dem Shuttle zum Hafenausgang, zum Bahnhof laufen und mit dem BIRG Ticket für 12 Euro mit dem Zug nach Rom fahren. Dort dann mit den Bussen oder der Metro fahren. Oder einen der HoHo Busse nehmen.
Gruß
Carmen
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!