4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Städtereisen - Wo würdet ihr hinfliegen wollen ?
Habe schon viele Großstädte besucht, ob in Deutschland oder im Ausland,
folgende Städte möchte ich nochmals besuchen:
Paris und Rom:
weil es schon sehr viele Jahre zurückliegt
Berlin:
obwohl ich schon mehrfach dort war (vor und nach der Mauer), reizt mich die Stadt immer wieder, da es immer noch neue Ecken zu entdecken gibt und sie sich auch ständig verändert
Venedig:
habe ich schon 2x über Karneval erlebt, würde ich auch nochmal wiederholen, weil mir die Atmosphäre und die Kostüme sehr gefallen haben
Shanghai:
die Kontraste des alten und neuen Shanghais, besonders bei Nacht, haben mich fasziniert
Auf meiner Wunschliste stehen noch: Hongkong, Rio, Kapstadt...
Gruß, Barbara
Santorini oder Santorin?
Wenn man in google "Santorin" eingibt, da kommen nur deutsche Seiten u.a eine auf der sowas steht: Santorin (griechisch Santorini oder Thira) ist die südlichste Insel der Kykladen (...)
oder:
"Die Venezianer nannten die Insel im Mittelalter nach einer hier errichteten Kapelle einer Heiligen Irene (ital. Santa Irene, griech. Άγια Ειρήνη Aja Irini) Santa Irini, was später zu Santorini wurde und im Deutschen analog zu Athen und Turin ohne Endvokal als Santorin wiedergegeben wurde."
quelle: Wiki
In Italien hatte ich (bis Heute) der Name "Santorin" noch NIE gehört, es heisst bei uns auch Santorini!
Roma heisst in D auch ROM
LG
Alessandro
Terrorangst-wer kennt das noch???
Ich fliege am Montag nach Rom,und habe jetzt schon den Schweiß auf der Stirn stehen.Wer hat die gleiche Angst nach den Anschlägen von New York in ein Flugzeug zu steigen?Ich raube mir mit meiner Angst die ganzen Chancen andere Länder kennenzulernen.Ich sitze am Gate und schaue mir alle aber auch alle Passagiere genau an.Habt ihr das auch und wie geht ihr damit um?Ich weiß man kann keinem ansehen was er plant oder vorhat aber diese Angst ist seit September 2001 einfach da.Ich spreche auch die Vielflieger an,mir bitte ein paar Tipps zu geben damit ich endlich meinen Flug wieder geniessen kann.Gruß missn
ROM- nettes Hotel gesucht
Hallo Alexa,
war schon paarmal in Rom und habe immer in der Bahnhosgegend übernachtet. War gar nicht mal so übel. Ich habe mir die Hotels immer im Neckermann Städtkatalog und im DERTOUR Katalog ausgesucht. Dort ist auch immer alles sehr schön beschrieben. Vor allem die Preise sind o.k., denn ich habe festgestellt, wenn man privat bucht, dann kommt man teuerer als über die Veranstalter.
Was z.B. auch bei Neckermann schön ist, wenn man einen Ausflug bucht, z.B. nach Pompeij, dann wird man auch im Hotel direkt abgeholt und muß nicht erst mit den Öffentlichen irgendwo hingondeln. Aber da müßtet ihr dann länger bleiben als 2 Nächte.
Schöne Grüße
Claudia
Civitavecchia/Santa Marinella
Hallo ihr Lieben,
da wir nächstes Jahr auf unserer Kreuzfahrt mal wieder im leidigen Civitavecchia anlegen und überhaupt keine Lust haben mal wieder die lange Hin- und Rückfahrt nach Rom zu machen, hätte ich mal die Frage, ob jemand von euch schonmal durch Santa Marinella gebummelt ist.
Sind wir auf unserem letzten Transfer durchgefahren weil auf der Mainroad Stau war und das sah eigentlich recht schnuckelig aus. Evtl. war ja schonmal jemand dort und hat einen Tip für eine hübsche Trattoria am Meer oder Sonstiges.
Santa Marinella ist ja nicht weit von C. aus, eine Bahnstation soweit ich weiss, wäre also ideal.
LG Christin
Der User - Frage/Antwort - Thread
Ja und ich würde sofort mit fliegen - wenn du den jenigen gut kennst, frag doch bitte ob er noch ein Plätzchen frei hat (ich sitze auch gerne auf einen ganz engen zwischengeschobenen Plätzchen )
...Obwohl ich gestehen muß ich liebe 'Rom noch mehr im Sommer, wenn die Leute auf den Piazzas draußen sitzen, die kleinen Restuarants bis in die Nacht rein gefüllt sind und die Römischen Eisverkäufer mit dem Touristinnen flirten :rolleyes: Das ist Ars vivendi pur
Aber wenn´s heute geht gerne und das Absetzen in Berlin ist auch kein Problem da kenne ich mich ja auch und bin dort auch sehr sehr gerne
-------------------
Scheint bei dir jetzt auch die Sonne ?
Was muss man sich in Rom NICHT ansehen?
@Arun&Jasmina sagte:
Ich hab mir auch schon überlegt, Dinge wie Kuppel wegzulassen, da man zu viel Zeit verliert. Allerdings würde ich mir gerne so einen italienischen Flohmarkt ansehn. Gibts da was empfehlenswertes in Rom?
Ansonsten, vielen Dank für Eure Tipps.
LG,
Jasmina
Hallo!
Also wenn´s die Zeit erlaubt, würde ich mir den Aufstieg in die Kuppel des Petersdom und den dortigen Ausblick auf keinen Fall entgegen lassen. Man kann auch das erste Stück zu Fuß gehen und braucht nicht beim Lift anstehen.
Märkte sind eigentlich täglich in den verschiedenen Stadtvierteln. Im Reiseführer oder bei G.... ist da bestimmt etwas beschrieben.
Lg.
MSC Divina - seltsamer Kurs
Warum ist es eigentlich "spannend" wenn ein Schiff zwischen Sardinien und Sizilien Richtung Rom fährt?
Solltest Du Korsika und Sardinien gemeint haben (das ist die Route, die das Schiff genommen hat), ist das ja auch nicht grade eine gefährliche Passage, der Abstand ist ja doch einiges größer als 200 m. Wenn man mal eine Karte des Mittelmeeres in die Hand nähme, könnte man auch sehen, dass der Weg doch gar nicht so ungünstig ist.
Und vielleicht ist das ein freundlicher Kapitän, der den Passagieren einfach nochmal den Blick auf die beiden Küsten ermöglichen wollte! Erwartet man denn bei Kreuzfahrten nicht schöne Ausblicke und interessante Bilder?
"Italienische Verhältnisse"
Die Frage wäre ja nun, wann bin ich denn Pauschalurlauber? Wenn ich bei Neckermann und Co. gebucht habe, oder wenn ich in einem Strandhotel an der Adria, Gardasee etc. urlaube? Was ist mit dem Stadthotel z.B. in Rom? Ich bleibe doch der "gemeine" Urlauber egal wie ich es drehe, auch wenn ich privat gebucht habe, oder?
Wir haben Ende der 70iger, Anfang der 80iger Jahre viele Urlaube in italien verbracht, und da gab es oft zum Frühstück wirklich nur Kaffee, Tee, Zwieback und abgepackte Marmelade. Vielleicht waren das ja die "italienischen Verhältnisse", mit denen der gemeine Urlauber das Frühstück in den heutigen Zeiten vergleicht.
LG
reiselilly
Wien Tips, Wien Karte?
Hallo Karin+Norbert,
also zu 1: Wir haben das Sisi-Ticket in der Hofburg gekauft und gleich auch zur 3: wir waren so um 12:00 da und hatten keine Wartezeit (immerhin waren Osterferien). Nun zu 2: Das heißt, wir mussten uns nicht in die Schlange vor der Kasse stellen, sondern konnten an der Schlage vorbei direkt zum Einlass gehen. Dort stand ein Schild mit Uhrzeiten für die Führungen, mit dem Sisi-Ticket muss man aber nicht auf eine bestimmte Zeit warten, sondern kann zu jeder Zeit reingehen (ich denke, es wird so sein, wie ihr es aus Rom kennt).
Viele Grüße und eine schöne Zeit in Wien
Jacky