Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Rundreise durchs Italien, brauche Hilfe bzw. Tipps und eure Meinung

Ich war letztes Jahr im Juni für zwei Tage in Rom und hatte mir eine Führung über getyourguide gebucht. Die Führung war wirklich informativ und ich musste mich z.B im Kolosseum nicht anstellen. Gezeigt wurde z.B das Kollosseum, Forum Romanum, Pantheon der Trevi-Brunnen und vieles mehr. Das gleiche wurde auch noch für den Vatikan angeboten. Ich konnte das nur leider nicht warnehmen da mein Aufenthalt einfach zu kurz war. Ich fand 3 Tage wären optimal gewesen obwohl ich alles immer im Schnelldurchlauf mach. Die haben auch noch andere Städt im Angebot und ich überlege nun ob ich in Florenz, fahre Mitte September für 2 Tage hin, etwas ähnliches buche.

Mehr lesen

Malcesine, Bardolino oder Limone?

@Jutta und Maribel - auch euch vielen Dank für eure Vorschläge!

@all Inzwischen haben wir ein Hotel in Malcesine gefunden! :D    Ist auch schon gebucht.

Nun sind wir schon ganz gespannt, wie es uns in Italien gefällt. Ist unsere 1. Reise nach Italien.

Die 2. Reise steht auch schon an - im September, aber das wird dann eine Rundreise  nach Rom - Neapel,  Pompeji, Vesuv, Amalfiküste, Capri und Ischia. 

Da habe ich dann sicher noch die eine oder andere Frage dazu im enstsprechenden Thread. Aber erstmal bin ich froh, daß diese Reise unter Dach und Fach ist ;)  

Vielen lieben Dank euch allen für eure zahlreichen Tipps!

LG

Riverwalk

Mehr lesen

Kreuzfahrtneuling

Alle haben einmal als Neulinge angefangen und sind dann zu Wiederholungstätern in Sachen Kreuzfahrten geworden.

Bei den Schiffen ist es so wie beim Fliegen, wer zuerst kommt hat den besten Preis und die gewünschte Kabine, die genau da liegt wo man möchte. Dass die Preise fallen ist nicht sehr realistisch - meistens ist es so, dass die Reedereien ca 3 Monate vor dem Abfahrtsdatum plötzlich den (unralistischen) Höchstpreis in die Inserate einsetzen und diesen Fett durchstreichen, um dem Kunden zu vermitteln "Hey dieser Preis ist toll". Dass der Frühbucherpreis 11 Monate vor der Kreuzfahrt noch günstiger war wird verschwieden.

Auch hier bei HC schwören viele auf vermeintliche "Schnäppchen" welche aber eindeutig nicht als solche belegt werden können. Zudem möchte man es sich ja auf einem Schiff für 1 Woche oder mehr gemütlich machen und deshalb die Kabinenauswahl seriös vornehmen. Der Spruch "Ich bin ja eh nie in der Kabine - somit reicht eine Innenkabine" ist sowas von blöd. Wer hält sich denn schon freiwillig in einer Innenkabine auf, wo man nach einem Nachmittagsschläfchen nicht mal sicher ist, ob es jetzt 5 uhr nachmittags oder schon morgens ist. Frage mal einen Balkonkabinen-Benutzer wie oft er in der Kabine ist und die herrliche Stimmung auf dem Meer geniesst!

Als Reederei würde ich für Einsteiger RCI ab Venedig, Rom oder Barcelona in der 4* Kategorie, bzw Celebrity ab Rom/Barcelona in der 4,5 - 5* Kategorie empfehlen. Die neue Solstice von Celebrity ist wunderschön.

Mehr lesen

Mit dem Auto durch Italien

Hallo daytona82,

 

wir waren letzten Herbst auch mit dem Cabrio in Italien, allerdings nur in Südtirol und am Gardasee. Für die Anreise kann ich Euch die Fahrt über das Timmelsjoch empfehlen, ist im Cabrio oder auf dem Motorrad wunderschön. :D

 

Man kommt dann in Meran raus und kann auf der Weinstraße durch Südtirol Richtung Gardasee fahren. Wobei Meran durchaus einen Zwischenstop verdient hat. Bedingt durch die Geschwindigkeitsbeschränkung ist es aber auch kein Problem, die Brennerautobahn zu benutzen, auch mit offenem Verdeck (und Windschott) hebt man nicht ab.

 

In der Toscana würde ich die gleichen Stationen wie Cappuccina empfehlen und zusätzlich noch Lucca, ein ganz reizendes Städtchen. Ansonsten gibt es zur Toscana bzw. empfehlenswerten Ausflügen und Hotels schon einige Threads hier, schau bitte einfach mal nach.

 

Ich überlege gerade noch, ob sich Cecina Mare an der Maremma-Küste befindet. Falls ja - wir haben vor vielen Jahren im Hotel Tornese gewohnt und haben von dort aus all die schönen Tagesausflüge gemacht.

In Rom kann ich Euch eine günstige Unterkunft empfehlen, das B&B Angolo di Roma in der Nähe vom Bahnhof Termini. Allerdings muß ich gleich dazu sagen, daß ich mein Cabrio nicht in Rom parken würde.

 

Heimwärts könnt Ihr dann noch über den Reschenpaß und das Hahntennjoch fahren. Sind ebenfalls schöne Cabrio-Strecken.

 

Viele Grüße,

 

BlackCat70

 

Mehr lesen

Vorsicht bei der Restaurantwahl !!

Hallo an alle Kutte, Reisemarie, Simi23 etc., die zur Zeit am Ende eines Beitrags stehen, in welchem vor 1 Jahr :bulb: ein gewisser Michy seine Erfahrung zu Restaurantpreisen in italienischen Stätten geschrieben hat und sich erdreistet hat, diese negativ zu beurteilen!!!

Und schon waren alle Besserwisser, Italiener und Klugsch...reiber auf der Tapete um ihren Senf, teils aus der unteren Küchenschublade, mit auf den Tisch zu bringen.

Es ist nicht nur schwer einen solch interessanten Beitrag in seiner Gänze durchzulesen , sondern es vergeht einem langjährigen HC Liebhaber auch die Lust am Ganzen. Gutgemeinte Beiträge (hallo Reisemarie aber auch viele Andere des letzten Jahres) werden so böswillig abgekanzelt, dass man den schlechten Willen und auch Geschmack aus jeder Zeile erkennen kann.

Ich lobe mir so seriöse Antworten wie am Anfang von Sokrates, Angelo99 und sonstigen!

Alle die, welche so genau wissen, dass in Rom nicht abgezockt wird, sollen doch besser einmal eine kurze Auflistung als Empfehlung hier einbringen, um den "dummen Touris" zu zeigen, wo sie sich eines besseren belehren lassen können. Damit hättet ihr den hier Interessierten mehr geholfen als mit euren sonstigen pöbelnden Beiträgen!

Ich werde aber auch ohne diese Informationen am freitag, dem 13., nach Rom fliegen und versuchen, all die Gaststätten zu finden, welche so normal in ihrem Gastgeberdenken sind, wie einige male hier beschrieben. Und trotzdem werde ich mit 2 Personen an 5 Tagen sicherlich genug Geld dort lassen. Ich hoffe wir kommen als gern gesehene Gäste zurück! :question:

Gruß Karin + Norbert

Mehr lesen

Germanwings - wehe dem, der eine Reklamation hat

:disappointed:

Bin bereits mehrfach mit Germanwings geflogen, bis jetzt auch problemlos. Wie geagt, bis jetzt.

Bei mei9nem letzten Rückflug wurde ich in Rom genötigt, für meine aufgegebenen Gepäckstücke Transportgebühren zu bezahlen. Da meine Buchung im Februar erfogte, die Transportgebühren jedoch erst ab April erhoben werden, steht in meinem Vertrag "...die Befördreung von je 1 Gepäckstück bis 23 kg ist gebührenfrei". Ahnte schon Übles und ließ mir den Sachverhalt vor Reisebeginn durch die Hotline bestätigen.

Konnte in Rom nur mitfliegen, nachem ich 10€ / Koffer bezahlt habe.

Es ist jetzt nicht möglich per Telefon oder Mail jemand zu erreichen, der kurzfristig auskunftskompetetent für die Rückerstattung zuständig ist. Habe den Eindruck, dass bei Germanwings niemand für irgenwas zuständig und schon gar nicht verantwortlich ist. Die Hotline kann man vergessen, und bei Mails erhält man die (automatiosche) Antwort, dass ermanwings VERSUCHEN wird, die Anfrage in den nächsten 2 Wochen zu beantworten.

Bleibt noch zu ergänzen, dass die Gepäckstücke nicht am Zielflughafen Stuttgart angekommen sind. Für die Abwicklung hat Germanwings Subunternehmen beauftragt und ist nach Auskunft der Hotline für die Abwicklung deshalb weder zuständig noch verantwortlich. Brauche den Koffer und auch Inhalte daraus für meine nächste Reise - Germanwings wird die Kosten für die Ersatzbeschaffung mit Sicherheit nicht übernehmen wollen.

Hoffentlich fühlt sich bei Germanwings wenigstens jemand dür die Flugsicherheit verantwortlich - auch wenn der- oder diejenige nicht mitfliegt. Mir kommen da so langsam gewisse Zweifel!

Hat jemand schon Ähnliches erlebt und mit welchem Ausgang??

Mehr lesen

COSTA PACIFICA westl. Mittelmeer, Juni 2010

Hallo,

möchte den Thread nochmal aufgreifen da wir grade dabei sind, unsere Landausflüge zu planen.

Würde gerne Meinungen, Tipps oder auch Gegnvorschläge dazu hören.

Bisher ist unsere Planung wie folgt:

Abfahrt Barcelona (vermutlich kein Landausflug möglich?)

Mallorca: Stadtbummel auf eigene Faust. Was sollte man sich unbedingt anschauen?

Tunis: Geführte Tour "DIE MEDINA VON TUNIS, DIE SOUKS UND KARTHAGO", um sowohl Karthago als auch Tunis zu verbinden. Da wir uns hier in einem anderen Kulturkreis befinden und auch, weil wir gerne in Karthago einige Erläuterungen von einem Reiseführer hätten, wollen wir hier auf jedenfall eine geführte Tour mitmachen.

La Valetta: Stadtbummel auf eigene Faust. Was sollte man sich unbedingt anschauen?

Catania: Wir überlegen, evtl. die Tour zum Ethna zu machen. Allerdings hört sich die Beschreibung nicht wirklich aufregend an und es geht auch nicht daraus hervor, wie nah man heran kommt. Wer kann mehr dazu sagen?

Rom: Wir wollen möglichst viel sehen, ohne ein Risiko bzgl. der Abfahrt des Schiffes einzugehen. Also die Zeit die man hat, optimal nutzen und rechtzeitig wieder zurück sein. Deshalb ist auch hier ein geführter Ausflug geplant. Petersplatz sollte auf jedenfall dabei sein,

weiter wären antike römische Sehenswürdigkeiten interessant. Deshalb hatten wir "ROM, STADT DER KLASSIK" vorgesehen.

Savona: Hier wiessen wir so gar nicht, was wir tun sollen. Savona an sich scheint ja nicht wirklich interessant zu sein. Macht die geführte Stadtbesichtigung von Genua Sinn? Oder kommt an auch gut auf eigene Faust hin und zurück ohne Risiko?

Bin für jeden Kommentar dankbar.

Mehr lesen

Strand und Kultur mit Baby und Schulkind

Hallo ihr Lieben,

ich war letztes Jahr mit meinem Mann alleine in Rom. Man, war das schön. Ich liebe diese Stadt! Sizilien haben wir uns auch schon angeschaut zu dritt vor dem Baby.

Nun wollen wir im Sommer eventuell noch einmal verreisen. Wir haben einen Sohn (8 Jahre) und Baby (jetzt 7 Monate) Unser Baby ist sehr entspannt. Kommen eben aus dem Türkei-Osterurlaub und es hat prima geklappt mit Flug und Aufenthalt, deswegen überlege ich in den Sommerferien noch einmal zu verreisen.

Italien finden wir toll. Wir möchten keinen Pauschalurlaub. Wir bevorzugen Flug und Unterkunft extra zu buchen. Nun meine Frage, weil ich mich absolut noch nicht auskenne- außer in Rom und Sizilien :-) Wo hat man im Sommer einen tollen Strand (Familiengeeignet) und unweit eine kleine süße, historische Stadt oder mehrere Städtchen. Die Städte Italiens sind wirklich entzückend. Wir möchten eben gerne einen Mix aus baden aber auch Sightseeing, Eis essen, spazieren gehen am Abend, kleine Tavernen, Restaurants und Parks besuchen usw.

Als Unterkunft suchen wir ein kleines Hotel oder Pension, gerne mit einem kleinen Pool für unseren Sohn. Wir möchten keinen großen "Hotelbunker". Das hatten wir in der Türkei und der Italienurlaub sollte mal etwas anders ablaufen.

Wenn mir jemand weiterhelfen kann, immer her mit euren Tipps und Empfehlungen. Gerade bei den Regionen bin ich offen für Neues. Wir möchten gerne Fliegen. Wäre also gut, wenn ihr mir gleich den entsprechenden Flughafen mit angeben könnt.

Lieben Dank schon mal im voraus. Die KoKo´s

Mehr lesen

Städtereise nach Rom

@'mangrovejack' sagte:

Das Geld, welches ihr durch wohnen "weit draußen" einspart, gebt ihr in Form von Zeit und Geld für Fahrscheine wieder aus. Das Argument, "weiter draußen" zu wohnen und dann die teuren Hotelpreise zu umgehen, hört man immer wieder. Es ist ganz einfach Schwachsinn.

Hallo Ingo!

es freut micht SEHR zu wissen dass ich nicht allein bin :D 100% Zustimmung!!! ;)

Wohnst Du ausserhalb, musst Du Abends zurück ins Hotel und die UBahn oder die Busse fahren nicht die ganze Nacht lag.

Was ist mit dem Flair dass man nur Abends oder sogar in der Nacht geniessen kann ???

Eine Spaziergang Abends in Trastevere wurde ich nicht weglassen...oder spät am Abend, wenn alle Touris weg sind ganz ruhig auf der Fontana di Trevi zu sitzen....das hat keinen Preis...

Zum Thema: ein paar 3-Sterne-Hotels IM Zentrum die "angenehme" Preise haben sind z.B. das Hotel Forte und das Hotel Manfredi. Beide liegen in der ursprünglichen, schönen, ruhigen Via Margutta, 100 m von Piazza di Spagna/Spanische Treppen entfernt. :bulb:

Ausserdem kostet z.B. das Hotel Barrett (ganz gemütlich) ca. 100,00 €uro/Nacht! Das ist auch nicht gerade teuer...

In der Hauptsaison kann auch ein B&B sehr teuer sein, nicht nur weil es sich in Rom befindet...

@ luppi: Schicke Dir ein PN für weitere online-booking Portalen für Rom...wo Du auch B&B's die ZENTRAL liegen finden kannst ;)

LG Alessandro

Mehr lesen

JT Touristik- Erfahrungen

 Allem in allem kann ich also nur eine sehr positive Rückmeldung geben!

Hallo zusammen!

Glück gehabt! Es hat alles geklappt!:

 

Vor einiger Zeit hatte ich in diesem Forum schon einmal Bedenken über Jt-Touristik geäußert. Hatte eine Rom-Reise bei JT gebucht und kann nur Positives berichten!

Es gab keine Probleme mit dem Flug und auch im Hotel hat alles geklappt! (Wir hatten auch das Hotel bekommen, welches wir gebucht hatten).

Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Gepäckgebühren (Ryanair: 1 Gepäckstück à 15 kg und 1 Handgepäck à 10kg im Reisepreis INKLUSIVE sind).

So kann ich sagen, dass wir bei Jt-Tours ein sehr preiswertes Angebot für unsere Reise hatten, die ohne Probleme ablief!

Noch eine Kleinigkeit zum Transfer: JT hatte schon auf der Angebotsseite angedeutet, dass im Reisepaket kein Flughafen-Hotel-Transfer beinhaltet ist! Somit war klar, dass wir diesen selbst organisieren mussten. Die Taxikosten für den Transfer in Rom vom Flughafen zum Hotel lagen bei jeweils 60Euro (günstiger ist es mit dem öffentlichen Verkehr oder mit den Shuttlebussen (ca 8 Euro)). Jedoch muss ich hier sagen, dass ich auch nach Einberechnung dieser Kosten den Gesamtreisepreis als sehr günstig empfunden habe.

Auch (da ich es häufiger in den Foren gelesen habe) meine Fragen (per E-Mail) zu der Reise wurden von JT schnell und zufriedenstellend beantwortet. Die Reiseunterlagen kamen direkt nach Überweisung des Gesamtreisepreises.

 

Allem in allem kann ich also nur eine sehr positive Rückmeldung geben! :D

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!