Zur Forenübersicht

4017 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Wetterthread Rom: alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!

Auf jeden Fall - außer im Sommer ist Rom immer empfehlenswert.

Im März kann die Sonneneinstrahlung tagsüber schon heftig sein, auch wenn die Römer sich noch in dicke Jacken kleiden. Sie tragen auch bei 25-30 Grad plus noch Strickjacken (ist nicht böse gemeint).

Abends wirds kalt. Im März einen Rolli und dazu die Jacke/den Mantel, die/den man bei Abreise aus Deutschland trägt, ist nicht verkehrt.

März bis Mai, September bis Oktober halte ich für gute Reisemonate.

Gibt halt keine Wettergarantie, Regenschirm-/jacke, T-Shirt und etwas Wärmeres - die Spanne ist weit, eben weil es tagsüber warm werden kann.

Mehr lesen

Rom - spontan gebucht - Tipps gesucht

Hallo Icepower,

ich bin bereits 5 x in Rom gewesen und habe für mich persönlich festgestellt, dass es angenehmer ist, mitten im Zentrum zu wohnen, als Abends noch eine U-Bahn/Busfahrt oder einen langen Fußweg in Kauf zu nehmen.

Sehr zentral gelegen ist das Hotel Romano; es liegt direkt mit Blick auf Forum Romano, keine 5 Minuten Fußweg von der Piazza Venezia entfernt. Zu Fuß sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten super gut zu erreichen (Pantheon, Trevi-Brunnen, spanische Treppe, Collosseum). Lediglich für den Vatikan und die Engelsburg braucht man gute 45 Minuten zu Fuß.

Das Hotel Romano ist sehr einfach, aber sauber und die Preise sind für die Lage sehr gut. Das Frühstück kann man vergessen, aber das ist in fast allen Hotels in Rom so, die nicht 4 Sterne haben.

Mein Tipp (jetzt aber zu spät für Dich): Ich reise immer im August, da bekommt man ein 4 Sterne Hotel für den Preis eines 2-3 Sterne Hotels. Es ist zwar warm/heiß, aber die Altstadt hat so enge Gassen, dass ich mit der Hitze trotzdem gut zurecht komme.

In den Tabakläden kann man 24Stunden-Busfahrkarten (€ 4,00/p.P.)kaufen, die erst nach dem ersten Abstempeln gültig werden und somit oft auch am nächsten Tag noch Gültigkeit haben. Das ist viel billiger als eine Open-Top-sightseeing-Busfahrt (ca. € 14,50 - 17,00 pro Person.)

Gruß

Renate

Mehr lesen

Mit Costa Concordia Reise östl. Mittelmeer (Rom, Athen, Kairo)

@julika-luisa sagte:

Wir möchten Ostern 2009 mit der Costa Concordia die 12-tägige Kreuzfahrt ab Savona buchen (Route Katakolon, Piräus, Izmir, Limassol, Alexandria, Civitavecchia). Die Landausflüge möchten wir,wenn möglich, auf eigene Faust machen. Besonders interessiert uns, ob dies in Izmir (Ephesus), Piräus (Athen), Alexandria (Kairo mit Pyramiden und Ägypt. Museum) und Civitavecchia (Rom) möglich ist?

Hallo julika-luisa

Nach Ephesus ist es schon ein Stückchen und auf eigene Faust eher schwierig. Außerdem geht es bei solchen Ausgrabungsstätten meist ganz schön zu und da ist man besser dran, wenn man einen geführten Ausflug unternimmt, weil man dann schneller reinkommt, als wenn man als Einzelperson unterwegs ist.

Izmir an sich kann ich aber auch empfehlen. Ist zwar keine allzu große Stadt (zumindest vom Sehenswerten), aber man ist doch den ganzen Tag unterwegs, es ist schon, entlang der Uferpromenade zu spazieren, einen großen Park gibt es auch ... Kannst Dir ja mal meinen Bericht dazu auf meiner Homepage durchlesen, wenn Du magst.

Auch von einem Ausflug zu den Pyramiden auf eigene Faust würde ich eher abraten, da man da schnell abgezockt wird und es auch schnell gefährlich werden kann dort.

Von Civitavecchia fährt ein Zug nach Rom rein. Die Fahrt dauert angeblich so um die dreiviertel Stunde bis Stunde und man kommt direkt hinter dem Petersplatz/-dom heraus. Das ist also kein Problem.

Viele Grüße

Manuela

Mehr lesen

Kreuzfahrt auf der Costa Romatica

Mo 16.11.09 Civitavecchia (Rom) / Italien 17:00

Di 17.11.09 Catania (Sizilien) / Italien 13:00 19:00

Mi 18.11.09 Auf See

Do 19.11.09 Izmir / Türkei 09:00 19:00

Fr 20.11.09 Santorin / Griechenland 07:00 13:00

Fr 20.11.09 Mykonos / Griechenland 18:00 23:00

Sa 21.11.09 Piräus (Athen) / Griechenland 08:00 13:00

So 22.11.09 Auf See

Mo 23.11.09 Civitavecchia (Rom) / Italien 09:00

Hallo A+A, eure Strecke klingt ein wenig nach Stress bzw. nach hektischen Landgängen. Nehmt euch bloß nicht zuviel vor, am besten runter vom Schiff und ein wenig durch die Städte schlendern.

In Izmir empfehle ich euch, erstmal ein Taxi zu nehmen und euch die Stadt zeigen zu lassen. So kommt man in Ecken, wo Bustouren nicht hinkommen und man ist in keiner Meute gefangen. Danach an der Promenade ein wenig bummeln.

In Santorin und Mykonos werdet ihr wohl tendern und dadurch noch ein wenig Zeit verlieren. Aber Santorin und Mykonos sind gut zu erlaufen bzw. irgendwo ein schönes Café suchen und die Aussicht genießen. Ihr seid schließlich im Urlaub.

Schade, daß ihr in Athen nicht mehr Zeit habt. Wenn ihr noch nie da wart, vielleicht überlegt ihr euch, eine Tour zu buchen (keine Suche nach Taxi oder ähnlichem) und ihr könnt sicher sein, daß ihr bei Abfahrt des Schiffes auch wieder an Bord seid.

Gruß

Kimo

Mehr lesen

NCL Epic - Tipps gesucht

Hallo hullfouse,

 

wir sind ab nächsten Sonntag auf der Epic - danach kann ich Dir natürlich mehr sagen ;) !

 

1. Ob sich ein Sodapaket lohnt, hängt von Deinen Trinkgewohnheiten ab. Grob gesagt - wie bei RCI - lohnt es sich ab dem 4. Sodagetränk am Tag. Da die spanische Mehrwertsteuer (8%) und die Service Charge (15%) auch auf Einzelgetränke anfallen, ist das kein K.O. Kriterium.

 

2. Alle Ausflüge nach Rom von NCL kannst Du hier sehen. Man kann aber auch mit der Bahn fahren (entweder mit dem Fast Train für 15 Euro oder mit der Regionalbahn für 9 Euro/BIRG Ticket, bei letzterem sind auch die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom inkludiert und man hat die Wahl des Zuges, der Fast Train fährt nur einmal täglich hin und zurück). Der Bahnhof ist ca. 10 bis 15 Gehminuten vom Hafenausgang entfernt.

 

3. Ich hab eher gehört, dass sich der Posh-Club nicht lohnt. Es handelt sich lediglich um eine private Zone mit Liegen mit dickerer Polsterung und Sonnenschirmen. Mehr wird für die 15$ nicht geboten. Die Tagestickets gibt es an der Rezeption. Vorabbuchung ist nicht möglich.

 

4. Ist Deine Abfahrt schon innerhalb von 45 Tagen?? Wenn ja, dann buche Deine Shows online und ggfs. die Spezialitäten-Restaurants.

 

Gruß

 

Carmen

Mehr lesen

Vatikan - Führung ja / nein? Papstaudienz? Gärten im Winter?

Hallo marina2303,

in Rom ist es in der Vorweihnachtszeit sehr angenehm ruhig, so haben wir es auf jeden Fall vor ein paar Jahren empfunden. Wir waren Mitte Dezember für 5 Tage dort. Ganz Rom ist weihnachtlich geschmückt und auf der Piazza Navona gab es einen Weihnachtsmarkt (ohne Glühwein ;)   ). Dieser Wm hatte auch mehr Kirmescharakter - es gab viel Süßes und viel Spielzeug für die Kinder. Aber vielleicht ist das ja in diesem Jahr anders.

Zu den Vat.Museen und Gärten kann ich dir leider nichts sagen. Dafür aber zum Deutschen Friedhof im Vatikan. Den findest du, wenn du vor dem Petersdom stehst, links davon. Dort ist ein Tor, vor dem 2 Soldaten der Schweizer Grarde stehen. Diese muss du ansprechen und das Zauberwort "Deutscher Friedhof" sagen. Dann wird salutiert und ihr werdet durchgelassen. Ein paar Meter weiter linkerhand ist dann der Deutsche Friedhof, mit eine kleinen Kapelle und einem kleinen Kreuzgang. Viele deutsche Künstler, Dichter und Adlige sind dort begraben, und es gibt interessante Grabinschriften.

Die Papstaudienz findet wirklich nur Mittwochs statt. Es ist wirklich ein tolles Erlebnis dabei zu sein. Sonntags um 12 Uhr betet der Papst das Angelusgebet mit den Gläubigen. Das findet auf dem Petersplatz statt, und man braucht keine Eintrittskarten dazu. Man sollte nur früh genug dort sein.

Ich hoffe, dass du mit meinen Angaben ein wenig anfangen kannst.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Vueling

Also, unser Flug ging von Rom nach Berlin Tegel... und soweit war alles ok. Gut, das Bordpersonal war jetzt nicht besonders motiviert und eher damit beschäftigt, die Zeit mit lautem Lachen und Quatschen zu verbringen! Aber gut... soweit ging das!

Aufpassen sollte man auf jeden Fall beim Handgepäck. Hier wurde in Rom wirklich scharf kontrolliert. Jedes Handgepäck, was nicht in den Trailer von Vueling passte, musste konsequent aufgegeben und 20 € nachbezahlt werden. Da halfen auch kein Bitten und Betteln. Ungefähr bei 20 Reisenden war das der Fall. Da wurde geflucht und diskutiert, aber die Damen am Schalter waren unnachgiebig. Wobei ich aber auch sagen muss, was Leute als Handgepäck mit ins Flugzeug schleppen (wollen), grenzt schon an Frechheit. Große Koffer, wo schon beim halben Hinsehen klar war, dass diese nie im Leben die Handgepäckmaße haben, sollten in die Kabine mitgeschleppt werden! Und im Flugzeug sind die Gepäckablagen immer voll und nichts passt weiter hinein! Diese Rücksichtslosigkeit nimmt auch immer mehr zu!

Von daher fand ich es nur richtig und auch amüsant, wie die Leute reagierten, dass hier nachbezahlt werden musste. Schließlich gibt es verbindliche Maße... und wenn diese nicht eingehalten werden... PECH!! Also wer mit Vueling fliegt, sollte wirklich auf die Maße beim Handgepäck achten... ansonsten kostet es noch 20 € mehr... so war zumindest meine Erfahrung.

Mehr lesen

Was muss man sich in Rom NICHT ansehen?

Mit der größte Flohmarkt ist der an der Porta Portese. Er findet immer Sonntags bis 14.00 Uhr statt. Da gibt es von Antiquitäten, Kleidung Klimbim bis Lebensmittel alles zu kaufen. Da ist natürlich der ****** los. Wir waren ziemlich früh da und das Gedrängele noch nicht so groß.

 

Wenn Ihr Zentral wohnt, könnt Ihr Euch bei 5 Tagen eigentlich fasst alles anschauen, sogar ohne Streß.  Rom ist gut zu Fuß zu erkunden, oder Ihr fahrt mit der U-Bahn, kostet nur 1 € pro Fahrt.

 

Was auch sicher ganz interessant ist:

Die Rom Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrt. Man fährt mit Doppeldeckerbussen, die oben offen sind und  13 Haltestellen anfahren, von denen aus man alle Sehenswürdigkeiten erreichen kann. Man kann beliebig ein- und aussteigen und sich in Ruhe alles ansehen. Unterwegs erhält man noch Informationen über Audio.

Zusätzlich kann man noch ein Ticket für eine Bootsfahrt auf dem Tiber buchen.

Die Busse fahren zwischen 09:00 Uhr und 18:45 Uhr im Abstand von etwa 25 Minuten.

Das Bus Ticket ist 24 bzw. 48 Stunden ab erstmaliger Benutzung gültig. Das Boot Ticket ist 24 Stunden ab erstmaliger Benutzung gültig.

24 Stunden Ticket 19,00 €

48 Stunden Ticket 24,00 €

48 Stunden Ticket mit Bootsfahrt 28,00 €

 

Nur mal so als Option.

 

Es ist alles sehenswert, mir fällt auch nicht ein, was man auslassen könnte :D

 

LG

Gia

Mehr lesen

Sollen wir es riskieren????

hallo,

auf deine Frage, ob ihr es riskieren sollt, antworte ich schon mit ja - auch wenn ich NCL seklbst nicht kenn, aber letztlich sind die Kreuzfahrten doch vom Grunde her gleich aufgebaut, hier und da ein anderer Schwerpunkt, aber es reisen generell immer mehr Familien mit Kindern. Sodass eure sicher nicht allein auf dem Schiff sind. Langweilig wird es denen mit Sicherheit auch nicht, weil, es gibt ja soviel neues und spannendes zu sehen, Pool und so gibt es ja auch.

Ich würde eher die Fragezeichen bei den Stopps sehen. Wenn ihr direkt im Hafen der jeweiligen Stadt einlauft, ist das sicher kein Problem, auch mit den eigenen Landgängen. Barcelona bietet sich für Kinder z.B. das Oceanarium direkt im Hafen, 5 min vom Schiff zu laufen, an. Auch der Zoo oder mit der Schwebebahn zum Olympiastadion fahren. Palma - gibts vielleicht auch was, was Kinder interessiert. Aber Ausflug Rom - weiß nicht ob ich das mit 2 Kindern, eins davon 5, machen würde. Der Ausflug ist sehr lang, Busfahrt nach Rom ca. 2,5 Std eine Richtung, um dann dort paar historische Bauten zu sehen (für uns war´s ok, aber die Kinder interessiert das doch sicher nicht?) - Vielleicht bleibt ihr da lieber auf dem dann leeren Schiff und genießt es.

Aber ansonsten solltet ihr das schon riskieren... :D

Gruß Aida5

Mehr lesen

verschiedene Fragen zu Rom und Umgebung

Na ja, in dem verlinkten Thread ist ja nur der Lido di Ostia erwähnt - das ist natürlich der Stadtstrand einer Millionenstadt und entsprechend lauschig! Wenns was besonderes sein soll - mit der Bahn nach Anzio und von dort aus mit einem Schnellboot auf die Insel Ponza - gerade die "Chiaia di Luna" ist ein auch optisch wunderschöner Strand. Ponza hat auch sonst noch einiges zu bieten, ist aber an Sommerwochenenden natürlich auch von halb Rom und Napoli bevölkert, also unter der Woche machen. Evtl. 2 Tage einplanen.

Dann natürlich alternativ die latinische Küsta, Sabaudia, Monte Circeo etc. - da ist dann ein Mietwagen nötig, aber dort (Provinz Latina) hats wirklich wunderschöne Landschaften, von Dünenstränden bis hin zu hohen Bergen. Etwas weiter noch südlich ist noch der Golfo di Gaeta zu erwähnen - eine wunderschöne Küste, die IMO der Amalfi-Küste in nichts nachsteht, allerdings mit dem Riesenvorteil, dass die Straße nicht von Touristenbussen verstopft ist. Und zwischen Terraccina und Sperlonga gibts in einer Fernfahrerkneipe an der Staatsstraße den besten Büffelmozzarella, den ich je gegessen habe.

Zu Rom selbst: Bei einem Aufenthalt von 7 oder gar 10 Tagen ist eine Ferienwohnung immer eine Alternative, gerade in Trastevere gibt es da etliche sehr ordentliche Angebote. Und ein Frühstück in der nächsten Bar oder Pasticceria ist so gut wie jedem Hotelfutter allemal vorzuziehen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!