3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Das. 1. Mal in Südtirol
Hallo Sieperthund,
wie Bine schon geschrieben hat, wäre Schenna auch eine Empfehlung, allerdings auch etwas touristenlastig . Viele Touristen wirst du um diese Jahreszeit sowieso in Südtirol sehen.
Der Kalterer See und die Orte der Südtiroler Weinstraße wären auch eine Alternative. Am Kalterer See gibt es auch einige Hotels mit direkter Seelage, wie z.B. dieses. Dann gibt es dort noch die Montiggler Seen, sehr ruhig gelegen. Sehr schön ist dort das Seehotel Sparer. Gewohnt habe ich dort nicht, aber auf der Seeterrasse den Cappuccino genossen .
Ebenfalls schön ist der Salten, wie Cathrin oben schon schrieb. Der Salten ist ein Hochplateau, auf ca. 1.100 m und zieht sich oberhalb von Bozen bis zur Gemeinde Hafling oberhalb von Meran hin. Dort gibt es schöne fast ebene Wanderwege mit sagenhafter Aussicht auf die Dolomiten. Ein sehr schönes Hotel ist das Hotel Schönblick Belvedere in Jenesien. Dort gab es auch eine Cappuccinopause , ebenfalls mit sagenhaften Ausblicken. Von dort aus bist du mit der Seilbahn auch ruckzuck mitten in Bozen.
Es gibt eigentlich nur schöne Orte und schöne Hotels in Südtirol .
PS - Danke Cathrin für die lieben Grüße!
LG
reiselilly
Italien im Mai - mit Mietwagen
Hallo RangersRocks,
Norditalien geht aber auch schon im Mai. Allerdings darfst du dort keine hochsommerlichen Temperaturen erwarten, sondern angenehme 20 - 25 Grad, oder auch schon mal etwas mehr.
Wie wäre es denn, wenn ihr euch schon in Deutschland ein Auto mietet, z.B. ein Cabrio? Das haben wir viele Jahre gemacht, und die deutschen Autovermieter haben gute Angebote und tolle Cabrios mit z.b. 5000 Freikilometern. Von Karlsruhe aus seid ihr doch in ein paar Stunden in Südtirol. Da wird übrigens deutsch gesprochen. Dort gibt es tolle Hotels/Pensionen oder auch Bauernhöfe mit Pools und mehr. Südtirol is super geeignet für Cabriotouren. Ich hätte da tolle Tipps für dich .
Danach könntet ihr weiter an den Gardasee fahren. Im Mai ist es dort noch nicht so voll, und schöne Hotels sind dort ebenfalls vorhanden . Der See ist allerdings noch zu kalt zum Schwimmen. Die Umgebung vom Gardasee bietet sich ebenfalls für Cabriotouren an, ebenso ein Tagesausflug nach Verona. Am Gardasee wird auch verbreitet deutsch gesprochen, und die Touriabzocke habe ich dort auch noch nicht erlebt.
Falls ihr dann noch ein paar Urlaubstage übrig habt, dann könntet ihr noch in Richtung Toskana oder Riviera fahren.
Das wäre jetzt mein Alternativvorschlag zu "Flugreise nach Italien".
LG
reiselilly
Südtirol wohin?
In der Umgebung von Bozen würde sich auch noch Oberbozen empfehlen, die Rittner Seilbahn fährt bis kurz vor 22 Uhr alle 4 Minuten und ist wie die nach Jenesien auch ÖPNV. Die Talstation ist nur wenige Fußminuten vom Zentrum entfernt, die der Seilbahn nach Jenesien dagegen schon ein Stück außerhalb.
Kostenlos sind beide Bahnen mit der Südtirol Gästekarte. Die gibt es in den meisten, aber nicht allen, südtiroler Regionen vom Hotel, finanziert wird das Ganze über die obligatorische Tourismusabgabe ("Kurtaxe"), also ganz kostenlos ist das nicht. Und obwohl die Gäste das im Prinzip selbst finanzieren, gibt es in Teilen der Südtiroler eine teilweise extrem geführte Neiddebatte. Und, in Gröden z.B. habe ich schon von einigen Gästen gehört, daß es dort die Karte nicht gibt.
Die Woche um Ferragosto setzt dem sonstigen Touristentrubel natürlich noch die Krone auf, obwohl ich die Italiener als Gesellschaft lieber als unsere Landsleute mag, wird es da unerträglich. Nicht wegen der Italiener an sich, sondern wegen der schieren Massen, die dann Südtirol und den Rest der Dolomiten überfluten. Da geht es selbst weit oben auf dem Berg zu, wie sonst bei Schlechtwetter in den Bozner oder Meraner Lauben. Und das Getümmel will man wirklich nicht erlebt haben.
Ausflüge mit kleinem Kind
Hallo Reisililly,
ich bräuchte doch noch ein paar Tipps, da Du ja anscheinend die Südtirol-Spezialistin bist
1, Wie kommt man am besten - ohne lange Wanderung - zum Partschinser Wasserfall und anschließend zum Gasthof Wasserfall? Wenn man mit der Texelbahn hochfährt wie weit wäre es da noch zu laufen? Wenn wir aus dem Ort Partschins mit dem Bus bis zum Gasthof Wasserfall fahren würden, könnte man von dort sicherlich auch noch ein wenig spazieren gehen oder? Wenn ich mit dem Auto bis Partschins fahre, an was müssten wir uns orientieren, um die Bushaltestelle dorthin zu finden? Fahren da diese "gelben" Pendlerbusse?
2. Frage: Wir möchten von Algund mit dem Bus nach Bozen und von dort mit der Seilbahn auf den Ritten. Wo in Bozen müssten wir aus dem Bus steigen bzw. fährt ein Öffti direkt bis zur Talstation der Rittner Seilbahn?
3. Lohnt sich die MeranCard? Wir wollen wie gesagt mit der Rittner Seilbahn, evtl. der Texelbahn, dann noch auf Meran2000 und mit der Taserbahn (Schenna) fahren.
Mein Mann, der sich in Südtirol mit dem Motorrad super auskennt, muss nun leider aufgrund von Krankheit zuhause bleiben und zu Fuß waren wir wie gesagt vor 2 Jahren mal unterwegs, aber diese Wege schafft die Kleine noch nicht.
Kannst Du mir einen Reiseführer/Wanderkarte empfehlen?
LG
Penelope
Bezahlbares Hotel in Südtirol für Ende August 2014, Schlemmen/Wandern
Hallo Malajube,
wi waren bereits in einigen Gegenden in Südtirol und sind auch im Mai wieder dort, dann im Bereich Sterzing.
Sehr gut gefällt mir der Taushof in Schenna Wahrscheinlich etwas über deinem Budget, aber das AI hat dort ein geniales Preis-Leistungs-Verhältniss. Frühstück vom Büffet und frisch gemachte Eierspeisen, leichtes Mittagessen (haben wir zwar selten eingenommen, da man unterwegsist, aber am Pool-und Gartentag sehr fein) Dann tagsüber alle Getränke Cocktails, Weizenbier vom Fass, Prosecco vom Fass, immer mal wieder Themenabende mit tollen Büffest und Verkostung, sowie an normalen Tag ein tolles 5 Gang Menü am Tisch serviert. Dazu eine schöne Aussenterrasse, Innen- und Außenpool uvw.
Vielleicht schaust du dir es einfach mal an. "Auf der anderen Seite" in Südtirol hat uns auch das Naturhotel Miraval in Percha sehr gut gefallen.
Wie schon schreibst wandern kann man dort fast überall. In Schenna starten direkt die Waalwege, du hast das Sschloss Trauttmannsdorf direkt vor der Tür, Shoppen in Meran oder auch mal nach Bozen. Und Bergbahnen kannst du auch fahren um z.B. auf Meran 2000 oder zum Fuß des Ifinger zu kommen.
LG
Bine
Südtirol und Kinder
Du Gresser!!!
Wahrscheinlich bist du einer von diesen Menschen die immer meckern. Es gibt keinen Hotel, daß für alle perfekt ist!!!
Ich bin schon öffters in Südtirol gewesen, und ich werde noch viele Urlaube dort verbringen.
Wenn :....Den Rollern fehlen Bremsen, die Holzhütten werden zu lebensbedrohlichen Ruinen, die Platten von Tischfußball und Tischtennis stehen schief, den Figuren fehlen Köpfe und Beine, den Kinderautos die Lenkräder, usw.
Können sich wahrscheinlich die Kinder nicht benehmen!!!
Überhaubt im Grödental gibt es wunderbare Hotels, Hotel Diamant ( super, neu renoviert ......
) Hotel Acadia..... und noch andere..
Im Urlaub braucht man Relax und nicht immer alles negativ sehen!!!
Aktuelle Hotelbewertung - Länder ???
Hallo Florian,
ich weiss zwar nicht wie ihr die 0,001 % gefunden habt, und die Frage ist ja auch nicht, wieviele user nutzen den link "aktuelle Bewertungen", sondern wie praktisch ist dieser link bei des Suche nach einem Hotel. Wenn ich ein Hotel in Meran suche, dann möchte ich mir die aktuellen Bewertungen von Meran ansehen, und nicht die aktuellen Bewertungen aus ganz Südtirol, wo ich mich dann durchwuseln muss.
Ich empfinde es auch als deutliche Verschlechterung, und ich hoffe dass "ihr" es doch einfach mal von der Userseite seht, und nicht von der Plattform-Manager-Seite.
TG
reiselilly
Teens-/Jugend-Hotels - gibt's so etwas?
Hallo,
wir waren die letzten Jahre häufig in Hotels der Ketten Familotel und Kinderhotels im Urlaub. Nächsten Jahr werden unsere Kinder 11 bzw. 13 Jahre alt, und wachsen so langsam aus den Angeboten, die in den Hotels dieser beiden Ketten geboten werden, hinaus. Sehr viele Familotels und Kinderhotels bieten für Kinder über 10/11 Jahre gar kein Programm bzw. Aktivitäten mehr an.
Gibt es Hotels, die insbesondere auf Teens eingehen? Gibt es eine Hotelkette, die sich darauf spezialisiert, oder nur einzelne Hotel?
Für Tips wäre ich sehr dankbar. Die Hotels sollten im deutschsprachigem Raum (D; A, Südtirol) liegen, keine Flugreisen.
Viele Grüße,
Eddi
St. Lorenzen Sporthotel Winkler - Was unbedingt machen
Hallo an alle Südtirol Begeisterte!
Bisher waren wir immer in Meran unterwegs - heuer im Mai, soll es nun nach St. Lorenzen in das Sporthotel Winkler gehen.
Wir freuen uns schon!
Hat irgend jemand Tipps für uns, wo man dort in der Nähe Mittags mal schön was Essen gehen kann oder wo man sich mit Wein eindecken kann.
Evtl. interessant wären auch Fahrten mit der Gondel den Berg rauf, und und und
Wir sind für jeden Tipp sehr dankbar, da es ja absolutes Neuland für uns ist..
Gerne auch Tipps das Hotel betreffend...
Danke und Gruss
enzianmaedchen
Anstehender Urlaub in Obergurgl
Nun ja, es gibt viele Orte in Tirol, die einen Sommerschlaf machen. Fahr mal durch Sölden, Ischgl oder Zürs am Arlberg. Es sind fast Geisterstädte. Man kann übrigens immer gut erkennen welcher Betrieb geöffnet hat. Da wo im Sommer die Balkone mit wunderschönen Blumen bepflanzt sind, da ist auch geöffnet.
Das Oetztal ist ja groß, und man kann vieles unternehmen. Ich empfehle auf jeden Fall eine Fahrt übers Timmelsjoch nach Südtirol .
Diese Bergbahnen in Obergurgl sind im Sommer geöffnet.
Im OT- Oetztal-Bahnhof gibt es auch einen Hofer(Aldi)Discounter.
LG
reiselilly
Untem