3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Innsbruck i.d. Vorweihnachtszeit
Hallo Moni,
danke für deine Info. Ich denke auch, dass wir dort fast alles zu Fuss machen werden. Allerdings fährt dieser Bus auch ein paar "Außenbezirke" an, wie z.B. die Basilika und den Stift Wilten und Schloss Amras. Aber dorthin kann man ja wohl auch mit den öff. Bussen hinfahren.
Da wir ja Freitags nach Südtirol rüber sind, bleiben uns noch der Do-mittag/abend, der ganze Samstag und der halbe Sonntag. Da werden wir wohl genauer planen müssen . Außerdem will Frau auch noch ein wenig shoppen
.
LG
Brigitte
Hotels nur für Erwachsene
@ doc3366
ok doc, dann seh dich doch einfach als "Mid Ager" .
@Günter
so auch meine Gedanken. Ob "Best oder Mid Ager", oder "Dinks", egal wie die Zielgruppe auch heisst, Hauptsache ist doch, dass sie bereit sind für etwas mehr auch etwas mehr Geld zu bezahlen.
Gerade in Südtirol sind solche Hotels sehr vertreten, ohne überhaupt darauf hinweisen zu müssen, dass es sich um ein üxx-Hotel handelt. Ich denke, diese Hotels sind sowieso für die meisten Familien tabu, weil der Preis für den Familienurlaub dort, dann wirklich nicht passt.
LG
reiselilly
Südtirol wohin?
@browniejosh, es gibt in Südtirol so viele unendliche Möglichkeiten Urlaub zu machen.
Wir waren öfters in Schenna und mögen es wirklich sehr. Von dort kannst du Touren als Tagestour zum Wandern machen, die Waalwege laufen nahezu vor der Haustür los. Du kannst mit den Bergbahnen los auf die Berge. Du kannst mit dem Bus nach Meran zum Shoppen ect.
Es ist aber auch möglich Tagesausflüge z.B. zum Gardasee zu unternehmen und auch zum Karer See in Richtung der Dolomiten zu machen.
Für uns der optimale Ausgangsort
LG
Bine
Schließung verschiedener Foren
@Günter,
den "Schuh" der fehlenden Fairness werde auch ich mir nicht anziehen. Auf Fairness und Respekt dem Gegenüber wird hier im Forum schon lange nicht mehr geachtet, auch nicht von Seiten der Admins.
Mich würde mal interessieren wie Ihr die Aktivität der einzelnen Foren prüft. Anhand der Anklicker, oder vieleicht anhand der buchenden Pauschalurlauber? Dann hätten ja die kleinen Foren, wie z.B. Frankreich, Südtirol, Menorca oder Venedig um nur einige zu nennen, keine Chancen mehr, und Hc würde immer weniger für den Individualreisenden interessant sein. Aber vielleicht ist das ja euer Weg .
LG
reiselilly
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Donnerstag, 08.07.2021
14.15 - 15.45 (phoenix)
Von Südtirol an die Adria - Entlang der Etsch
19.20 - 20.00 (3sat)
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz - CH 20 (Wh.)
20.15 - 22.25 (kabel1)
Achtung ******* - Urlaubsbetrügern auf der Spur - D 21
20.15 - 21.00 (NDR)
Länder - Menschen - Abenteuer
Andalusien - Spaniens mythischer Süden: Von Granada in die Berge - D 20 (Wh.)
21.00 - 21.45 (NDR)
Länder - Menschen - Abenteuer
Andalusien - Spaniens mythischer Süden: Von Sevilla an die Küste - D 20 (Wh.)
21.00 - 21.45 (HR)
Abflug aus der Pandemie - wie sich die Luftfahrt neu erfindet - D 21
23.25 - 1.25 (kabel1)
Achtung ******* - Urlaubsbetrügern auf der Spur - D21 (Wh.)
Reisen 2024- Preisentwicklung
Quelle zu London evtl. das hier: KLICK
Ist aber sicherlich nicht allgemeingültig und schon gar nicht terminbezogen.
Insgesamt ist aber zu konstatieren, dass Urlaubsreisen wieder mehr zu dem tendieren was sie mal waren, nämlich "etwas Besonderes" und weniger Massenware. In meiner Kinder- und Jugendzeit war es komplett undenkbar als Normalverdiener-Familie in die Ferne zu fliegen. Das war nur was für die Reichen.
Wir waren mit dem Auto im Allgäu, in Kärnten, in Südtirol, an der Nordsee, in Ferienhäusern oder auf dem Bauernhof, und es waren immer schöne Ferien für Eltern und Kinder.
Ultentaler Höferunde - welche Seite?
Hallo reiselilly, deine Tipps für meine geplanten Wanderungen und Links sind für mich sehr wertvoll - vielen Dank dafür und die tollen Fotos!
Das Knottnkino steht nun auch schon auf meiner "To walk"-Liste!
Angedacht ist auch eine Wanderung auf der Seiseralm (die wir noch nicht kennen) von der Bergstation der Seiseralmbahn bei Seis: Die "Puflatschrunde" , vorbei an einigen Almen und Hütten, wird oft gelobt . Wir werden sie ev. einplanen, da wir auf der Heimfahrt noch 2 Nächte in Kastelruth Quartier beziehen wollen.. Vermutlich wird uns die Zeit in Südtirol viel zu kurz werden!
LG/Walter
Deutschnonsberg / Südtirol
Hallo mini01,
herzlich willkommen im Südtirolforum.
Ich kenne U.L.Frau im Walde nur vom vorbeifahren . Wie du siehst klick gibt es hier bei Hc auch nur ein paar Hotelbewertungen und auch leider keine Reisetipps. Vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen. Die kleinen Dörfer liegen quasi an der Grenze, und auch der Sprachgrenze zum Trentino. Wir sind über den Gampenpass in Richtung Fondo gefahren, und sobald du dort Südtirol verlassen hast, meinst du, du bist im tiefsten Italien
. Die Straßen sind sehr schlecht und kein Mensch spricht mehr deutsch. Das ist aber nur wenn du ins Trentino rüber fährst.
Ansonsten hast du dort viel Natur um dich herum. Das typische Südtirol, wie z.B. die Obstplantagen oder die Weinberge findest du dort nicht. Um von dort nach Meran zu kommen, musst du immer den Gampenpass fahren, und in Richtung Bozen den Mendelpass. Was dort nerven kann, sind die vielen Motorradfahrer.
Hier klick die informative Seite des Tourismusamtes. Du könntest dir ja Prospekte zusenden lassen.
Es tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen konnte, aber vielleicht melden sich hier ja noch ein paar user die schon mal dort geurlaubt haben.
LG
reiselilly
Corona (Covid-19) in Italien - Infos & Reisehinweise"
@ reiselilly - hier meine Antwort auf deine Frage im Eurowings Forum
Es spielt keine Rolle, wann du das PLF ausfüllst. Hatte es auch schon mal 30 min vor Einreise ausgefüllt (ich hab es nicht weit)
Sobald du alle Daten eingegeben und abgeschickt hast, bekommst du ein Bestätigungsmail mit einem Link (am Ende der Mail, vor dem QR Code), dort kannst du dann das PLF im PDF Format herunterladen.
Im Link, der zu deinem Account führt kann man auch alle bisherigen PLFs einsehen.
Hartnäckig sein, der Download funktioniert manchmal nicht gleich, erst nach 1-2 min.
Du kannst die PDF dann speichern (ich sende es mir selbst per Mail) und / oder ausdrucken. Ich mach meist Beides, es sind 3 oder mehr Seiten.
Ach, und am besten mit dem Chrome Browser. Bei anderen zickt die Anmeldung meist.
Du kannst zu Beginn des Formulars auswählen "Gruppe/Familie".
Wenn du dieses Feld wählst, kannst du später im Formular deine Mitreisenden angeben (nur Name und Alter, Sitzplatznummer).
Minderjährige Kinder kommen dann ganz zum Schluss.
Aber bestimmt weißt du das schon.
Wo soll es denn hingehen in Südtirol?
Übrigens, die Maskenpflicht im Freien fällt bereits ab nächster Woche NUR in Südtirol vorerst (außer es kann der Sicherheitsabstand von 1 m nicht eingehalten werden)
Liebe Grüße
Wohin in Süd Tirol
Hallo Pat,
über Campingplätze in Südtirol kann ich dir gar nichts sagen. Vielleicht solltest du diese Frage im Camping-Forum hier bei HC stellen. Da gibt es bestimmt ein paar Spezies die dir helfen.
Ob man Meran sehen muss, ist auch ein Frage des Ermessens . In der Laubengasse gibt es zahlreiche Geschäfte, und zum Shoppen ist es schon gut dort. Nur nicht an einem Regentag dort hin fahren, denn dann sind alle Touristen dort, und auf den Straßen findest du ein Chaos vor.
Schön ist auch die Passer-Promenade am Kurhaus. Dort sind viele Eis-Cafés und Lokale. Da ihr ja mit Kind unterwegs seid, findet ihr dort auch einen kleinen Spielplatz mit Bänken vor.
Ich würde euch die Gegend um Meran empfehlen, denn von dort seid ihr auch schnell auf der Autobahn in Richtung Süden oder Norden.
Vielleicht wäre es noch interressant für euer Kind, eine Burg zu besuchen, denn davon gibt es genug in Südtirol, z.B. in Dorf Tirol. Dort gibt es für Kinder auch ein "Greifvogelschau", oder eine von R. Messner's Burgen, einfach mal googlen, dann findest du genug.
Eine schöne Pension in Dorf Tirol kann ich dir auch empfehlen >Pension Stefanie <.
Dort ist euer Kind auch gut aufgehoben.
LG
reiselilly