Zur Forenübersicht

2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Kleines Rätsel/Ratespiel 3

oder meinst du das: Harpyie oder Affenadler

Die Harpyie (Harpia harpyja) ist eine sehr große, massiv gebaute Greifvogelart Amerikas .

Die Harpyie ist der größte der tropischen „Waldadler“. Sie erreicht eine Körperlänge von 85 bis 105 cm

und ein Gewicht von 4 bis 9,5 kg, ihre Flügelspannweite beträgt 1,76 bis 220 m.

Das Weibchen ist um etwa ein Drittel größer und schwerer als das Männchen.

Der Begriff Harpyie stammt aus der griechischen Mythologie.

Die Harpyien der Griechen waren vogelähnliche Wesen, Dämonen des Sturms.

Sie hatten den Körper eines Greifvogels, einen Frauenkopf und die Arme einer jungen ausgemergelten Frau.

Harpyien werden von Einheimichen auch Affenadler genannt, weil sie auf die Jagd nach Kapuzineraffen gehen.

Der Körperbau der Harpyie ermöglicht das Erjagen von Tieren in den dicht bewachsenen Baumkronen des Regenwaldes.

Die Harpyie jagt vor allem Säugetiere wie Faultiere und Affen, seltener Agutis, Nasenbären.

Das Verbreitungsgebiet der Harpyie erstreckt sich von Süd-Mexiko über ganz Mittelamerika

und das nördliche und mittlere Südamerika bis Süd-Brasilien und Nordost-Argentinien.

In diesem großen Gebiet bewohnt die Harpyie die subtropischen Wälder und die tropischen Regenwälder

des Flach- und Hügellandes bis in etwa 900 m Höhe, lokal auch bis 2000 m Höhe.

Info und Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Harpyie_(Vogel ??????

aber eigentlich klingt das, was du suchst so, wie meine Gedanken heute , die sind nämlich ziemlich durcheinandergeflossen :laughing: :rofl: :rofl: :wave: :wave: nana

Mehr lesen

Air France Maschine vermisst

@Egypt sagte:

@ericmu

Wen interessiert schon ein Mensch in der 3. Welt. Ist doch egal

Wen interssiert schon, daß es 250.000 Tote beim Tsunami gab. Interessant waren nur die 5.000 toten Europaer.

.........

Wäre mal wieder eine Maschine der Kongo-Airline, Uganda International oder sonst eine Maschine mit Menschen in der 3. Welt abgestürzt, es wäre hier nicht mal eine Zeile wert gewesen.

Und wenn man es genau nimmt, interessieren auch die 228 Toten bei diesem Unglück nicht - nur identifiziert man sich hier eher mit den Opfern - westliche Maschine, Deutsche betroffen, Brasilien ein Urlaubsziel ....

Das allerdings finde ich sehr verständlich und normal, man identifiziert sich halt einfach eher mit den Menschen die die gleiche Nationalität wie man selber haben.

Es ist einfach viel präsenter, emotionaler. Einige Deutsche sind vielleicht auch schon diesselbe Strecke oder mit derselben Fluggesellschaft geflogen.

In Ländern wo es keine Todesopfer bei diesem Unglück gegeben hat wird garantiert auch weniger darüber berichtet, genauso wie bei uns wenig über einen Flugzeuabsturz bei z.B. einem Inlandsflug in meinetwegen Uganda berichtet wird.

Das hat finde ich nichts damit zu tun ob nun Menschen aus irgendwelchen Teilen der Erde "mehr wert" sind als andere.

Man ist sich zwar bewusst dass es schlimm ist und viele Menschen dabei gestorben sind, aber man ist eben emotional nicht so damit verbunden.

Mehr lesen

Condor - Der Thread

Ich nehme mal diesen Thread um meine Meinung über meinen letzten Condorflug kund zu tun:

Ich fliege eigentlich seit Jahren mit immer wechselnden Airlines, meistens Linie, durch die Welt. Bei meinem letzten Flug nach Salvador, Brasilien, hatte diesmal Condor die kürzeste Flugzeit und auch einen (relativ) günstigen Preis, also habe ich mich für sie entschieden und war voll zufrieden. Sehr nette Crew beim Hinflug (hier hatten wir allerdings wegen eines techn. Defekts eine 2-stündige Verspätung), essen war okay, Getränke (Soft) gab es, wann immer man wollte.

Zurück wieder mit einer Verspätung (Condor hatte keine schuld, die Ausreisebeamten in Salvador haben gebummelt), und dann kam das, wofür ich mich nochmals bei der Crew bedanken möchte (Flug 15.3.), ich bin unterwegs akut erkrankt, d.h. eine Wunde am Fuss hatte sich infiziert und innerhalb von zwei Stunden ist mein Fuß (bzw. das Bein) immens angeschwollen und hat natürlich entsprechend geschmerzt. Lieben Dank an die Flugbegleiter, die mir sehr geholfen haben. Unaufgefordert haben sie für mich den "Weitertransport" am Frankfurter Flughafen bis zum Fernbahnhof (incl. Hilfe für den Zug) organisiert.

Seitdem hat sich meine "Denke" ein wenig geändert - eigentlich ist es doch schnurzpiepe, ob ich ein warmes Getränk mehr oder weniger bekomme - viel wichtiger ist doch, ob man sich im Falle eines Falles kompetent und sehr aufmerksam um mich kümmert.

Von daher nochmal - DANKE!!

LG

Andrea

Mehr lesen

Transatlantik Costa ab 25.11.13

entgegen vereinzelter aussagen, dass man in brasilien OHNE probleme selbstständige ausflüge machen kann, möchte ich dringend davor warnen.

taxifahrer sprechen portugisisch und wenn, dann hochakzent englisch.

wer in einer dieser beiden sprachen nicht ziemlich flüssig ist, sollte kein taxi nehmen.

wir waren 2009 mit Costa auf einer TA von Santos nach Savonna.

ich war vorher auch schon einige male geschäftlich in rio, also wusste ich was mich erwartet.

alles hat prima geklappt, da wir die ausflüge ausschliesslich über Costa gemacht haben.

menschen, die sich selbstständig auf den weg machten, weil sie ja so cool und welterfahren sind, sind ausgeraubt worden.

und das war keine ausnahme.

das umfeld in allen städten ist kriminell und im lebensstandard WEIT unter dem was wir in europa kennen.

alle Costa ausflüge waren toll organisiert, nicht billig, aber sicher und man verpasst garantiert nicht das schiff.

unterschätzt den verkehr in den grossstädten nicht. der dampfer wartet nicht.

besonders die tatsache, dass man nirgends anstehen muss, ist das geld schon wert.

ganz besondere vorsicht ist am fuss der christusstatue geboten. dort sieht es alles ganz toll und friedlich aus, ist aber eine hochburg für taschendiebe und ganoven.

auch die strände copa und epanema sind schön anzusehen, aber dort werden auch schonmal am tage unbedarfte touristen (von jugendlichen) abgezogen.

wer sparen will, soll selbst losziehen, sich aber hinterher nicht beklagen.

 

Mehr lesen

Name falsch geschrieben

olaf12:

Bis auf die USA (bei denen man neuerdings sowieso das ganze Prozedere, also Einreisedokument, Fingerabdrücke, Lichtbild etc durchmachen muss) sollte es keine Probleme geben. Dumm ist es nur dann, wenn z.B. ein Herr Müller und zufälligerweise ein Herr Müler den gleichen Flug gebucht haben, dann dürfte es ein Durcheinander geben.. im dümmsten Fall kann es dann passieren, dass Du nicht fliegen kannst

Bezüglich der Vornamen sollte es keine Probleme geben, ausser die wollen Deinen Pass/ID und Deine Boardingkarte sehen, dann stehste ein bisschen blöd und es könnte u.U. (je nach Flughafen) ein Puff geben

Frankfurt z.B. ist so ein Fall, dort werden die Boardingkarten kontrolliert, bzw überprüft und wenn das System dann einen Fehler meldet, dann gute Nacht

Entschuldigung. Die Reise geht von Natal nach München und die Fluggesellschaft nimmt sie mit. Nur wie ist es bei der Passkontrolle? Ich habe auch gefunden das in Brasilien bis zu 3 Buchstaben falsch sein dürfen. Aber wie ist das bei der Sicherheitskontrolle? So ein Schweiß wegen einen Buchstaben. Ticket sind nicht stonierbar um sie aber umzubuchen muss ich sie stonieren. Schlimm... Das E Ticket muss ich ausdrucken.

Wenn Du die Aenderungen nachträglich noch korrigieren möchtest, dann kann es u.U. nochmals kosten, da ja alles umgeschrieben werden muss

und ob sich das lohnt bei einem Buchstaben ist mehr als fragwürdig.

Mehr lesen

erste brasilien reise

@'sukisum' sagte:

hallo,

jetzt hab ich doch irgendwo was von einem elektronischem ein und ausreiseformular gelesen.

kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

Das elektronische Einreiseformular ist nur für die Einreise via RECIFE oder FORTALEZA im Einsatz.

Da sich dieses elekt. Ein- und Ausreiseformular wohl noch in der Erprobungsphase befindet. Auf allen anderen intl. Flughäfen in Brasilien kann man damit gar nichts anfangen werden, bzw. es wird gar nicht verlangt.

Man kann das Formular ONLINE (http://servicos.dpf.gov.br/migracao) auf der HP der Polícia Federal in 6 verschiedenen Sprachen (u.a. Deutsch) erstellen und ausdrucken, sofern die Seite funktioniert.

Ob man dadurch bei der Einreiseabfertigung in REC oder FOR tatsächlich eine zeitlichen Vorteil hat wage ich zu bezweifeln. Da Personen ohne Formular dieses vor Ort an einer Art Automaten ausdrucken müssen, was natürlich zu langen Wartezeiten führt. Bisher habe ich verschiedene Berichte gehört, es kann vorkommen, das Personen die bereits das Formular via Internet erstellt haben nicht unbedingt die Warteschlange am Automaten überspringen können/dürfen, aus welchen Gründen auch immer.

Das erstellen des Formulars geht recht schnell, es werden foldende Daten abgefragt:

NAME

GEB.DATUM

NR. DES PASS

NATIONALITÄT

RESEZWECK

Dann wird ein Formular mit einem s.g. 3D-Barcode erstellt und kann ausgedruckt werden. Das ganze ist nicht grösser als ein Reisepass. Das Formular soll angeblich sogar mehrere Jahre gültig sein und kann somit für mehrere Einreisen verwendet werden.

Mehr lesen

WM 2006 Endrunde1

Hallooo erstmaaal!

Wie es scheint, hat's gefallen und somit großen Dank an euch!

Der Aufwand für mich war i.O., nur am Anfang war es doch heftig, weil eben mein PC vorher platt war.

Anhand der ersten Zeile könnt ihr vielleicht ersehen, dass ich absoluter Rüdiger Hoffmann Fan bin. Ich mache den auch nach und beim letzten Urlaub hat mich der Chefanimateur nach wenigen Tagen immer bei der Abendshow extra mit Rüdi begrüßt. Mein Humor geht manchmal noch viel weiter und deshalb sei auch ein kleiner Seitenhieb erlaubt:

@Blues "Ich habe Lotto nicht verstanden, denn sonst wäre ich mehrfacher Millionär".

Vielleicht machen wir ja einen Threat auf "Wie funktioniert das TIPPSpiel?" Ich erkläre mich dann dumm und dusselig und es versteht immer noch fast keiner, ........ is doch egaaal!

Früher hatte ich sehr viele internationale Jugendaustauschurlaube, zuletzt ständig AI-Urlaube und nichts davon werde ich vergessen.

Zur EM 2008 plane ich jetzt etwas ganz besonderes für mich, denn da möchte ich evt. an der TT-Sen.-WM in Rio de Janeiro ab mitte Mai teilnehmen und danach Brasilien erleben. Werde euch dazu noch mit Fragen löchern, denn wir sind hier ja in einem Reiseforum!

Wenn ich vor Ort bin, mache ich gerne das EM-TIPPSpiel2008.

Nach der WM ist vor der EM!

Liebe Grüße, Olaf

Mehr lesen

Erfahrungen mit Ärzten im Ausland

Hallo Ü-Vie Gisela,

hier kommt Ü-Sex salvamor wieder mit der Bombenschrift in 12pt, es hatte was mit dem Browser zu tuen, aber das Problem und einige andere auch scheinen beseitigt zu sein! 

Was uns in Brasilien auch imponierte, war die Art, wie die beiden behandelnden Ärzte mit meiner besseren Hälfte umgingen, sie beschäftigten sich mit ihr, ohne auf die Uhr zu sehen, in einer wirklich vorbildlichen Weise. Man kann sagen: Hinwendung pur, fast wie ein geistlicher Beistand. So etwas ist hier fast nicht denkbar, man hat zu oft hier den Eindruck, die müssen ganz einfach eine gewisse Anzahl von Patienten durchschleusen, damit sich die kostenintensiven Investitionen in ihre Praxis amortisieren.

Der Arzt in Sao Paulo hatte eine toll eingerichtete Praxis mit den neuesten Geräten, die Praxis lag allerdings in einer gut situierten Gegend von Sao Paulo. Trotzdem fiel schon auf, daß er sich landesüblich ziemlich stark verbarrikadiert hatte, vor dem Haus ein uniformierter doorman mit Knarre, elektronische Schließanlagen wohin man schaute, jede Tür war nur mit Zahlencode zu öffnen. Er liquidierte für die Behandlung eine stattliche Summe, die wir aber von zu Hause aus begleichen konnten. Die Auslandskrankenversicherung hat die Summe ohne Murren und ohne Abzüge rückerstattet, obschon sie weit über der deutschen GOÄ lag. 

Gruß Ü-Sex salvamor

Mehr lesen

Die EM 2008 ohne Österreich???

OT

Hallo Erik,

nun ja, also ganz sooo wie Du es darstellst ist es ja auch nicht.

Was ist denn Deiner Meinung nach ''WM tauglich''?

Der aktuelle Zustand, oder dieser, der nach dem Zuschlag durch die FIFA zum vereinbarten Zeitpunkt erreicht sein muss ?

Also Spanien und Frankreich sowie Italien sollten locker in der Lage sein eine erneute WM zu organisieren.

Ebenfalls würden das meiner Meinung nach auch wieder die USA sowie Mexico hinbekommen, hat ja in Mexico bereits 2x bestens geklappt.

Auch den Asiaten ist es erneut zuzutrauen eine bestens organisierte WM auf die Beine zu stellen.

Bei Südafrika muss man mal abwarten, aber es ist doch eine perfekte Möglichkeit das Land anzuschaun und dabei noch WM Feeling mitzunehmen...

Ich habe fest vor 2010 4 Wochen in Südafrika zu verbringen.

Und wenns so kommt, wie es aussschaut, dann ist 2014 Brasilien auch schon als Reiseziel vorgemerkt.

Zurück zum Thema :

Ich freue mich riesig auf die EM in unseren Nachbarländern, da ist die Anreise problemlos und Besuche in den Städten zum Public Viewing ist ein entspannter Tagesausflug.

Mein Domizil wird wohl Klagenfurt werden, da passt alles. Wörthersee, Golfen, Wandern und Fussball WM !

Die Bild hat heute übrigends diesen tollen Einfall :

Wir leihen Euch unsere B Elf :laughing:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!