Zur Forenübersicht

2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Größte Anti-Touristen-Demo..

Hallo,

sicherlich maschieren nun die Leute, oder ein Großteil von denen, die

Jahre zugesehen haben, wie Magalluf, Alcudia oder andere widerwärtige Orte der Insel zubetoniert wurden.

..ich war 1972 zum ersten Mal in Alcudia ...unglaublich, wie hier hemmungslos Geld geschaufelt wird und Touristen in diese Betonansammlung Urlaub machen

Seit Jahrzehnten ist es ein offenes Geheimnis, dass in vielen Teilen Spaniens Drogengelder mittels hemmungslos gebauten Megahotels reingewaschen werden.

...Wer hat denn Jahrzehnte am Aufschwung der Insel(n) verdient, sicherlich nicht nur wenige Spekulanten. Nun merken einige wie besch...eiden die Insel(n) aussehen und gehen auf die Straße ...meiner Meinung nach nur lächerlich.

Michaela

@'salvamor41' sagte:

@ noki

Ich verstehe da etwas nicht. Wie werden die kleinen Bauern denn "quasi enteignet"? Schwärmen auf Mallorca, ähnlich wie in Brasilien und Kolumbien, paramilitärische Schwadrone aus, die im Auftrag von Geschäftemachern oder gar der Regierung Druck auf die Bauern ausüben? Oder wer bedroht sie sonst und haut sie dann über's Ohr?

Ich kenne es explizit von Teneriffa, daß die kleinen Grundbesitzer dort sehr selbstbewußt auftreten und keineswegs ihren Grund und Boden für "'nen Appel und e'n Ei" verhökern. Und die wenigen, die es tuen, werden in keiner Weise und von niemandem dazu gezwungen.

Mehr lesen

Neue Gewichtsbeschränkung bei Gepäck USA ???

hier der Volltext von Lufthansa:

Freigepäckmenge

Sie können Ihr Gepäck am Automaten bis zum Erreichen der Freigepäckmenge aufgeben. Bei Reisen mit mehreren Personen ist eine Bündelung der Freigepäckmenge möglich. Die Freigepäckmengen bei Lufthansa unterscheiden sich nach dem Gewichtskonzept sowie dem internationalen Stückkonzept.

Das Gewichtskonzept

Anwendbar auf internationalen Flügen, auf denen das Stückkonzept (siehe weiter unten im Text) keine Anwendung findet, sowie auf innerdeutschen Flügen.

40 kg Freigepäckmenge bei Flügen in der First Class

30 kg Freigepäckmenge bei Flügen in der Business Class

20 kg Freigepäckmenge bei Flügen in der Economy Class

Für Inhaber der Lufthansa Senator Card sowie Inhaber der Star Alliance Gold Card sind 20 kg zusätzlich zur Freigepäckmenge der Beförderungsklasse vorgesehen. Die kleinsten Passagiere bis zwei Jahre haben eine Freigepäckmenge von 10 kg. Ein faltbarer Buggy darf, wenn Platz vorhanden, mit in die Kabine genommen werden.

Das internationale Stückkonzept

Nach/von USA/US-Territorien, nach/von Kanada

Via USA für die Strecken nach/von US (für übrige Strecken gilt das Gewichtskonzept)

Nach/von Mexiko - Europa nur auf LH

Für Tarife von Westafrika in beide Richtungen nur auf LH

Für Tarife von Brasilien in beide Richtungen

Für Star Alliance Round the World Tarife

Zwei Gepäckstücke mit maximal 32 kg pro Stück können auf diesen Flügen mitgeführt werden. Ein zusätzliches Gepäckstück ist für Inhaber der Lufthansa Senator Card oder der Star Alliance Gold Card erlaubt.

Gruß

Peter

Mehr lesen

Palmenstrand gesucht!

Hallo Kathi,

kennt ihr das "Ananyana" auf den Philipinen?

War zwar noch nicht dort, aber es sieht traumhaft aus, und ist auch günstig zu buchen. Hier die Homepage:

http://www.ananyana.com/

Ansonsten würde ich euch Kuba empfehlen, aber bitte nicht Varadero...;) Es gibt auf Cayo Santa Maria ein neues Melia Hotel, das sehr schön sein soll.

Oder Brasilien? Bin hier auch grad am Stöbern, da ich gerne demnächst mal in die Nähe von Salvador fliegen möchte, hier gibts massenhaft tolle Plätze, einfach im Internet ein bißchen recherchieren, zB. Morro de Sao Paulo.

Was ich auch bald mal "probieren" möchte, ist ein absoluter GEheimtipp: Sao Tome & Principe - liegt in der "Beuge" von Afrika gleich "links" von Gabun, eine einsame Insel im Meer, noch nicht vom Massentourismus berührt. Tolle Strände, noch nette, unverfälschte Einheimische und auch 1-2 tolle Hotels. Zb. das Pestana Equador: http://www.pestana.com/EN/Hoteis/Africa/SaoTome/Equador/

Zu buchen u.a. sehr günstig bei Air Luxor (googeln). Ansonsten sicher nur bei Spezialveranstaltern buchbar, kann euch gerne per Email mehr Infos schicken, darf ich hier nicht :)

Was auch paradiesisch und unberührt sein muss, Bazaruto Islands vor Mozambique. Traumhafte weisse Strände, türkises Wasser......ist halt abgelegen und nicht so leicht zu erreichen, aber sicher wunderschön.

Tja wie gesagt, mailt mir gerne wenn ihr noch mehr INfos haben möchtet!

Liebe Grüsse

Belinda

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Sonntag, 30. Oktober

07.00 - 07.45 Uhr, WDR

Der Zug der Träume: Von Berlin bis an die Wolga

12.00 - 12.45 Uhr, ZDF

Reiselust: La Gomera

12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Lissabon

12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: Valetta, Malta

13.00 - 13.45 Uhr, MDR

Flug über den Everest

13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus

Fernweh: Emmental

13.05 - 13.50 Uhr, BRalpha

Reisewege zur Kunst: Gascogne

13.10 - 14.00 Uhr, N-TV

n-tv Reise - "Brissago"

13.15 - 13.45 Uhr, ARD

Die albanische Riviera

13.30 - 14.15 Uhr, NDR

Die Anden - Leben auf dem Rücken des Drachen

14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus

Eine Traumreise durch den Maghreb

14.30 - 15.00 Uhr, HR

Westlich von Santa Fé

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

100 Prozent Urlaub

15.45 - 16.30 Uhr, HR

Nix wie raus: Japan

16.35 - 17.00 Uhr, ARD

Ecuador - Von den Anden an die Küste

17.05 - 17.30 Uhr, BR

Fernweh: Cevennen

17.20 - 18.20 Uhr, Kabel 1

Tokios Wolkenkratzer der Superlative

18.15 - 19.15 Uhr, Vox

Voxtours

Dschungelabenteuer in Venezuela / Brasilien: Oktoberfest in Blumenau / Mitten im Pazifik: Haie vor der Isla de Coco

18.45 - 19.15 Uhr, Phoenix

Die Feuerwehr von Venedig

18.45 - 19.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: St. Emilion, Frankreich

21.00 - 21.45 Uhr, Phoenix

Japan - Rund um den Fuji

21.15 - 22.00 Uhr, ZDFdoku

Thailand - Königreich des Lächelns

23.05 - 23.50 Uhr, RTL

Ein Jahr Down Under: Au Pair in Australien

23.15 - 00.00 Uhr, EinsExtra

Ägypten - Halbmond über den Pyramiden

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Beim Herrn Messi hab ich auch nur ein Späßle gemacht, schon klar das wir den nicht beim deutschen FCB sehen werden.

Höchstens als Gast mit dem FCB aus Katalonien.

Ich bin schon der Meinung, daß man mal die berühmte Schatulle öffnen sollte um mal endlich DEN Spielgestaler zu kaufen, der seit dem Abgang von Effe fehlt.

Mich nerven viel mehr die sogenannten ''kleinen'' Verpflichtungen wie van Buyten, Ismael etc. aus der Liga für 10€ weil man im Gegensatz zum HSV oder Werder zu blöd ist die vorher aus dem Ausland für weitaus weniger Geld zu holen.

Und Risko gehen die Herren nicht ein, wenn ich daran denke, daß man Deco nicht geholt hat, weil er ne schlechte EM gespielt hat. :(

Für die Entscheidung gehörst Du eigentlich gefeuert ;)!

Und weshalb all die tollen Talente aus Brasilien und Argentinien überall landen nur nicht bei Bayern ist auch ein unendliches Thema.

Da scheinen die richtigen Kontakte zu fehlen, denn wenn Romario und Ronaldo zum PSV gehen, dann können die auch Bundesliga spielen.

Da ist guter Rat teuer :question:!

Und was die alten Pseudostars angeht, also ich bin halt irgendwie Figo Fan und würde ihn gerne bei Bayern sehen.

Aber den Beckham brauch ich nun wirklich nicht, und wenn ich mir dann vorstelle Posh Spice in München und der Boulevard, nein danke !

Mehr lesen

Unterschied Charterflug-Linienflug?

Hallo KaGu

Veto,

dies stimmt so nicht grundsätzlich und ist schlicht und einfach Falsch. Einige kurze Beispiele:

Die Air Berlin ist als Linienflug, Charterflug und Billigflug buchbar. Wo soll der Unterschied sein.

Auch Ryanair, Easy Jet und wie Sie alle heißen sind Linienflieger (auch wenn sie sich Billigflieger nennen) und nichts anderes.

Die Blue Wings bietet als Charterfluggesellschaft mehr Sitzabstand als fast alle Linienflieger innerhalb Europas.

Wenn Du bei einer Billigfluggesellschaft als Flugzeug eine Fokker 100 bekommst, so hast Du dort mehr Sitzabstand als in jeder anderen "normalen" Linienmaschine. Der Hintergrund ist, daß dieses Flugzeug auf maximal 108 Passagiere ausgelegt ist. Wenn man aber maximal 100 befördert, dann reichen zwei Flugbegleiter; darüber sind drei notwendig. Da sich dies für die Gesellschaften nicht lohnt werden die Passagiere mit mehr Platz verwöhnt.

Die BRA (Brasilien - derzeit laut anderem Thema insolvent) hat Ihre Langstreckenflüge mit einem Sitzabstand von 73,8 cm in der Economy angeboten. wohlgemerkt als Linienflug. Enger hat sich noch niemand auf der Langstrecke getraut!!!

Sorry, wenn ich das sagen muß, aber deine Info ist so absolut falsch.

Und noch was zum Service. Linienflüge gibt es massenweise ohne jeglichen Service, außer man bezahlt ihn. Bei Charterflügen ist das noch die große Ausnahme.

Gruß

Berthold

p.s. Typisch Vorurteil, das vor 30 Jahren mal gestimmt haben mag, aber die zeiten haben sich geändert!

Mehr lesen

Phuket oder Koh Samui?

@Natusch

Wenn dein Mann bei Thailand deutschen und englischen Massentourismus vor Augen hat, meint er bestimmt Pattaya - ich kann dich beruhigen - auch mein Mann ist nur, nachdem ich gebittet und gebettelt habe, mit mir nach Thailand gefahren; er hatte die ganzen alten S...e mit den blutjungen Thaimädels vor Augen.

Schon am Düsseldorfer Flughafen war diese Klientel beim Einsteigen schon vertreten und ich hatte Mühe, ihn bei Laune zu halten. Aber es hat sich gelohnt, wir sind nciht pauschal gereist, sondern ich habe alles selbst geplant und konnte uns so ein wenig Abseits halten.

Wir haben an den nördlichen Stränden Khao Laks endlose Spaziergänge unternommen, es war einfach nur toll und er war begeistert. In Khao Lak waren mehr Familien und ganz wenig bis gar keine Sextouristen unterwegs. Schon nach einigen Tagen stand fest, das dies nicht unser letzter Urlaub dort war - wir hatten schon den Bungalow für das nächste Jahr ausgesucht - doch dann kam es anders - 20 Stunden nach unserer Abreise kam der Tsunami.

Im darauffolgenden Jahr sind wir wieder nach Thailand, dann nach Norden und anschließen noch nach Koh Chang - war auch sehr schön, allerdings hatten wir immer Khao Lak vor Augen. Berufsbedingt sind wir in den letzten Jahren immer in Südamerika unterwegs gewesen, dort ist unser Favourit Brasilien, aber nach Thailand werden wir mit Sicherheit wieder reisen.

LG

Andrea

Mehr lesen

Chapada Diamantina

Hallo Matheus,

schön, daß Du Dich meldest. Nach den ersten Informationen wird es nicht das letzte Mal Bahia gewesen sein, Infos sind also sehr willkommen. Deine Homepage haben wir gleich am Anfang unserer Suche besucht. Da Du aber im Amazonas-Gebiet lebst, hatten wir nicht wirklich mit Hilfe von Dir gerechnet. Erstens hast Du schon 3.000km Amazonas vor der Haustür und brauchst eigentlich keine C.D. mehr.

Zweitens ist die C.D. so weit weg, daß ich nicht erwartet habe, daß Du Dich da auskennst. Ich frage einen Bayern ja auch nicht nach der Sahara oder dem Atlasgebirge, was der Entfernung in etwa gleich kommt.

Infos über die C.D. sind uns damals nicht aufgefallen. Wenn Du was von der C.D. auf Deinen Seiten hast, dann schreib mal wo genau man das finden kann.

Hallo Andrea,

ja ein wenig Neid ist schon aufgekommen nach der letzten mms. Aber es überwiegt eigentlich die Zufriedenheit ihnen eine Freude gemacht zu haben. Naja und der Stolz, daß bisher alles perfekt geklappt hat. Das letzte Schnellboot zur Ilha de Tinharé haben sie dann auch 5 min vor Abfahrt erreicht ....

Argentinien hatten wir auch noch nicht. Schreib doch mal 'ne private Nachricht (gehört nicht in's Brasilien Forum), wo Du da steckst, was es da gibt und wie es Dich dorthin verschlagen hat (wenn Du magst).

LG an alle

Holger

Mehr lesen

Seekrankheit

Hallo Gaby,

dass man Seekrank wird kommt vor, aber nicht so häufig wie man vermutet, es ist ein sehr kleiner Prozentsatz. Ich würde mich nicht als "seefest" bezeichnen, habe aber schon einiges an rauer See problemlos "gemeistert" (Norwegian Jewel Nordatlantik Shetland nach Island und Island nach Neufundland, Norwegian Jade Mittelmeer, Windstärke 11 bis 12, Wellen 6 bis 8 Meter), ohne Probleme. Die Schiffe sind groß und gut stabilisiert, zumindest die Jewel Serie von NCL, gebaut auf der Meyer Werft.

Ein guter Tipp ist, nie einen leeren Magen bei Seegang (Ratschlag vom Bordarzt), wir nehmen auch immer ein paar Ingwer Bonbons mit. (Gibt es im Asien laden nicht nur in der Apotheke.) Die sind gut für den Magen.

Ich nehme an ihr fahrt nach Santos in Brasilien da kommt ihr gar nicht in den rauen  Nordatlantik. O.K. es kann auf dieser Strecke auch schon ungemütlich werden aber nicht mit so hoher Wahrscheinlichkeit wie im Norden.

Hier könnt ihr euch schlau machen wie die Wellenhöhen im Moment sind:

http://www.oceanweather.com/data/NATL-Southern/index.html

 Heute zum Beispiel ist auf der ganzen Strecke "Tote Hose", Wellen von 1 bis maximal 2 Meter.

Seekrankheit hat wohl auch viel mit dem "Kopf" zu tun, wenn ihr nicht darüber nachdenkt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ihr keine Problem haben werdet.

Gruss Werner

Mehr lesen

Betrügereien in Thailand

Teil 1 des Berichtes ist sicher Betrügerei. Und das passt zu Phuket/Phatong genauso wie Handtaschendiebstahl zum Mittelmeer, gefälschten Kamerobjektiven zu den Kanaren, und vielen anderen landestypischen Gaunereien auf der ganzen Welt. Wobei Carnapping in Südafrika, Raubüberfälle auf Touristenleihwagen in den USA oder sogar Raumbmord in Brasilien schon ganz andere Kaliber sind. Für Thailand kann ich nur empfehlen; lieber ein par Baht mehr ausgeben und zu anscheinend seriöseren Anbietern gehen, uns meist trügt der Schein nicht, und im Falle eines wirklichen Problems, ausschliesslich mit der "Touristenpolizei" verhandeln. Bei "normalen" Polizisten, wo man auch nicht wirklich sicher sein kann ob diese wirklich welche sind, einfach stur stellen. Echte kleine Polizisten sperren keinen Touristen ein, dann müssten sie nämlich zur Wache, und dort fällt Schwindel sorfort auf.

Wenn ein Roller überall 250 Baht / Tag kostet, und ein anderer Anbieter "nur" 150 Baht haben will, und auch noch den Reisepass, dann sollte auch dem unbedarften Touristen ein Licht aufgehen. Wenn mir auf einer Strasse, wo an jeder Ecke gefälschte Uhren angeboten werden, ein Händler wegen des Risikos, seine Falschuhren nur in einer dunklen Hinterhofecke zeigen kann, auch dann sollte wirklich jedem das Warnlämpchen angehen. Der bereits viel zitierte Menschenverstand schützt auch wirklich sehr sehr oft.

Und wer auf das 20 Baht TukTuk hereinfällt, und dann von Betrug redet, der sollte besser nie einen internationalen Flughafen betreten und besser ein kleines Häuschen im Schwarzwald buchen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!