Zur Forenübersicht

2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Chamäleon-Reisen

Wir haben seit 2012 7 Reisen (Südafrika, Brasilien, Vietnam, Peru, Namibia, Panama+Costa Rica+Nicaragua, Kuba) mit Chamäleon gemacht und zwei weitere (Chile+Argentinien, Tansania+Sansibar) sind gebucht, allein das sagt schon aus, wie zufrieden wir sind.

Die Unterkünfte sind mit Sorgfalt ausgewählt und nie riesige Klötze, sondern kleine feine Häuser/Lodges in denen man auch noch Kontakt zu den Inhabern hat. Die Reiseführer lieben und kennen ihr Land und geben ihr Wissen auf sympathische Weise. Die Reiseleiterin, die uns in Südafrika auf der Panorama-Tour begleitet hat, hat zur Zeit der WM in Südafrika auch die Frauen der deutschen Fußballnationalmannschaft betreut, auch ein Zeichen dafür dass Chamäleon nicht irgendwen mit seinen Gästen losschickt.

Uns gefällt die Größe der Gruppe sehr gut, man reist nicht mit einem riesigen Reisebus und fällt irgendwo ein, sondern kann alles sehr gepflegt und ruhig angehen und viel intensiver erleben.

Von uns: volle Empfehlung

Mehr lesen

Freunde im Ausland

Mein Freund ist Brasilianer und neben ihm und seiner Familie habe ich dort noch einige andere - mittlerweile sehr enge - Freunde gefunden, zu denen ich regelmäßig Kontakt habe, solange ich hier in Deutschland bin. Es kommt mir überhaupt nicht so vor, als lägen so viele tausende Kilometer zwischen uns, die Familie meines Freundes ist schon fast wie eine eigene Familie für mich und einige meiner Freunde dort zählen zu meinen besten Freunden überhaupt.

Als ich das erste Mal in Brasilien war, habe ich auch eine unheimlich nette Familie aus Chile kennen gelernt, zu der ich ebenfalls noch guten Kontakt habe. Sie hat mich auch schon zu sich eingeladen, es war aber leider bisher nicht möglich, diese Einladung anzunehmen.

In Griechenland auf Rhodos haben wir (eine Freundin und ich, mit der ich damals dort war) 2005 auch Einheimische kennen gelernt, zu denen wir noch Kontakt haben, wenn auch eher unregelmäßig.

Liebe Grüße, Jenny

Mehr lesen

Condor Langstrecke - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Hallo!

Ich bin mehrmals mit der CONDOR Langstrecke geflogen.

Vorteil bei meinen Reisezielen: Direktfug und Preis.

Das m.E. - v.a. auf dem Rückflug - etwas zickige Personal ertrage ich halt.

Personal anderer, alteingesessener Fluggelsellschaften zeigt aber auch oftmals auch keine bessere Laune (jedenfalls nicht in der "Holzklasse").

Die paar Zentimeter, die mir zusätzlich an Beinfreiheit fehlen, machen mir relativ wenig aus, denn mir fehlt sowieso grundsätzlich immer Beinfreiheit. Die Chance auf einen Platz am Notausgang ist bei CONDOR allerdings ohne Aufpreis in aller Regel von vorneherein ausgeschlossen.

Wenn der Preis stimmt, was er, wenn ich buche tut, nehme ich auch das in Kauf sowie weitere Mängel bei Komfort und Service.

Größeren Verspätungen war ich bei der CONDOR nie unterworfen.

Zum Thema Flotte und Flugsicherheit kann ich nichts beitragen.

Ein Preisvergleich lohnt natürlich immer. In der Regel kenne ich die ungefähren aktuellen jeweiligen Flugpreise und weiss, wann zu welchem Preis (und zu welchen Rahmenbedingungen, Stichwort Freigepäck) eine Buchung bei der CONDOR lohnt.

CONDOR bietet beispielsweise in Brasilien von Salvador da Bahia Weiterflüge (über den Partner GOL). Der Preis ist i.d.R. - auch zu "Fliegenpreisen" - ähnlich dem der besten Alternative (in dem Fall TAP). Die Alternative bietet aber mehr Freigepäck (2 x 23 kg oder sogar manchmal 2 x 32 kg), einen Direktflug zum finalen Reiseziel von Europa aus (Zwischenstopp in Lissabon anstelle von Salvador), eröffnet bessere Möglichkeiten für einen Gabelflug, hat zudem günstigere Anschlussflugoptionen, und in dem Fall ziehe ich dann folglich die Alternative der CONDOR vor. Ich bin aber auch mal (2008) mit der CONDOR für EUR 278,- nach Brasilien und zurück geflogen, der Preis war nun wirklich nicht zu toppen ... (derartige Angebote finden sich seit Jahren aber leider auch für andere Reiseziele kaum mehr).

Hier gilt wie für alles andere auch: Preise ermitteln, Extrakosten nicht vergessen, und vergleichen.

Insgesamt halte ich die CONDOR für eine gute Option bei Langstrecke. Bei bestimmten Rahmenbedingungen ist sie das aber ggf. auch nicht. Eine etwas höhere Schmerzgrenze in Bezug auf Komfort und Service sollte man schon haben. Kostenpflichtige Zusatzleistungen habe ich bei der CONDOR nie in Anspruch genommen.

Mehr lesen

Tipps für Brasilien

Also wenn Du einen ehrlich gemeinten Rat haben willst: wenn es Dir nicht nur um die Atlantiküberfahrt geht, dann mach diese Tour nicht! Wir haben gerade die Überfahrt von Genua nach Sao Paulo mit der MSC "Magnifica" gemacht - also sozusagen die Hintour. Die in Brasilien angebotenen Ausflüge sind zu 80% Nepp.

Recife: wir hatten Fort Orange und Coroa Do Aviao. 50 Minuten Busfahrt zur angeblich ältesten Kirche Brasiliens. Das Fort Orange wurde nur 5 Minuten von außen besichtigt. Danach 20 Minuten Fahrt mit einem Katamaran zu einer Halbinsel mit den angeblich schönsten Strand Brasilien. Bauschutt, Müll und 3 Bretterbuden. Das ganze für 53 Euro/Person.

Maceio: wir hatten Strandausflug zur Praia Do Gunga für 46 Euro/Person. Das war ganz in Ordnung. Fahrt mit einem Schoner zum Strand und Baden im Atlantik. Konnte man nicht meckern.

Salvador de Bahia: Wir hatten die große Salvador Tour, 6 Stunden für 33 Euro/Person. Ca. 2 Stunden Busfahrt und 4 Stunden laufen durch die Stadt. Viel gibt es nicht zu sehen. Allerdings sher schöne Häuser und viele Kirchen.

Ihla Grande: der Nepp schlechthin. Schonerkreuzfahrt zur Blauen Lagune für 48 Euro/Person. Wer mal so richtig aufs Kreuz gelegt werden will - unbedingt buchen! 1 Stunde Fahrt mit 150 Leuten auf einem Schoner zum schnorcheln. Bei 10 Meter Wassertiefe im Schatten einer Insel und 3 weiteren vollgepackten Schonern - keine Chance. Danach die Blaue Lagune! 200 Meter Strand, nur 5 Meter Breit un ca. 500 andere Passagiere. Dazu 5 Kneipen. Das einzig Blaue an der Lagune waren die Abgase der nur 10 Meter vor dem Strand ankernden Schonern und das Öl der in sich in der Nähe befindlichen Ölplattform.

Sao Paulo: das hatten wir extra gebucht - war o.k. Eine riesen Stadt aber im Grunde sehr sauber und ordentlich. Sobald es dunkel wird, sollte man aber doch eher im Hotel sein.

Fazit: Die Überfahrt selbst ist Erholung pur und der Service an Bord nicht zu übertreffen. Aber man sollte unbedingt Brasilienfan sein, wenn man ab Santos an Bord geht.

Mehr lesen

BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin

Hallo, nach einer kleinen 'schöpferischen' Pause möchte ich euch über unseren 2. Brasilienurlaub berichten. Nachdem wir Kuba, eine Kreuzfahrt mit Atlantiküberquerung und Domi genossen hatten, überfiel uns fast ein Gefühl wie Heimweh- wir wollten wieder nach Brasilien! Da mein Mann die Zielauswahl mir überlässt, stürzte ich mich also in Reiseberichte, Prospekte und Landkarten. Heraus kam...... Buzios.

Wir buchten also Flug, 3Tage Rio und 3Wochen Buzios in einer Pousada. Diese Pousada bereitete mir etwas Bauchschmerzen. Mit 3 Sternen bewertet, war mir klar, dass sie zu den einfacheren Hotels gehörte. Aber mich reizte die traumhafte Lage.  Da mein Mann die 5Sterne Kategorie bevorzugt, riskierte ich einen übelgelaunten Partner im Urlaub (ich bin mir bewusst, dass man die Ansicht meines Mannes kontrovers diskutieren kann! Aber da er inzwischen eine 5 vor seiner Altersangabe hat, werde ich ihn nicht mehr 'umerziehen'!).

Wir flogen also mit froher Erwartung im Januar 2004 mit Varig von Fra nach Rio.

Und die Stadt hat mich genau wieder so in ihren Bann gezogen wie beim ersten Aufenthalt! Da wir dieses mal keine 'organisierte' Reise hatten stromerten wir 3 Tage auf eigene Faust durch diese beeindruckende Stadt! Ohne Kamera, ohne Handtasche, ohne Schmuck! Wir waren auf Märkten, an der Copa, saßen Abends im Freien und haben die brasilianische Lebenslust bestaunt, waren wieder essen in den wunderbaren Kilo-Restaurants-kurz gesagt waren wir ständig 'on tour'.

Nach drei Tagen brachte uns ein Fahrer ( der uns begrüsste mit leicht sächsischem Einschlag! Der junge Mann aus den den neuen Bundeslädern hatte sich in London in eine Brasilianerin verliebt und ist dann mit ihr nach Rio gezogen) nach Buzios.

In Buzios angekommen musste ich erst einmal schlucken - die Pousada war wirklich sehr einfach. Die Rezeption erinnerte mich an einen Campingplatz, kein Mensch sprach englisch - der erste Eindruck also etwas erschreckend. Mein Mann dementsprechend gestimmt! Aber nur solange bis wir das Zimmer gesehen haben. Natürlich auch relativ einfach - aber die Aussicht!!!!!!!!!! Man hatte das Gefühl direkt vom Balkon auf den Strand hüpfen zu können! Wir schliefen ein und wachten auf mit Meeresrauschen, hatten vom Balkon einen wunderbaren Ausblick über die Geriba-Bucht und nach 2 Tagen vermisste sogar mein Mann keinen einzigen Stern (ausser beim Frühstück, das war für brasilianische Verhältnisse ziemlich dürftig!). 

Über die Halbinsel Buzios hat Salvamore ja schon einiges erzählt. Man hat hier alle Möglichkeiten. War uns nach Rummel, fuhren wir mit dem Taxi nach Buzios-

wollten wir unsere Ruhe, blieben wir im Hotel, saßen auf der Terasse und lauschten dem Meer. Wir mieteten uns 5 Tage einen Buggie, mit dem wir die Strände und Buchten abklapperten, machten einen Ausflug nach Cabo Frio, nahmen an einer organisierten (Halb)Inselrundfahrt teil, genossen 2 wunderbare Samba-Veranstaltungen und freuten uns, wenn wir auf Deutsche trafen. Denn das ist wirklich selten dort. Man tauschte dann Erfahrungen aus, empfahl sich Restaurants und wunderte sich gemeinsam darüber, dass Brasilien für Deutsche immer noch so ein 'Exoten'-Land ist.

Samstags und Sonntags verwandelte sich der Strand vor unserem Hotel in ein brasilianisches Wochenendrefugium. Dann gab es ALLES. Fliegende Händler, Buden mit Essen und Trinken, Musiker und Großfamilien die anschaulich ihr temperamentvolles Zusammenleben darboten.

Da aber jeden Morgen der Strand gereinigt wurde, waren nie irgendwelche Überreste am nächsten Tag zu sehen.

Die 3 Wochen vergingen auf jeden Fall in Flug. Wir fühlten uns selbst schon als halbe Brasilianer. Im Hotel waren wir die absolute Ausnahme. Nicht nur die einzigen Europäer, nein auch die ersten die jemals so lange an einem Sück dort waren! Das Personal war super-nett, irgendwann tauchte auch eine Mitarbeiterin auf die leidlich englisch sprach. So konnten wir auch über das Frühstück reden und wenigstens für etwas Abwechslung sorgen!

Auf jeden Fall fiel uns der Abschied schwer! Als wir in Frankfurt landeten hatte es Minus-Grade!!!!

Meine Brasilienberichte möchte ich mit einem Zitat von Stefan Zweig beschliessen (der sein Leben in Brasilien beendet hat): "Wer Brasilien wirklich zu erleben weiß, der hat Schönheit genug für ein halbes Leben gesehen."

In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Adventwochenende! Gisela. 

Mehr lesen

Premium-Economy nach Südamerika ab/bis Europa

Andreas,

Du machst es nicht wirklich einfach!

Die 1. Gruppe fliegt nach Sao Paulo, dann weiter nach Manaus, also Brasilien.

Die 2. Gruppe fliegt nach Buenos Aires, Argentinien, von dort aus fliegt die 1. Gruppe zurück. Also Gabelflug, aber wie kommen sie von Manaus nach Buenos Aires? Sind ja so einige Km.

Die 2. Gruppe fliegt dann von Venezuela zurück, wie sie dahin kommen zu fragen erspare ich mir, nach Europa, auch ggfls. Gabelflug.

Wenn Du einen sehr persönlichen Feind hast, der ein Reisebüro betreibt, solltest Du ihm unbedingt diese Aufgabe stellen, noch dazu unter Vorgabe der besonderen Services.

Das war jetzt im Scherz gemeint, denn ich muss vorerst einfach passen. Kann Dir aber den Tip geben, es gibt in Frankfurt ein Reisebüro, das auf Südamerika Reisen spezialisiert ist. Eine Ex von mir hat dort lange gearbeitet und ich werde versuchen mehr, wenigstens die HP, herauszufinden.

Grüsse

Bernhard

RE Südafrka komme ich gerne auf Dich zurück.

Mehr lesen

BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin

Hallo Gisela,

Deine Meinung über das Catussaba in Itapoa bestätigt genau das, was ich schon mehrere Male von Leuten, die dort waren, gehört habe, auch unabhängig voneinander von zwei Reisebüromitarbeitern. Schön gelegen, aber ansonsten naja....

Das Hotel ist in allen Brasilien anbietenden Katalogen vertreten, vielleicht sollten die Reiseunternehmen da mal ihren Einfluß geltend machen!

Mir persönlich gefallen die Stadtstrände in Salvador alle nicht so richtig. Das ist wahrscheinlich auch ein "Generationenproblem". Nachdem wir in Barra nicht so recht glücklich waren, hatte man uns Itapoa empfohlen, ist auch nicht schlecht, weil relativ wenige Leute da sind. Allerdings ist der Strand mit Barracas fast ganz zugepflastert, das fanden wir nicht so doll. 

Draußen in Praia do Forte oder den anderen Orten an der Linha Verde kann man richtig aufatmen, das hast Du sehr zutreffend beschrieben.

Freue mich auf weitere Beiträge von Dir!

Gruß salvamor 

Mehr lesen

Meinungen zu afrikanischen Ländern

Für mich ist Afrika südwärts des Äquators immer eine Reise wert. War schon 3x in SA (2x organisiert, 1x 4 Wochen mit einem Mietwagen) unterwegs und habe schon fast alle NPs gesehen. In den anderen Ländern des südlichen Afrikas war ich auch schon, wobei ich in Zimbabwe nur an den VicFalls war. Namibia hat auch einen besonderen Reiz ... Fish River Canyon, Dünen, der karge Etosha NP. Was besonderes waren Botswana mit Okawango Delta und Tanzania (Serengeti, Ngorongoro-Krater, Kili-Besteigung und Zanzibar). In diesem Jahr geht´s im Juni/Juli auf eine Expedition durch Malawi und Sambia (Malawi-See; North- und South Luangwa NP, Kafue NP, Victoria Fälle). Kenia war mir damals (meine 1. Afrikareise) mit 1 Woche Rundreise und 2 Wochen war mir zu touristisch.

Übrigens: Südamerika ist auch toll. Argentinien war von der Fauna und Flora, sowie Essen und Menschen ein absolutes Highlight! Auch reizen mich Peru, Bolivien, Chile und Brasilien ;)

Mehr lesen

Condor - Der Thread

@mike1981 sagte:

flugzeugtoiletten sind doch im allgemeinen nicht gerade angenehm, ob neu oder alt... die sauberkeit hängt aber von den leuten ab, die vor dir die toiletten benutzt haben, oder woher sollte der dreck denn sonst sein? es gibt auch leute die kotzen ins waschbecken und lassen das zeug da drin... naja, das machen die wahrscheinlich zuhause genau so...würde jeder den dreck den er macht wieder wegmachen, wären die toiletten nicht so eklig

Und es gibt sooo viele Passagiere die barfuss da reingehen...

Mehr lesen

The Briza Beach - Khao Lak

@geli

 

Ich habe jetzt alle Beiträge gelesen und frage mich, weshalb du dir vor dem Urlaub solchen Stress machst?

 

Es gab doch Gründe, weshalb du dich für dein Hotel entschieden hast und auch für Khao Lak.

 

Wenn du Angst hast, dass dir Khao Lak nicht gefallen könnte, weshalb hast du dich den dafür entschieden?????? und bist nicht doch wieder nach Koh Samui geflogen?

 

Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - glaube mir, ich habe schon tolle Orte auf der Welt gesehen (z.B. Whitsunday Islands/Australien, La Digue/ Seychellen, Tasmanien, Costa Verde, Brasilien usw.) wäre aber nie auf die Idee gekommen, diesen nachzujammern.  Solange ich die wichtigen Eckpunkte für meinen Urlaub für mich beachte (in meinem Fall viel Natur, keine Hochhäuser, keine Riesenhotels, auf gar keinen Fall AI)  mache ich mir gar keine Gedanken, daß es mir nicht gefallen könnte, sondern geniesse auch schon die Vorfreude auf den Urlaub - ohne Zweifel und ungutem Bauchgefühl.

 

In diesem Sinne wünsche ich dir einen entspannten Urlaub.

 

LG

Andrea

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!