1561 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1561 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Wohin soll's gehen?
Nach Mallorca kann ich Euch auch wärmstens Andalusien empfehlen. Wir waren schon 2 x an der Costa de la Luz. Empfehlen kann ich Euch das "Riu Atlantico" auf der Isla Canela. (Wenn Du Zeit hast, lies doch mal meine Hotelbewertung hier bei Holiday-Check)
Das zweite Mal hatte es uns nach Novo Sancti Petri verschlagen. Auch superschön: Toller Dünenstrand, einer der schönsten, wenn nicht der schönste, auf dem Spanischen Festland. Von hier aus kann man sehr viel unternehmen: Cadiz, Sevilla, Chiclana, Jerez, usw. (Haben damals in Cadiz James- Bond-Team in Action gesehen)
Also, viel Spaß beim Aussuchen und Buchen, Brigitte !
Nina schrieb:
> Hallo!
> Ich plane mit meinem Freund im September etwa 1-2 Wochen Urlaub zu machen.
> Das Angebot ist einfach zu groß.
> Wir sind auf der Suche nach einem Urlaub bis etwa 750Euro p.P.. Anforderungen sind: Schönes Hotel (vorallem sauber und komfortabel, gerne mit gutem Essen), warmes,aber nicht drückendes,Klima, strandnah in einer schönen Landschaft (also wo man auch viel unternehmen kann (Wanderungen, kulturelle Touren etc.).
> Da hier ja viele Leute sind, die sicher einen netten Tipp für uns haben, hoffen wir auf einen schönen und erholsamen Urlaub
> Danke schon mal!
Erfahrungen mit trendtours touristik
RV "Trendtours" bietet 2 Südspanienreisen an :
°Reise1 - "Das Beste aus Andalusien"
°Reise2 - "Glanzlichter Andalusiens"
Die Preise für diese 8täg. Reisen (mit Flügen,Hotel Ü/HP) ) betragen pro Person ab
ca .7oo ,- € (+zusätzlich ca. 230,-€ p.P. für umfangreiche Ausflugspakete)
Bevor man derlei so günstig bucht , sollte man - ganz besonders dann, wenn man , wie user/in @Sandrahennen, Wert auf ein sehr g u t e s Hotel legt - sich unbedingt über die vom VA offerierten Häuser i n f o r m i e r e n - es ist bei solch' kleinen" Preisen meiner Meinung nach i m m e r angezeigt, doch ernsthaft darüber nachzudenken "wo's denn wohl herkommen soll"; welcher Qualität/ Quantität die versprochenen Leistungen für diese ReisePreise denn sein könnten ...schließlich haben Hoteliers & Veranstalter n i x zu verschenken !!
°Reise 1 - 4*Hotel "Atalaya Park"-von Gästen mit 65% WE, 4,3/6 Pkt.bewertet-
°Reise 2 - 4* Hotel "BlueBay Banus" - 68%WE, 4,2/6 Pkt
( weitere Details bei HC "Hotelbewertungen" nachzulesen !!)
Ich denke -wenngleich Bewertungen stets subjektive Einschätzungen sind - dass man so in etwa erfahren könnte, was dort in den Häusern ,bzw.Anlagen/Stränden usw. , wohl zu erwarten ist......
Wohin Ende April Anfang Mai 2015
Der Hafen am Anfang des Andalusien- Videos ist jedenfalls nicht Purto Banus, es gibt einige hier, die viel schreiben, sich aber wenig auskennen. Die Kirche ist mit ziemlicher Sicherheit die "Encarnation"- Kirche in Marbella. Ich persönlich würde auf jeden Fall Marbella besuchen, wenn man sich dort in der Nähe aufhält: Die Strandpromenade, zu Fuß bis Puerto Banus gehen, sehr abwechslungsreich, man kann von dort aus problemlos fast alle Luxushotels besichtigen , einschließlich "Marbella Club" (das teuerste), mit durchaus vorhandener Dekadenz und man kann von Puerto Banus aus mit Schnellboot nach Marbella- Hafen zurückfahren(Geht auch per Bus). Puerto Banus viel weiträumiger als der Hafen im Video, mit viel größeren Yachten, u.a. vom saudiarabischen Königshaus. Luxusautos in Menge und teilweise ziemlich gestylte (z.B. russische) Ladies. Muss man mal gesehen haben...Außerdem riesiges Einkaufszentrum. In Marbella ist die Altstadt auf jeden Fall sehenswert, sie vermittelt eine sehr schöne andalusische Atmosphäre, die Restaurants sind in der Tat meist teuer, aufgrund der großen Konkurrenz wird aber meist optisch und geschmacklich gute Qualität angeboten. Wir sind jedes Jahr mehrmals in Marbella, da wir nicht weit entfernt davon eine Wohnung besitzen.
Hipotel Cala Millor Park
So steht es bei Jahn: Modern und geschmackvoll eingerichtet, kombinierter Wohn-/Schlafraum, separates Schlafzimmer, Kitchenette mit Mikrowelle, Kühlschrank und Kaffeemaschine. Bad mit Dusche, Föhn, Balkon, Heizung/Klimaanlage, Telefon, Sat-TV und Mietsafe (AP).
So bei Neckermann: Die Appartements (A2-4A, ca. 45 qm) sind geräumig und bieten einen kombinierten Wohn-Schlafraum mit 2 Schlafsofas, ein separates Schlafzimmer, Klimaanlage, Bad mit Badewanne und Dusche, WC und Balkon.
Und last but not least TUI: Appartement Typ1 (APX1), Appartement, ca. 42 - 44 m², separates Wohnzimmer, 1 Zustellbett, Babybett: ohne Gebühr, Anfrage notwendig, Klimaanlage: zentral gesteuert, Fußboden: Parkett, Safe: gegen Gebühr, Kühlschrank, Esstisch, Telefon, Internet: WLAN/WiFi: ohne Gebühr, Fernseher: deutsches Programm, Sat-TV, Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Balkon: mit Sitzgelegenheit.
Ich meine, diese Aussagen sind eindeutig.
Bei welchem Veranstalter hast du denn geschaut?
Wir haben das Cala Millor Park ebenfalls mit Appartment gebucht, weil uns eben das separate Schlafzimmer wichtig ist. Stichwort Nachtigall und Lerche (Ich bin die Nachtigall, und mein Mann braucht morgens sein Morgenmagazin im Fernsehen.)
Aber eigene Erfahrungen haben wir mit dem Hotel nicht, werden das erste Mal dort sein. An der Costa de la Luz/Andalusien waren wir im November in einem Hipotel - war sehr gut!
Autofähre nach Andalusien
Zitat:
"Dürfen denn kranke Leute ihren Urlaub nur in Österreich verbringen, oder wie ?"
Sorry, Sabine, jetzt wirst du aber etwas flappsig - hier hat es Leute die dir Ratschläge und Tipps geben und dann haust du einem so einen Satz um die Ohren. Wenn jemand krank ist oder eine Behinderung hat oder was auch immer gehen einfach gewisse Dinge nicht, damit muss man sich abfinden. Und wenn deinem Vater - oder wen auch immer es betrifft - nicht fliegen kann/darf und die Autofahrt zu lange ist und es keine andere Möglichkeit gibt dann muss man halt etwas Näheres finden und nicht auf biegen und brechen in an einen Urlaubsort der über 2000km entfernt ist - wir können dir Andalusien nun mal nicht näher schieben!
Und wenn er so kranke ist, dass er nicht fliegen kann - was immer es ist - dann würde ich mich auch fragen, wie es in dem betreffenden Land mit Arzt- und Krankenhausversorung aussieht, spricht jemand von euch spanisch? Wie sieht es aus wenn etwas passieren würde und er zurück müsste? Geht ja offensichtlich mit Flugzeug nicht, dann müsste eine Fahrt im Krankenwagen über 2500km her...
Sidona
In welchen Hotels und Ländern wart ihr denn so
Hallo zusammen...
Die Jahreszahlen weiß ich leider nicht mehr so genau....
Mallorca, Cala dor, Hotel Ariel Chicco (vor ca. 24 Jahren)
Hier dann ab 1997:
Mallorca, Alcudia, Iberostar Albufera Playa und Albufera Park (mehrere Male)
Mallorca, Alcudia, Iberostar Ciudad Blanca
Lanzarote, Playa Blanca, Casas del sol und Valparaiso und Iberostar Lanzarote Park
Rhodos, Faliraki, Hotel Palladium
Fuerteventura, Costa Calma, H 10 Playa Esmeralda (2x)
Andalusien, Novo Sancti Petri, Iberostar Andalucia Playa
Viele Grüße
swinny
Costa de la Luz - Ausflüge?
Hallo,
ich finde, Ihr solltet auf jeden Fall einige Ausflüge unternehmen. Andalusien - speziell die Costa de la Luz - ist einfach genial!!! Wir sind letzten Sommer nur mit dem Auto durch die Gegend gefahren (Málaga bis Sevilla an der Küste entlang) und haben an den Orten übernachtet, die uns gefallen haben. Das Jahr zuvor hatten wir unser Hotel in Torremolinos, uns sind da schon Mal etwas an der Küste des Mittelmeers entlang gefahren.
Empfehlen kann ich z.B. Tarifa, schon alleim vom Flair her ist das einfach genial. Aber auch der ewig lange Strand vor Tarifa, mit der grossen Düne ist echt schön. Aber es kann u.a. hald sehr windig dort sein.
Sevilla ist auch eine sehr schöne Stadt, doch wir waren im August und bei über 40°C war das doch sehr anstrengend, da wir eben nur in der Stadt gelaufen sind. Aber die Stadt wars auf jeden Fall wert. Cadiz wäre evtl. ´ne "Alternative" und sicherlich auch ein Ausflug wert, falls Ihr nicht bis nach Sevilla fahren wollt..
Ich persönlich bin nicht so der Fan von organisierten Reisen und schau mir lieber das Land auf eigene Faust an, drum ist für mich persönlich ein Mietwagen optimal!
Viel Spass!
Rundreise Andalusien mit Olimar
Hi,
ich habe heute für den Herbst bei Iberia München-Madrid-München gebucht. Komplettpreis pro Person 106€. Allerdings ist Madrid natürlich nicht der "beste" Zielflughafen für Andalusien. Hier habe ich für das Frühjahr jetzt bei Condor München-Malaga-München 185€ zahlen müssen.
Was die Dauer angeht, hängt natürlich auch viel davon ab, wie intensiv man etwas anschaut. Ich nehme mir da immer sehr viel Zeit, pro Station bleibe ich in aller Regel zwei Nächte. Dann kommt noch dazu, ob man von A nach B schnell kommen will ( über die Autobahn) oder so wie wir, nach Möglichkeit kleinere Nebenstraßen sucht. Und dann zieht es sich schon manchmal hin, auch über die Bergpässe. Aber Spass macht es, und man muß auch nicht immer alles sehen, denn man kann ja wieder kommen (Ich bin jedes Jahr zweimal für 16-18Tage in Spanien)
Vergleich einfach mal und informiere dich so über die einzelnen Stationen, entweder im netz oder mit einem Reiseführer. Und fragen kannst du hier auch, gerade zu solchen Reisen gibt es ausgesprochene Spezialisten hier im Forum, von denen ich auch schon gute Tipps bekommen habe.
LG chepri
Lebenslust-Reisen
Hallo zusammen,
wir sind zwei befreundete Kolleginnen, haben die Andalusien-Standortrundreise gebucht und werden im September 2015 nach Spanien fliegen. Beide freuen wir uns schon sehr auf dieses Erlebnis, da die Reise gemäß Prospekt sehr gut strukturiert erscheint und auch vom Preis her sehr attraktiv ist.
Wir sind sehr gespannt auf unser Hotel in Marbella und auf die angebotenen Ausflüge. Grundsätzlich sind wir beide aber sehr entspannt, denn eins ist klar: In den südlichen Ländern muss man mit der einen oder anderen Einschränkung bei der Hotelausstattung rechnen.
Bei einer Standortrundreise hat man den Vorteil, nicht ständig die Koffer vom Hotel in den Bus packen zu müssen und kann trotzdem viel von Land und Leuten sehen. Eine ähnliche Reise haben wir vor zwei Jahren auf Malta gemacht und waren sehr begeistert.
Dennoch ist man auch auf einer Standortrundreise bei den Ausflügen mehrere Stunden zu Fuß auf den Beinen. Für Menschen mit körperlicher Einschränkung kann dies schon zur Tortour werden, da es bei den Stadtbesichtigungen oftmals über Treppen und Kopfsteinpflaster geht. Das ist nun mal so und wird gern unterschätzt. Aber es sollte jedem klar sein, der eine derartige Reise bucht.
Viele Grüße
Waltraud
Rundreise und anschließend Strand
Du schreibst zwar ihr wollt nicht zig Kathedralen sehen, aber doch eine Rundreise machen, da denke ich ihr wollt doch einiges sehen, also ein guter Mix. Ein paar grobe Eckpunkte:
Wenn ihr zum erstenmal in der Gegend seid sollte unbedingt Granada mit der Alhambra dabei sein. Und Kathedrale hin oder her - die ist sehenswert, mir gefällt sie besser wie Sevilla. Alhambra vorher im Netz buchen! Nächster Eckpunkt wäre dann Córdoba mit der Mezquita. Weiter Sevilla - Cádiz und zurück nach Málaga. Mehr würde ich nicht machen, da ihr ja auch noch etwas Urlaub machen wollt. Wieviel Zeit ihr in den grossen Städten verbringen wollt ist Geschmackssache. Ich schreibe mal noch ein paar Orte dazu, dann könnt ihr mal über die Karte:
Ronda
Setenil (ca. 20km nördlich v. Ronda - absolut sehenswert!)
Jerez (wer Pferde mag - Königlich spanische Hofreitschule / Sherryweinkeller)
Stadt Cádiz
zwischen Cádiz und Tarifa Strände ohne Ende, hier kann man schon mal einen Badeaufenthalt einschieben, z. B. in Conil
Wer Landschaft mag - durch den Nationalpark Alcornocales streifen und / oder die Berge von Grazalema
Zum Thema trostlose Dörfer - es gibt in Andalusien keine trostlosen Dörfer, fast jedes Dorf im Raum Málaga / Cádiz (bekannt unter dem Namen "weisse Dörfer = pueblos blancos" hat eine über 3000 Jahre alte Geschichte, so dass viele kleine Orte auch sehenswert sind, so z. B. Arcos de la Frontera, Medina Sidonia (sehr bekannt für gute Küche!) Vejer de la Frontera. Geht mal an einem Freitag oder Samstag abend (nicht vor 22 Uhr!) in so ein Örtchen, ihr werdet euch wundern was da los ist. Da ihr spanisch sprecht und mit Einheimischen in Kontakt kommen wollt sind diese Ort geeigneter wie die grossen Orte mit viel Tourismus.
Thema Tapas: es gibt in Andalusien unterschiedliche Arten Tapas zu essen, tapar heisst ja zudecken, mit einem Tellerchen hat man das Getränk abgedeckt damit keine Fliege etc. im Glas landet. In Granada und Córdoba pflegt man noch die ursprüngliche Art dass man zu jedem Getränk ein kleines Schmankerl bekommt, man kann nicht aussuchen was man möchte. Schmeckt gut, letztendlich wird man aber nicht satt. In Sevilla und Cádiz kommt das Getränk ohne tapa, man bestellt sich nach Karte, sie sind dann etwas reichhaltiger und mit zwei oder drei ist man auch satt.
Thema Wohnmobil - der Nachteil, mit so einem grossen Vehikel kommt man in vielen Orten kaum durch. Und man glaube bloss nicht dass eine Tafel darauf hinweist dass die Strasse zu eng wird... In Setenil habe ich schon Panikattacken erlebt (bei einer Strasse komme ich mit meinem Ford C-Max genau durch mit ca. 5cm rechts und links am Aussenspiegel)
Das waren jetzt erstmal ein paar Gedanken