1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Fragen zu Estepona / Südspanienurlaub
besten dank anita. den beitrag hab ich 2 mal eröffnet. einmal in der rubrik costa del sol & einmal hier. hab zuspät bemerkt, dass die costa del sol rubrik scheinbar niemand beachtet & deshalb den beitrag hier eröffnet. die berechtigung zum verschieben hab ich ja leider nicht. wenn das ein mod hier liest, kann er den beitrag in der CdS-rubrik gerne löschen. da fällt mir ein ... den kann ich ja noch selber löschen, doer?! na gleich mal probieren.
btw. find ich die rubrikeneinteilung unglücklich gewählt. zum spanischen festland zählt ja auch zB die CdS & andalusien & es werden auch nicht soviele beiträge in den unterrubriken gestartet, dass es übersichtlich wäre. meiner meinung kann man sich die unterrubriken sparen & nur spanisches festland machen.
vielen dank mal für die infos. hilft mir schon einiges weiter. wie fandest du den ort sonst so? also vom aussehen her?!
weißt du noch wo die busse hinfahren? bzw. fahren sie auch nach la linea / gibraltar und ronda?
Sotogrande im Oktober?
Also Sotogrande soll ja schon ein nobles Hafenörtchen sein. Ich war aber noch nicht dort.
Wir sind im Oktober von Malaga nach Conil gefahren und an Sotogrande vorbei gefahren. Für mich liegt das zu nah an diesen Industrie-Vierteln und Raffinerien bei Gibraltar. Fährt man ein Stückchen weiter, landet man in diesem Molloch.
Ich weiß nicht ob das der richtige Ort am Meer ist.
Die ganze Costa del Sol gefällt mir am Meer nicht besonders, wenn Meer und Andalusien, dann würde ich immer die Costa de la Luz bevorzugen. Gerade im Oktober habt ihr dort die Strände für Euch !
Das Wetter ist allgemein wechselhaft, aber auch an der Costa del Sol
. Wir hatten letztes Jahr an der Costa del la Luz Pech im April und Glück im Oktober. Wir konnten im Oktober sogar noch im Meer baden und hatten fast nur Sonnentage, leider auch ein schweres Unwetter.
Ich würde Euch Tarifa, Canos de Mecca, Conil oder Zahara del los Atunes an der Costa del la Luz empfehlen.
Autofähre nach Andalusien
Hallo,
also das mit der Fähre war ja nur so eine Idee. Ich hab´s noch nicht ins Reisebüro geschafft, werde Euch aber berichten. Die Fähre von England kommt sowieso nicht in Frage, und die von Genua muss ich mich mal erkundigen.
Ausserdem planen wir ja auch drei Wochen Aufenthalt (ohne Fahrt) in Andalusien und nicht nur zwei.
Zitat:"Wobei es mir ein bisschen rätselhaft ist, das eine Person, die aus gesundheitlichen Gründen nicht fliegen kann auf der anderen Seite eine 4-Tage-Ochsentour im Auto + Fähre verbringen kann."
Dürfen denn kranke Leute ihren Urlaub nur in Österreich verbringen, oder wie ?
Jedenfalls diese Reise der Wunsch meines Vaters -um den es hier geht- und vielleicht seine letzte größere Reise. Ich suche nur eine Möglichkeit ihm diese Reise so angenehm wie möglich zu machen.
Die Idee von Bernhard707 werd ich jedenfalls mal aufgreifen, sollte ich im Reisebüro auch nicht weiterkommen.
Danke Euch für Eure Hilfe.
Güße
Sabine
Fragen über fragen.....
Hallo Tanja!
In Novo gibt es ein Einkaufcenter, wo aber nicht der große Rummel herrscht. Restaurants und Bars sind vorhanden, auch ein paar Geschäfte, eine Apotheke und ein kleiner Supermercado. Leider ist in Novo keine Strandpromenade, dafür aber sehr gute Hotels, auch welche mit Clubcharakter, z.b. Barrosa Garden oder Aldiana.
Mit dem Mietauto für viele schöne Ausflüge hat's uns dort sehr gut gefallen, der Strand ist ein Traum.
Conil ist da schon besser geeignet zum Bummeln und Flanieren. Das Fuerte Conil wäre unser Traumhotel gewesen, für vier Vollzahler war's uns aber zu teuer, daher sind wir nach Novo.
Also, mindestens einen Ausflug solltet ihr auf alle Fälle machen, damit ihr was vom herrlichen Andalusien seht!
Ab Conil gehen auch Busse, z.B. nach Càdiz kommt man gut, auch das hübsche weiße Dorf Vejer wird 8x angefahren (laut Reiseführer Michael Müller Verlag), sonst halt vom Hotel aus, z.b. nach Sevilla eine organisierte Fahrt buchen.
LG sainzvalentine
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
@blacklotus42 sagte:
...
Als Pauschal-Reisender (der die Reise noch nicht angetreten hat) würde ich mich daher einfach auf die öffentlich erklärte Stornierung (gemäss Website, siehe oben) berufen, vom DRSF die vollständige Erstattung fordern ...
Bringt leider nichts. Da ein vom ZDF befragter Rechtsanwalt riet, man solle von sich aus der DRSF seine Forderung auf vollständige Erstattung zusenden (inkl. Nachweise der gebuchten Reise) und nicht darauf warten, dass die sich melden, habe ich am Dienstagmorgen per Mail bei der DRSF meine Forderung auf Erstattung angemeldet. Einfach der Sicherheit halber, falls z.b. aus irgendwelchen Gründen meine Daten von FTI nicht an den DRSF gemeldet werden oder denen doch irgenwann das Geld ausgeht und man später aus der Insolvenzmasse befriedigt wird (hier gelten ja auch Fristen). Als Laie kenne ich mich da nicht aus, und ich habe gedacht, schaden kann es ja auch nicht. Aber außer der hier von jemanden schon mal geposteten Standardantwort-Mail (Vielen Dank für Ihre Mail...) kam von seiten DRSF nichts.
Ist doch aber auch verständlich, die haben jetzt erstmal alle Hände voll damit zu tun, sich um die Reisenden zu kümmern, die bereits unterwegs sind, das hat Vorrang !!
Unsere Reise sollte am 17.06. starten (eine Woche Andalusien), aber solange es da keine definitive schriftliche Stornierung seitens FTI per E-Mail gibt, wird sich auch der DRSF nicht bei mir melden, denke ich.
Also warte ich ab, was in den nächsten Tagen passiert und hoffe auf die Stornierung, da ich ansonsten bei doch stattfindender Reise kein gutes Gefühl hätte (lt. schriftlicher Aussage des Hotels in Spanien müssen auch dort alle FTI Gäste das Hotel derzeit (Stand gestern) selbst bezahlen).
Suche schönes **** Hotel mit Fitnessraum, Strand, mit Restaurant/Bars in Umgbung?
Warum ist Novo St.Petri eine Sünde ?
Mich interessiert nicht ob ein Ort dahingeklatscht ist oder ob es Jägerschnitzel gibt!
Sondern hauptsächlich ,ob es dort tatsächlich warm ist, die Sonne scheint und wie lange der Bustransfer dauert!
mfg
Stefan
@kutte sagte:
Kann mich diesem Tip nur anschließen. Novo St. Petri ist aus meiner Sicht eine Katastrophe, ein dahin geklatschter Retortenort, bestehend aus Hotels und Appartements. Eine echte Sünde!
Das Hotel Fuerte Conil ist wie sein Schwesterhotel zu empfehlen, am besten nur mit Frühstück, wenn man das echte Andalusien erleben will. Im Ort gibt es genügend Restaurants und Tapas-Bars mit sehr guten Angeboten aller Preisklassen.
Ansonsten kann ich nur dazu raten, bald dorthin zu fahren, leider ist auch die Costa de la Luz auf dem besten Wege, die Fehler der Costa del sol zu kopieren. In einigen Jahren wird man dann wohl auch in Conil, bisher noch ein ursprünglicher Ort, Schwarzwälder Kirschtorte, Bohnenkaffe und Jägerschnitzel bekommen.
Gehobener Cluburlaub mit Golfkursen & Tennisangeboten
Hallo Breston,
wie Du selbst schon erkannt hast, wäre Robinson eine Möglichkeit, z.B.:
Robinson Belek (Türkei), Robinson Soma Bay (Ägypten) oder der neue Robinson Quinta da Ria (Portugal). Letzterer hat den Vorteil, dass er über zwei eigene Plätze (Quinta da Ria und Qinta do Cima) verfügt. Außerdem ist das Trainingsgelänger sehr großzügig gestaltet und das Clubkonzept auf den golfenden Gast und nicht auf Familien ausgelegt.
Ansonsten echt edel der Robinson auf Mallorca mit eigener Driving Range und Kurzspielübungsfläche.
Alterativ wäre sicher Aldiana anzuraten, z.B.:
Aldiana Andalusien mit drei "fast" eigenen Plätzen vor der Haustür sowie einer clubeigenen Driving Range und jeder Menge an Tennisplätzen (u.a. Tenniscamps mit Claudia Kode-Kilsch, usw.). Hier aber recht viele Kids zu erwarten.
Auch gut: Aldiana Alcaidesa mit großem Tennis und Golfangebot. Eher weniger Kids.
Bei einer erdgebundenen Reise mit internationalem Publikum käme m.E. auch der Club Med Villars-sur-Ollon in der Schweiz ein Frage.
Wünsche Dir viel Spass und "ein schönes Spiel" beim erlernen des Golfsports!
GLÜCK AUF!
Christian
welcher Ausgangspunkt für Granada usw.
Hallo,
wir überlegen, ob wir im nächsten Mai unseren Urlaub in Andalusien verbringen.
Außer Sevilla und der Costa de la Luz, kennen wir dort noch nichts. Besonders interessiert uns Granada. Welche Städte sonst noch sehenswert sind, muß ich noch herausfinden. Momentan ist es ja nur eine erste Idee.
Da der Schwerpunkt auf der Erholung liegen soll, möchten wir gerne ein schönes Haus mit Pool mieten und von dort aus Tagestouren machen.
Nun habe ich gelesen, dass die Küste (Costa del Sol) nicht wirklich schön sein soll, sondern sehr stark verbaut bzw. touristisch erschlossen ist.
Deshalb meine Frage an die Kenner:
In welchem Ort bzw. in welcher Gegend sollte man sich nach einem entsprechenden Haus umschauen?? Darf auch gerne ein Stückchen vom Meer entfernt sein.
Vermutlich kommt die Gegend östlich von Malaga in Frage, bin aber nicht sicher.
Ich wäre für ein paar Tipps wirklich sehr dankbar und freue mich schon drauf.
Liebe Grüße
Rosi
Wohin nur??
Wir schwanken gerade zwischen Andalusien und zum ersten mal Griechenland und evtl. soll es Kreta sein, oder beim 1ten Mal Gr. doch lieber woanders hin?
Irgendwie haben wir uns schon durch zich Threads geklickt und kommen irgendwie auf keinen Nenner, der Ort Paleochora ist dabei etwas hängengeblieben, das Abschreckende dabei ist, die lange Anreise vom Flughafen Heraklion, oder der 600€ teure Flug von D nach Chania.
Reisezeit ist Juni/July
Nun zu unseren Kriterien:
1: Schöner Sandstrand, feiner Kiesel ginge auch noch, evtl. Möglichkeiten zum schnorcheln, auch außerhalb des Ortes
2: Ort ohne Massentourismus, es sollte Abends aber noch etwas los sein, schön zum bummeln, oder Abends in die Tavernen
3: Wir werden 14 tage einen Mietwagen haben, der Ort sollte also passend liegen um die Insel zu erkunden
4: Hotel (keine Bettenburg), oder schöne Pension/Ferienhaus direkt am Strand, oder Strandnähe, was/welche könnt Ihr empfehlen?
Danke für Eure zahlreichen Antworten!
LG Volker & Beate
Tagesausflug nach Sevilla
naja - alleine auf der Strasse ist so eine Sache, da man ja Geschwindigkeitsbeschränkung hat. Dabei darf ich sagen - seid vorsichtig und haltet sie ein! Und wenn 80 ist und alle mit 110 überholen egal - ich habe in Jahrzehnten Andalusien nicht so viele Geschwindigkeitskontrollen gesehen wie in den letzten drei Wochen, im Moment ist es ganz massiv. Gerade gestern auf der Autobahn Los Barrios - Jerez, kurz vor Jerez überholte uns ein Mercedes - plötzlich rauscht von hinten die Guardia Civil an. Zwei Kurven später standen sie am Strassenrand. Einen Tag vorher auf der gleichen Autobahn Richtung Los Barrios - hinter einem Tunnel stand ganz seltsam ein ziviler Wagen. Dann kam eine Baustelle, rechte Spur gesperrt. Hinter der nächsten Kurve des Rätsels Lösung - die "Baustelle" waren fünf Wagen der Guardia Civil, die einem gleich rausholten. Auf der Landstrasse Medina Sidonia - Chiclana habe ich sie 3x in zwei Wochen gesichtet, und ich fahre die Strecke ja nicht täglich...