Zur Forenübersicht

1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika

"Destination"

Hey mihi83.....

coole Routen, welche deinen beschriebenen Anforderungen genügen, gibt's ja wie Sand am Meer.....die Antwort auf deine Frage ist also nicht ganz so einfach, zumal diese ja u.a. auch davon abhängt, wann ihr fahren wollt, und ob ihr eher die Route oder das Schiffchen als Ziel anseht.....

Aber egal.

Meine erste KF war in den V.A.E, Dubai, Abu Dhabi, Oman.....kann ich nur empfehlen, wobei es so allmählich die Reisezeit betreffend wohl demnächst nicht mehr so ganz optimal ist......

Karibik, logisch, geht als Ziel natürlich immer, aber auch hier ist's demnächst wohl vorbei mit der richtigen Reisezeit.....

Asien, mein klarer Favorit, alles um's südchinesische Meer herum, die Phillis, wie ich finde: richtig toll, aber auch Vietnam, Kambodscha, Thailand.....aber auch Japan & China kann man sich mal gut ansehen.....aber auch dort ist wohl der deutsche Sommer nicht unbedingt die beste Zeit.....

Mittelmeer, auch klar, geht im dt. Sommer natürlich perfekt, ich jedoch find's dort dann doch eher öde, zumal die spannenden Ziele, u.a. in Ägypten, zumindest für meinen Geschmack, derzeit dann doch etwas zu spannend sind.....aber sehenswert, Alexandria hat mir bspw. sehr gut gefallen, Jerusalem sowieso, Akkon halt der Geschichte wegen (gilt in Asien ja ähnlich für bspw. Saigon).....

Westküste Nord-/Südamerika klingt super spannend und interessant, gibt da KF's von Valparaiso nach San Diego (glaube ich), wie gesagt, klingt super, vielleicht aber nicht gerade für die erste KF.....

Ihr werdet sicher etwas schönes finden, und vielleicht -so wie wir- zu KF-Junkies werden....EUCH GANZ VIEL SPASS

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

:sm3: Er war wenigstens "konsequent" :sunglasses: ...genauso der Schiri, der beiden rot gegeben hat!

Hast Du die neidischen Blicke von Lell und van Bommel gesehen...die hätten auch gerne :laughing:

Ja, die südamerikanischen Talente des FC Bayern...ein ganz eigenes Thema.

Ich denke, man wollte (will?) auch mal einen Ronaldo-Ronaldinho-Messi-Coup landen.

Robinho, Diego und Tevez hat man verpaßt zu verpflichten, als sie für "relativ kleines" Geld zu haben waren...momentan geistert ja immer wieder mal der Name Lamela durch den Raum.

Es ist doch ganz einfach so, das in Südamerika in schöner Regelmäßigkeit neue Maradonas auftauchen oder über die Berater und Medien dazu gemacht werden. Dazu muß man wissen, das das Transfersystem dort anders aufgebaut ist als hier und die Rechte an einem Spieler oftmals in Teilen in Beteiligungsgesellschaften verbleiben - die Spieler sind dort oftmals regelrechte Spekulations- und Investitionsobjekte.

Aktuelles Beispiel ist Vidal, bei dem sein Ex-Verein und eine Gesellschaft noch insgesamt 30% der Transferrechte (und damit auch Erlöse) halten.

Bayern hat es halt mit Santa Cruz, Sosa, Dos Santos, Demichelis und Breno versucht...und alle 3 hatten/haben hervoragende Anlagen...man konnte sie holen. Demichelis war alles andere als ein Fehleinkauf und Santa Cruz hat (wenn er gerade mal nicht verletzt war) auch durchaus gut gespielt und in England gezeigt, wozu er fähig ist.

Von den früheren Brasilianern sprechen wir allerdings lieber nicht ;)

Ob die Bayern-Macher aktuell den Namen Neymar kennen?

Jetzt ist er (für uns) nicht mehr zu haben - vor einem Jahr wurde er "uns" angeboten.

Thema Ballack:

Beleidigte Leberwurst oder arme Sau?

Mehr lesen

Warum machen nur so wenige Urlaub in Südamerika?

Hallöchen,

ich glaube ein Gutteil der Urlauber möchte ein schönes AI-Hotel. Das Reisebüro soll das beste zum billigsten Preis heraussuchen und wenn dann etwas nicht passt, wird gemeckert. Viele informieren sich ja noch nicht einmal über das Land, in welches sie fahren. Zumindest gewinnt man bei vielen Bewertungen diesen Eindruck.

Wie schon einige angemerkt haben, nach Südamerika gehts halt nicht so einfach. Meine Kollegin bereitet gerade eine 5-wöchige Reise nach Peru im Jänner/Februar 2005 vor. Da hängt viel Arbeit dran und es kostet auch einiges mehr als der Urlaub "von der Stange".

Ich fände es aber schade, wenn Südamerkia von der Touristen-Welle überrollt werden würde, die Individualität der einzelnen Länder würde sicherlich darunter leiden.

Ich habe das selbst auf der Insel Santorin gesehen. Wir waren das erst Mal Ende der 80er dort, da war das eine verschlafene kleine Insel. Alles war sehr gemächlich. Es gab in Thiera einige Hotels ansonsten nur einfache Pensionen. Das Leben war super billig und alle waren freundlich. Santorin war damals so der Geheimtipp für Individualurlaub in Griechenland. Das zweite Mal waren wir 1998 da und die Insel war nicht wiederzuerkennen. In den Orten ein Hotel neben dem anderen. Alles dreht sich nur noch um die Touristen, von der griechischen Atmosphäre ist nicht mehr viel übrig geblieben. Trotzdem werde ich sicher wieder hinfahren, auch um zu sehen wie die touristischen Entwicklung weitergeht.

Ich habe es leider noch nicht bis Südamerkika geschafft, zuerst fehlte das Geld und die Zeit und jetzt sind die Kinder noch zu klein.

Christin

Mehr lesen

Schlechte Hotels bei Reiseveranstalter

hallo. man kann überhaupt nicht pauschal sagen , dass etwas gut oder schlecht ist. zum beispiel gehören die hier genannten veranstalter neck... und allt...  zu den "billiganbietern" - verglichen mit tui und thomas cook, die das gehobenere klientel  ansprechen möchten. also gibt es schon bei der meinung der veranstalter subjektive unterschiede.

dann muß man bei einer beurteilung eines hotels berücksichtigen, in welchem land, in welchem ort sich das hotel befindet. ein 5* hotel in deutschland fällt ganz anders aus als eines der gleichen kategorie in südamerika.

außerdem muß man berücksichtigen, ob das hotel zum beispiel direkt am strand liegt . die sind nämlich meistens, unabhängig von der kategorie, teurer, als die bei denen man noch kilometer lang gehen muß.

wichtig zur beurteilung finde ich auch, ob es ai hotels oder hp hotels sind.denn häufig verleirt ein hotel seinen charme und seine individualität durch ai, da der massentourismus keine zeit mehr für service und individualität läßt.

außerdem hängt sowas auch immer vom erfahrungsschatz ab. ich bin schon viel in der welt rumgekommen und habe vieles kennengelernt. und ich war mal in einem 4* hotel, was ich eigentlich grausam fand und die 4 * auch nicht gerechtfertigt fand. ich daß mit einem ganz jungen pärchen am tisch, die nicht kannten, außer ein 2* hotel in  tunesien, in dem sie 2 wochen lang nur pommes essen konnten. die fanden dieses hotel einfach palastartig und waren mit allem hochzufrieden.

so unterschiedlich können die auffassungen sein.....   

Mehr lesen

Allein nach Südamerika mit 18?

Die angeführte Reise ist nicht gefährlicher als eine beliebige Reise durch Westeuropa.

Es gibt in Lima einige Bezirke die man meiden soll und auch in La Paz. Argentinien ist sicherer als jedes land in Westeuropa, Iguacu soll man etwas aufpassen und Rio ist zumindests auf der Copacopana auch recht sicher.

Was mich aber mehr wundert, ist das Reiseprogramm. Reduziert sich auf die Großstädte. Find ich schade, Du wirst von Südamerika gar nichts sehen. Mein Vorschlag: Lieber nur 1 Land anschauen und das gscheit.

Gruß Franz

@klauchen sagte:

Hola!

Ich möchte im August eine Rundreise mit der TUI machen:

Lima - > Cuzco -> Machu Picchu -> La Paz - Buenos Aires - Iguacu - Rio de Janeiro

Nun, es gibt viele die mir davon abraten. Meine Frage an Euch (an alle die sich auskennen bzw. schon mal dort waren):

IST ES WIRKLICH SOO GEFÄHRLICH?

Ich habe vorhin bei der ARGE-Lateinamerika angerufen und die Dame hat mir bestätigt, dass es dort gefährlich ist, sprich man kann beklaut werden. Nachts sollte man lieber nicht auf die Straße gehen. Schmuck lieber zu Hause lassen. Als ich sie darauf angesprochen habe, ob mich jemand angreifen und verletzen könntemeinte sie, dass es doch zivilisierte Länder sind!

Also meine Meinung: Natürlich ist es dort gefährlich und die Gefahr, angegriffen zu werden ist viel höher als bei uns, aber es gibt dort sicherlich auch nette Menschen...

Und wenn die Gefahr nicht allzu groß ist, entführt zu werden oder tödlich angegriffen zu werden, werde ich die RR auf jeden Fall machen..

Liebe Grüße,

freue mich auf eure Antworten

Klaudia

Mehr lesen

Gefahr in chica beach

Hallo zusammen

Was mache ich falsch?

Diese Frage stelle ich mir immer wieder, wenn ich die die diversen Forenbeiträge zur Kenntnis nehme. Raubüberfälle, Schlägereien, Diebstähle oder noch schlimmer, Mord und Todschlag sind anscheinend in vielen Ländern und speziell in Südamerika und der Karibik an der Tagesordnung.

Während meiner beruflichen Tätigkeit als Projektingenieur für Kraftwerkanlagen habe ich in einigen südamerikanischen Staaten im Auftrag eines Multis gearbeitet. Sogenannt heiße Länder bezüglich Kriminalität, die ich anschließend auch immer wieder beruflich und privat mit meiner Frau bereiste. Logiert haben wir von Luxusherbergen in den Großstädten, Luxusgettos in den Tourismusregionen über einfache Provinzhotels, Privatunterkünfte bis zu Absteigen und Hängemattenübernachtungen irgendwo am Rande der Zivilisation.

In den vergangenen rund 50 Jahren wurde ich auf meinen beruflichen oder Ferien-Individualreisen mit Airline, Miet-Pkw, Bus, Bahn oder Schiff rund um den Globus weder *********, ausgeraubt noch zusammengeschlagen. Zugegeben, wir haben unzählige nette und weniger nette Mitmenschen kennengelernt. Vielmals waren die weniger netten Ausländer oder CH-Landsleute! Obwohl wir die abgelegensten Gebiete auf mehr oder weniger abenteuerliche Weise bereisten und auch immer wieder zu später Stunde in manchmal etwas fragwürdigen Etablissements unterwegs waren, wurden wir nie von Einheimischen *********.

Nein, das stimmt nicht ganz. Ich muss leider gestehen -- Einmal wurden meine Frau und ich nach Mitternacht von einer Gruppe gewalttätiger Chaoten angepöbelt. Wir hatten jedoch Glück -- sie raubten uns nicht aus und schlugen uns nicht zusammen! Und einmal mehr stellt sich die Frage: Was machen wir falsch?

PS

Ort der Handlung: Nach Mitternacht beim Hauptbahnhof von Bern / CH!!

Gruss

Pesche

Mehr lesen

Hotel Barceló Bávaro Palace

Ich bin gerade aus Punta Cana (NH Royal Beach Resort/Secrets Sanctuary Resort) zurückgekehrt und habe den Barcelo Komplex ausführlich besichtigt. Seit 1995 habe ich insgesamt 7mal meinen Urlaub im Bavaro Palace verbracht und war deshalb natürlich sehr am aktuellen Umbaustand interessiert.

 

Kurz zur Ausgangslage vor dem Umbau: Der Barcelo Bavao Komplex bestand aus den Hotels Palace (5*) und den Hotels Beach und Caribe (4*) sowie aus den etwas zurückliegenden Hotels Golf und Casino (4*).

 

Das Palace besteht in seiner alten Bauform ohne Änderung, also auch mit den bekannten Restaurants wie El Bohio und dem Strandgrill La Pina. Lediglich das Las Brisas wurde im Zuge des Baus des neuen Palace Deluxe zu einem Buffetrestaurant vergrößert.

 

Das ehemalige Beach wurde komplett zum Palace Deluxe umgebaut, der Baustil ist sicherlich Geschmackssache. In der Position des ehemaligen Pools des Beach entsteht zur Zeit in einem Anfall von Gigantomanie ein riesiger, mehrstöckiger Shopping,- Unterhaltungs- und Restaurantkomplex. Der neu gebaute Pool mit Wet-Bar ist bereits fertig, ein noch nicht ganz fertiges Spa schließt an.

 

Das Caribe ist komplett geschlossen und wird umgebaut. Das ehemalige Golf wurde um eine Kinderbadelandschaft erweitert und auf 5* upgegradet (Family Deluxe), allerdings ohne Veränderung der alten Baumasse. Das Casino besteht unverändert. Die beliebte Disco Bavaro wurde "flachgelegt".

 

Fazit: Der karibische Charme aus alten Zeiten besteht im Komplex nicht mehr.  Baulicher Protz herrscht vor, das möchte man in PC nach den RIU Palace Bausünden eigentlich nicht mehr sehen. Nach Auskunft Einheimischer Geschäftsleute wird die Zielgruppe in Amerika/Südamerika gesucht, es soll im unteren bis mittleren Preissegment angeboten werden.

 

Alles sehr schade!

Mehr lesen

Erfahrung mit tomtom Navi in Kalifornien

Hallo

Schön, das ein alter Thread hochgeholt wurde.

In puncto TomTom Navi kann ich noch was beitragen.

Letzte Tage habe ich ein neues Modell von TomTom bei einem bekannten deutschen 

Elektronikmarkt entdeckt und gekauft. Das TomTom Go 510 World.

Man hat bei dem Gerät 152 Länder zur Auswahl. Die Europa Karte ist auf dem internen 

8 Gb Speicher vorinstalliert. 

Ich habe mir dazu eine Micro SD Karte gekauft. Auf diese Karte kann man dann weitere Karten installieren. 

Die Nordamerika Karte habe ich dann auf die Micro SD installiert. 6000 mb Daten mussten dafür runtergeladen werden.

Dies funktioniert über die vorher auf den PC installierte Software MyDrive Connect.

weitere Welt Karten stehen auch noch zur Verfügung.

z.b. Südamerika, Australien usw.

Das beste ist, man hat ein Geräteleben freie Updates auf die Karten. Damit hat man immer aktuelle Karten.

Auch Traffic und Radar sind inclusive. Dazu muss man übers Smartphone für die 

Daten verbunden sein.

Das Go 510 ist das 5 Zoll Modell. Kostet 199 Euro. Es gibt auch das Go 610 mit 

6 Zoll Monitor für 249 Euro. 

Ich finde das ist ein fairer Preis. Ein Kartenupdate für mein altes Go 950 hätte mich schon 

ca. 100 Euro für Europa und Nordamerika gekostet.

Dann hätte ich aber ein altes Gerät mit deutlich langsamerer Software gehabt.

Das Scrollen der Karte funktioniert auf dem neuen Go510 recht flott. Man kann 

zügig hin und her scrollen oder auch vergrößern.

Für mich ist das ein tolles Gerät für einen fairen Preis.

Gruß

Andreas

Mehr lesen

Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote

Diese Deals erwarten Sie nächste Woche:

Montag

- 16 Nächte Europa an Bord der Explorer of the Seas am 02. September 2015,

für € 1.199,- , inkl. Flug

- 7 Nächte Argentinien & Uruguay an Bord der Rhapsody of the Seas am 19. Dezember 2015,

Außenkabine für € 2.242,- , inkl. Flug

Dienstag

- 7 Nächte Argentinien & Uruguay an Bord der Rhapsody of the Seas am 17. Januar 2016,

für € 1.448,-, inkl. Flug

- 6 Nächte Westliche Karibik an Bord der Independence of the Seas am 01. November 2015,

für € 1.194,-, inkl. Flug

Mittwoch

- 14 Nächte Kanaren & Azoren an Bord der Explorer of the Seas am 18. September 2015,

für € 1.099,-, inkl. Flug

- 12 Nächte Transatlantik an Bord der Allure of the Seas am 25. Oktober 2015,

für € 1.188,- , inkl. Flug

Donnerstag

- 5 Nächte Mittelmeer an Bord der Harmony of the Seas am 07. Juni 2016,

für € 998,-, inkl. Flug

- 11 Nächte Thailand & Vietnam an Bord der Legend of the Seas am 11. Oktober 2015,

für € 1.299,-, inkl. Flug

Freitag

- 14 Nächte Barcelona bis Dubai an Bord der Explorer of the Seas am 09. Oktober 2015,

für € 1.399,-, inkl. Flug

- 14 Nächte Südamerika an Bord der Rhapsodyof the Seas am 27. März 2016,

für € 1.999,-, inkl. Flug

DIE GENNANTEN DEALS SIND NUR AN DEM TAG ANWENDBAR

(KEINE OPTIONIERUNG MÖGLICH)

Mehr lesen

Warum nicht nach Brasilien?

taiger.wutz, Du sprichst da mit dem Thema "Kriminalität" ein Kernproblem an. Es wird leider auch von brasilianischer Seite viel zu wenig getan, um dieses zweifellos existierende Problem zu relativieren, es fair und objektiv darzustellen.

Wir sind bisher 7x in Brasilien gewesen, haben uns nie behütet in der Gruppe bewegt, sondern sind immer individuell im Land herumgereist, so wie Ihr auch. Wir haben unsere Hotels/Pousadas selber individuell ausgesucht und privat gebucht, sind Bus und Taxi gefahren, sind selbst in Copacabana oder im Pelourinho in Salvador abends zu Fuß zum Essen gegangen, wir haben anschließend noch die eine oder andere Bar besucht. Wir sind stundenlang und mutterseelenallein an einsamen Stränden gewandert, kurz: wir haben uns mit den auch in Mitteleuropa üblichen Vorsichtsmaßnahmen (keine Preziosen, keine teuren Uhren etc.) dort genau so bewegt wie hier bei uns. Es ist uns dabei nicht einmal ansatzweise irgend etwas Negatives widerfahren.

Wenn man auch hier im Forum sieht, daß sich Südamerika offenbar fast ausschließlich auf der Isla Margarita abspielt, dann kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln. Aber dort spielt sich natürlich in erster Linie der Pauschaltourismus ab, Die Art der Buchung unterscheidet sich überhaupt nicht von Buchungen an den Mittelmeerküsten. Ich glaube, daß auch das bei der Auswahl mitspielt. Brasilien ist ein typisches Individualreiseziel, ähnlich wie in Europa die britischen Inseln. Wenn man in Brasilien Deutsche trifft, dann sind das meist entweder Backpacker oder Pauschal-Rundreisegäste.

Schade! Brasilien gehört zu den zehn preisgünstigsten Reiseländern der Welt. Das Preis-Leistungsverhältnis dort ist phänomenal!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!