1692 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas
1692 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas
Floridaplanung
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich wollen im November nach Florida und ich wollte euch nach Tipps bzgl. unserer geplanten Reise Fragen J
Unser grober Plan sieht wie folgt aus:
12.11.2018 – 01.12.2018
Hannover – Miami – Universal Studios und Outlet – South Beach – Bahamas – Miami – Hannover
Detaillierter sieht das Ganze dann wie folgt aus:
12.11.2018 Abflug aus Deutschland (vorzugsweise Hannover)
12.11.2018 Ankunft in Miami und erste Nacht im Hotel am Airport
Hier bräuchten wir Empfehlungen und ob wir den Mietwagen direkt am Flughafen nehmen sollten oder erst am nächsten Morgen.
13.11.2018 Aufbruch nach Orlando zu den Universal Studios
Hier wollen wir drei Tage in drei verschiedene Parks – Habt ihr hier Hotelempfehlungen? Lohnt es sich, eins der Universal Hotels zu nutzen?
Zwischenfrage: Gerne würden wir auch einen Tag ins Outlet. Hier ist die Frage, ob wir damit am 13. Starten und dann erst ab dem 14. in die Parks starten oder aber erst in die Parks und dann ins Outlet. Was meint ihr?
17.11.2018 Aufbruch nach Miami und Rückgabe des Mietwagens
Hier würden wir gerne in einem Hotel am South Beach unterkommen. Genial wäre eins mit Strandzugang/eigenem Strandabschnitt – Empfehlungen?
Während wir in Miami sind würden wir uns gerne die Everglades anschauen, eine Nacht nach Key West usw. Solltet ihr hier Tipps haben, was wir tun sollten, wäre ich euch ebenfalls sehr dankbar
24.11.2018 Ab auf die Bahamas
Hier hat es uns Great Exuma und dort das Grand Isle Resort etwas angetan. Allerdings ist dies ja auch ziemlich teuer. Könnt ihr hier vielleicht alternativen Empfehlen?
30.11.2018 Rückkehr nach Miami und letzte Nacht im Hotel am Flughafen
01.12.2018 Rückkehr nach Hannover
Für sämtliche Tipps zur Route, zu Must-Dos, zur Art der Buchung usw. wären wir euch sehr dankbar!
Gruß,
Marv
Von Miami zu den Bahamas
Hallo Regina,
wir waren auch im Febr. im Rahmen einer Autorundreise in Florida und haben eine Kurz-Kreuzfahrt mit der Norwegian Sky für 3 Ü zu den Bahamas gemacht. Das hat uns sehr gut fallen. Vielleicht schaust du dir so etwas mal an. Ich hatte auch erst die Vorstellung das so etwas für 1-2 Tage geht. Aber mit den 3 Ü war es ideal, wir hätten sogar wenn wir es vorher gewusst hätten 4 Ü gemacht und Key West mit dem Schiff eingeplant.
Bewertungen und Fotos findest du in meinem Profil.
LG
Bine
...ich habe gerade gesehen, dass es auch der Febr. bei euch ist. Das ist ja auch für die Hotels eher eine teure Zeit, da bekommst du die Kreuzfahrt schon incl. 5-6 Mahlzeiten für den Preis einer Hotelübernachtung
Kreuzfahrt ab Florida mit Grand Cayman & Bahamas?
Hi Schonung,
auch von Nassau aus werden Schnorchel-Ausflüge angeboten.
Wir haben bei einer Kurzkreuzfahrt auf die Bahamas 2012 eine Glasboden-Boot-Tour gemacht. Ich fand das Riff nicht so ergiebig.
Aber ich fand auch die Riffe um die Isla Mujeres vor Cancun, Mexiko, nicht so dolle, wo ich geschnorchelt habe, da sehr viele Korallen abgestorben und ausgeblichen waren. Aber alle anderen Teilnehmer waren begeistert. Lag also eher an mir.
Auf den Schiffen, die von Florida abfahren, läuft alles auf Englisch. Wir bekamen bei NCL das Programm auf Deutsch, und es war wohl auch eine deutschsprachige Betreuerin an Bord, aber Schulkenntnis Englisch ist nötig.
Du kannst auch auf Key Largo, im Pennekamp Coral Reef State Park, schnorcheln. Dort fand ich das Riff schön (ich war aber nur im Glasbodenboot draußen) .
Transfer in Miami Eigenregie - Costa Luminosa
Also diese Reise,
- Sa 07.03.15Miami / USA23:00
- So 08.03.15Nassau / Bahamas 12:00-18:00
- Di 10.03.15Grand Turk / Turks und Caicos Inseln 08:00-13:00
- Mi 11.03.15Ocho Rios / Jamaika 12:00-18:00
- Do 12.03.15Georgetown (Grand Cayman) / Cayman-Inseln09:00-18:0
- Sa 14.03.15Roatan / Honduras08:00-16:00
- So 15.03.15Cozumel / Mexiko08:00-19:00
weiß nicht jeder ohne zu googeln...
Carnival Glory . Welche Papiere ?
@ Globetrotter
Mit diesen Inseln habe ich keine Erfahrung (habe allerdings mehrere Weltreisen gemacht), deshalb diese Infos sicherheitshalber unter Vorbehalt. Folgendes habe ich gegoogelt:
Bahamas: keine Visa
US Virgin Islands: keine Visa
Puerto Rico: keine Visa, wahrscheinlich aber Gelbfieber-Impfung
Turks and Caicos: keine Visa.
Soweit ich weiss, gilt für deutsche Staatsbürger für diese Ziele, die ja einen Sonderstatus mit den USA haben, das Visa Waiver Program. Das heisst, dass Visa für Deutsche entfallen.
Bei Einreise in die erwähnten Ziele sollte man jedoch einen maschinenlesbaren Pass vorlegen, der noch 6 Monate gültig ist.
Eigentlich müsstest Du ja diese Ziele im ESTA-Antrag angegeben haben. Wenn dem Antrag stattgegeben wurde, dürfte es keine Probleme geben. Sicherheitshalber kannst Du ja noch die Webseite der US Botschaft in Berlin konsultieren.
Gute Reise!
Buslinien ARENAL-FLUGHAFEN
@Bernat sagte:
Der Umkehrpunkt (Endhaltestelle) der Linien 21, 15 und 25 ist quasi auf Höhe von BALNEARIO 1.
Und genau DAS ist sehr schade,das die 21 nicht wie die 23 den Berg hoch fährt,und quasi den Wendepunkt am Hotel Bahamas hat (ohne Aquacity anzusteuern,natürlich). Dadurch werden all die,die im oberen Teil Arenals wohnen,auch weiterhin mit Taxi fahren müssen. Dabei wäre das sooo einfach,wenn die 21 im Prinzip als "Rundlinie" verkehren würde, ohne Aufenthalt am Bahamas.Sprich-vom Flughafen nach Arenal(ohne Pause) zum Flughafen. lediglich unterwegs (so Höhe Balneario1) müßte man das Richtungsschild ändern,damit die Leute ZUM Flughafen wieder einsteigen
Leider kann ich nicht so gut spanisch,um an die Busfirma den Vorschlag zu schreiben... Bernat,könntest du das nicht,bitte?
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
2008 August - Oasis Dunas 1 Woche, Corralejo auf Fuerteventura, die erste eigene Reise mit dem Freund!
2009 März - 1 Woche all inc. im Sheraton Miramar, El Gouna, Ägypten, legerer Luxus
2009 Juni - 5 Tage Mallorca, Colonia St. Jordi am Es Trenc,abenteurlich mit dem Mietwagen herumgedüst!
2009 September - nochmal Mallorca, Cala Millor, Wetter leider fast durchgehend schlecht aber schöne Ferienwohnung
2009 November - 8 Tage New York und Bahamas - das erste Mal Karibik und gleich so schön, hätte länger gehen müssen
2010 Februar/März - 14 Tage Kreuzfahrt mit der Mein Schiff in der Karibik, danach 5 Tage im Majestic Elegance auf der DomRep
2010/11 Dezember bis Januar - 17 Tage auf Barbados
Florida Rundreise 11 Tage
Hallo Bienchen1982
das Buget mit 2000€ für Nassau und kleine Floridarundreise dürfte sehr knapp sein. Wenn ihr euch sicher seid, dass ihr die Reise macht, dann würde ich den Flug für 500€ buchen. Günstiger wird der Flug wohl nicht mehr. Dann müsst ihr für ein einigermaßen gutes Hotel auf den Bahamas für den Zeitraum mindestens 700€ einplanen. Mietwagen kostet beim ADAC ab 400€ die kleinste Klasse.
Aber gut, da müsst ihr am besten selber nochmal schauen.
Die Floridarundreisen habe ich grob in Deutschland geplant. Als Anhaltspunkte und Ideen zur Route habe ich mir im Internet mehrere vorgefertigte Routen im Internet angeschaut. Wichtig bei der Planung ist, dass ihr nicht jeden Tag von Ort zu Ort mehrere 100 km fahrT. Denn da würde zu viel Zeit verloren gehen. Auf den Fahrtstrecken gibt es nämlich nicht viel zu sehen.
Die Hotels habe ich dann 1-2 Tage vorher entweder bei ein einem bekannten Onlinereiseveranstalter oder erst vor Ort im Hotel gebucht. Dann seid ihr sehr flexibel und könnt vor Ort entscheiden wie lange ihr in einem Ort bleiben möchtet.
Da eure Rundreise sehr kurz sein wird, wenn ihr noch Nassau buch, dann wäre auch vorstellbar, wenn ihr nach den Bahamas direkt nach Orlando fahrt (Ca 500 km) und von da aus könnt ihr viele verschiedene Dinge machen. Von Orlando aus könnt ihr viele Freizeitparks machen, nach Daytona, zum Space Center.
Am Ende der Rundreise würde ich dann Miami einplanen, damit ihr schon mal am Ort des AbflugHafen seid. Von Miami aus könnt ihr zu den Everglades und mit Seekühen schwimmen. Außerdem ist Miami sehr sehenswert. Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen. Wenn ihr noch Fragen habt, dann könnt ihr mich gerne anschreiben.
Verlängerung in der Karibik, was ist empfehlenswert?
Ich war zwar schon auf ein paar Inseln (mit einem Segelschiff und auch mehrfach mit dem Flieger), Karibikfeeling gab es etwas auf Union Island, fühlte mich aber auch etwas unsicher. Als Frau allein, ich weiß nicht.
Als sichere Inseln würde ich Martinique oder Guadeloupe bezeichnen. Gehören zu Frankreich und damit zur EU. Bezahlt wird mit Euro und die normale Krankenkassenkarte gilt. Beide Inseln haben europäisches Preisniveau. Martinique macht einen europäischen Eindruck, Guadeloupe ist karibischer. Es gehen täglich mehrere Flüge nach Paris.
Im Augenblick ist Antigua eine Überlegung Wert, da die Condor direkt dortin fliegt. Achtung Linksverkehr.
Nett ist auch Domenica, aber bei nur einer Woche ist der Weg dahin zu aufwendig.
Auf die Bahamas zu kommen ist aufwendiger, außerdem fallen dort Massen von amerikanischen Kreuzfahrer ein und das Preisniveau ist entsprechend. Ist ja nur so 100km von den USA entfernt.
Wenn Du auf das Karibikfeeling verzichten kannst, würde ich den Süden Martiniques, z.B. ein Appartment in St. Anne empfehlen und am Flughafen ein Auto mieten, die sind recht günstig. Am Abflugtag (meisten abends) Gepäck ins Auto, nochmal baden und dann in den Flieger.
Wenn Du etwas Französisch kannst, ist das die einfachste Insel.
Sonst würde ich Dir Mitsegeln auf einem Katamaran empfehlen. Man kommt da auf diverse kleine Inseln. Kennst Du Bequia oder Mustique? Es dreht sich aber ums Segeln, weniger ausgiebige Inselausflüge. Vielleicht dann nächstes Jahr.
Verlängerung in der Karibik, was ist empfehlenswert?
Hallo zusammen,
ich wollte mir ein paar Anregungen einholen und hoffe, diese finde ich bei euch )
Ich bin Ende November bei einer Gruppenreise auf Kuba, für ca. 2,5 Wochen und wollte danach noch etwas in der Karibik bleiben und auf eigene Faust unterwegs sein. Mein Problem ist, dass ich mich zum Thema Karibik noch gar nicht auskenne und überhaupt nicht weiss, was da für mich empfehlenswert wäre. Generell würde ich gerne von der Insel Kuba auf eine andere Karibische Insel fliegen oder mit Fähre fahren. Ich habe aber überhaupt keine Ahnung wohin und fühle mich etwas erschlagen von den ganzen Möglichkeiten. Vielleicht könnte ihr mir da Empfehlungen geben?
Was mir wichtig ist:
- Sicherheit: Also im Idealfall möchte ich überall auf der (Halb)Insel unterwegs sein können und mir alles anschauen, möglichst ohne no-go Areas.
- Toll fände ich richtiges tolles Karibik Feeling, das man dort erleben kann und einiges das man sich anschauen und erleben kann. Also weniger Action auf dem Wasser, maximal Schnorcheln.
- Eine gute Anbindung wäre auch nicht schlecht, also gut hinkommen und auch wieder weg.
Meine erste Überlegung waren die Bahamas, aber ich weiss nicht, was man darunter genau versteht. Ob es dort nur Hotelburgen und Strand gibt oder auch mehr.
Was würde ihr mir denn für ca. Woche Verlängerung in der Karibik empfehlen?
Ich danke euch sehr!