• yadiloh11
    Dabei seit: 1299715200000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1284912075000

    Ob AI,oder HP,das muss jeder für sich selber entscheiden.Wer sich ein klein wenig umgeschaut hat,dem ist bestimmt aufgefallen,das der Trend in Richtung AI geht und da ist Mallorca bereits mitten drin.Dadrunter leidet natürlich die ganze Gastronomie,Restaurants,Bars und so weiter,aber das interessiert keinen gewöhnlichen Touristen,der mit AI voll versorgt ist und der genau weis,das er mit HP sogar noch teurer weg kommt(Getränke,Mittagessen und so weiter).Wenn Mallorca sich von AI verabschieden will,wie manche hier im Forum andeuten,dann wird Mallorca ihr Desaster erleben.Dann werden die meisten Touristen ganz einfach woanders hinfliegen,z.b. Türkei.Dann wird Mallorca endgültig untergehen.Von daher glaube ich,das es so bleibt,wie es ist:Jedem das seine und das ist auch gut so.

    Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit....
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1284921057000

    Wenn Mallorca sich von AI verabschieden will,wie manche hier im Forum andeuten,dann wird Mallorca ihr Desaster erleben.Dann werden die meisten Touristen ganz einfach woanders hinfliegen,z.b. Türkei.Dann wird Mallorca endgültig untergehen.Von daher glaube ich,das es so bleibt,wie es ist:Jedem das seine und das ist auch gut so.

    Jeder erzählt die Geschichte wie es ihn interessiert. "Mallorca" will sich von gar nichts verabschieden, was hier anhesprochen wird ist, dass die Hoteliers kein Geld verlieren wollen, und wenn dass - sollte es soweit kommen - der Fall ist, dann werden die Hotels entweder dicht machen MÜSSEN, oder das AI abstellen. Was die betroffenen Gäste davon halten oder wass "Mallorca will" halten interessiert denjenigen, der damit Geld verliert, herzlich wenig. Wenn bei einem Geschäft - egal welchem - einer der Beteiligten Geld verliert, wird das 'Geschäft' nicht mehr lange in Betrieb sein.

    Vor vielen Jahren hat ein damals sehr gut bekannter Hotellier der Insel ausgesagt: "Ich habe mein Hotel schliessen müssen weil ich eine 100%-ige Belegung hatte" ... damals für 800.- Peseten Vollpension ... gekostet hat ihn jeder Gast 900.- Peseten pro Übernachtung. AI mutiert inzwischen zu einerr Art "Deja Vu" dieser Geschichte (und deshalb wird abgespeckt, wie der erste Beitrag der TE zeigt).

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • omali
    Dabei seit: 1243814400000
    Beiträge: 1514
    geschrieben 1284929189000

    Namibi schreibt verständlicherweise aus ihrer Sicht, dennoch ist es meiner Meinung nach übertrieben dargestellt, daß ohne AI Mallorca ein Desaster erleben wird.

    Es gibt ja noch genug Urlauber, die keinen Wert auf AI legen, da bin ich sehr zuversichtlich. Denke, daß mit "abgespecktem"AI sich all diejenigen auch abfinden können, denen es um eine normale Vollversorgung geht. Wegbleiben werden lediglich die Urlauber, die für ihr Geld alles konzentriert „auf ****** komm raus“ konsumieren wollen. Und das wird doch hoffentlich nicht die Mehrheit sein!

  • volki60
    Dabei seit: 1273536000000
    Beiträge: 79
    geschrieben 1284931078000

    Um nochmal zum erssten Beitrag zurückzukommen, handelt es sich ja um den Winterkatalog. Wenn nun mal schaut wieviele Hotels geöffnet haben und was wichtig ist das durchschnitsalter der Gäste in den Hotels, so ist voll verständlich das AI runtergefahren wird. Rentner buchen kein AI. HP ist den meisten genug. Und im Winter sind nun mal keine Geiz ist Geil Urlauber hier. (Gott sei Dank)

  • heartlight
    Dabei seit: 1117238400000
    Beiträge: 220
    gesperrt
    geschrieben 1284983198000

    Papperlapapp.

    Ai hat auch immense Vorteile.

    An Hand von Erfahrungswerten weiß man sehr gut wie viel ein Gast im Schnitt konsumiert und legt dementsprechend seine Preise fest.

    Man hat aber auch jede Menge Sparpotenzial im Vergleich zur "klassischen Methode"

     

    a) Das Kellner/Bartender Geld unterschlagen ist ausgeschlossen

    b) Ich brauche keine teure Schanklizenz (die gibt es in jedem Land) mehr, da ich ja kein Alkohol gegen Geld verkaufe sondern lediglich meine Gäste bewirte.

    c) Ich spare Unmengen für Bargeldabschöpfung und Buchhaltung, Geld zählen etc.

     

    Aus diesem Grund machen auch viele Diskotheken hier in D auch das "Flatrate-Saufen"

    no dodge, no doubt, no backing out !
  • Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3211
    geschrieben 1285009424000

    @Namibi sagte:

    Wenn Mallorca sich von AI verabschieden will..............................................Dann wird Mallorca endgültig untergehen.

    Das ist ja so was von lächerlich so eine Aussage. Mallorca wird nicht untergehen wenn ein paar Extremkonsumierer wegbleiben. Die Insel boomt mit vernünftigen Touristen. Und das hier jemand zwanghaft versucht aus der Diskussion einen unsachlichen Streit herauszulesen spricht auch für sich.

    Andersrum sind mir AI Turis auch egal, denn die sieht man in der Regel nicht und wenn werden sie durch ihr Armband geoutet. Da kann man immer noch das weite suchen.

    Bevor wieder jemand Intoleranz anprangert - ich werde das AI nicht zu verhindern versuchen, aber für mich kommts einfach auch aufgrund der Erfahrungen die ich gemacht habe nicht in Frage.

    Sie beobachten Dich.........
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1285016831000

    [size=11px][color=#0000ff] [/size][/color][size=14px][color=#000000]@heartlight[/size][/color]

    Papperlapapp?

    Mit Verlaub: bei diesen Argumenten bekommt jeder mallorquinische Hotelier einen Schrei- bzw. Weinkrampf oder einen Lachanfall. Das ist der beste Beweis von vollkommener Unkenntnis einer konkreten Situation (zusätzliche Komentare verkneife ich mir - gezwungenermassen).

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • heartlight
    Dabei seit: 1117238400000
    Beiträge: 220
    gesperrt
    geschrieben 1285227867000

    @ Bernat..

     

    Natürlich würde gerne JEDER Hotelier (nicht nur der mallorquinische) 300€/Nacht für sein verwanztes Zimmer nehmen und an der Hotelbar Preise wie im Ritz.

    Geht aber nicht..weil es Mitbewerber gibt..und Nachfrage.

    Und die Nachfrage wird bedient.

    Wenn niemand AI möchte, wird es auch niemand anbeiten.

    Dem ist aber wohl nicht so.

    Und wenn man was verdienen will muss man sich dem Markt beugen.

    Schuld an der AI Misere sind die Hoteliers selbst.

    Hätten die Hoteliers von Anbeginn an ein transparentes Angebot und Nebenkosten zu zivilen Konditionen angeboten.. dann hätten heute die Leute keine Angst vor "bösen Überraschungen" bzw. "unkalkulierbaren Risiken"

    Viele Leute scheuen das Risiko in Sachen Nebenkosten "abgezockt" zu werden.

    Wie z.b. bei den 99€-1 Woche Türkei Reisen. Da ist ein Hotel (nur ÜF oder ohne Verpflegung) irgendwo JWD, 10km zum nächsten Laden, und dann kostet ne Cola eben 4,50€.

     

    Warum haben 99% der Leute eine Internetflatrate (Handy, Telefon) und keinen (günstigeren) Volumentarif?? Weil sie keine böse Überraschung erleben wollen...

     

     

    no dodge, no doubt, no backing out !
  • yadiloh11
    Dabei seit: 1299715200000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1285353451000

    @heartlight

    Gut erkannt,die Lage.Bei Bernat und Co. sieht das anders aus.Da wird den alten Zeiten nachgeweint,die,aber nie wieder kommen werden.Und das ist auch gut so,denn schließlich will jeder mal nach Malle und nicht nur exklusivrechnende Rentner.Aber auch die sind schon mittlerweile auf Flatrate.

    Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit....
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1285354470000

    Ich gebe lediglich das wieder was hier vor Ort die betroffenen Unternehmer denken und wie diese die Situation einschätzen, und das mit Fakten in der Hand (nicht mit abstrakten, unfundierten Meinungen).

    Wenn das als "den alten Zeiten nachweinen" interpretiert wird, nun gut. Und wenn diese Aussage von jemanden kommt der auf der selben Wellenlänge ist wie jemand der sich selbst als "Sauftourist" bezeichnet, auch gut. Ein Argument ist so 'erschlagend' bzw. überzeugend wie der von dem es kommt. "Schuld an der AI Misere sind die Hoteliers selbst": UNGLAUBLICH, da kann man nur 'staunen'.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!