Hallo,
natürlich stimme ich dem zu. AI macht viel kaputt und Mallorca will weg vom Sauf-Tourismus.
Ich persönlich finde es sehr Schade. Jedes Frühjahr/Winter bin ich auf Mallorca, viel unterwegs und esse und trinke auch ausserhalb der Hotels. Aber es ist sehr komfortabel im Hotel mal einen Kaffe und Cognac am Nachmittag zu bestellen, ohne auf die Preise achten zu müssen; oder das Mittagessen im Hotel an Schlechtwettertagen.
Ich sehe aber auch eine große Gefahr für den Familienurlaub. Gerade z.B. die VIVA-Hotels sind Familienresorts und Eltern schätzen die Kosten unter Kontrolle zu haben. Was nützt AI am Abend, wenn am Tag die Cola oder Fanta am Pool zu saftigen Hotelpreisen verkauft wird? Viele werden sich schon überlegen, wo man den nächsten Urlaub bucht.
Ausserdem, z.B. in den Hotels in El Arenal, wird es nicht die Partytrinker abschrecken. Denn wird halt abends die Bar gestürmt und das einverlangt, was sonst über den Tag konsumiert wird.
Nur so am Rande, was ich -persönlich- befürworten würde ist der "kenianische" AI-Urlaub. Kenia war das erste Land, federführend die Hotelkette Planhotels, die tagsüber grundsätzlich alle alkoholfreien Getränke anbietet und erst in den Abendstunden alkoholische Getränke, wie Bier und Cocktails kostenfrei serviert.