• cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1555854858292

    Als wir 2007 uns für unsere 1. KF entschieden, standen wir vor der gleichen situation wie der TE.

    null ahnung von KF und einen knapp 5 jährigen sohn.

    nach etwas recherche entschieden wir uns für eine 7 tägige KF mit Costa im östlichen MM.

    alles war toll, super KidsClub, remmidemmi, ok essen, alles bene.

    also blieben wir dabei.

    2008 TA mit der Magica, 2009 Grönland mit der Luminosa.

    dann westliches MM mit der Serena (ein schrecklicher urlaub, da in jedem hafen leute ein- u d ausschifften u d ramschkabinen verschleudert wurden). von da an ging es bergauf. Nixht unbedingt für Costa, aber unsere ansprüche verlagerten sich weg von Costa.

    Kidsclub war nicht mehr so wichtig. Ruhe und gediegenheit wurde von uns mehr geschätzt.

    noch zweimal Costa Ostsee und Spitzbergen. Das war ok, da älteres und ruhigeres publikum an bord war und nicht eine fast italienische monokultur.

    so kamen wir zu MSC. Gleiche Spitzbergen tour wie mit Costa, aber welten unterschied im service, unterbringung, essen, ambiente, publikum. Urteil - mega.

    das war sicher auch dem publikum geschuldet, welches wesentlich gesetzter und ruhiger war und ist.

    hat evtl auch mit dem Yacht Club zu tun, den es so bei Costa nicht gab und gibt.

    dann Mein Schiff in den VAE 14 tage x lounge, alte MS 2, nun Herz (ich hasse den namen).

    urteil - toll, toll, toll.

    dann Princess Cruises 14 tage um GB und 17 tage um Japan.

    nicht schlecht, sehr amerikanisch und multikulti, was wir begrüssen, aber die kabinen sind nicht unser ding.

    toller service und essen, aber irgendwie gefiel es uns nicht so. Recht hochpreisig.

    urteil - routenabhängig jederzeit wieder, wenn wir keine alternative haben.

    dann noch 3 mal MSC im YC und nun haben wir unsere reedereien gefunden.

    es sind MSC YC und MeinSchiff x lounge.

    ergo, diesen sommer MS 3 roundtrip Bremehafen lissabon und sommer 2020 Msc Preziosa karibik TA nach hamburg.

    alle reedereien haben pros u d cons. Man muss sich rantasten u d dann hat man irgendwann das richtige gefunden.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • Ponta Delgada
    Dabei seit: 1321574400000
    Beiträge: 712
    geschrieben 1555917726760 , zuletzt editiert von Ponta Delgada

    Ich weiss nicht, ob es sinnvoll ist, hier über MSC YC zu reden, wenn weiter oben schon der Preisaspekt erwähnt wurde. Klar, es geht immer größer und besser, aber das gleich bei der ersten KF?

    Am Rande: Mir persönlich gefallen die grossen MSC Kästen überhaupt nicht.

    Bremerhaven, cjmddorf. Nur dass du alter Weltenbummler den Ort auch findest! :-)

    Oktober 2023: Aida-KF Zentrales Mittelmeer, Februar 2024: Lanzarote
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1555918276666

    Ponte-

    ich wollte nur aufzeigen, wie man sich gewissermaßen raufhangeln kann.

    in keinster weise schlage ich den YC oder die x lounge dem TE vor, denn lesen kann ich schon, auch wenn ich Bremerhaven falsch geschrieben habe.

    unsere 1. Costa kabine war eine aussenkabine ohne balkon, weil wir angst hatten, dass unser kleiner sohn über bord fallen könnte.

    würde ich immer wieder so machen.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • Ponta Delgada
    Dabei seit: 1321574400000
    Beiträge: 712
    geschrieben 1555920763964

    Alles gut, du hast ja nur aufgezeigt, wie den für dich richtigen RV letztendlich gefunden hast.

    Zur Entscheidungsfindung kann ich allen Unschlüssigen und Erstfahrern die verschiedenen Videos des Schiffstesters Matthias Morr ans Herz legen. Hier werden die einzelnen Schiffe, Kabinentypen, Getränke- und Ausflugspakete, Restaurants an Bord, etc. vergleichen.

    Oktober 2023: Aida-KF Zentrales Mittelmeer, Februar 2024: Lanzarote
  • wernerkoervers
    Dabei seit: 1243987200000
    Beiträge: 1712
    geschrieben 1555952695433

    Bei der Gegenüberstellung Aida - MS ging es nicht so sehr um Getränke an sich, sondern um den Wert des entspannteren Reisens. Wenn man seinem Kind erklären muss, dass es erst beim Essen etwas zu trinken bekommt  ( weil dann nichts bezahlt werden muss  ) , halte ich das für stressig...

    wernerkörvers
  • erdbeereis
    Dabei seit: 1188345600000
    Beiträge: 336
    geschrieben 1555953757040

    Genau, das entspannende fehlt bei AIDA. Ich denke aber auch, das ist Erfahrungssache, wie hier schon geschrieben wurde. Man weiß es erst zu schätzen, wenn man den Vergleich hat.

    Das Problem sehe ich auch darin, dass man einfach zu wenig trinkt. In südlichen Ländern, auf dem Meer mit Lüftchen muss man wirklich viel trinken. Das unterschätzen einige.

    Wir halten normalerweise nicht viel von AI, sind in den gängigen Urlaubländern völlig davon abgekommen. Aber auf einem Schiff halte ich es für sehr wichtig. Da gibts nicht mal eben einen Supermarkt um die Ecke.

    Moe

  • skorpik
    Dabei seit: 1424736000000
    Beiträge: 183
    geschrieben 1555957314071 , zuletzt editiert von skorpik

    Frohe Ostern zusammen,

    Eigentlich sollte meine Frage keine Diskussion über Aida oder Vorzüge vom YC auf MSC oder so auslösen:grinning:

    Denke zu Anfang, ohne Erfahrung des Besseren, ist man auch mit Klein zufrieden. Vor mehreren Jahren als Studentin ohne Geld war ich beim Campen im Zelt auch glücklich.

    Habe die Preise gegenüber MS vergleichen (für uns etwas über 1300 Differenz. Im Moment sehe ich nicht unbedingt die Notwendiget soviel mehr zu bezahlen- soviel trinken wir wirklich nicht und ich finde es nicht peinlich den einen Kaffee morgens beim Buffet zu nehmen oder beim Mittagessen meine Cola aus dem "kostenlosen/ im Preis inkludiertem" Spender zu nehmen. ☺ Ich schaffe auch beim besten Willen nicht 2-3 liter Flüssigkeit pro Tag in mich zu stopfen, egal ob kostenlos oder nicht- denke ein paar zusätzliche Gläser Wasser ausserhalb der Futterzeiten, oder nen Cocktail (nach unserem Bedarf und kleinem Anspruch) werden uns 100% nicht 1300 kosten. Wir sind es einfach nicht gewohnt und kennen (noch) nicht den Luxus. Mit Kind gehen wir auch recht früh schlafen im Urlaub, also hängen an der Bar fällt aus, wie sonst auch immer 😜.

    Genießen lieber die Strände und Ausflüge, kostet auch alles zusätzlich. Vor ein Paar Jahren war eine KF nur im Traum möglich, wir fangen mit kleinen Ansprüchen an.

    Aber Aida hin oder her..

    Die Frage war, welche Route schöner ist :grinning:

    Inzwischen habe ich ein paar videos bei YouTube angeschaut und tendiere zu der Route mit " Karibische Inseln" mit ABC Inseln, die immer schon mein Traum von der Karibik waren.

    Die Karibik+Mexico Route ist zwar spannend,aber ich fahre lieber später mal nach Mexiko direkt um nur dort eine Rundfahrt zu machen, die 2 Inseln in 2 Tagen sind bestimmt zu wenig für Mexico, mit der Kultur und Natur und Stränden, davon bekommt man sogut wie nix..

    Oder liege ich falsch mit meiner Vermutung?

    Mehr Meer bitte
  • skorpik
    Dabei seit: 1424736000000
    Beiträge: 183
    geschrieben 1555960217636 , zuletzt editiert von skorpik

    @cjmddorf

    Bei der kabinenauswahl schwanke ich im Moment auch zwischen Außenkanine oder doch BK. (Da die Route Karibische Inseln die günstigste ist, und bei dem og. Kreuzfahrtenberater noch günstiger als im Reisebüro zu haben ist.. könnte man sich das überlegen in die bessere Kabine zu investieren)

    Weiß aber nicht wie oft /wieviel Zeit verbringt man in der Kabine überhaupt.. mit kind ja eher am pool oder so .. nur abends vlt praktisch, wenn der kleine früh schlafen geht.. weiß nicht.

    🤗 vlt besser in 1-2 besondere Ausflüge investieren..

    Sind die Balkone so niedrig und gefährlich?

    Muss mir noch mal das schiff ansehen im video oder Bilder, hab nicht darauf geachtet

    Mehr Meer bitte
  • H.Ka.
    Dabei seit: 1549197790837
    Beiträge: 10
    geschrieben 1555963106197 , zuletzt editiert von H.Ka.

    @skorpik sagte:

    ..... die Preise gegenüber MS vergleichen .....für uns etwas über 1300 Differenz. .........I- denke ein paar zusätzliche Gläser Wasser oder nen Cocktail (nach unserem Bedarf und kleinem Anspruch) werden uns 100% nicht 1300 kosten. ......

    Liebe/r @skorpik,

    deute ich's richtig : Es wurden also die Preise auf den "Tui MS"-Schiffen mit denen von AidaCruises verglichen und festgestellt, dass es in eurem Wunschfall doch einen nicht unerheblichen Unterschied zwischen beiden gibt ?

    Ich kann sagen, dass unsere persönlichen Bedürfnisse, was den Getränkekonsum auf Seereisen angeht, den euren gleichen; wir kamen bei AC preislich damit immer sehr gut zurecht..Mit 1300 € kann man auf 'ner "Aida" -auch während einer etwas längeren (12...13...14..Tage) Reise- seinen Flüssigkeitsbedarf (es muss ja nicht unbedingt Champagner sein !) sehr zufriedenstellend decken...Und wer uns hier nun erzählen will, dass es die Getränke auf den "TuiMS" k o s t e n l o s " gibt, der hat schlicht vergessen, dass er für dieselben ja schon mit dem (höheren) Reisepreis ( gut) bezahlt hat.

    Eine schöne KF wünscht euch Hannie

    P.S. Vor einigen Jahren erlebte ich auf der "TuiMS2"(war aber damals noch die alte !) ,dass dort so mancher Passagier den Betrag , den sie/er für AI bezahlt hatten, wohl unbedingt auch "abessen und vorallem abt r i n k e n " wollte... bei AC gefällt mir das SB-BufettRestaurant -System nicht so sehr ...man muss halt "seine KF" finden...

    Hamlet
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1555963233805

    Eigentlich würde ich nie eine kabine ohne balkon nehmen, aber dazu gleich mehr.

    die balkonbrüstung ist schon hoch genug, dass man nicht unfreiwillig drüber fallen kann. Das trifft auf erwachsene zu, die sich schon ein bissel mit gefahr auskennen. Unser problem war, als unser junge noch klein war,dass dieser, wie viele kinder, sehr neugierig war und gerne auf dinge kletterte. Z.b. Stühle, tische, liegen. Und die stehen auf den balkonen rum. Und da wir spätgebährende waren, einzelkind ohne jegliche gebrauchsanweisung für kinder, waren wir halt sehr, sehr vorsichtig.

    man braucht nur die balkontüre für 3 sekunden offenstehen lassen, oder nicht gesichert verschlossen ...

    beiser 2. KF sahen wir das dann entspannter,waren aber IMMER auf der hut. Immer !

    zurück zum eigentlich keine kabine ohne balkon.

    dazu stehe ich, ausser bei der KF im sommer 2020 auf der Preziosa.

    da hatten wir die wahl zwischen einer balkonkabine, 27 m2 mit balkon auf einer schiffseite deck 14

    oder

    eine suite ohne balkon, deck 12, vorne raus unter der brücke, bodentiefe fensterfront, total 56 m2.

    da haben wir dann eine ausnahme gemacht, denn diese kabine hatten wir schonmal und sie ist gigantisch.

    fangt langsam an wie wir es gemacht haben. Hoffentlich gefällt es euch.

    btw, wir waren auch mal camper. Haben 30 jahre gebraucht bis wir auf einem schiff landeten.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!