• Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30165
    geschrieben 1750013219213 , zuletzt editiert von Kourion

    @cdl1939 sagte:

    Ich habe der Dame den Sachverhalt geschildert, habe aber auch gesagt dass wir hätten zu unserem NEIN bei dem Verkaufsgespräch bleiben sollen.

    Das Einfachste ist, gar nicht erst sehr interessiert zu gucken, egal wo einem lebhaft was angeboten wird. Und man darf auch freundlich sagen "Thank you,but I don't like it." und dann weitergehen. Es gar nicht erst zu einem Verkaufsgespräch kommen lassen, einfach das Geschäft nach einem kurzen Rundgang mit einem freundlichen Bye verlassen. :blush: Das sehe ich auch nicht als unhöflich an.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1750015934551

    Deinen Spaziergang hat aber auch keiner "gesponsert" :joy:

    Ironie natürlich, aber selbst wenn die Methoden nicht besonders subtil scheinen verfangen sie offenbar bei einer erklecklichen Klientel, ich will das gar nicht klein reden. Genau deshalb sehe ich auch die Veranstalter in der Pflicht, ihre örtlichen Vertreter auf Kurs zu bringen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30165
    geschrieben 1750016910052

    Ja, volle Zustimmung. :thumbsup:

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Bulgarienfan1
    Dabei seit: 1717057937322
    Beiträge: 143
    Verwarnt
    geschrieben 1750056049968 , zuletzt editiert von Bulgarienfan1

    @ReJBodenheim, sagte: Mir ist ja schon schleierhaft, wie man auf die Idee kommen kann bei so einer Veranstaltung 4.500,- € auszugeben - es sei denn natürlich, das sind die berühmten Peanuts.

    aus menschlicher Gier! Was leider immer wieder zu beobachten ist:rage:

    Humor ist wenn man trotzdem lacht
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30165
    geschrieben 1750057857719 , zuletzt editiert von Kourion

    Nein, das glaube ich nicht. Sie lassen sich beqatschen...Ich kann's nicht anders benennen. Dazu kommt die Urlaubsstimmung. Und die Verkäufer sind Profis.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Bulgarienfan1
    Dabei seit: 1717057937322
    Beiträge: 143
    Verwarnt
    geschrieben 1750061257623

    mit welchen Argumenten lassen Sie sich denn bequatschen? Vielleicht das es besonders billig ist? Also doch Gier!

    Humor ist wenn man trotzdem lacht
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1750063162195

    Mit Gier hat das m.E. gar nichts zu tun. Meistens sind die Käufe Geschenke (ob an sich selbst oder andere) und berechtigter Weise verbunden mit der Hoffnung auf eine Wertanlage.

    Die perfide Basis der Methode sind die horrenden Mondpreise, zu denen die Schmuckstücke angeboten werden, um dann mit abenteuerlichen Rabattversprechen Begehrlichkeiten zu wecken.

    Ich nehme mal wieder den Autovergleich und das Angebot eines Mercedes mit einem Listenpreis von 100k€, der für 25k zu meinem werden soll. Jeder Interessent würde mutmaßen, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.

    Beim Schmuck hingegen kann der Laie das Gefunkel nicht auf den ersten Blick zwischen echt oder synthetisch unterscheiden und wird eingelullt. Also ergeht der Tipp sich einen Autokauf vorzustellen um den Verstand wieder zu aktivieren. Niemand hat etwas zu verschenken, Rabatte auf eine Wertanlage liegen ganz logischer Weise niemals im Bereich von 50%!

    Übrigens sind es grad die Peanuts Menschen, die besonders bedacht darauf sind sich keinen Schmarrn andrehen zu lassen.

    Wahre Begebenheit: Ein Paar kaufte Hochzeitsschmuck aus Weißgold mit vermeintlichem Brillanten und Saphir Besatz für 7k€. Bei der Prüfung für den Abschluss einer Versicherung entpuppten sich die Steine als Synthesen (verlieren beständig an Wert), die Herstellung als maschinell und übrig blieb allein der Goldpreis (etwa ein Siebtel des Kaufpreises). Das war vor allem eine emotionale Katastrophe, 10k für den Schmuck waren eh budgetiert.

    Daher:

    Ein Juwel, das angeblich 10k kostete wird einem "nur heute!" mit einem sagenhaften Rabatt von 50% angeboten - Alarm ein!

    Vor der Überlassung muss es noch "gereinigt / angepasst" werden - Alarm ein!

    Man kann es nicht gleich mitnehmen und bekommt es ins Hotel geliefert (z.B. "aus Sicherheitsgründen") - Alarm ein!

    Nochmal: Man kann durchaus guten und wertbeständigen Schmuck erwerben (Fakt: Ring KP 1.000€, Versicherungsschätzwert 1.500€) aber halt nicht im Vorbeigehen zwischen Hadrian Tor und Wasserfällen. Landet man unverhofft an so einer Funkelbude an entweder mit extrem geschärften Sinnen eintreten oder besser gleich draußen warten! Bisweilen darf man "unhöflich" sein!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • nate1
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 12966
    geschrieben 1750063345774 , zuletzt editiert von nate1

    Ist wohl eher der Naivität geschuldet, weil sich viele der Urlauber überhaupt nicht (mehr) übere ihre Urlaubsdestination kundig machen und was sie dort erwartet. Hauptsache 5* Pseudo Luxus, AI inkl. Cocktails rund um die Uhr, Eis und Rutschengedöns ohne Ende für die Kids usw. usf. und am besten noch einen billigen Ausflug. Ich kenne da viele, denen nur diese Sachen wichtig sind. Herz, was willst du mehr.:sweat_smile:

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25964
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1750065753089 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Mir ist schon klar, worauf Du hinaus willst, nate1

    Aber was heisst Pseudo Luxus.. Mittlerweile kosten auch die 5er Hotels , die an der unteren Qualitätsecke kleben-- so richtig Geld.

    Wenn Kinder dabei sind wollen sie eben auch nicht unendlich Sandburgen bauen. je nach Alter vermutlich überhaupt nicht

    Und dafür geben die Eltern dann eben auch Geld aus-- inzwischen viel Geld. Man will sich und den Kids eben auch was gönnen.

    Und dafür erwarten sie auch eine Leistung. Meinetwegen auch diese labberigen Cocktails:smirk: Wenn jemand Freude daran hat...

    Familien mit kleinem Budget tun sich inzwischen finanziell schon sehr schwer, einen Urlaub zu finanzieren. Das war halt auch schon mal anders.

    Hotels in der dritten oder vierten bis fünften Reihe sind dann zwar ein Lösung,weil sie eben günstiger sind, aber dann musst den Leuten/ den Kids trotzdem was anbieten. Rutschen z.B. Das Meer ist dann eben schon ein Stückchen entfernt.

    Aber das sollte hier nicht weiter zum Thema werden, passt auch nicht in den Thread rein.

    Mal ne Frage: Was denken denn Käufer die soviel Geld in einem solchen Verkaufszentrum für Schmuck liegen lassen-- über den Deutschen Zoll und die Einfuhrbestimmungen? Irgendwann ist ja der Zeitpunkt gekommen,an dem das Thema wird...:smirk:

  • Bulgarienfan1
    Dabei seit: 1717057937322
    Beiträge: 143
    Verwarnt
    geschrieben 1750066033130 , zuletzt editiert von Bulgarienfan1

    Vermutlich denken die Käufer das der Zoll es nicht merkt.

    Zugegeben eine reine Vermutung von mir, aber unrealistisch?

    Ich bleibe bei meiner Giervermutung.

    @Nate1,

    auf sicher spielt eine gehörige Portion Naivität bei den Urlaubern mit, Bzw. erleichtert Ihnen das Verkaufen.

    Humor ist wenn man trotzdem lacht
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!