• HC-Mitglied2944920
    Dabei seit: 1750814868812
    Beiträge: 5
    geschrieben 1750941553901

    Update von mir:

    ich habe bei meiner Kreditkarte Institut angerufen und am Abend davor schon eine Mail zusätzlich geschrieben. (Visa) wg. Chargeback oder wie es heißt.

    Der Kundenservice verweist mich an meine Hausbank (wo ich die Visakarte erworben habe) obwohl ich alles geschildert habe wegen Betrugsverdachts. Mein Bankberater was davor schon informiert war, war für nichts gut. Der Service von der Hausbank war eher professioneller und meinten da die Transaktion jetzt online zu sehen ist, soll ich in Deutschland bei der Polizei Anzeige erstatten und damit mit den Unterlagen zur Bank gehen damit mein ,,toller“ Bankberater den Reklamationsantrag veranlassen kann.

    Nebenher habe ich den Reiseleiter eine böse Nachricht per WhatsApp zukommen lassen mit ,,er solle sich drum kümmern das der Juwelier die Buchung rückwirkend storniert, da ich keine Rückmeldung vom Juwelier erhalten habe! Ansonsten werde ich mich persönlich an seine Vorgesetzten melden das er mit dem Betrügerischen Juwelier unter einer Decke steckt, sowie rechtliche Schritte einleiten werde bei der Gendarmerie. Ich gab ihm 2 std dafür Zeit!“ bevor die Lieferung zum Hotel erfolgte.

    es hat nicht lange gedauert bis sich der Juwelier telefonisch bei mir gemeldet hat (WhatsApp Telefonat) mit sehr freundlichem Personal, was ich auf dem Herzen habe und als ich ihm schilderte das ich die sogenannte Steine nicht haben möchte (Grund) das er den Kauf rückwirkend veranlasst. Dies könnte bis zu 14 Tage dauern weil die Türkei nicht in der EU ist und die Kommunikation der Banken nicht so schnell verläuft. Aber er würde mir alles per whats App zuschicken damit ich jeden Schritt informiert bin.

    aktuell sind bereits 4std vergangen und habe noch keine Nachricht bekommen.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1751050502031

    Grundsätzlich ist der Hinweis auf deine Bank (Ausgeber der Kreditkarte) als Ansprechpartner vollkommen korrekt. Die haben eher selten mit Chargebacks zu tun, da muss man einfach ein bisschen insistieren. Möglichst freundlich ist zu empfehlen, die können alle nix für deinen Schlamassel, der dich auf 180 Sachen jagt! :smirk:

    Ferner sind an die Einleitung nun einmal nicht unerhebliche Voraussetzungen geknüpft. Erforderliche Maßnahmen musst du also durchführen. Sollte eine Strafanzeige verlangt werden ist diese beizubringen.

    War denn jetzt besagter Bote mit den Steinen da und wenn ja, wie verlief die Begegnung?

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Kuga61
    Dabei seit: 1463529600000
    Beiträge: 141
    geschrieben 1753098074843

    Was ist denn nun bei der ganzen Geschichte rausgekommen?

  • paulinho10
    Dabei seit: 1754047712934
    Beiträge: 1
    geschrieben 1754048831216

    Hallo an alle hier im Chat.

    Hat jemand schon mit dem Chargeback Erfolg gehabt bzw. woanders von derartige Endergebnisse gelesen.

    Wenn ich Eure Beiträge so lese, bin ich ebenfalls der Meinung,über den RL müssen solche Information aktiv an den Urlauber weitergegeben werden.

    Habe gestern Schmuck gekauft Nähe Antalya:-(,ab 22 Uhr recherchiert,noch in der Nacht den KV widerrufen.

    Heute RL angerufen,der so etwas wie bei mir noch gar nicht hatte.Ganz genau dachte ich.

    Anruf durch den Juwelier,der auf meine Email reagierte,endete heute in der Abmachung das ein Anwalt mich kontaktieren wird.Die Ware hab ich, wie manch anderer hier noch nicht in den Händen. Hab die Annahme und Lieferung sowohl schriftlich per Mail als auch telefonisch kommuniziert.Nach ca. 5 h noch keine Reaktion.

    Mein Kreditinstitut habe ich zum Chargeback befragt und würde dies,da ich nicht weiß,was vielleicht am Flughafen passiert, erst nach der Rückkehr in Deutschland initiieren.

    Fühle mich angesichts einer Verkaufsfahrt absolut im Recht, aber hab auch Respekt vor den Schilderungen von Betroffenen,die im Verkaufsraum in die Mangel genommen wurden.

    Hier also nochmal die Frage?

    Hat Chargeback funktioniert und wie habt Ihr Euch zur Übergabe verhalten.

    Reicht Ablehnung und nicht hingehen aus?

    Danke für ne Einschätzung.

    Urlaub hat jetzt schon den Effekt,daß die Türkei vorerst nicht mehr angeflogen wird,obwohl es in anderen Ländern sicher auch schwarze Schafe gibt.

    Danke für Eure Lesebereitschaft.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1754053767300 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Du hast rechtzeitig von deinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht, damit sollte die Sache an sich erledigt sein. Falls du ohne genaue Aufklärung auf einen Widerspruch verzichtet hast kannst du die Rechtmäßigkeit des Verzichts bestreiten.

    Am Flughafen passiert gar nichts (zumindest nicht in AYT), solltest du jedoch deine Meinung ändern und das Geschmeide einführen wollen beachte ggf. die Zollvorschriften.

    Chargeback sollte funktionieren, wobei ja eine Belastung ja gar nicht erfolgen dürfte unter den geschilderten Umständen.

    Ich verstehe nicht, weshalb man sich mit so einer Aktion den Urlaub verdirbt - sorry.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25964
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1754130474007 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Ein paar Beiträge über diesem hat ein User , der 5 verschiedene Post zu dem Thema geschrieben hatte, um Anonymisierung seiner Beiträge gebeten. Warum wissen wir nicht, aber wir müssen solchen Aufforderungen nachkommen.

    Dies haben die Kollegen erkennbar getan. Wir werden also den Ausgang seiner Geschichte nicht mehr lesen können. Finde ich persönlich sehr schade. Weil auch Hilfestellung und Tipps unserer User auf seine Fragen kamen.

    Machen wir dann weiter und versuchen wie in vielen anderen Fällen mit Tipps und Unterstützung-- ich befürchte das Thema-siehe Headline- wird uns weiter beschäftigen

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1754131982325 , zuletzt editiert von vonschmeling

    @paulinho10 sagte:

    Hallo an alle hier im Chat.

    Kurze redaktionelle Anmerkung: Es handelt sich hier um ein Forum und einen Thread - ein Chat ist etwas vollkommen anderes!

    Auch von mir die Bitte an Betroffene, sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit Problemhandlings zu teilen!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • HC-Mitglied2944921
    Dabei seit: 1754726433617
    Beiträge: 1
    geschrieben 1754727134489

    Hallo miteinander,

    nach dem alles vorbei war, war ich hier auch nicht mehr online: Erstmal vielen Dank für eure Unterstützung und Hilfe. Bei mir hat sich alles zum positiven entwickelt.

    Update von mir:

    Nachdem ich das nette Telefonat mit dem Juwelier hatte und den Kauf Widerrufen habe. Hat sich der Kundenservice vom Juwelier wohl wirklich drum gekümmert. Es hieß das es bis zu 14 Tage gehen würde bis das Geld wieder da ist. Aber er würde mich bei jedem Schritt / Status informieren.

    Davor habe ich dem Reiseleiter mit der Gendarmerie und Beschwerde an den Vorgesetzten (nett) gedroht.

    Ich habe nichts mehr von Ihnen gehört. Ich war fest davon überzeugt das der Juwelier mich beim Flughafen auflauert aber war ebenfalls nicht der Fall. (Da ich die Tansanit Steine nicht hatte) Aber als ich wieder zuhause ankam habe ich das Chargeback Verfahren bei meiner Bank eingeleitet dabei musste ich vorher zur Polizei eine Anzeige erstatten und diese zur Bank bringen. Nach einer Woche war mein Geld auf der Visa drauf.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1754735931817

    Okay, ein Fall also mit einer gewissen Beharrlichkeit gelöst.

    Grundsätzlich möchte ich mal darauf hinweisen, dass diese bedrückende Vorstellung jemand würde wegen eines simplen Widerspruchs am Flughafen "auflauern" vollkommen absurd ist. Soweit man lediglich seine Rechte wahrgenommen hat ist wirklich die einzige Herausforderung die Wiedererlangung evtl. vorschnell geleisteter Zahlungen. Schlimmstenfalls wird verbal gekeult, zumeist lenken die Verkäufer jedoch recht schnell ein und haben kein Interesse an einer Eskalation, besonders wenn der Verkauf nicht 100% seriös ablief. Dafür gibt es durchaus ein Bewusstsein, und man braucht sich nicht mit abstrusen Ängsten den Urlaub vergällen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!