10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Pauschalreise - Namensänderung nur Rückflug
Hallo zusammen,
es gibt diverse Beiträge zum Theme Namensänderung vor Reiseantritt, aber zu meinem Thema habe ich nicht gefunden:
- Pauschalreise über Schauinsland nach Bulgarien für Großeltern mit Enkel bereits angetreten (Fluggesellschaft Bulgarian Air Charter, lässt sich nur über Veranstalter buchen);
- aufgrund eines Todesfalls in der Familien muss die Oma vorzeitig abreisen (Linienflug unabhängig von der Pauschalreise), so dass Opa und Enkel im Moment alleine vor Ort sind;
- Anfrage vom Reisebüro bei Schauinsland, ob nur der Rückflug auf einen anderen Namen (Mutter des Kindes) umgeschrieben werden kann wurde telefonisch bejaht, dies könne jedoch nur von der Reiseleitung vor Ort gemacht werden;
- Reiseleitung vor Ort sagt kein Problem, können wir jederzeit machen;
- daraufhin separat Hinflug nach Burgas (Linienflug) gebucht und bezahlt
- Reiseleitung sagt nun nur einige Tage später, sie könne den Rückflug doch nicht umschreiben, dies könne nur Schauinsland selbst tun;
- Schauinsland sagt jetzt, dass eine Umschreibung nicht möglich ist;
- der betreffende Flug ist ansonsten komplett ausgebucht, aber dieser eine Platz von der Oma wird ja nicht in Anspruch genommen;
- Burgas wird von Köln/Düsseldorf von Linienflügen nicht angeflogen, bzw. nur sehr umständlich mit 2-3x Umsteigen ab 600 EUR One-Way, also keine echte Alternative.
Abgesehen von der rechtlichen Frage, was gegen eine Namensänderung sprechen würde stört mich am meisten, dass ich aufgrund zweier Aussagen von Schauinsland und Reiseleitung den Hinflug gebucht und darauf vertraut habe, dass ich mit meiner Familie den Rückflug gemeinsam antreten kann. Subjektiv betrachtet kann es doch nicht sein, dass trotz eines freien Platzes in der Maschine ich nicht mitfliegen kann und auch nicht weiß, wie ich aus Burgas wieder herauskomme. Bin im Moment wirklich ratlos. Vielleicht hat jemand ja einen Rat oder eine Idee.
Danke und VG
Julia
Dubai (Hotels?) mit anschließendem Badeurlaub (Wo?)
Hallo styleminister!
Sorry, das ich mich hier mit einmische, aber was Du schreibst, zeugt doch von großer Naivität und Unerfahrenheit (das hatten ein paar Vorposter ja auch schon gemeint!)
Du vergleichst andauernd Äpfel mit Birnen.
Die VAE sind ein hoch technologisches und reiches Land, das BIP pro Kopf ist eines der höchsten der Welt. Hier leben die reichsten Menschen der Welt. Zudem befindest Du Dich in der Wüste, d.h. so gut wie alles muss importiert werden. Die Lebenshaltungskosten sind vergleichbar wie bei uns, wenn nicht noch höher (da Du ja auch aus München kommst, müsstest Du dieses Niveau gewohnt sein). Das Preisniveau ist dementsprechend hoch, und es gibt nichts geschenkt. Buche doch mal in München ein 5-Sterne-Haus, da fällst Du vom Glauben ab!
Wenn Du also der Meinung warst, dass man für'n Appel und ein Ei Luxus bekommt und das Preis-/Leistungsverhältnis wie z.B. in Thailand sei, dann bist Du falsch informiert gewesen. Thailand ist ein armes Land der 2. Welt, teilweise weist es sogar Merkmale der 3. Welt auf. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist um ein Vielfaches niedriger als bei uns, vor allem, weil Personal- und Lebensmittelkosten so günstig sind und der Euro gut zum Baht steht!
Es gibt Reiseziele, die sind halt für uns Mitteleuropäer recht erschwinglich (SOA, Ägypten, Türkei, Bulgarien etc.,) aber es gibt auch Länder, da wird der Urlaub teuer (z.B. Norwegen, Island). Die VAE sind so in der Liga Deutschland, Österreich, usw,
Sich also andauernd zu mokieren, dass Dir das Geld zu schade ist, ist eher Deiner Schuld zuzuschieben.
Und dass Dir Dubai eher als kalt und leblos erschienen ist, da bist nicht alleine, aber Du kannst praktisch sehen, wie wohl die Welt von morgen ausschaut...
Oberflächlicher Prunk und Protz - so what? Genieße es einfach…
Grüße
wb
Dentaprime- wer kennt sich dort aus
Du fragst, wer sich dort auskennt. Ich bin seit vielen Jahren Patient der Dentaprime Zahnklinik und davon überzeugt, dass diese Einrichtung die beste Zahnklinik in Europa, vielleicht sogar in der ganzen Welt ist. Wie komme ich zu dieser Überzeugung?
Die Zahnklinik beschäftigt über 20 Zahnärzte und Zahnärztinnen, die alle ein rigoroses Training in der klinikeigenen Akademie durchlaufen. Alle Ärzte sind auf einheitliche Behandlungsleitlinien und Standards trainiert, wie mir Dr. Daskalov erklärte. In den sonst üblichen Einzel- oder Gemeinschaftspraxen hängt es von dem individuellen Zahnarzt ab, wie behandelt wird.
Ich kenne eine ganze Reihe von Zahnarztpraxen in Deutschland, da ich beruflich bedingt oft umgezogen bin. In keiner habe ich so viele moderne Geräte erlebt wie bei Dentaprime. Jetzt machen ja moderne Geräte allein noch keinen guten Zahnarzt. Aber aus meiner laienhaften Sicht gehen die jungen Zahnärzte dort absolut souverän mit ihrem Equipment um. Man merkt, dass sie Spaß an der Technologie haben und eine große Freude daran. "Wir bekommen viele Geräte direkt vom Hersteller, noch bevor sie sie auf der Messe ausstellen" verriet mir Dr. Daskalov.
Ich musste wegen akuter Schmerzen vor einiger Zeit zu einem deutschen Zahnarzt. Der sah meine Kronen und Inlays und sagte:
"Wo haben Sie das denn machen lassen? So eine gute Arbeit sehe ich selten. Kompliment an den Kollegen!"
Ein anderer deutscher Zahnarzt, der in Bulgarien die Dentaprime Zahnklinik besichtigte, sagte zu mir: "Von dieser Ausrüstung können wir in Deutschland nur träumen!". Was er meinte war:
Eine normale Praxis mit ein, zwei oder drei Zahnärzten kann sich diese Geräte nicht anschaffen, da es sich bei der Größe nicht lohnt.
Ich habe gelesen, dass Dentaprime nun auch eine Klinik in London eröffnet. Ich denke, die werden immer erfolgreicher und größer werden mit ihrem genialen Konzept.
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
@Sven_Mosh sagte:
Hallo!
Wir waren im Sunset Resort Hotel in Bulgarien und hatten 10 Tage all-incl. gebucht. Ursprünglich sollten wir am 16.08. um 6 Uhr von Burgas direkt nach Bremen fliegen. Dieser Flug wurde gecancelt. Dieses erfuhren wir erst am 15.08. gegen 12:30Uhr beim wiederholten Blick in die Rückreisemappe. Wir selbst suchten daraufhin Kontakt zum Reiseleiter. Erst später lag in unserem Zimmer dann ein Info-Schreiben auf dem ersichtlich war, dass die Flugänderung bereits am 14.08. mittags feststand.
Hätten wir dies eher gewußt, hätten wir die Möglichkeit gehabt evtl. wenigstens vorzuschlafen. Denn jetzt begann die Rücktortur.
Um 0:15 Uhr wurden wir am Hotel abgeholt und mit einem engen und ziemlich stickigen Bus nach Varna gefahren. Ein uns vorher auf Nachfrage zugesagtes Lunchpaket bekamen wir nicht mit. Nach etwa 3 Std. sind wir dort angekommen und nach weiteren 2 1/2 Std. Wartezeit durften wir in den Flieger nach BUDAPEST steigen. Auch hier haben wir wieder 3 Std. auf dem Flughafen verbracht, bevor es weiter ging nach Frankfurt. Von Frankfurt wurden wir dann mit dem Bus nach Bremen gefahren.
Mittlerweile waren wir über 40 Std. wach und fast 20 Std. unterwegs und mussten von Bremen aus noch selbst mit dem Auto nach Hause fahren. Das alles mit einem 8jährigen Sohn.
Selbst für jemanden, der in Bussen,auf Fußböden des Flugplatzes oder im Flieger schlafen könnte, war Schlaf so gut wie unmöglich, weil wir ja immer nach 2-4 Std. weiter mussten. Eine Entschädigung vom Reiseveranstalter wurde uns schon zugesagt. Mich würde mal interessieren, ob jemand weiß, was einem in so einem Fall zustehen könnte.
LG
Sven
Ich hole diese Frage nochmal nach oben, da mich auch eine Antwort von den Experten hier interessiert!
Welcher RV war das denn?
Bulgarien empfehlenswert?
ja, das mit der Wassertemperatur stimmt.
Wir hatten auch nie mehr als 23° im Juli/August, es war nicht wirklich warm, aber angenehm zum Baden. Bis man drinnen war, war es schon küühl, aber sobald man im Wasser war,gings eigentlich guut. Also nicht schlimm.
Die Temperatur im Juli /August beträgt ca. 30°, auch richtig angenehm und auszuhalten.
Das LTI Neptun Beach 4* am Sonnenstrand soll ein sehr gutes Hotel sein, sowie das RIU Helios 5*(bulg. Kategorie)..kann aber nix dazu sagen, war nicht dort. Ausser Bekannte und Freunde waren im Neptun Beach und es war suuuper. Gleich am Strand 50m, gleich bei einkaufsmöglichkeiten,taxis,ständen etc. lage perfekt.
Für partys kann ich dir den sonnenstrand mehr empfehlen,hat mehr Auswahl und ansonsten hat man in diesen 14 tagen am sonnenstrand nicht ganz alles sehen können, wobei wir am goldstrand in 3 tagen alles sahen und uns es dann langweilig wurde-->immer an gleichen ständen,restaurants und discos vorbei. Und die Auswahl war auch wirklich nicht besonders gross, am Sonnenstrand hingegen richtig schön und abwechslungsreich. Bucht aber nur UF, die Preise in den Restaurants sind günstig, und man kann sehr lecker abends auswärts essen, da es in den meisten Hotels in BG, das Essen mein ich, nicht das wahrste ist. *hihi*haben selbst die Erfahrung gemacht 1 mal mit Hp und 1 mal mit UF.
Ein 3tes mal aber würde mich Bulgarien nicht mehr reizen. Aber trotzdem war es wirklich superschön und dies besonders am Sonnenstrand bei Burgas. Ausflüge nach Nessebar in die Altstadt sind auch zu empfehlen. Etwas was man sehen sollte. Ist ca. 15min mit em Taxi vom Sunny beach entfernt, es fährt aber auch ein Boot dorthin.
Aufjeden Fall einen schönen Urlaub.
Magic-Life-Club DUNI - Hotel "Marina-Royal-Palace"
Das finde ich auch ganz große Klasse!!!
Erst schreiben hier "tausend" Leute, bitten um Auskunft und um Bilder, kurz: um Informationen für sich. Aber mit dem Rücklauf sieht es eher mau aus. Etliche von denen, die hier um Auskunft baten, müssten schon aus dem Urlaub zurück sein. Es ist doch wohl nicht mehr als recht und billig, dass diese jetzt auch hier anderen Auskunft erteilen.
Wen ich ausdrücklich nicht meine: Die, die hier schon über ihre Reise berichteten. Und die, die jetzt dort sind, vorausgesetzt, es gibt dort keinen Internetraum. Und natürlich die, die erst noch hinreisen werden. Und die, die jetzt doch noch berichten.
Mich persönlich betrifft das nicht, ich urlaube am Sonnenstrand in einem Hotel, das fertig ist. Aber mich ärgert dieses egoistische Verhalten, selbst um Auskunft zu bitten, dann aber selber keine mehr zu geben.
Übrigens können aus diesem Thread alle Bulgarienurlauber Nutzen ziehen:
1. Man sollte nur Hotels buchen, von denen man weiß (und das heißt: durch zuverlässige Zeugen, nicht durch Reiseveranstalter oder Reisebüros), dass sie auch wirklich fertig sind.
2. Man achte auf die Sprachregelung der Reiseveranstalter/Reisebüros:
Auf die Anfrage, ob das Hotel fertig ist, bekommt die Antwort: "Die ersten Gäste sind schon drin." Und das ist im Grunde keine Antwort. Oder vielleicht doch: "Baustelle!"
Es scheint heute in Bulgarien so zu sein, wie in Spanien vor zwanzig oder dreißig Jahren: Bauboom mit eben diesen Erscheinungen, wie hier im Thread beschrieben.
Viele Grüße, aber nicht an die, die ich hier kritisierte.
Manfred
България е хубава!
Für Müller Tour Interessierte..
Ein wenig Aufklärung im Vorfeld kann nicht schaden!
Wir waren Anfang Juni mit 8 Mädels am Goldstrand.
Leider ging der Flieger von Müller Tours um 14.30 Uhr, so das wir erst um 20.00 Uhr im Hotel waren. Das gleiche galt für den Rückflug: 12.00 Uhr Abflug Richtung Düsseldorf. Somit sind uns 2 Tage Urlaub von den 4 Tagen Buchung entgangen. Da man bei Müller früh buchen muß, standen die Abflugzeiten noch nicht fest.
Die Reiseleitung vor Ort wurde auch nur an den Abend der Ankunft gesehen. Durch Erfragen an der Rezeption erfuhren wir dann die Abflugzeit. Eine Mappe (wie von anderen Reiseveranstaltern) lag nicht aus.
Im Prospekt von Müller Tours steht, das Discobesuche in Roxy und Bonkers kostenlos sind. Man bekommt eine Müller-Card in Bulgarien, die man dann vorlegen soll. Dort steht dann kleingedruckt, das Events eine Ausnahme sind. Komischerweise war das dann Freitag und Samstag der Fall. Also Eintritt zahlen – ist so weit o.k., bei 1,50 EURO. Wenn man dann aber in die Disco geht und vorher wird gesagt, es wäre ein Blackmusic-Abend und man hört kein einziges Lied in dieser Richtung – dann kommt man sich doch ganz schön verar.... vor.
Solltet ihr dann noch die "Deutsche Ecke" (so wie im Prospekt angegeben) am Strand suchen – seit nicht enttäuscht. Kein Treffpunkt weit und breit, wie der Ballermann auf Mallorca. Dann müßt ihr leider wieder zur Partymeile zum Roxy gehen – dort könnt ihr dann die "Deutsche Ecke" finden (Roxy = Deutsche Ecke).
Wir hatten am Goldstrand sehr viel Spaß. Laßt es euch also nicht durch solche Machenschaften vermissen.
Euch allen einen wunderschönen Urlaub!
Headline habe ich abgeändert, war mir zu spektakulär...........
Und-ob das "Machenschaften" sind-ich finde das etwas zu dick aufgetragen--naja.
Grüsse
Günter/HolidayCheck
phuket tsumani angst
Hallo oracle,
wir waren einige Monate vor dem Tsunami auf Phuket und sind dieses Jahr wieder hingeflogen. Unsere Eltern waren auch sehr beunruhigt, dass waren sie aber auch schon als wir kurz nach dem Tsunami auf die Malediven geflogen sind (was zu dem Zeitpunkt auch verständlich war!)
Unsere Eltern waren selber noch nie weit weg, mal in Bulgarien oder auf Mallorca, haben also überhaupt keine Ahnung von der Materie. Sie haben die Bilder auf RTl gesehen und kriegen die große Panik.
Ich möchte nur mal kurz daran erinnern, daß der Tsunmai mitttlerweile schon fast 3 Jahre her ist. Wie lange soll man denn bitte warten, um wieder nach Thailand zu fahren???
Soll man nur noch Urlaub in Deutschland machen, fühlen sich dann alle Familienmitglieder sicher und sind zufrieden???
Finde das ehrlich gesagt lächerlich nach 3 Jahren alle so verrückt zu machen, kurz danach war es verständlich, aber nun ist langsam mal wieder gut, gebt den Menchen eine Chance zu überleben, wenn alle so denken würden...
Die Menschen dort haben alles wieder aufgebaut, auf Phuket sieht man nichts mehr davon, was mal war, überall stehen die Masten mit den Sirenen.
Wir haben uns zu keiner Zeit unsicher gefühlt oder Angst gehabt, haben allerdings auch im Le Royal Meridien Phuket Yacht Club gewohnt, was in den Hang gebaut ist, die Welle hat dort damals auch nichts angerichtet.
Trotzdem werden wir nächstes Jahr ins La Flora nach Khao Lak fahren. Dort haben wir einen Beachbungalow direkt am Wasser, einfach wunderschön.
Wenn es passieren soll, wird es passieren, ansonsten weiß man gar nicht, was man verpasst im Leben, wenn man sich dieses Land entgehen lässt, weil evtl. mal wieder was passieren könnte.
Ein Urlaub in Thailand ist niemals zu vergleichen mit einem Urlaub in der DomRep oder allgemein in Europa.
LG
Antonella
Teure und preiswerte Reiseländer
Also, Regina und Erika,
darum geht es mir doch nicht.
Ich wollte eigentlich eine Diskussion über "teure" und "preiswerte" Länder initiieren. Als Grundlage habe ich diese Statistik genommen.
Ich sage nicht, dass sie stimmt oder stimmen muss. Ich wollte auch keine Diskussion darüber führen, ob man grundsätzlich Statistiken trauen kann oder nicht.
Ich nehme Statistiken als objektiveren Wert als mein subjektives Empfinden schon ernster.
Auch wenn ich jetzt ein wenig vom Thema abschweife, will ich das einmal an Immobilienpreisen in Deutschland festmachen. Darüber gibt es ja reichlich Erhebungen.
Da gibt es regional und auch örtlich gewaltige Unterschiede.
Wenn nun die Statistiken zeigen, dass "Grund und Boden" in Baden Würtemberg bedeutend teurer ist als z.B. in Sachsen-Anhalt, Mieten in München bedeutend höher als in Berlin sind, kann man natürlich auch einzelne Fälle nennen, die genau das Gegenteil "beweisen" und zum Ergebnis kommen:
Überall sind Immobilien und Mieten gleich teuer.
Ich bin da anderer Meinung. In BW und Bayern ist das Wohnen tatsächlich durchweg teurer. Und das ist aber auch meine Erfahrung. Dort kann man besser und preiswerter essen als z.B. in NRW. Ich will nicht über die Gründe sinnieren.
Um wieder zum Thema zu kommen.
Gibt es teure und preiswerte Reiseländer? Was ist mein Euro im Ausland wert?
Eine Antwort finde ich nicht darauf, wenn ich einzelne Beispiele von ******* und Schnäppchen aufzähle, sondern frage:" Was kosten z.B. 4 Tage, 1 oder 2Wochen Urlaub in vergleichbarer Qualität in diversen Urlaubsländern?
Also, ich stelle bei den verschiedenen Reiseländern Preisunterschiede beim "Urlaubspaket" fest, sei es durch eigene Erfahrung oder durch Preisvergleich bei Hotelketten und Reiseveranstalter.
Dass der Euro beim Urlaub in Bulgarien bedeutend mehr wert ist, glaube ich Bulgarienfan sofort.
Liebe Grüße
Herbert