10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Als ob es nichts wichigeres gäbe...
Tröste Dich, in dieser Vorstoß könnte genausogut aus Deutschland kommen...
Wir nähern uns immer mehr der amerikanischen Rechtssprechung an - über viele Urteile haben sicherlich schon viele User geschmunzelt - z. B. daß ein Einbrecher, der 14 Tage lang nicht mehr aus einer Garage herauskam (in die er zuvor illegalerweise eingebrochen war) und sich bis zur Rückkehr der Hausbewohner von Hunde - Trockenfutter ernähren mußte (hierzulande würde man sagen:"Geschieht ihm ganz recht - warum bricht er da auch ein?!" ) tatsächlich Schmerzensgeldanspruch gegenüber den Leuten, die er eigentlich bestehlen wollte, hat...Letztlich habe ich einen neuen Toaster gekauft und mir - mehr aus Langeweile - mal die Gebrauchsanweisung angeschaut. Neben den üblichen technischen Daten enthielt sie unter anderen kluge Ratschläge wie "Bestreichen Sie die Brotscheiben erst nach dem Toasten!" Aha... deshalb ist der alte Toaster abgebrannt...) "Stecken Sie Ihre Finger nicht in das eingeschaltete Gerät!" (Ach...wirklich?!?!?"
Ich frage mich nur: Wer soll hier vor wem geschützt werden? Der Verbraucher vor dem Anbieter? Der Anbieter vor dem Verbraucher? Oder der Verbraucher vor sich selbst?!?!?!?
Wahrscheinlich ist es in Österreich ähnlich wie in Deutschland: Wenn die wirklich relevanten Themen in der Politik und in der Rechtssprechung zu kompliziert, zu komplex oder einfach nur "zu heiß" sind, konzentriert man sich auf Nebensächlichkeiten, um vom Wesentlichen abzulenken...
So, das war zwar jetzt mal eine "verallge meinerte Aussage", aber das wollte ich mal loswerden.
ziel: partyurlaub -- aber auch abenteuer, ausflüge, sport!
hallo,
habe leider heuer zwecks stress in der arbeit nicht so viel zeit zum forum stöbern. daher schreib ich gleich mal.
[vorgeschichte]
wir sind 5 alte jugendliche (alle 21jahre) die bisher schon mehrmals in urlaub gefahren sind. bisher immer nur bade-, strand-, sauf- und partyurlaub. wir waren bereits in lignano, bibione (italien), kema (türkei) und faliraki (griechenland).
[anliegen]
so nun möchten 2 von uns 5 nicht mehr einen reinen partyurlaub sondern auch etwas unternehmen - vielleicht etwas abenteuerliches, sportliches, ausflüge oder so.
wir anderen möchten aber nicht darauf verzichten eine woche vollgas zu geben.
was heuer auch anders ist, ist dass wir nicht mehr in der hauptsaison zeit haben. das heißt der urlaub fällt heuer in den september - hoffe dass auch im september noch ordentlich gefeiert wird.
so nebenbei: natürlich möchte ich wieder gerne ans meer.
[hauptfrage]
was schlägt ihr für urlaubsziele vor??
bevor ich mir über alle anderen dinge den kopf zerbreche wäre als erstes mal das urlaubsziel zu klären.
[nebeninfo]
wie zu lesen ist, waren wir bisher nur in europa - sind auch für andere vorschläge offen solange sie dann nicht so viel teurer werden (wegen weiteren flug) als ein "europa-urlaub".
hoffe auf gute tipps....
grüße aus österreich!
Schnäppchen, *****-Fehler?
Sooo...
Gesternabend kam eine Nette Mail, Fehler im Buchungssystem, entweder können wir stornieren, oder die möchten uns ein ersatzhotel anbieten zum supersonderangebotspreis, im Email war auch die Mail vom Reiseveranstalter an ******.de (Wo gebucht wurde), die Email wurde von der Kapazitätmanager von TUI Österreich verschickt.
Daraufhin haben wir geantwortet das wir uns gerne einlassen auf ein Sonderangebot, und die uns ein Angebot unterbreiten sollen, oder uns ein Gutschein für ein TUI Hotel auf Mallorca für 2 Tage geben sollen (Brauchen die in Januar). Wir warten einfach gedudlig ab, wie Speziell das Sonderangebot ist, oder ob ein Gutschein kommen wird.
Hier ein Auszug aus der Mail:
Liebes ******* Team!
Ich bitte Sie in folgender Sache um Ihre Mithilfe. Leider ist beim Aufbau eines Angebotes ein Fehler unterlaufen und somit konnte unter folgender Buchungsnummer ******* ein DZ, LPA , Hotel Neptun (NEPTU) um 10 Euro gebucht werden. Da dies natürlich kein Angebot ist sondern ein Fehler unsererseits war möchte ich Sie bitten diese Kunden zu kontaktieren und zu fragen ob Sie bereit wären umzubuchen bzw. zu stornieren.
Bei einer Umbuchung würden wir den Kunden mit dem Preis natürlich entgegenkommen. Das Hotel Neptun ist momentan nicht verfügbar aber wir könnten ein Hotel gleichwertiger Kategorie und Verpflegung anbieten zu einem Sonderpreis speziell für diese Kunden.
Vielen Dank für Hilf!
Mit herzlichen Grüßen aus Wien
************
Kapazitätsmanagement
Tauchbasis am Sea Club Resort in Sharm el Sheikh
Hallo Steffen!
Ich war mit meiner Familie heuer im August für 2 Wochen im Sea life Resort, welches mit dem Sea Club und dem Sea Garden eine gemeinsame Anlage bildet.
Ich kann dir von der dortigen Tauchbasis (italienisch) nur abraten. Wir haben unseren Sohn zum Schnuppertauchen angemeldet. Wir haben auch dazu gesagt, dass er dann anschließend den Scuba Diver machen will und wir die Tauchausflüge mittels Boot auch dort buchen wollen.
Wir standen dann wie abgemacht am Pool, es ist jedoch keiner gekommen. Eine halbe Stunde später kam ein Angestellter und meinte, den Chef würde es nicht mehr freuen, da er schon den ganzen Tag auf Tauchtour war.
Damit war die Angelegenheit für uns erledigt.
Wir haben dann bei der Tauchschule "Werner Lau" gebucht. Ein Mitarbeiter von denen ist jeden Freitag so um ca 08.00 Uhr im Sea Life Resort. Und zwar im "Sir Francis Pub", welches sich im 1. Stock oberhalb des Hauptrestaurants befindet. Dort kann man dann alles fragen.
Die Tauchbasis hat uns dann immer beim Hotel abgeholt. Es gibt zwei Basen von "Werner Lau" in Sharm. In der Naama-Bay fährt man mit dem Boot raus und in der Sharks-Bay kann man am Hotelriff das Tauchen lernen. Dies wurde von unserem Sohn auch gemacht. Dort ist das Riff nicht steil abfallend und zum Lernen optimal. Seht euch mal die Homepage von Werner Lau an. LG aus Österreich
Raucher = Massenmörder ?
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) veröffentlichte eine Studie, in der sie erklärt, dass die jährlichen Todesfälle von Passivraucher ("vermutlich 3300 Toten") etwa 0,3 % aller jährlichen Todesfälle in Deutschland ausmachen. Davon entfallen 2108 Todesfälle (64 %) auf Menschen im Alter von 75 Lebensjahren und mehr. Davon wiederum sterben durch das unfreiwillige Einatmen 72 % der Passivraucher an einem Schlaganfall. Schätzungen der DKFZ zufolge haben von den 2148 Betroffenen mit koronaren Herzkrankheit immerhin schon 2/3 das Alter von 75 Lebensjahren und mehr erreich, bevor sie an den Folgen des Passivrauchens sterben.
Die WHO hat mit Hilfe von Umweltmedizinern errechnet, dass durch die Verschmutzung der Luft durch Schwebstäube und Feinstäube in Frankreich, in Österreich und in der Schweiz jährlich 40.000 Todesfälle zu verzeichnen sind. Die Luftverschmutzung entsteht durch unvollständige Verbrennungen in Haus- und Ofenheizungen sowie beim Rauchen und Grillen. Des Weiteren verursacht die Industrie und vor allem Dieselmotoren im Verkehr eine hohe Luftverschmutzung. Aber auch der Abrieb von Reifen, Bremsen und Straßenbelägen produziert Stäube, die sich über Hunderte Kilometer ausbreiten können. Rund 50 % der Todesfälle werden durch den Verkehrs-Emissionsausstoß verursacht. Da die Einwohnerzahl der genannten Länder in etwa der Einwohnerzahl Deutschlands entspricht, dürften die bedingten Todesfälle in Deutschland gleich hoch sein. Leider missachten noch unsere Politiker die Warnungen der Umweltmediziner.
So, jetzt geh ich erstmal ne' Zigarre rauchen.
Wegen dem Rauchverbot auf GC?
Also ich bezweifel das die einem das auf dem Balkon verbieten dürfen. Irgendwo sollten ja wohl Grenzen gesetzt sein was die einschränkungen für Raucher angeht.
Spanien, Kanaren - Im 'alten Jahr' noch qualmen, was das Zeug hält - Am 01.01.2006 tritt das neue 'Anti-Raucher-Gesetz' in Spanien in Kraft, auch auf den Kanarischen Inseln geht es den Rauchern bei Verstößen ans Portemonnaie - Ein Gesetz, welches wesentlich härter mit den Rauchern umgeht, als dies zum Beispiel die Gesetze in Frankreich, Deutschland und Österreich tun. Das neue Gesetz untersagt generell das Rauchen am Arbeitsplatz, auch das Einrichten von speziellen Raucherzonen ist nicht erlaubt. Wer während der Arbeit qualmen will, muß rausgehen! Besonders hart: Die neue Regelung betrifft auch Bars und Restaurants - Hier müssen, (wollen die Betreiber das Rauchen erlauben), ab 100 m² extra Raucherzonen abgetrennt werden. Lediglich kleinere Lokalitäten können selbst entscheiden, ob Raucher willkommen sind oder nicht - Der jeweilige Betreiber muß am Eingang darauf hinweisen, ob die Lokalität rauchfrei ist oder nicht.
In öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. In Schulen, Sportanlagen, Krankenhäuser, Flughäfen, Theater, Museen, Zügen, usw. herrscht ab 1. Januar 2006 striktes Rauchverbot, welches bei Nichtbeachtung mit Geldbußen von 30,- bis zu 600,- Euros geahndet werden kann, wobei zum Beispiel bei Nichtbeachtung des Rauchverbotes in einem Restaurant nicht nur der Raucher, sondern auch der Restaurantbetreiber mit einem Bußgeld rechnen muß.
Die Auswanderer auf Koh Samui
@all: Genau mit diesen Sendungen haben doch die TV Sender erreicht, was sie erreichen wollen. Es wird über die Sendungen geredet!!
Die Sendungen sind doch alle aus dem gleichen Muster gestrickt. Es geht um Auswanderer, die vom neuen Land überhaupt keine Vorstellungen haben. Die beiden hier in Thailand. Das Pärchen, dass in Samoa ohne Geld ein Resort bauen will. Vor einiger Zeit das Pärchen, dass mit einem Fiat-Transporter Eis auf Teneriffa verkaufen wollte und damit reich werden wollte (weil es ja in Teneriffa keine fliegenden Eisverkäufer gibt,usw, usw.)
Das ist reine Unterhaltung.
Gab es in solchen Sendungen Beiträge von Auswanderwilligen, die die Sprache beherrscht hatten, bereits einen neuen Job hatten und alles "normal" laufen würde???? Nein??? Na klar, ist ja auch nicht spannend und man spricht nicht darüber.
Bin im Juni 2008 selbst "ausgewandert". Von Deutschland nach Österreich!!! Ja, nicht spektakulär. Wäre auch keinen Beitrag wert gewesen. Job war vorhanden, Sprachkenntnisse sowieso!!!
Will Euch nicht den Spaß nehmen, um über diese Menschen zu reden. Schaue mir ebenfalls diese Sendungen an, wenn ich es nicht vergesse.
Aber für mich ganz klar, reine Unterhaltung. Ob alles wahr ist???? Wer kann es nachprüfen??? Oder fliegt jemand mal schnell nach Südnorwegen und schaut, ob die Husky-Lady mit ihrer Familie noch einsam an dem See wohnt?????
Nichts für ungut!!!!
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
@'Olivenbaum' sagte:
Scheinbar war's dir lesenswert. Und über 1200 Klicks in 3 Tagen sagen mir, dass es viele andere auch interessiert hat und nocht tut.
Leider sind ja immer so Wichtigtuer wie Curiosu oder du unterwegs, welche alles, aber wirklich alles kommentieren müssen, nicht zu vergessen, die "Leichenflätterer" welche sich immer masslos freuen, wenn mal wieder ein Name von mir verschwindet.
Über 50 Beiträge wurde informativ geschrieben, aber auch dieser Thread wurde von "Möchtegern-Admins" aufgemischt. Gell Curiosus!
Hmmm Lady Luna ... wie lange brauchst du nun, um mich zu enttarnen?
Holgi (
) ... hol schon mal den Schlüssel raus
Wow, gibst Dir ja alle Mühe tatsächlich mal komisch, (spassig, erheiternd, drollig, putzig, sonderbar; merkwürdig, verwunderlich) zu sein!!!!
Ist nur schade für Dich, dass Dich keiner mehr wirklich ernst nimmt unter welchem Nick auch immer Du Dich anmeldest.
Jedenfalls hast Du mit Deiner Selbstüberschätzung sehr zu meiner Erheiterung in einer Vollmondnacht beigetragen.
Ach übrigens, es heißt: LEICHENFLEDDERER
==========================================
Meine Urlaubsreisen in den letzten Jahren:
Dänemark 3x
Schweden 1x
Italien/Sizilien/Lampedusa 5x
Tunesien-Djerba 2x
Holland-Nordwijk 3x
USA in 4 Staaten 1x
Frankreich 1x
Belgien 1x
Luxemburg 1x
Tschechien 4x
Slowakei 2x
Österreich 2x
Schweiz 2x
England 3x
Ägypten 4x
FlyEgypt (FT)
Inzwischen wurde auch von Veranstalterseite bestätigt, dass der Entzug der Landegenehmigung allein auf Verstößen gegen die Vorschriften zur Bordlogistic (Catering) beruht, gegen das Gerät an sich gäbe es hingegen keinerlei Sicherheitsbedenken.
Die entsprechende Vorschrift geht auf das Jahr 2015 zurück, war den LVU also sattsam bekannt. Dennoch sollen Fly Egypt und Air Cairo wiederholt dagegen verstoßen und Verpflegung auch auf anderen Flughäfen als Kairo aufgenommen haben.
Fly Egypt lässt verlautbaren, man nehme die Vorwürfe des LBA sehr ernst und habe bereits Maßnahmen zur Erfüllung der Anforderungen getroffen.
Fluggesellschaften mit deutscher Base sind nicht betroffen, sie laden die Bordverpflegung für Hin- und Rückflug bereits in D und nehmen in Ägypten nichts mehr auf.
Reisende mit TUI Buchung sind auch von und nach Österreich betroffen, andere Veranstalter setzen die beiden LVU von und zu österreichischen Zielflughäfen unverändert ein.
Fazit:
Sicherheit ist nicht immer komfortabel. Schon seit dem Birgen Air Unglück 1996, spätestens jedoch seit dem Absturz der Flash Air 2004 mögen die Vorschriften des LBA im europäischen Vergleich spitzfindig anmuten, haben aber immerhin für eine gewisse Außenwirkung gesorgt. Beispielsweise verzichten Provider mit abgeliebtem Gerät auf Einflugrechte oder setzen (noch besser!) für Strecken nach und von D ihre Topscorer ein.
Ich für meinen Teil verzichte lieber auf eine Bordsemmel als die Auswirkung akribischer Vorgaben zu kritisieren.
Praxistipp: Trefft bei Buchung auf ganz gleich welchen ägyptischen Carrier Selbstversorgungsvorkehrungen!
wie lange hat man von venedig nach sardinien mit dem auto?
Hallo Italientrip!
Also ich wohne auf Sardinien, fahre aber immer wieder mal nach Österreich mit dem Auto. Ich hab dabei immer Auto, Fahrrad und Hund mit also kann ich dir da Einiges erzaehlen
Gut ist mal auf jeden Fall wenn du mit directferries buchst. Die sind echt super und haben eine sehr gute Auswahl an Ueberfahrten. Wobei ich dann mit Corsicaferries ueber Nacht gefahren bin. Du faehrst um 9/10 am Abend weg und kommst am naechsten Tag im Norden Sardiniens um 7/8 in der Frueh an. Dabei ist aber zu beachten dass am Wochenende, wenn mehr Leute fahren, die Preise steigen und ja, es gibt auch Tagesueberfahrten, aber von Wien nach Livorno (die kuerzeste Ueberfahrt nach Sardinien) faehrt man schon 10 Stunden und da ist es gut wenn du statt nem Hotel einfach auf der Faehre schlaefst. Von Venedig brauchst du nach Livorno aber nur 4 Stunden, also ja, am besten directferries anrufen und beraten lassen. die sagen dir auch ganz genau wie viel die ueberfahrten kosten.
Vom nördlichsten Zipfel Sardiniens fährt man bis in die Hauptstadt Cagliari, ganz im Süden nicht mehr als 4 Stunden, fahren auf Sardinien ist sowieso ganz gemütlich (wenn man sich mal an das Italienische Fahren und Parken gewoehnt hat...).
Kann ich dir sonst noch mit Etwas helfen??????
ah...übrigens...super is viamichelin.de zum routen berechnen...
Schönen Tag noch.