Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA

Kreta-Urlaub 2008

Mit dem Versuchen ist es immer so eine Sache. Es gibt noch so viele Länder die ich unbedingt bereisen möchte. Das reicht locker für die nächsten 10 Jahre :laughing:

Warum sollte ich dann ausgerechnet in ein Land fahren, an das ich keine guten Erinnerungen habe.

Grundsätzlich habe ich ja auch nichts gegen Griechenland. Es ist mit Sicherheit hier und da sehr schön. Außerdem kann ich die Griechen unheimlich gut leiden ;)

Und wenn man Chalkidiki mit Kreta vergleicht, ist es wahrscheinlich so, als würde man das Allgäu mit der Nordsee vergleichen.

Aber nichts desto trotz wäre mir ein Versuch zu riskant. Aber es ist ja auch gut, wenn nicht alle die gleiche Vorlieben haben. Wie würde es auf Kreta oder Chalkidiki aussehen, wenn plötzlich alle dort hin reisen würden :shock1:

Wie gesagt, ist alles Geschmackssache. Ich kenne viele Leute die niemals in die USA reisen würden. Für mich absolut unverständlich, weil ich von den USA total begeistert bin.

Aber wer nicht will, den kann man auch nicht überzeugen. Da ist dann Toleranz angesagt.

LG Jingle

Mehr lesen

Welcher Motorhomevermieter in New York? Welche Grösse wählen?

Hallo,

wir (2 Erwachsene und ein 2 3/4 jähriger Junge) dürfen im September für 2 1/2 Wochen in die USA. Wir wollen Verwandte besuchen und am Schluss noch einge Tage in NY bleiben.

Dazwischen möchten wir für ca. 10 Tage ein Motorhome mieten.

Anmietung und Rückgabe in der Umgebung von NY bzw. Conneticut.

Wir planen einen Trip von ca. 1000km so bis Boston und zurück sowie einige Tage am Meer.

Wir waren schon ein paar Mal in den USA haben aber vor dem Familienzuwachs immer rundreisen mit dem Mietwagen gemacht.

Frage 1

welcher Motorhomevermieter ist zu empfehlen?

Wir nehmen den eigenen Kindersitz mit. Was müssen / sollten wir sonst noch dazumieten?

Frage 2

Wir möchten eher genügend Platz, aber in Neuengland auch vorwärtskommen. Ich schwanke irgendwo zwischen einem 25er bis 30er Motorhome.

Welche Erfahrungen, empfhelungen könnt Ihr machen?

Frage 3.... Boston

Wohin mit dem Motorhome, ich habe eigenltich keine Lust ins Stadtzentrum zu fahren mit dem Motorhome. wer kann mir da einige Tipps geben?

Vielen Dank für die Hilfe...

Gruss

roese

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Und schon wiedermal Dirrty :D

Premiere 3 ,13.30 , Di.,08. August

Tanzfilm

Dirty Dancing 2

Kuba 1959: Kurz vor der Revolution zieht die 18-jährige Amerikanerin Katey (Romola Garai) mit ihren Eltern nach Havanna. Sie verliebt sich in den feurigen Kellner Xavier (Diego Luna), der in der jungen Frau das Salsa-Fieber entfacht. Heimlich trainiert das Paar für einen großen Tanzwettbewerb. Doch dann muss sich Katey entscheiden, ob sie ihren Eltern zurück in die USA folgt. - Heiße Hüftschwünge, flotte Sohlen: Auch Teil 2 des Kultfilms bietet großartige Tanzszenen. Patrick Swayze hat einen Gastauftritt.

Dirty Dancing 2 - Tanzfilm, USA 2003 Dienstag, 08.08.2006

Beginn: 13.30 Uhr Ende: 14.55 Uhr Länge: 85 Min.

Darsteller: Diego Luna (Xavier Perez), Romola Garai (Katey Vendetto), Sela Ward (Jeannie Vendetto), John Slattery (Bert Vendetto), Jonathan Jackson (James Phelps), January Jones (Eve), Mika Boorem (Susie Vendetto), Rene Lavan (Carlos Perez), Mýa Harrison (Lola Martinez), Polly Cusumano (Polly), Chris Engen (Steph), Marisol Padilla Sanchez (Yolanda), Patrick Swayze (Tanzlehrer)

Autor: Peter Sagal, Kate Gunzinger

Buch: Victoria Arch, Boaz Yakin

Original Titel: Dirty Dancing: Havana Nights

Regie: Guy Ferland

Mehr lesen

Guter Euro: Umtausch in USD in D oder USA

Hallo,

und genauso könnte man sich umgekehrt ärgern wollen, wenn der Kurs bis dahin noch weiter steigt .... Denn wer hätte vor Monaten gedacht, dass der Kurs heute aktuell 1,5477 sein könnte? Ich auf jeden Fall nicht. Ich halte es wie Markus und tausche immer wieder, wenn der Kurs m.E. gut ist, ein paar Hundert EUR in Dollar um, tut auch nicht so weh und es sammelt sich ganz schön was an. Und zumindest ein Teil der Ausgaben im Urlaub ist damit schon vor-finanziert. Und um Himmels willen nicht immerzu überlegen, wieviel ich hätte sparen können wenn ich beim Kurs Y anstatt Kurs X getauscht hätte. So günstig wie jetzt war es noch nie, egal ob der Kurs 1,45 oder 1,54 ist!

EUR in USA in einer Bank in USD umtauschen? Glaube nicht, dass das so einfach geht, vor allem wenn man kein Konto dort hat und nicht gerade bei einer großen intern. Bank in NYC o.ä. vorspricht. Kann mir gut vorstellen, dass viele Bankmitarbeiter in USA noch nie EUR Noten gesehen haben.

LG

Sandy

Mehr lesen

Condor - Der Thread

Bzgl. 20 kg Grenze: Da ich mal (und ich hatte noch Glück, es hätten auch 25 $ pro Kilo sein können) 50 $ für 5 kg Mehrgewicht auf dem Rückflug von USA bezahlen mußte, habe ich mir bzw. uns  neue Koffer gekauft, die von der Größe es kaum zu lassen, dass mehr als 20 kg reingehen. Vor einigen Jahren war das Gewicht auf den Flügen nach USA mit (erinnere ich mich richtig?) mit 32 kg pro Gepäckstück angegeben, dann ging es runter auf 25 kg, jetzt sind es 23 kg. Bei Delta zahlt man neuerdings auch  für den 2. Koffer extra. Für mich gilt, dass ich mich vorher über das Gewicht informiere. Wenn ich dann zuviel drin habe, muß ich halt zähneknirschend dran glauben. Es gibt Regeln. Bei 1 kg sagt nicht unbedingt jemand was. Aber ich denke man muß auch an die denken, die die schweren Koffer aufs Band legen müssen. Ich habe da durchaus Verständnis.

Allerdings gebe ich zu, dass ich durchaus gerne mit AF und BA fliege. Ich sehe diese in keinster Weise schlechter als unsere LH.

Mehr lesen

Shopping New York und Zoll auf dem Rückflug

Ach ja, vielleicht auch noch interessant zum Thema "wer wird wohl kontrolliert":

Als meine beiden Kinder letzten Sommer alleine von ihrem Besuch bei ihrem Dad aus den USA mit LH-Begleitservice zurückflogen, wurden sie am Flughafen nach Ankunft ihres Anschlußfluges aus Frankfurt (also einem Flieger in dem Passagiere aus allen möglichen Ausgangsländern, nicht nur USA, saßen) vom Zoll kontrolliert. Der nette Herr vom Begleitservice musste mit meinen Beiden und dem gesamten Gepäck mit zum Zoll und die Kinder wurden ausgefragt ob sie hochwertige Güter, Arzneimittel oder andere Waren, die deklariert werden müssten, bei sich haben. Ich stand währenddessen auf der anderen Seite der Glasscheibe und konnte nur zugucken. Auch mussten sie dem Herren vom Zoll glaubhaft erklären, warum sie mit US-Pässen reisen wenn sie doch "angeblich" in D wohnen würden (Antwort: sie haben beide Staatsbürgerschaften).

Soviel zum Thema, wer wird kontrolliert und wer nicht.

Allerdings gab mir mein Vater eine gute Erklärung dafür: Stell dir vor es ist bekannt, dass alleinreisende Kinder mit Begleitservice nie kontrolliert werden, wären ja die idealen Schmuggler..... Hat er wohl recht!!!

LG

Sandy

Mehr lesen

Unsere 3wöchige Tour durch den Westen

Im Grunde wurde schon alles gesagt,mehr Zeit im Yosemite z.B..Also das ist schon ein Hardcore-Programm und würd eher für 2 USA-trips reichen.Ich mein,wenn du paar Bilder aus'm Auto oder vom Parkplatz machen willst wär das Pensum ok.Ich war z.B. 3 Tage im Yosemite und war nur wenig wandern und ich würd sagen man braucht mehr Zeit dafür.An deiner Stelle würd ich mir die für dich wichtigsten Sachen raussuchen,mir da etwas mehr Zeit nehmen und das Ganze dafür mehr genießen.Denn eins kannst du glauben,du wirst nicht nur einmal in den Staaten Urlaub machen,vorausgesetzt das dies dein 1. USA-urlaub ist.Einmal angefixt,kommst du nicht mehr davon los.   PS.:Hab letztes Jahr im BUENA VISTA MOTOR INN auf der Lombard Street geschlafen,war nicht schlecht und Parken war kostenlos...ach ja und eine Nacht Las Vegas kannst du dir sparen,da brauchst du beim ersten Besuch mehr Zeit,wenn dich das interessiert,ca.3-5 Tage sollte man da schon ansetzen.also entweder beim nächsten Mal oder länger einplanen.

Mehr lesen

Schweinegrippe/ -pest in Mexico

@Pluspunkt sagte:

Der Prozentsatz auf die Bevölkerung ist gering .... der Prozentsatz der Toten in Relation zu den Infizierten macht mir angst.

Der Prozentsatz der Toten zu den Erkrankten ist einfach darauf zurueckzufuehren, dass man bisher nicht wusste, um was fuer Erreger es sich handelt und dementsprechend die Erkrankten auch nicht richtig behandelt hat. Bekannt ist der Erreger erst seit 3 Tagen und nun kann auch gezielt behandelt werden. Dabei muss man auch bedenken, dass es qualitativ erhebliche Unterschiede zwischen der medizinischen Versorgung in Mexiko und beispielsweise in den USA gibt. Sicher ein Grund dafuer, dass es in den USA bisher keine Toten gab. Die Mortalitaetsrate im Vergleich zu den Erkrankungen duerfte sich demnaechst durch den Einsatz geeigneter Medikamente verringern. Wie sich die Anzahl der Erkrankungen entwickelt und ob die angeordneten Massnahmen greifen... wird man abwarten muessen.

Gruss. Escondida

Mehr lesen

so wenig Infos über Luisiana und Texas

@Gila sagte:

Hallo Elke und Carmen,

wer dann noch sein laptop mit dabei hat, kann auch noch schnell abends in alle Ruhe den nächsten Tag planen, eventuell mit den Flyern, die im Hotel liegen. Das fand ich bei den letzten USA Reisen genial, wußte dann auch warum ich das Teil immer schön geschleppt habe. Internet war in allen Hotels/ Motels kostenlos verfügbar, leider nicht in New York.

Habe noch keine USA Reise wieder geplant, LEIDER!!!

Hätte noch so viele Ideen dafür, aber mein Mann will lieber mal nach Asien.

Gila

Hallo Gila,

eigentlich hast Du Recht.Am Abend vorher das nächste Hotel planen ist besser,aber ich habe die Hotels dieses mal alle vorher gebucht weil ich seit Januar plane und immer gleich gebucht habe wenn ich erspartes hatte.

Ich habe diese Reise meinem Mann zum Geburtstag geschenkt! ;)

Von Januar bis Juli durfte er von nichts wissen,das war hart!!!

Erst seit 14 Tagen weiß er Bescheid.Wir fliegen am 19.8.

Als Geschenk mußte ja alles schon vorher gebucht und bezahlt sein  :laughing:

Lieben Gruß und Asien ist bestimmt auch eine Reise wert!

Elke

Mehr lesen

Canada / USA im Oktober 2011

Hallo Mario!

zu den Mietwagen kann ich dir sagen: Schau mal auf die Homepage der div. Autovermietungen, da kannst du Preise vergleichen und normalerweise auch genaue Beschreibungen, wieviele Personen und Gepäck in welches Autokategorie passt. Die Auto's sind in Canada und den USA doch sowieso größer als bei uns. Ich hatte damals Kat.A (die preisgünstigste) und wir waren 3 Erwachsene mit Gepäck für 10 Tage.

Wir mußten damals den Wagen an der Grenze unverschlossen stehen lassen und für die Einreiseformalitäten (Foto etc.) ins Büro hinein. Ob dann wirklich jemand den Wagen auf Inhalt untersucht hat, weiß ich bis heute nicht.

Ob du den Wagen in den USA zurückgeben kannst, weiß ich nicht. Vielleicht ist es bei den größeren Autovermietungen möglich? Frag dort mal nach?

So wie Stueppi, würd ich dir auch empfehlen, Niagara on the Lake nur als Tagesausflug einzuplanen.

Die Strecke nach New York hab ich eher unspektakulär in Erinnerung. Wir sind über New Haven, Montreal, Ottawa retour nach Toronto - und das war dann richtig interessant.

LG wolfswind

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!