Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Trombose spritzen bei 11 Stunden Flug ein MUSS ???

Hallo!

Danke für eure Meinungen!

Ich habe ja mit meinen Arzt darüber gesprochen, er meinte, er würde es Prinzipiell JEDEM empfehlen Trombose zu spritzen - einfach nur zur Sicherheit! :?

Nur sagt halt jeder in meinen Bekanntenkreis, dass ich diese Spritze nicht brauche! Die fliegen auch sehr oft und weit weg und haben das auch noch nie gemacht! :|

Ich nehme zwar die Pille, rauche nicht u. trinke keinen Alkohol (naja fast nie *ggg*) :D

Ich hab ja migräne, da nehm ich immer ein mittel das heißt "veen veen" (ist nur in Österreich erhältlich) das ist super, das ist eben Gefäse und Veenen erweiternt und die Migräne ist im nu weg!

Dachte, wenn ich im Flug ein paar Stamperl trinke könnte das auch nicht schlecht sein für die Veenen, weil es die echt aufmacht!

Wie gesagt, ich habe mir vorher nie gedanken über Trombose gemacht, weil mein alter Arzt voriges Jahr gesagt hat, dass ich das nicht brauche. :|

Ich habe keine Angst vor Spritzen, würde es mir selber auch machen, nur bin ich halt wirklich skeptisch ob ich es wirklich brauche und darum interessiert es mich wie viele das tatsächlich tun!

Es stellt sich halt die Frage für mich, ob ich noch Spritzen für meinen Freund besorgen soll oder nicht (er ist raucher)!

Mehr lesen

Reise zur Silberhochzeit

@Molli-1 sagte:

ich nehme an, dass deine Eltern auch kein Spanisch sprechen. Das heisst, sie würden sich auch in Andalusien auf englisch verständigen müssen.

Dies klappt meiner Erfahrung nach in Thailand besser. Da spricht kaum jemand Englisch. Und wenn, dann oft nur schlecht.

Seit wann spricht in Thailand kaum jemand Englisch :frowning:. Solange man die Touristenpfade nicht verlässt, kommt man dort mit Englisch gut zurecht.

@ Ivonne,

meine Eltern wollten zu ihrer Goldenen Hochzeit eine Flugreise unternehmen, die ich als reiselustige und erfahrene Tochter natürlich gern organisiert habe. Es war ihre erste Flugpauschalreise, die nach Madeira ging (sonst nur Autoreisen nach Österreich, Ungarn). Ohne irgendwelche Fremdsprachenkenntnisse kamen meine alten Leutchen mit 76 und 78 Jahren ohne Probleme gut zurecht.

Da denke ich, dass Deine doch noch relativ jungen Eltern ;) allemal zurecht kommen werden. Alle großen Veranstalter haben gute deutschsprachige Reiseleiter, und im europäischen Raum sind es eh deutsche Reiseleiter (meine langjährige Erfahrung). Zur Not kann man auch andere Urlauber um Hilfe bitten, ein Sprachführer könnte Deinen Eltern ebenfalls nützlich sein.

In Thailand (mit Rundreise) habe ich sehr gute Erfahrung mit "Meiers Weltreisen" gemacht.

Viel Spass bei der weiteren Planung und vielleicht lässt Du uns wissen, wofür sich Deine Eltern entschieden haben.

LG Bärbel

Mehr lesen

Small Planet Airlines

Small Planet ist eine sehr unzuverlässige Fluggesellschaft!

Wir sind am 26.05.2018 nach Agadir geflogen, der Hinflug war einigermaßen pünktlich. Am 02.06.2018 um 07.10 Uhr war der Rückflug von Agadir – Leipzig geplant. Am Flughafen in Agadir hieß es, der Pilot hat sich krank gemeldet und der Rückflug verschiebt sich um 12 Stunden. Wir sind dann in ein Hotel (Großbaustelle) gebracht worden. Zu allem Unglück habe ich kurz darauf vom Sohn über WhatsApp erfahren müssen, dass am Abend vorher die Schwiegermutter verstorben ist. Bin dann zur Reiseleitung (FTI, BigXtra) gegangen um uns dringend einen Rückflug zu besorgen. Weder FTI, BigXtra und Small Planet hat das interessiert, wann und wie wir zurück nach Deutschland kommen. Am Tag darauf gab es immer noch keinen Rückflugtermin, uns wurde nur gesagt, es gibt keine Flüge von Agadir nach ganz Deutschland oder Österreich, sind von der Reiseleitung immer hingehalten und belogen worden. Hab dann für den nächsten Tag im Internet auf eigene Kosten einen Rückflug nach München gebucht, hätte also genügend Flüge gegeben. Letztendlich sind die Reisenden (ca. 180 Personen) am 05.06.2018 um ca. 20:00 Uhr (4 Tage später) nach Berlin und Köln geflogen worden und dort sich selbst überlassen worden.

Kann nur jedem abraten mit Small Planet zu fliegen.

Bin auch von FTI, BigXtra sehr enttäuscht.

Mehr lesen

Zimmer mit Whirlpool und Küche

@palme30 sagte:

@Gundi:

 

Du müßtest die ungefähre Gegend schon etwas näher beschreiben - sonst kriegst mit Sicherheit keine konkreten und guten Inputs.....3 - 3,5 Fahrstunden von Stuttgart entfernt gibts viel - wenn man mal einen Zirkel zieht.....such Dir doch erst mal ein genaues Gebiet aus, dann machst Dich an die Auswahl der Ferienwohnung ran....ist doch viel besser, als das Pferd von hinten aufzurollen!! ;)

Danke Dir für die Info.

Ich habe halt bewusst keine Angabe zur Region gemacht, da ich dachte dass ich dadurch mehr Vorschläge bekomme.

Es ist uns egal wohin es geht, das wichtigste ist halt das die Fahrt nicht so lange dauert, wegen dem Baby. Egal ob Österreich, Schweiz oder Deutschland.

Natürlich sollte es schon noch bezahlbar sein.

Ich hab selber schon gesucht und nichts wirklich gefunden. Bin am verzweifeln.

Dachte halt wenn es in der Wohnung/Zimmer ist dann kann man auch zu zweit mal in den Whirlpool oder in die Sauna sitzen. Im Hotel muss man sich dann immer aufteilen, einer bleibt beim Baby der andere relaxt. Das wollte ich einfach nicht.

Im Norden an der Ost- und Nordsee gibt es sowas in den Ferienwohnungen/häuser wohl eher, aber das ist einfach noch zu weit.

 

Hmmm... echt scheisse.

 

 

Liebe Grüsse

Gundi

Mehr lesen

Bestes Wellnesshotel in Deutschland/Österreich???

Also ich kann das Hotel Guglwald im Mühlviertel in Österreich als absolutes Traumhotel nur empfehlen.

Hier steht Entspannung im Vordergrund. Alle sind bestrebt den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.

Es fällt dort sehr die Liebe zum Detail auf. Immer wieder findet man solche Details, die das Hotel Guglwald einfach liebenswürdig machen.

Im Innenpool ist an der Decke ein Sternenhimmel angebracht, der abends wunderschön zur Geltung kommt. Im Kaisergarten, einen traumhaft eingerichteten Ruhebereich, kommt die Entspannung von ganz allein. Begleitet von sanfter Musik, dem Plätschern eines kleinen Brunnens, Himmeldekor an der Decke und der schöne Ausblick auf den Gartenbadeteich lässt diesen Ort zu einer Entspannungsoase werden.

Die Umgebung des Hotels lädt zum Wandern ein. Aber man kann sich bei schönem Wetter natürlich auch in der Anlage des Hotels aufhalten. Ein schöner Badeteich, Pavillons und Liegen sind hier zu finden.

Zudem ist der Moldausee nicht weit entfernt und auch weitere größere Orte sind schnell erreichbar.

Das Essen ist superklasse. Morgens ein Frühstücksbuffet mit einer riesigen Auswahl.

Das Gourmetdinner mit 6 Gängen am Abend ist natürlich ein Highlight.

Das Hotel besitzt einen Innenpool, sowie einen Außenpool mit integriertem Whirlpool und eine große Auswahl an Saunen.

Im Außenbereich ist ein Badesee mit Pavillons und Liegen. Es ist wirklich sehr idyllisch.

Wart ihr auch schon mal dort?

Mehr lesen

Flugzeitenänderung Air Berlin

Und nochmal speziel für hema2812 :

Tel.- Deutschland 01805-737-800 (0,14€/Min)

Tel.- Belgien 0782-501 46 (local fare)

Tel.- Dänemark 80-887785 (free of charge)

Tel.- Finnland 0800-913033 (free of charge)

Tel.- Frankreich 0811-02 51 02 (0,05 € / Min)

Tel.- Großbritannien 0871 5000 737 (10 p/min)

Tel.- Irland 0818-277 737 (0,11 € / Min)

Tel.- Italien 199-400-737 (0,06 € / Min)

Tel.- Niederlande 0900-737 8000 (0,20 € / Min.)

Tel.- Norwegen 815-443 20 (free of charge)

Tel.- Österreich 0820-737 800 (0,12 € / Min)

Tel.- Polen 00800-4911386 (free of charge)

Tel.- Portugal 808-202 737 (0,07 € / Min)

Tel.- Russland 8-800-5550737 (free of charge)

Tel.- Slowakei 0850-001 737 (1,86 SKK / Min.)

Tel.- Schweden 0857-929021 (0,06 € / Min.)

Tel.- Schweiz 0848-737 800 (0,08 SFR / Min)

Tel.- Spanien 902-320 737 (0,09 € / Min)

Tel.- Tschechien 800-142 285 (free of charge)

Tel.- Ungarn 06 80017-110 (free of charge)

Tel.- USA 866 269 3650 (free of charge)

Tel.- Kanada 866 705 9127 (free of charge)

Tel.- South Africa 0800-981393 (free of charge)

Tel.- China 10 800 12021 39 (free of charge)

Tel.- Thailand 001 800 12 0666375 (free of charge)

Fax.- International +49 30-4102 1003

E-Mail serviceteam@airberlin.com

Homepage www.airberlin.com

Mehr lesen

Hotel Club Magic Life Kalawy Imperial / Safaga

So ich war da. 14 Tage im Magic Life Kalawy. Warum ich mich habe verunsichern lassen im Vorfeld. Ich weiß es nicht. Und es war so was von unnötig.

Mein Resumee. Essen gemäß meinem Geschmack sehr sehr lecker. Anlage Top.

Die Tauchbasis muss ich dann jetzt mal extra erwähnen. Die Leitung der Basis hat sich geändert. War ich zuvor dort sehr zufrieden, muss ich sagen, dass es noch ein gutes Stück besser geworden ist. Nein das Equipement der Basis ist gleich geblieben. Die Tauchplätze bis auf ein paar Neue auch.

Unter der neuen Führung dem Walid und seiner Frau Magda ist die Stimmung innerhalb der Mitarbeiter ( was ich deutlich spüren konnte ) und auch zu den Gästen noch besser/herzlicher geworden. Wohler kann man sich auf einer Tauchbasis nicht fühlen.

Es hat wieder alles gepasst.

Eine Anmerkung an bestimmte User sei mir sachlich gestattet. Es war ein internationales Publikum ( Tschechien, Polen, Russland, Schweiz, Österreich und Deutschland) vorhanden. Österreichische und Deutsche Gäste in der Überzahl.

Es wurde nach meinem Wissen kein Urlaub dort verramscht. Jeder meiner Mitgäste wusste sich zu benehmen. Es war sehr sehr angenehm dort zu sein und auch mit dem ein oder anderen "Ausländer" zu tauchen, wo ich ja auch einer dort war. Ich werde wieder dort Urlaub machen. Das ist Fakt.

Grüße

Mehr lesen

Erster Urlaub in Kroatien.

Hallo,

dann auch von mir mal die Erfahrungen. Als eingefleischte Griechenlandfans hat es uns im Juni auch mal nach Kroatien verschlagen. Wir sind aus NRW mit dem eigenen Auto (aufgrund der schon erwähnten hohen Mietwagenpreise) los. Nach einer Zwischenübernachtung in Österreich war die erste Station Starigrad-Paklencia. Von hier aus kann man fast das komplette Winnetou-Revial-Programm durchziehen (Velebit, Zrmanja, Plitvicer Seen usw.). Sehr schöne Landschaften, nette Lokale, günstige Preise; Strände na ja - vergessen wir mal lieber. Dann ging es weiter nach Murter. Auch hier ahben wir uns generell sehr wohl gefühlt, das Wetter hat zwar nicht mitgespielt, aber die Strände waren schon etwas ansprechender und auch von hier aus konnten wir viele Ausflüge machen (Vodice, Krka-Wasserfälle, Sibbenik, Biograd usw.). Zum Schluss waren wir dann noch ein paar Tage auf der Insel Rab in Supeterska Draga. Hat uns insgesamt am besten gefallen. Es gibt schöne Strände, der Hauptort hat eine wunderschöne Altstadt und auch die Freundlichkeit der Menschen war sehr positiv. Insgesamt war es mal eine nette Abwechslung zu Griechenland, aber einmal reicht dann auch (für uns). Ganz allgemein stellt ich es mir für Leute, die gerne segeln oder mit einem Bötchen von Insel zu Insel schippern (z.B. auf den Kornaten) noch etwas interessanter vor.

Mehr lesen

Frage zu Visabestimmungen?

Hallo liebes Forum,

ich hätte eine Frage an erfahrene Backpacker, die schon Länder-übergreifende Reisen angetreten haben. Und zwar folgendes: 

Ich trete mit 2 Freunden von Februar bis Ende April eine 3-monatige Asien-Reise, bei der wir unter anderem Nepal, Bangladesch, Myanmar, Thailand und Indonesien besuchen werden. Bei den meisten dieser Länder ist, die Visum-Beantragung kein Problem, da es auch vor Ort möglich ist, aber im Falle von Myanmar und Bangladesch sind die Bedingungen etwas strenger. Jetzt habe ich bereits die Botschaften in Österreich kontaktiert, denn das Problem ist, dass wir sehr flexibel reisen und nicht hundertprozentig wissen an welchem Tag genau wir in welches Land einreisen. Nur der Hin- und der Rückflug sowie ein Hotel zum Zeitpunkt unserer Ankunft in Nepal stehen jetzt bereits fest. Bei dem Visa für Myanmar, will man aber beispielsweise genau von mir wissen: wann ich einreise, wo ich nächtige, wann ich ausreise und meinen Hin- und Rückflug. Wir werden aber nach Myanmar gar nicht per Flugzeug einreisen und wir wissen eben auch nicht genau an welchem Tag wir einreisen. Gibt es da eine gewisse Frist oder wir haben das andere Weltreisende Touristen in Asien gemacht?  Und was habt ihr da als durchreisende angegeben?

Mit freundlichen Grüßen 

Fabi

Mehr lesen

Ski-Schneegebiet mit tollen Hütten (Sonnenterasse)

Hallo,

meine Freundin und ich (w) wollen im Februar 1 Woche in den Schnee fahren und evtl. je nach Laune auch einen kleinen Skikurs machen.

Deshalb suchen wir ein schönes anfängertaugliches Skigebiet, wo man aber auch wandern kann oder einfach nur rauf auf den Berg fahren kann und sich auf den Skihütten im Liegestuhl erholen kann.

Was wir uns wünschen:

  • ein mega schönes, hoch gelegenes Bergpanorama wie z. B. solch eine Aussicht:

https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.scheibersport.com%2Fwordpress%2Fwp-content%2Fuploads%2F2011%2F10%2Fskigebiet-obergurgl.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.scheibersport.com%2Fskigebiet-obergurgl-hochgurgl-test&docid=yA0pJVzx6INUWM&tbnid=ujfMQvPxrn0q-M%3A&vet=10ahUKEwi5s8fj0rbXAhULlxoKHbPmDK0QMwhcKC0wLQ..i&w=1024&h=683&client=firefox-b&bih=1033&biw=2131&q=obergurgl%20ski&ved=0ahUKEwi5s8fj0rbXAhULlxoKHbPmDK0QMwhcKC0wLQ&iact=mrc&uact=8

  • schöne Skihütten mit Sonnenterassen und Liegestühlen wo man eine schöne Aussicht auf die Berge hat. Sehr wichtig ist uns dabei dass es Hütten sind, die man per Seilbahn Hin und Zurück erreichen kann :-)

Ich habe schon Tagelang gegoogelt, aber es gibt einfach so viel dass ich nicht durchblicke.

Vielleicht könnt ihr ja helfen :-) Welcher Ort oder welches Gebiet bietet sich für uns an? Welche Hütten gibt es dort?

Ob Österreich, Italien oder Schweiz wäre uns egal :-)

Liebe Grüße

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!