10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Medikamente in Tunesien
Da fällt mir ein, dass ich in Tunesien auch den Arzt benötigt hatte - leider war er weder der deutschen noch der englischen Sprache mächtig - aber sein Assistent sprach schlecht - aber doch - englisch- dieser übersetzte.
Ich hatte damals eine Harnweginfektion. Aufgrund der Schmerzen blieb mit keine andere Wahl, als den Arzt aufzusuchen - und ich war froh, er gab mir Medikamente, auf die sofort eine Besserung eintrat. Leider habe ich viel zu viele Schachterln an Med. bekommen - ich wußte sofort, dass das mein Magen nicht aushalten kann - aber die Beipackzettel waren nur auf arabisch geschrieben - ich konnte also von mir aus nicht entscheiden, ob ich mich nicht doch nur auf ein oder zwei versch. Med. beschränke. Zuhause hatte ich dann zwar die erwarteten Magenprobleme, aber mein Hausarzt meinte, vom Antibiotika her wurde mir das richtig Mittel gegeben und ich konnte es zuhause in Österreich aauch usnehmen.
Die Arztkosten hielten sich n Grenzen und ich bekam in Österr. von der gesetzlichen Kasse einen Großteil zurückerstattet. Ich war also im Großen und Ganzen beruhigt und auch zufrieden - das ist wichtig.
Na dann ist es ja morgen so weit! Ich wünsche Dir einen erholsamen Urlaub und kommt wieder gesund nachhause!
Dama
P.s: wo soll es denn genau hingehen?
Reisebüros mit "krummen" Öffnungszeiten
Öffnungszeiten von RB's haben auch manchmal mit den ganz persönlichen Erfahrungen des Inhabers mit der Lage und der Kundschaft zu tun.
Beispielsweise hatte ich einige Jahre bis 18 Uhr geöffnet und stellte fest, dass zwischen 17 und 18 Uhr - aufgrund der Lage meines Büros so gut wie niemand mehr buchen kam.
An Samstagen hatte ich nach einigen Jahren überhaupt geschlossen. Ich stellte fest, dass eindeutig 90 Prozent jener Kunden, die am Samstag Vormittag vorbeischauten, NICHT buchten. Der Grund: mein Büro lag an einer Ausfallsstraße von Salzburg in Richtung beliebter Wohnorte in der Umgebung. Die Kunden, die am Samstag vorbeischauten, um sich beraten zu lassen oder einen Katalog holten, arbeiteten entweder alle in der Innenstadt von Salzburg und gingen dort dann mittags buchen... oder sie gingen dann in ihrer Heimatgemeinde ins örtliche Reisebüro.
Auch war ein Öffnen vor 9 Uhr nicht notwendig, weil der Kundenstrom deutlich nach 9 Uhr begann.
Natürlich trugen auch bis vor wenigen Jahren die starren Gesetze in Österreich bzgl. der Öffnungszeiten dazu bei. Es war zum Beispiel bis vor zwei Jahre verboten, am Samstag länger als bis 14 Uhr ein Reisebüro offenzuhalten, abends war die "Sperrstunde" 19 Uhr... Aber das hat sich jetzt auch geändert.
Gruß
Peter
Usertreffen Süd - der nächste Versuch.......
Heute in 2 Wochen ist es soweit
Winni in Nürnberg steht am Bahnhof bereit.
Unser goodtime schnappt sich die Omira
und ist vor allen anderen da. :bounce: :bounce:
Sie kommen mit dem Zug aus nah und fern
und unser Winni hat sie alle gern.
Zwei reisen aus dem fernen Österreich an
das ist unser clouchen und der Chriwi-Mann
Den weitesten Weg legen curi und Freundin zurück
sie kommen aus dem Norden und bringen uns Glück.
Unsere Lapis hat uns die Shirts gemacht
und dabei an jedes Detail gedacht.
Doch auch aus dem tiefsten Süden, wie fein
fallen 2 Katzen zum Treffen im Bahnhof ein.
Sie haben den santiburi an der Hand-
hier wurde halt alles geplant mit Verstand.
Nach einem Empfang im Hotel mit Nürnberger Bier
gehts ab ins Strandhaus voller Gier.:crazy:
Der Hunger treibt uns in das gastliche Haus
da wollen wir wahrscheinlich nicht mehr so schnell raus.
Günter und Flo bringen uns ein Filmchen mit von HC
bin mal gespannt, was ich darauf seh
Ans Ende will von uns keiner denken
drum werden wir unsere Gedanken auch nicht dahin lenken.
Nun wünsche ich euch allen noch eine schöne Zeit
macht euch schnell für das Treffen bereit. :banane: :banane:
Vietnamrundreise mit Badeaufenthalt
@bumblebee sagte:
das hört sich ja toll an! Wie lange hat es denn gedauert bis die geschneiderte Kleidung fertig war? Wie lange sollte man für das Anfertigen von Brillen (bei zu schleifenden Gläsern) einberechnen und wieviel billiger ist das im Vergleich zu D? Gibt es alle Arten von Gestellen z.B. auch Randlose mit guter Qualität? Wär ne perfekte Gelegenheit mir nächstes Jahr ne neue Brille und mal ne geschliffene Sonnenbrille zuzulegen
Grüße
Also wir hatten den ersten Teil innerhalb eines Tages, die andere Hälfte, weil wir dann nachbestellten innerhalb von 6h, (Kleidung)
Also wir haben auch Randlose Gestelle gesehen ja, und es gibt wirklich sehr modische Fassungen, auch von den Topdesignern, also ich würde mal sagen 1-2 Tage solltet ihr einplanen, aber am besten mal gleich vor Ort fragen, damit es sich ohne Stress ausgeht. Wir haben für 4 Brillen, insgesamt 120 Euro bezahlt, davon waren 2 Sehstärke über 6 Dioptrien, wo wir in Österreich ein Vermögen bezahlen würden. Meine waren nicht so stark, jedoch eine Brille kostete ca. 35 Euro, mit Kunststoffglas und Entspiegelung...was andere Ausführungen kosten weiss ich natürlich nicht. Hab mir auch eine Sonnenbrille zugelegt, und ich muss sagen bin sehr zufrieden damit!!!
Liebe Grüsse
Reisebüro - KONKURS - Was nun?
Hallo zusammen,
Im Februar buchten wir übers Reisebüro für 2 Wochen ein Mobilheim in Italien (weil lt. Campingplatz nichts mehr frei war, denn wir buchten sonst immer direkt). Noch im Februar überwiesen wir die Anzahlung zum Reisebüro und bekamen damals schon den Hinweis 4 Wochen vor Abreise (also zum 01.07.) den Restbetrag zu zahlen. Also überwiesen wir pünktlich am 21.6.. Jetzt wurde ich ungeduldig, wegen dem Fehlen der Reiseunterlagen. Nach mehrmaligen Anrufen, Emailschreiben fuhr ich hin und musste an der Tür lesen, dass wegen gesundheitlicher Probleme das Reisebüro geschlossen hätte - für immer! Panik..., was nun??? Also rief ich nach Internetrecherchen den Reiseveranstalter in Österreich an (Tochterunternehmen von TUI). Der Dame habe ich erstmal alles erklärt, und sie schickte mir erstmal einen Gutschein/Voucher zu. Doch später meinte sie nun, dass müsse erst geklärt werden, denn das Reisebüro hätte schließlich nicht bezahlt und wäre nicht erreichbar. Im Ernst: der Geschäftsinhaber lässt sich verleugnen, wäre er wirklich krank, hätte er doch wenigstens eine seiner Angestellten behalten...
Ich habe nicht mehr viel Zeit, denn am 1.8. wollen wir fahren. Was meint ihr dazu? Wie kriege ich raus, ob das Reisebüro pleite gegangen ist (habe im net schon gesucht)?
Reise weg und Geld weg??? :shock:
Zu Viele Erwartungen
@wolfmisc sagte:
Maria,
leider ist dieses Denken nicht `typisch deutsch´, sondern bei vielen anderen Nationen ebenfalls vertreten.
Nur hat es ein Brite oder Nordamerikaner in der Richtung sehr viel einfacher, da man ihn ohnehin fast überall versteht.
Ich finde, dass es ohne einige Toleranz gegenüber Land und Leuten, Sitten und Gebräuchen nicht geht, wenn man ins Ausland fährt. Sonst sollte man wirklich besser nur Urlaub auf Balkonien machen oder in Österreich bzw. dem deutschsprachigen Teil der Schweiz.
Daher sind mir auch Threads hier im Forum wie `wo gibt es deutschsprachige Hotels`etc. ein Dorn im Auge.
Aber glücklicherweise ist es nur eine Minderheit unter den HClern, die jene Ansichten hat.
Reisen bildet nicht nur (zumeist), sondern erweitert ab und an auch den Horizont.
Und wie sagte ein kluger Mann einmal: Irgendwann und/oder irgendwo sind wir alle Ausländer.
Jemand der mir aus der Seele spricht. Einfach mal seine Umwelt so zu akzeptieren wie sie ist und nicht an allem rum mäckeln.
Anm. d. Admins: Diskussionen über nichtdeutschsprachige Urlauber enden leider erfahrungsgemäß häufig mit unschönen Diskriminierungen und Diffamierungen ganzer Bevölkerungsgruppen. Hier im Forum können und wollen wir so etwas nicht zulassen, die entsprechenden Textpassagen in den Postings werden deswegen präventiv entfernt und Threads evt. komplett geschlossen.
''Animation''
Hallole,
so nun gebe ich mal meine SENF dazu: Warum gibt es hier nur Meinungen entweder oder? Geht es nicht auch mal sowie bei mir: Ich gehöre zu jenen glücklichen Menschen die sich über das Jahr hinweg mehrere Urlaube leisten können und dabei auch nicht jeden Cent umdrehen muss.
So gehört ein einwöchiger Skiurlaub auf einer Hütte in Österreich dazu - dort machen wir selbst unsere eigene Animation. :rofl: :rofl:
Dann verbringe ich einen Urlaub zusammen mit meiner Lebensgefährtin – dort bereisen wir die unterschiedlichsten Länder sowohl mal mit dem Schiff als auch mit dem Mietwagen.
Zum Abschluss einer solchen Reise gönnen wir uns meistens noch einen Standurlaub – dort buchen wir gezielt Hotels ohne Animation da wir die gesammelten Eindrücke auf uns wirken lassen wollen und somit eher die Ruhe genießen. Gegen eine sanfte Unterhaltung abends seitens einheimischer Musikanten haben wir natürlich nichts so etwas hat uns z.B. in Mexiko oder Kuba sogar sehr gefallen.
Zum Abschluss des Jahres mache ich mit 4 Kollegen noch einen Herrenausflug in die DomRep – dort suchen wir uns natürlich ein Hotel aus mit Animation. Dort nehmen wir dann das Animations- - Angebot gerne an – und machen natürlich auch mit.
Also je nach Anlass und Urlaubsart suche ich mir gezielt Hotels mit oder ohne Animation.
Grüßle Ralf.
Red Bull Air Race Budapest 2009
Hallo
ich fliege jedes Jahr selbst nach Budapest zum Airrace.
Wir sind 2 Piloten und haben für zwei Passagiere in unserer Piper Archer PA 28 Platz.
Der Ablauf ist wie folgt:
19. August vormittags Abflug von Wels nach Budapest (Tököl).
Flugdauer 2 Stunden. (Tököl ist auch der Stützpunkt der Airracepiloten)
Taxitransfer nach Budapest.
Unterbringung im Appartement in der Innenstadt ca. 10 Gehminuten von der Donau entfernt (U-Bahn Station 50m entfernt) für 2 Nächte. Nachmittag Qualifiaktionsrennen und Flugshow.
20. August:
Ungarischer Staatsfeiertag, und Renntag. Abends Riesenfeuerwerk über der Donau mit Musik.
Zahlreiche kleine Bars laden zum Tagesausklang ein.
21. August:
vormittags Transfer nachn Tököl und Heimflug nach Wels. (Ankunft ca. 13 Uhr)
Leistungen:
Flug Wels - Budapest und retour in einer Privatmaschine (Abholung von einem anderen Ort in Österreich möglich.
Transfer nach Budapest Innenstadt und zurück.
2 Nächte in einem Apartement für 2-3 Personen.
Beratung über den Ablauf des Rennens und nützliche Tipps über die besten Plätze, Lokalitäten, und alles rund um die Veranstaltung.
Preis: € 340.-/Person
Zusatzkosten: Verpflegung (in Ungarn sehr günstig)
Zur Veranstaltung ist freier Eintritt!
Buchungen für 2010:
Herbert Ortbauer
Landstrasse 2a
4470 Enns
Tel.: 0664-2265610
Achtung: da nur 2 Plätze verfügbar bald buchen: bei Teilnahme von 6 Personen fliegen wir mit 2 Maschinen zum selben Preis je Person.
Wohnmobil Rundereise Westküste
Ich weiß jetzt nicht, um wieviel das alles teurer ist, aber eine "normale" Preiserhöhung übers Jahr gibt's ja überall. Wir haben für die USA Flug und Mietwagen schon immer so früh wie möglich gebucht (fast ein Jahr im Voraus) über unser Reisebüro. Bei uns aus Österreich mit Flug über London oder Frankfurt geht von 20 Stunden Reisezeit sowieso nichts ab - Du musst ja ca. 2-3 Stunden früher am Flughafen sein, in den USA durch die Immigration, dann noch mit dem Bus zur Autovermietung und dann noch ins Hotel fahren. Diese Zeiten sind nicht zu unterschätzen, da ist man von vornherein schon lange unterwegs.
Das erste Motel und das Hotel in Las Vegas oder das letzte vor Abflug in L.A. buche ich dann so nach und nach im Internet, nachdem ich mir die Bewertungen durchgelesen habe. Was mir da immer wieder auffällt ist, dass die Amis völlig andere Dinge von einem Motelzimmer erwarten, als wir
Aber meistens reserviere ich das auch schon ein halbes Jahr vor Reiseantritt.
Ansonsten haben wir alle anderen Motels vor Ort mit Coupons gesucht. Wir waren Mai bzw. Juni unterwegs. Mai musst Du wegen dem Memorial Day aufpassen - zumindest bei den National Parks kann es da zu Engpässen mit den Zimmern kommen.
Edit:Kleidung im Hotel lassen...Trinkgeld?
Also Kleidung im Hotel lassen (egal ob getragen, oder extra zum verschenken mit gebracht) geht in meinen Augen gar nicht, egal wo. Einzige Ausnahme: Ich werde konkret gefragt ob ich ein bestimmtes Stück da lassen kann. Ist mir im vorigen Jahr am Strand (aber nicht in der Türkei) passiert. ein Strandverkäufer wollte unbedingt meine Badelatschen für seine Mutter haben. Begründung wir haben hier nur Leder, die anderen sind zu teuer, und wenn sie mit viel Wasser putzt halten die aus Leder nicht. Ok, hat er sie eben bekommen .
Sollte uns mal wieder ein Malheur wie vor einigen Jahren in Österreich passieren, wo die Hose einen riesengroßen Riss beim Klettern bekam, lass ich sie auch gleich an Ort und Stelle - aber frage wo die nächste Mülltonne ist und entsorge das dort. Original verschlosssene Kosmetika - ich hab mal wieder zuviel sonnenschutz mit - lass ich auch stehen, oder frage bei angefangenen Sachen ob wirklich Bedarf besteht. Im One-Ressort in Monastir hing im letzten Jahr sogar ein Aushang das Interesse an Bekleidung (wahrscheinlich auch für die Shows) und Kosmetika egal ob bereits angefangen oder nicht besteht. Ok, die haben dann die "Reste" bekommen, nachdem ich nochmals nachgefragt hatte ob der Zettel wirklich ernst gemeint ist.
Birgit