Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba

Wetterthread Kuba

Santiago liegt im Osten von Kuba, liebe Blueozean. ;)

In Pinar del Rio gab es nur etwas Regen und Wind. Als Tropical Storm (also keine Hurrikan-Qualität) zog Paula mit Starken Regenfällen als Tropical Depression (also noch geringer als ein Tropical Storm) an Havanna vorbei in Richtung Varadero. Einige Bäume und Strommasten wurden umgeknickt und einige Straßen standen unter Wasser. Sonst gab es nix weiter zu beklagen – und Paula hat sich nun sowieso aufgelöst.

Es wurde sogar noch Fußball gespielt. Quelle: Reuters

Mehr lesen

Fidels vorläufige Amtsübergabe-Auswirkungen Tourismus?

Hola !

Ansich wollte ich mich aus persönlichen Gründen hier nicht mehr zu Wort melden, aber ich kann es dennoch nicht lassen.

Es würde bestimmt kein Tourist auf Kuba mehr Urlaub machen, wenn er , wie mir geschehen, von der Geheimpolizei verhört wird ( in Holguin), beobachtet wird bis zum letzten Urlaubstag. Leider konnte ich nicht vorher zurück fliegen. Nur als Anmerkung: ich hatte mich es Verbrechens schuldig gemacht, in keinem Hotel zu wohnen, sondern auf einer Missionsstation. ( Religionsfreiheit = O )

Die kubanische Intelligenz hat sich inzwischen ins Ausland abgesetzt, eine Opposition ist nicht mehr vorhanden, das Volk schweigt nur noch, lügt, wenn es den Mund aufmacht auf der Straße und selbst im Familien- oder Freundeskreis teilt man seine persönliche Meinung nicht mehr mit. Es gibt bestimmt noch genug Leute, die von dem System profitieren ( Militär z.B. ) und auch ich denke, da die Kubaner ansich friedliebend sind, wird es keinen Aufstand geben. Die Insel ist total heruntergewirtschaftet, die einfachen Leute leben in erbärmlichen Verhältnissen, von Infrastruktur kann keine Rede sein usw. Fidel hatte dennoch Carisma, was man von seinem Bruder Raul nicht behaupten kann, aber dieser löst bei den Menschen mehr Angst aus.

Kuba als Urlaubsinsel käme für mich persönlich nie infrage, andere mögen dies persönlich für sich entscheiden.

saludos a todos! Renata

Mehr lesen

Bei Einreise nur 20 Kg zulässig??

Hallo Ihr Lieben,

 

für alle, die es interessiert: unsere Koffer sind zu! Unsere Waage zeigt leichtes Übergewicht (1x22 Kg und 1x 21 Kg) habe aber schon jeweils 1/2 Kilo reduziert, aber weniger geht nicht! Alles muss mit und ich mache sie erst in Kuba wieder auf. ;)

Hoffe, die Condor ist nicht zu überpinglich - haben immerhin PEC, und der kubanische Zoll kann gerne meine Seifen bzw. Knusperriegel kriegen. ist ja egal, wo in Kuba die bleiben :frowning: ???  na egal nicht, aber ich mach mir jetzt nicht mehr so ´nen Kopp.. Eure Erfahrungen zu lesen hilft schon, einiges besser einzuordnen.

 

Mal ein Schwank aus unserem Reiseleben: Wir haben mal vietnamesischen Reisschnaps vom Guide geschenkt bekommen - private Destille schön in Wasserflasche abgefüllt, da es aber mittags war und ziemlich schwül, haben wir nur paarmal "genippt" -Flasche war dann noch fast voll. Und dann Inlandsflug und die Flasche im Rucksack (Koffer kam nicht in Frage, wenn die Flasche  aufgeht, ne!!): aber es war ja klar, das die nicht im Rucksack durch die Kontrolle geht. Sollte in Mülleimer entsorgt werden. Wir haben dann den jungen Kontrolleur dran riechen lassen.  Und er hat die Flasche dann sicher entsorgt :D - will sagen, wir haben auch ein Herz für Kontrolleure... :laughing:

 

LG Aida3

Mehr lesen

kuba im frühjahr 2011

Auf diesem Kartenausschnitt sieht man im linken Bildrand die Playa Pesquero mit den Hotels Playa Pesquero Resort, Playa Costa Verde und Blau Costa Verde; weiter Richtung Mitte das Hotel Sirenis Playa Turquesa und dann die Hotels Sol Luna Y Mares und Paradisus Rio de Oro an der Playa Esmeralda. Im Rechten Bildrand erkennt man den Ort Guardalavaca.

Zur Vorbereitung der Reise lohnt sich ein Blick in einen Reiseführer. Dadurch kann man im Vorfeld entscheiden, in welchen Teil von Kuba man möchte du was man sich da alles ansehen und erleben kann. Hat man dieses getan, und sich für eine Region entschieden, kann man hier weitere Fragen stellen. Kuba ist ein großes Land – jede Region dieser Insel hat ihren eigenen Reiz.

Bei 14 Tagen Urlaub sollte man sich nicht zu viel stressen. Da kommt nämlich der Erholungseffekt zu kurz. Ich würde in dieser Situation Ausflüge vom Hotel aus unternehmen. Oder wie Openwater schon schrieb, eine einwöchige Rundreise vor dem Strandaufenthalt. Nur bei einer Woche Rundreise würde ich empfehlen, nicht die ganze Insel zu bereisen. Es hilft ein Blick in diverse Reisekataloge; die bieten einige interessante Rundreiseangebote für ein paar Tage an.

Mehr lesen

S.O.S Kubatipps (Hotelauswahl)

Die Hotels auf Kuba sind zu 95% AI. Alkohol ist immer inklusive. Die Unterschiede bei den 4 zu 5 Sterne Hotels ist meist die Qualität des Essens bzw. sind in den 5 Sterne Hotels hochwertigere Getränke AI. Meist verfügen die 5-Sterne Hotels auch über eine kleine Minibar die AI ist. Da sind aber dann nur Softdrinks und Bier drin.

 

Das mit dem bis abends im Hotel und dann in einheimischen Bars abfeiern wird etwas schwierig, da die meisten Hotels eher ausserhalb und recht insoliert sind. Also bleibt meist nur das Taxi und das kann auf Dauer recht teuer werden. In Guardalavaca gibt es eine kleine Disco in denen die Kubaner an den Wochenenden feiern. Auch sind dort an den Wochenenden viele Kubaner am Strand die Party machen. 

 

Die Strände auf Kuba sind (fast) alle öffentlich. Es wird natürlich ein Problem wenn man im Nachbarhotel am Strand liegen will, da man dort dann keine Liege und auch keine Getränke bekommt. In den Hotels gibt es ja diese Bändchen an denen das Personal erkennt zu welchem Hotel man gehört. 

 

Meiner Erfahrung nach sind die Hotelgäste immer alterstechnisch sehr durchgemischt. Sehr jung wird das Ganze nur während des Springbreak in Kanada. Der ist aber im April-Mai.

Mehr lesen

Royal Hicacos Sandals Resort in Varadero

Hallo, mein Mann und ichhaben für Ende September das Royal Hicacos Sandals Resort and Spa inVaradero gebucht. Es ist unser erstes Mal auf Kuba. Letztes Jahrwaren wir in der Dom-Rep im 'Punta Cana' Princess Resort und haben überdasHolidayCheck Forum wertvolle Tips für unseren Aufenthalt erhalten.  Zu dem Hotelgibt es sogar eine Facebook Gruppe, die sich regelmäßig austauscht. J Nun hoffen wir über diesen Weg ebenfalls wertvolle Informationen zu erhalten.

Hier nun einige Fragen:

1. Geld am Flughafen oder vor Ort im Hotel ( in Landeswährung ) wechseln?

2. Gibt es viele Mücken ( und ) oder Sandflöhe?

3. Gibt es ein Festpreis für Taxi nach 'Havanna' und zurück?

4. Wir wollen eine Nacht dort im 'Hotel National' absteigen. Hier oder vor Ort buchen? 5. Was sollten wir, außer Havanna, auf gar kein Fall auslassen, wenn wir schonauf Kuba sind?

6. Wer weiß was die "Diamonds Guest" Add-OnOption in diesem Hotel beinhaltet und wie teuer diese ist?

7. Gibt es extra Strandtücher im Royal Hicacos Sandals Resort?

 

 

Wir sind für allezusätzlichen wertvollen Tipps dankbar! Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße

 

Andrea

Mehr lesen

Von Havanna nach Cayo Santa Maria

Grüezi Schwiizer,

da noch kener was geschrieben hat, gebe ich mal meinen Senf hier ab.

Hast du das Hotel ganz, also ab Ankunft bis Ende schon gebucht?

Ich- würde bei Ankunft in Havanna 2 Übernachtungen buchen um in der Stadt RUMzulaufen.

Du bist sicher das ersten Mal in Kuba?

Dann würde ich mir einen Taxifahrer suchen, welcher mich nach der Insel fährt.

Im Allgemeinen verlangen sie für eine solche Strecke 150 CUC, aber er muss ja wieder zurück leer fahren.

Beispiel war bei den hochnäsigen Taxi-jofer`s am Airport VRA zur Fahrt nach Trinidad. Sie wussten allerdings, dass sie eine Rückfahrt von TRD nach Varadero oder Havanna bekommen würden.

Bei Ankunft am Airport HAV wirst du keinen finden, welcher dich zum Cayo Santa Maria fährt, weil sie Fahrten bis Havanna City für 25-30 CUC machen und gleich wieder zurück fahren werden. Schnelles Geld.

Oder falls Übernachtung in Havanna? Mit VIAZUL bis Santa Clara (el che) von dort mit Taxi auf die Insel.

Ist kein Hotel/Strand- Urlaub, sondern eben kleines Interesse an Kuba, sorry

Dazu würde ich nur auf die Kanaren fliegen. Hotels, Essen besser und die gleiche Sprache.

Wann landet dein Flugzeug? Abends? Und dann noch 6 Stunden mit dem Auto fahren? Never. Straßen sind nicht so wie in Mitteleuropa.

Mehr lesen

erfahrungen mit air france

@'noeler' sagte:

In der Eco haengen wohl nur Monitore von der Decke. In der B-Class hat jeder seinen eigenen. Zumindest auf der Strecke mit einer 747.

Das scheint dann wohl nur auf der 747 nach Kuba der Fall zu sein. Auf meinen letzten Flügen war es immer eine 777 und die hat individuelle Bildschirme in der Rücklehne des Vordersitzes. Ich finde das absolut klasse, weil ich selbst über mein Programm bestimmen kann. Aber die Frage war aber doch ganz klar:

@'eri1' sagte:

hallo,

wir möchten im juni nach china fliegen. unser flug soll mit air france sein.

Ich fliege mindestens 2x im Jahr nach China und nach mehrmaligen Versuchen mit anderen Airlines fliege ich doch am liebsten mit der AF. Zwar in der EC, aber es geht alles. Beim Einchecken achte ich immer darauf einen Gangplatz zu bekommen. Da habe ich immer die Möglichkeit aufzustehen, wann es mir paßt. Klar, ist ein Emergency-Platz besser für die Beinfreiheit, aber ich mag diese Plätze nicht besonders. Ist Geschmackssache. Aber vielleicht solltest Du beim Einchecken gleich nachfragen, am besten mit der Sky-Team-Karte.

@'noeler' sagte:

Ordert man nach dem Essen doch tatsaechlich noch mal etwas zu trinken, dann wird man schon mit grossen Augen angeschaut. Bekommt es zwar, aber ...

Das mag dann wohl auch wieder nur auf Deinen Flügen nach Kuba der Fall zu sein. Ich habe jedenfalls noch nie diese Problematik auf einem Flug nach China erlebt. Ganz im Gegenteil, die Stewardessen/Stewards waren immer sehr nett und hilfsbereit - und das, obwohl ich nicht unbedingt französisch gesprochen habe. Davon abgesehen, kann man sich auch jederzeit an der "Getränkestelle" Getränke besorgen. Denn - man sollte sich schon öfter bewegen; ganz besonders in der EC ;).

@'noeler' sagte:

Nach der Hauptmahlzeit ( Hinflug nach Kuba ) verschwindet das Personal eigentlich bis ca 90 Min vor der Landung.

Zumindestens in der EC nach China sind mehr oder weniger immer Stewardessen/Stewards verfügbar - und die kommen auch, wenn man sie braucht. Vielleicht ein Vorteil.... ;)

Mehr lesen

Cuba entdecken (Rucksack) 7./8. 2010

Zu Varadero:

Die Halbinsel Hicacos auf der Varadero liegt, ist eine reineTouristendestination mit einem Hotel neben dem anderen und hat mit dem"wahren Kuba" eben nicht viel zu tun. Nichts desto trotz lohnt sichmeiner Meinung nach ein Abstecher dorthin um für ein paar Tage an dem wirklich traumhaften kilometerlangen Strand zu entspannen.

Offizielle (legale) CP´s gibt es dort meines Wissens allerdings nicht.

Soweit ich weiß, fahren die Viazul-Busse ab Varadero auch nur nach Havanna oder nach Santiago. Um nach Cienfuegos zu kommen, müsstet ihr also erst wieder zurück nach Havanna oder auf der Strecke von Varadero nach Santiago in Santa Clara aussteigen und dort nach einer Verbindung nach Cienfuegos suchen.

 

Cayo Coco:

Die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Cayo Coco zu gelangen, gibt es offensichtlich nicht.

Kubaner werden übrigens an dem Kontrollpunkt der Dammstraße abgewiesen, sofern sie nicht in einem der Insel-Hotels arbeiten...

Ich denke, es verhält sich wie bei Varadero: Viel Strand, wenig Kuba.

Da ich im Juli/August ebenfalls in Kuba bin und auch einen Abstecher nach Cayo Coco eingeplant habe, könnte ich euch evtl. dorthin mitnehmen (Mietwagen) - Näheres bei Interesse per PN.

 

Zum Thema "Sicherheit in CP´s":

Ihr müsst euch da keine großen Sorgen machen. Die Vermieter wollen keinen Ärger mit der Polizei und sind für kubanische Verhältnisse"Großverdiener".

 

Zum Thema "Verlängerung der Touristenkarte":

Ihr könnte eure Touristenkarten in jeder Provinzhauptstadtim "Oficina de Inmigración" einmalig um einen Monat verlängern lassen. Kosten: 25 CUC pro Person in Form von Wertmarken, welche ihr bei Banken bekommt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!