10000 Ergebnisse für Suchbegriff Hamburg
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Hamburg
Azur Air
Update aus Rhodos: 80% sind dann heute (hoffentlich) endlich gg 19 Uhr nach Berlin zurück geflogen. Leider war die Maschine zu klein für alle - auch für uns. Heisst: morgen früh fliegt ein Teil der Zurückgebliebenen nach Hannover, von dort wohl mit dem Zug weiter nach Berlin. Der andere Teil (sind auch wir dabei) fliegt morgen Abend gg 20 Uhr nach Hamburg und muss dann gucken, wie sie von dort noch wegkommen, mitten in der Nacht.
Wir 2 hatten Glück und haben selbst was neues gebucht - mit Condor morgen Mittag nach Leipzig und von da aus dann nach Berlin.
Uns reicht es dermaßen, um den Rest kümmert sich umser Anwalt.
Unter'm Strich für einige bis zu 57 Stunden Verspätung. UNFASSBAR!!!
Hotel Schließungen auf Rhodos Grund Corona
Hallo,
wir würden auch am 19.08. auf Rhodos ankommen, gebucht haben wir auch das Kolymbia Star.
Habe aufgrund der ganze Berichte und auch diverser Recherche, bei der ich auch das gleiche wie alle festgestellt habe, mein
Reiseanbieter angeschrieben, der mir gestern folgendes zurück schrieb:
Sehr geehrte Frau ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail / Ihren Anruf.
Leider haben wir keine Informationene bekommen das der hotel geschlossen hat
Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an uns wenden.
Viele Grüße
xx Gem. Forenregeln editiert! xx
Was soll man denn da jetzt noch glauben? Unser Flug, der eigentlich von Berlin ging, wurde bereits umgebucht auf Hamburg und Leipzig.
Viele Grüße
KoralBlue Airlines
KoralBlue Airlines
Alles viel besser als erwartet
Um unsere wirklich kritische Beurteilung zu „KoralBlue“ zu verstehen müssen wir etwas weiter ausholen:
Relativ kurzfristig vor Urlaubsbeginn war es uns gelungen, einen Wunschurlaub im Tulip-Hotel mit Superhausriff in Marsa Alam in Verbindung mit Flügen direkt nach und von Marsa Alam zu akzeptablen Flugzeiten zu buchen. Erst in der Reisebestätigung realisierten wir bewusst, dass wir (erstmals) mit der Gesellschaft „Koral Blue“ fliegen sollten, von der wir bisher nur stark Negatives gehört und gelesen hatten.
Nach Rücksprache mit Holiday-Check gelang es zum gleichen Urlaubstermin auf die wesentlich besser beurteilten Fluggesellschaft „Hamburg International“ umzubuchen, allerdings auf Kosten eines Aufpreises von 100,00 € und einem für uns in Deutschland nicht so bevorzugten Flughafen.
Umbuchungsbestätigung und Reiseunterlagen entsprachen somit voll unseren Vorstellungen, bis wir zwei Tage vor Abflug von Holiday-Check die lapidare E-Mail-Mitteilung erhielten, dass sich unsere Flugzeiten verändert hätten, wozu Reiseveranstalter berechtigt seien. Bei genauerem Hinsehen mussten wir allerdings feststellen, dass sich nicht nur die Flugzeiten, sondern auch die Fluggesellschaft von „Hamburg International“ auf „Koral Blue“ (zurück-) geändert hatte.
Voller Entrüstung reklamierten wir diese Änderung bei Holiday-Check und dem Veranstalter „Schauinsland Reisen“. Einen Tag darauf entnahmen wir den Medien, dass „Hamburg Internationl“ Konkurs angemeldet hatte.
Mit den schlimmsten Erwartungen fuhren wir am kommenden Morgen zum Flughafen; meine Frau – die ernsthaft überlegte, nicht mitzufliegen – konnte ich dabei nur damit beruhigen, dass noch kein Flieger von „Koral Blue“ abgestürzt sei, und sich die negativen Beurteilungen fast ausschließlich auf die üblichen Kritiken – wie Pünktlichkeit, Service und Sitzabstand – beziehen würden.
Unsere Erfahrung (bei 5 und mehr Urlaubsflügen pro Jahr) ist:
„Koral Blue“ ist durchaus mit den anderen „Pauschal-Reise-Fliegern“ vergleichbar:
Wir wurden beim Einschecken höflich – wie immer – behandelt
Der Flieger startete nur mit einer geringen (ebenfalls üblichen) Verspätung
Der Flieger und der Flug machten einen sicheren und zuverlässigen Eindruck
Der Sitzabstand ist sogar etwas größer als bei anderen (allgemein besser beurteilten) Gesellschaften (vermutlich 85 cm innerhalb der üblichen Bandbreite von 81 – 88 cm)
Die Flugbegleiter waren ausgesprochen höflich
Die warme und kalte Mahlzeit war größtenteils genießbar (wie üblich)
Getränke gab es mehrmals auf dem 4 ½ -Std.-Flug in bekannter Auswahl
Wir waren mit dem Flug (sehr) zufrieden. Die teils negativen Beurteilungen scheinen Einzelmeinungen zu sein.
Was passiert bei Fluglotsenstreik o. ä.
Um das Thema von der Sicht einer Betroffenen zu beleuchten, hier ein Paar Original- Fakten. Meine Tochter wollte von Hamburg über Düsseldorf nach Varadero fliegen. Sie hatte für diese Urlaubsreise etwa 5 Jahre eisern gespart, da Ihr Lohn von den angebotenen 12,50 Euro weit entfernt ist ( natürlich nach unten ).
Das Flugzeug sollte um 7:30 Uhr starten. Am Vorabend um 22:00 Uhr erhielt sie von Holiday Check, über die die Reise gebucht wurde, eine Mail und SMS, dass sie sich aufgrund des angekündigten Streikes unverzüglich zum Flughafen begeben sollte. Etwa um 23:30 Uhr war sie dann in Hamburg und sass- besser stand bis 4:45 Uhr dort ,ohne dass sich irgend etwas bewegt hätte. Dann wurden für ca. 2000 Fluggäste 2 ( zwei) Check-In-Schalter geöffnet. Nach weiteren 3 Stunden in der Warteschlange hatte sie dann glücklich ihr Gepäck aufgegeben. An der überaus lahmen Passkontrolle scheiterte dann der Versuch, den um 2,5 Stunden verspäteten Abflug im Flieger zu erleben. Was für mich zu ernsten Bedenken führt, sind folgende Dinge:
- warum wurde das Gepäck ganz offensichtlich nicht in das Flugzeug verladen ?
- warum ignorierte das Personal höfliche Anfragen von Seiten der Fluggäste total ?
Haben diese Herrschaften die Übersicht verloren, wer letztendlich das Geld bezahlt, was sie haben wollen ? Und dafür soll es 14,50 Euro /STD als Belohnung geben ?
- warum wurden Fluggäste völlig sinnlos zum Flughafen bestellt ?
- warum haben sich die Reiseveranstalter, die in jedem Flughafen Büros unterhalten, nicht um ihre Fluggäste gekümmert ? Ist es in Deutschland schon zu viel verlangt, für einen Reisepreis über 2000 Euro ordentlich betreut zu werden ?
- was glaubt eigentlich VERDI, welche Sympathien für Ihre Streikenden bei derartigen Zuständen, wie sie in Hamburg Airport herrschten, noch eingefordert werden dürfen ?
Da wurden Familien mit kleinen Kindern und alte, gebrechliche Leute zusammengepfercht hinter imaginären Absperrungen , es wurde stupide per Funk durchgesagt, dass es aufgrund des Streiks zu Wartezeiten um 2 Stunden kommen könne- eine Lachnummer, auch wenn die meisten Fluggäste sehr finster lachten. Ein Bravo auch an unsere Medien, die dann beflissentlich nur solche Interviews von Reisenden gesendet haben, die noch lachen konnten.
Ich für meinen Teil kann nur eins sagen- es tut mir aufrichtig Leid, dass ich das Geld, welches ich lange Jahre als Gewerkschaftsmitglied bezahlt habe, nicht meiner Tochter geschenkt habe. Um Verständnis muss mich niemand mehr fragen.
Onur Air
Bei mir kommt der Eindruck auf, daß sich viele airlines hinter einem Deckmantel verstecken, indem sie sich einfach umbenennen.
Es gibt so viele neue Namen: bluewings, tuifly, atlasair .....da steigt doch keiner mehr durch.
mit pegasus bin ich schon oft geflogen, ebenso mir sunexpress, war immer voll ok, keine Beanstandungen.
Aber am meisten Spaß hat mir der Flug vor drei Jahren in die Türkei gemacht mit HAMBURG INTERNATIONAL. Habe von denen schon lange nichts mehr gehört und gesehen, werde mal auf der webside schauen, ob es die überhaupt noch gibt.
Es war eine 14 Tage alte Maschine, echt klasse, alles roch noch so neu, Essen und Personal super. Der Inhaber ist selbst geflogen....hat mir wirklich gefallen.
Mini-Kreuzfahrt, Ziel Oslo oder Kopenhagen
Hallo
In Oslo spielen weniger die Häuserkulissen eine Rolle, als das Meer und die grünen Wälder. Der Fjord von Oslo ist wunderschön. Von der Stadt kann man mit der Bahn in wenigen Minuten zum Holmenkollen fahren, wo die grosse Ski-Sprungschanze steht. Von dort ist der Ausblick auf die Stadt und das Meer einmalig. Daneben gibt es vieles zu Entdecken: Königsschloss und Park, Vigeland-Park, Schiffmuseum auf der Insel gegenüber vom Rathaus und und.
In Kopenhagen lockt auch das Tivoli, aber am schönsten wohl erst am Abend, wenn die Schiffe schon wieder weg sind.
Am besten eine Kreuzfahrt, wo beide Städte angeboten werden. Royal Caribbean macht 4/5 Tage ab Hamburg.
Gruss Markus
Ägypten total ausgebucht
Tja, nach mehreren Anfragen müssen wir feststellen, das es für 2 E + 3 K keinen freien Platz mehr für die Herbstferien 2008 gibt. Ist ja echt der Wahnsinn. Wir wollen von Hamburg fliegen und alle Norddeutschen Bundesländer haben gleichzeitig Herbstferien.
Und es ist zudem noch erheblich teurer geworden. Dieses Jahr Primasol Beach Albatros 3200,-, heute bekommt man wohl nichts mehr unter 3500,-!!
Das Albatros hatten wir 2006 schon im September gebucht ! Dachte mir, das es dieses Jahr nun nicht so früh sein muss. Klarer Fall von "Denkste".
Ist es möglich, das es noch irgendwelche Alternativen gibt, um noch nach Ägypten zu kommen ? Ausser auf Stornierer zu warten und Glück zu haben ?
MfG
Sun Express
Hi,
wir sind im November mit Sunexpress geflogen und fanden es genauso angenehm wie zum Beispiel mit Air Berlin oder Hapag Lloyd.
Hier noch ein Auszug aus focus-online!
Airline-check
Sun Express/Türkei
Airline-Code XQ/SXS
Anzahl der Flugzeuge
(häufigster Typ) 6 (B 737-800)
Gründung 1990
Durchschnittl. Flottenalter 2,2 Jahre
wichtigste Abflughäfen deutschlandweit
wichtigste Reiseveranstalter Öger Tours, Thomas Cook, Alltours, ATT GmbH, ITS
Facts & Figures SERIÖS Gemeinschaftsgründung zwischen der deutschen Condor und der Turkish Airlines als ursprünglich reiner Ferienflieger. Gutes Renommee und zuverlässig in der Flugplanabwicklung. Fliegt nun eine reine und sehr moderne B-737-800-Flotte. Die beiden B 737-700 wurden an Hamburg International abgegeben.
Stand 1.3.2003
Nun, zufrieden? Sind wirklich sicher und komfortabel!