10000 Ergebnisse für Suchbegriff Hamburg
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Hamburg
Welches Hotel in Hamburg City?
Denke auch, dass für euren "vollen" Tag in Hamburg City die 9 Uhr Gruppenkarte (AB / 1-2 Ringe) am interessantesten sein könnte: 11,80 € am Automaten / 11,45 € online. Wie weit ihr damit fahren könnt und was der innerste Ring umfasst, kannst du hier sehen .
Vielleicht noch zur Info: Neben den U- und S-Bahnen war ich auch mit den Bussen unterwegs. Und je nachdem wo euer Hotel liegen wird, werdet ihr eventuell ab dem Hbf mit dem Bus dorthin fahren müssen. Ich verlasse den Hbf stets durch den Ausgang zur "Kirchenallee". Die Bushaltestellen liegen dem Ausgang gegenüber. (Vor dem Ausgang Taxen, ganz links das "Ohnesorg-Theater".) Tickets kann man auch beim Busfahrer kaufen. Ob dieser nun auch Karten wie die Gruppenkarte verkauft, weiß ich allerdings nicht.
Zum Shoppen: Wenn's um die reine Shopping-Zone geht, so liegt sie dem Hbf direkt gegenüber, allerdings Hauptausgang "Steintorwall" - guckst du google maps . Es beginnt mit der gegenüberliegenden Spitalerstraße, die später in die Mönckebergstraße übergeht. Geht man in der Spitalerstraße immer geradeaus, so findet man an Geschäften alle möglichen "Verdächtigen" = alle Marken von preisgünstig bis preisaufwendiger. Weiterhin Restaurants ebenfalls verschiedener Preisklassen. Reicht ein Snack, schaut mal ins Europa-Center. Liegt vom Hbf aus kommend (ca. 800 m) rechts, hinter Karstadt. Läuft man ab dort noch ein paar Schritte, kommt man zum Rathaus.
Ich wünsche euch einen schönen Aufenthalt in Hamburg. (Bezüglich Hotels kann ich euch leider nicht helfen.)
WORTKETTENSPIEL Thread 2
in Hamburg an den Landungsbrücken, aber auch in Eppendorf, spürt
man, dass Nachts alle Katzen auf der Lauer sind, um Störtebeker‘s
Fischspezialitäten ungestört und frivol zu geniessen, um dann an der
Elbe genüsslich den St.Pauli-Besuch bis ins letzte vorzubereiten, damit
unliebsame Begleiter auf keinen Fall mitkommen, denn
Bordsteinschwalben bieten danach auch noch warme Küche,
vorgängig aber nur leere Versprechungen, auf die nur Touristen
reinfallen, genauso wie auf den Münchner Biergarten, mitten in
Hamburg, obwohl überall rustikale Atmosphäre norddeutscher
Art und hanseatische Gelassenheit bis in jede hinterste Piano-Bar der
Grossen Freiheit und der Bahnhofsgegend in der Luft liegt, sind
Ermüdungserscheinungen bei den lieben Gästen angesagt, deshalb
wird beim Zimmernachweis immer auch die übelste Kaschemme zur
Nobelherberge erklärt und in der Wandelhalle des Hauptbahnhofes
stehen Klappbetten für Geissenpeter und seine "St.Pauli-Bergziegen"
bereit, denn die brauchen viel Schlaf, um faltenfrei und glattgebürstet
über die Runden zu kommen, was zur Folge hat dass alle
Zugsreisenden in Erwägung ziehen, um diese Nachtkatzen einen
grossen Bogen nicht zu machen, sondern sich Hals über Kopf dem
Sündenbabel entgegenzuwerfen, in der Hoffnung, auch halbwegs
zivilisierte Touristen dazu zu bringen sind, sich hingebungsvoll zu
amüsieren und gleichzeitig, ungeachtet der Moral, ein weiteres
Gebiet,
nämlich den Airport ins sittliche und kulinarische Verderben zu führen,
denn der Airportbus pendelt zwischen Genie und Wahnsinn mit
durchgeknallten St.Galler Klosterbrotbäckern* an Bord, und weil deren
Brot in der Innenstadt verschmäht wird, zurück zu den Landungsbrücken,
wo sich das nächste Problem zeigt, denn besoffene und verschleimte...
Pauschalreise, Flugzeit geändert und nicht mitfliegen können, neue Tickets selbst bezahlt, was nun?
Hallo, brauche einen Rat
wir hatten eine Reise bei einem Internetreisebüro / vermittler ? gebucht, diese wiederum reichten uns weiter an einen Veranstalter, der dann den Flug bei FTI gebucht hat Leipzig nach Antalya und den Hotelaufenthalt bei wiederum einem anderen Anbieter, Hoteltechnisch verlief alles super, nur beim Rückflug gabs folgende Probleme. Wir waren 2 Familien mit zwei unterschiedlichen Buchungsnummern, flogen gemeinsam von Leipzig nach Antalya.
Den Rückflug mußten wir aufgrund von schriftlich mitgeteilten ( PER fAX AUFS hOTELZIMMER )geänderten Rückflugzeiten getrennt antreten, wir flogen anstelle von 20.45 Uhr schon 7.00 Uhr, ( Abholung nachts 3.00 Uhr)
meine Schwester wurde gegen 14.00 Uhr vom Hotel abgeholt und sollte um 17.00 Uhr nach Leipzig fliegen. Dies geschah auch so.
Leider stellte sich heraus dass ein Fehler unterlaufen war von Seiten der Reiseleitung und sie mit diesem Flugzeug nicht fliegen konnten, da keine Plätze mehr verfügbar waren, stellte sich heraus bei dem versuch einzuchecken.
Die örtliche Reiseleitung wurde versucht telefonisch zu erréichen, war nicht möglich. Nun bereits in leichter Panik erhielten sie das Angebot am Flugschalter, nach Hamburg fliegen zu können, aber nur, wenn sie sofort die Tickets nochmal bezahlen, sie sagten zu, da das Flugzeit zeitnah starten sollte. Kanpp 500,00 Euro
Nun die Frage. Wie muß man hier vorgehen? Welche Forderungen kann man nun stellen? Natürlich möchten sie die 500,00€ Ticketkosten ersetzt haben, ansonsten gabs noch Mehrkosten wegen Rückreise von Hamburg nach sachsen Anhalt , Telefonkosten.
Freue mich über jede Antwort.
Musicalreise nach Hamburg im März
Hallo Bianca,
wir hatten bis Sonntag kaltes aber trockenes Wetter, bis auf 2 kleine Schauer. Sonntag war dann Schneechaos und wir hatten viel Glück, dass unser Flugzeug überhaupt von München dort ankam und auch wieder abflog.
Fliegst Du dorthin ? Ich würde Dir den Hamburg Pass empfehlen. Den gibt es im Ankunftterminal auch bei der Touristeninformation. Gibt es für 1 oder 3 Tage als Single oder Partnerkarte (max. 5 Personen) und damit kannst Du in ganz Hamburg alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Kostet als Partnerkarte für 3 Tage Euro 23.90 und gilt auch ab Flughafen. Vergünstigungen gibt es für viele Sachen wie z.B. Museen.
Wir waren in König der Löwen. Hat uns gut gefallen. Es gibt zwischen Landungsbrücke 4 und 5 einen Tagesticketschalter, wo man Restkarten für den Abend bzw. Nachmittag erwerben kann. Auch für andere Musicals bzw. Theaterstücke.
Eishockey war leider ausverkauft, die Color Line Arena kenne ich von früher, die ist sehr schön. Die Edvard Munch Ausstellung hat mich nicht so vom Hocker gerissen, aber für mich sehr interessant war das Museumsschiff Cap San Diego (Landungsbrücken). Meine Mann ist Maschinenbauingenieur und konnte mir vieles erklären.
Interessierst Du Dich für Jazz ? Dann bist Du im Cotton Club (Alter Steinweg) gut aufgehoben.
Ach ja, Sonntags ist natürlich Fischmarkt. (im Winter offiziell bis 9:30 Uhr, machen aber länger und dann werden ganze Kisten Obst für 2 Euro verschleudert und in der Markthalle ist bis 12 Uhr Musik.
Gruß
Winzi
Die
der deutsche Urlauber
Hallo Salvamor,
ich war leider noch nicht so oft und nicht auf längere Zeit in Deutschland. Wir haben eine Freund der in München lebt, den besuchen wir hin und wieder mal. Die Schwester meines Mannes hat heuer von Jänner bis Juni in Heidelberg studiert. Da haben wir sie natürlich besucht. Wir waren schon in Nürnberg, Passau, Stuttgart. Eigentlich waren es immer Städtereisen und meist nur für ein Wochenende. Für das nächste "kinderfreie" Wochenende, d.h. wenn die Omas unsere Zwerge für 2 oder 3 Tage nehme, steht Hamburg oder Berlin auf dem Programm. Ich möchte lieber nach Hamburg, mein Mann lieber nach Berlin, mal schaun wer sich durchsetzt. Da ich das Meer sehr liebe, möchte ich gerne mal an die Nordsee oder an die Ostsee oder auf eine der Inseln und dort für ein bei zwei Wochen bleiben. Ich habe schon eine Menge darüber gelesen und mir Bilder oder Dokumentationen angesehen. Das werden wir mal machen, wenn die Kinder ein bißchen grösser sind.
Du meinst, dass Wien so teuer ist. Ich habe nicht so genau darauf geachtet, aber ich habe München und Heidelberg nicht wirklich billiger empfunden. Was ich in Wien teuer finde, sind die Eintrittspreise für Museen oder auch für den Zoo, wobei man sagen muss, der Schönbrunner Tiergarten ist einer der schönsten, den ich kenne.
So nun aber Schluss, morgen muss ich nach einer Woche wieder mal ins Büro und um 5.30 Uhr aus dem Bett.
Also gute Nacht
Christin
Thema: 22823
Guten Tag Mole,
Wir wohnen in Bielefeld, das ist in NRW.
Wir waren mal in einem Hundehotel (zum anschauen) und die haben gesagt das die Hunde da in einem Zwinger kommen und das üblich für ein Hundehotel ist, und da haben wir ganz schnell die Fliege gemacht.
Mit Privatpersonen haben wir eigentlich immer ganz gute Erfahrungen gemacht, letztes Jahr waren sie bei zwei Mädchen (12 und 16) und die haben sich perfekt um die Hündchen gekümmert, die Hunde kamen im gleichen Zustand zurück wie wir sie auch abgegeben haben.
Sie waren zwar nicht gerade billig aber das ist es aufjedenfall wert, leider sind sie weggezogen.
Und andere haben keine Zeit weil sie auch zu dem Zeitpunkt bzw. anfang Juli fliegen.
Ich habe gestern aufjedenfall mal eine Announce aufgegeben und schaue was sich so ergibt,ich gebe die Hunde sowieso nicht einfach irgendeinen ab, die Leute die sich melden werden müssen schon bereit sein das wir vorher mal zu Besuch kommen um uns einen Eindruck zu machen.
Aber da du sagtest das die Hundehotels nicht so drauf wären werde ich mir mal die nächsten Tage noch mehr anschauen. Danke für deinen Beitrag
Ja Hamburg ist sehr weit weg, wir fliegen wie gesagt ab Paderborn und das ist hier in der nähe, wenn wir ab Hamburg fliegen würde wär es nicht so das Problem.
Danke aufjedenfall für dein Angebot und deinen Beitrag.
grüße
Justin
Ein Tag in Hamburg
Hi. In der Wandelhalle im Hauptbahnhof gibt es oben ein Schweinske. Ist aber nicht jedermann´s Sache. Zur Cantina Milano fahrt ihr vom Hauptbahnhof mit der S1 oder S2 Richtung Wedel/Pinneberg (Achtung der Bahnsteig liegt Außerhalb der Bahnhofshalle in Richtung Ausgang Kirchenallee) fahrt bis zur Halltestelle S-Landungsbrücken. (Hier liegt auch gleich der Alte Elbtunnel, Interessant eigendlich nur weil die Pkw´s mit einem Fahrstuhl runter und rauf fahren) Dort in die Hadag Hafenfährlinie 62 Richtung Finkenwerder und steigt am Anleger Neumühlen aus.
Von dort ist es auch nicht weit zum "Dockland" dort oben habt ihr einen schönen Blick, Elbabwärts (besonders bei Sonnenuntergang) aber keinen!!! Blick über Hamburg. Wenn man möchte kann man noch etwas am Elbstand entlangspatzieren, an den kleinen Lotsenhäuser vorbei und irgendwo in den vielen Lokalitäten einkehren. (Vorsicht Touristenfalle auf Preise achten) Ist aber wohl nicht bei Hamburger Schmudelwetter zu empfehlen.
Als Hamburg von oben kann ich Euch den Michel, oder die Jakobikirche nähe Rathausmarkt empfehlen. Dort gibt es auch ein Turmcafe. Die Öffnungszeiten hab ich leider nicht zur Hand.(und die Nikolaikirche Mahnmal soll einen Fahrstuhl haben)
Und Reeperbahn am Tage? Meine Meinung? Häßlich!!
In der Speicherstadt gibt es noch einige Museen wie das Speicherstadtmuseum, das Spicy´s Gewürzmuseum, Deutsche Zollmuseum, Afganisches Museum, ua. alle besamen in der Nähe von Dungeon und MiWuLa. Und für schlecht Wetter? Museen, Hafenrundfahrt, die Einkaufspassagen und die Richtige Kleidung.
LG Traumzeit
Kreuzfahrt Nordkap-Island-Spitzbergen
Sorry,
mein Fehler. Das wäre dann diese:
14.06.12 Hamburg / Deutschland 17:00
Fr 15.06.12 Auf See
Sa 16.06.12 Lerwick (Shetland-Inseln) / Schottland 08:00 15:00
So 17.06.12 Auf See
Mo 18.06.12 Reykjavik / Island 09:00 19:00
Di 19.06.12 Isafjördur / Island 12:00 19:00
Mi 20.06.12 Akureyri / Island 09:00 19:00
Do 21.06.12 Auf See Fr 22.06.12 Auf See
Sa 23.06.12 Ny Ålesund / Spitzbergen 08:00 13:00
So 24.06.12 Longyearbyen / Spitzbergen 08:00 13:00
Mo 25.06.12 Honningsvag (Nordkap) / Norwegen 18:00
Di 26.06.12 Honningsvag (Nordkap) / Norwegen 02:00
Di 26.06.12 Hammerfest / Norwegen 08:00 12:30
Mi 27.06.12 Auf See
Do 28.06.12 Bergen / Norwegen 09:00 18:00
Fr 29.06.12 Auf See
Sa 30.06.12 Hamburg/ Deutschland
Ich hatte oben Island übersehen...
Sitzabstände der Airlines
Lieber Schlammbeisser,
als ich gerade deinen Kommentar gelesen habe, musste ich lachen und gleichzeitig hat es mir die Zehennägel aufgestellt. Das sind schon krasse Unterstellungen, die du hier ablieferst.
Ich bin auch erst kürzlich mir Hamburg Airways geflogen. Nach Hurghada mit der D-AHHB(A319) und zurück mit der D-AHHA(A319). Ich selber bin 186 cm groß und wiege 91 kg. Wie seltsam(?) muss denn dein Körperbau sein, dass du nicht gerade sitzen kannst? Es ist einfach nur noch lächerlich über den Sitzabstand zu jammern. Ich empfehle dir, dass du nächstes mal einen Privat-Charter buchst . Hamburg Airways macht das gerne, nur sie werden die das auch gerne in Rechnung stellen. Falls du es noch nicht bemerkt hast, das Charter-Geschäft ist knallhart und es gibt sehr viel Konkurrenz. Die Airlines verdienen kaum mehr etwas, daher ist es auch mehr als logisch, dass sie mit dem Platz sparen. Trotzdem ist immer noch mehr als genug Platz da, so dass man normal sitzen kann. Kleiner Tipp: Schau mal auf seatguru.com und vergleiche mal etwas. Vielleicht geht dir dann etwas ein Licht auf. Aber bitte erspar uns in Zukunft diese leidige Jammerei über den Sitzabstand. Das machen inzwischen wirklich nur noch Leute, die noch nie geflogen sind oder Menschen die meinen, dass die Airlines immer noch im Geld schwimmen und den größten Luxus zum Nulltarif anbieten können. Trifft vielleicht letzteres auf dich zu?