10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Kriminalität in Kuba????
Gegenüber Touristen sind Kubaner freundlich und hilfsbereit; man kann sich unbekümmert bewegen. Das Land ist an sich sehr sicher. Auch Frauen können hier ohne Probleme alleine was unternehmen. Einer schönen Frau wird mit Sicherheit mal hinterher gepfiffen – das ist aber die Mentalität der Kubaner und in keiner Art und Weise anzüglich gemeint. Einfach mit einem Lächeln antworten!
Du solltest in Kuba wie in allen Ländern darauf achten, dass Du Wertgegenstände nicht offen herumliegen lässt. Sollte Dir trotzdem ein Diebstahl widerfahren, dann auf jeden Fall die Polizei verständigen – ist wichtig wegen der Versicherung.
Wie kommen wir von Cayo Coco nach Santa Clara
Verreise gerne hats scheinbar noch nicht gelesen!?
Keine weiteren Fragen?
Es ist leider nicht so wie in Mitteleuropa.
Ich befinde mich an einem Touristenort, rufe mal ein Taxi oder frage einen Einheimischen.
SO einfach ist es in Kuba noch nicht.
Aber es gibt immer einen Weg.
Halb illegal, aber es geht.
Die KFZ_Eigentümer möchten etwas verdienen.
Fragen, Sprechen, notfalls den Ort und die Zahlen, Pesos/Dollar aufschreiben.
Noch! kontrolliert der Staat zuviel.
500.000 Arbeiter wurden entlassen. Aber viele konnten sich Selbstständig machen.
Viele mit eigenem KFZ. Diese brauchen Aufträge.
Wird schon klappen. Nur Fragen.
Adiós amigo Belicosos Finos
Adiós amigo!
Mit großer Bestürzung mussten wir erfahren, dass unser „Belicosos Finos“ nach 2 Jahren schwerer Krankheit letzte Woche in der Nacht vom 09. auf den 10.09.2010 verstorben ist. Er ist nur 50 Jahre alt geworden.
Thomas,alias „Belicosos Finos“, war schon seit 2005 bei Holiday Check registriert und hat durch seine ausgeglichene Art und seine fundierten Beiträge vielen Usern helfen können.
Wir, Diana84 und openwater1, werden ihn nicht vergessen und einige aus dem Kuba-Forum werden es uns sicher gleichtun.
Adiós Thomas!
Amigos para siempre!
Welche Flugbahn von Frankfurt nach Grenada?
Danke Cliffideo,
ja, das ist schon klar dass die Witterungsbedingungen, Verkehrsdichte und und und für unterschiedliche Routen sorgen können.
Es gibt aber schon Routen die gewöhnlich bei normalen Bedingungen geflogen werden.
So sind wir bei meinen Flügen nach Shanghai fast immer über Ekaterinenburg geflogen und die Flüge nach Kuba und Mexiko gingen immer die Ostküste Floridas entlang.
Die Airlines versuchen ja auch immer einen kurzen Weg über den Teich zu nehmen, so könnte es ja nach Grenada auch von Portugal aus über den Teich gehen (?).
297.712..... 398,45, ....75
Schnorcheln in Mexiko oder in der Karibik
schnorcheln auf den Malediven, da kann Mexiko und DomRep nicht annähernd mithalten und schon gar nicht vom Hotelstrand aus.
Gute Schnorchelreviere gibt es auf Cozumel, jedoch nur mit dem Boot zu erreichen.
Riviera Maya oder Playa des Carmen (Iberostarhotels) sind m.E. gänzlich ungeeignet, wir waren dort 2x.
Besser wäre da schon Belize oder die Cayman Islands, beides touristisch jedoch nicht so einfach oder zu teuer;
die ABC-Inseln, speziell Bonaire/Klein Bonaire sind nicht schlecht.
Evtl. auch Playa Pesquera oder Playa Esmeralda im Osten von Kuba.
Aber die Malediven sind so einfach nicht zu toppen.
"Regentage" - was stell ich mir darunter vor?
Seit 1994 war ich fast jedes Jahr in Punta Cana, vorzugsweise in den Monaten November und Feb/März. Je nach Ende der Regensaison ist der November mal mehr oder weniger feucht, eigentlich regnet es täglich, oft auch nachts. Ich habe jedoch eine zunehmende Wetterunsicherheit im Feb/März beobachtet, der Grund ist wahrscheinlich die Auswirkung von El Nino. Ich kann mich auch gut an Kuba, Holguin, erinnern, Temperatursturz im Nov auf 12 Grad, und keine warme Jacke dabei......
Die DR ist eine grüne Insel, übrigens: Auf Aruba regnet ist fast nie, dafür wächst auch nix.........
Öl nach Kuba? Varadero?
Ich habe mich noch nie von so was abhalten lassen. Und ich sass wegen einem Triebwerksschaden letztes Jahr auch einen Tag in Kuba fest. Und?? Man macht halt das Beste draus und noch ein wenig Party. Und meine bevorzugte Reisezeit war schon immer die Hurrikan-Zeit. Aber da kam nie einer wenn ich da war.
Ich teile da die Ansicht von openwater.
Und sollte Öl in der Ecke Holguin ankommen, dann stelle ich einfach meine Urlaubspläne um und helfe die Strände zu reinigen. No Problem. Man sollte da flexibel bleiben.
Verzweifelung da Aufenthalsgenehmigung nur befristet
Ich würde zusehen, dass die, wenn auch ggf. befristete Aufentahltserlaubnis, auch noch am Tag der Rückreise gültig ist,damit es keine Probleme bei der Wiedereinreise nach Deutschland gibt
Genau so ist es!
Und die Airlines prüfen es ganz genau beim Einschecken.
Ansonsten müssten sie dich nach Sabiha Gökçen transportieren
Hätteste doch mal früher gefragt, komşu.
Hätte dir gern Auskünfte gegeben.
Nach Kuba EINreisen könntes du auch mit dem Türkischen Pass ohne deutsche Niederlassungserlaubnis. Aber nicht nach Alemania zurück.
Habe schon "echte" Türken dort gesprochen.
Trinkgelder
Tina, wenn du schon mal Urlaub auf Cuba verbracht hättest, wäre dir sicher schnell aufgefallen, dass der CUC keineswegs nur für Touristen ist sondern dass die Kubaner ebenfalls in CUC bezahlen. Selbstverständlich kann jeder, also sowohl Kubaner als auch Tourist in den Banken und CADECA'S CUC in CUP wechseln und natürlich auch umgekehrt. Wo um Himmels Willen hast du denn etwas bzgl 25 Prozent Steuern gelesen? Also ich schlage vor, du verbringst mal einen Urlaub auf Kuba und überprüfst dabei in aller Ruhe deine hier im Forum gemachten Aussagen.