10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Magic Life Sirene Imperial
So, da sind wir wieder. Urlaub war klasse, aber die Bungalow-FZ sind wirklich nicht der Knaller. Die Lage war zwar klasse, ruhig und trotzdem keine langen Wege, aber die Aufteilung ist einfach unüberlegt. Im Elternschlafzimmer gibt es nur ein Doppelbett, mehr nichts. Im Zimmer mit den beiden Einzelbetten sind der Fernseher, Balkon, Minibar. Wir haben notgedrungen unser Kind im Doppelbett schlafen lassen und hatten im Urlaub getrennte Betten - die beiden Einzelbetten lassen sich leider nicht zusammenschieben. Leider hatten wir auch einen schrecklichen Mief, wie nach Schimmel. Das Bad war winzig.
Superior-FZ gibt es nur 5 (!) im ganzen Hotel und die waren natürlich alle ausgebucht. Wir haben uns das unserer Freunde angeschaut und waren erstaunt über den riesigen Unterschied: extrem viel Platz, 2 Bäder, riesige Sitzecke (Rundcouch mit 5 Plätzen), 2 TVs, 2 Minibars, sehr viel Stauraum....wirklich klasse.
Und das Ärgerlichste: Unsere Freunde haben in Österreich gebucht (wohnen in Wien) und bei gleicher Reisezeit und gleicher Personenzahl und -konstellation 600€ weniger bezahlt, und waren in dem deutlich besseren Zimmer untergebracht
nettes familäres Hotel mit guten Anbindungen zu Fuss gesucht!
Hallo Karin,
wie immer empfehle ich mein Lieblingsgotel in Malcesine, und zwar das Castello. Es liegt direkt am See und die Straße ist weit genug entfernt. Du bist in wenigen Schritten in der Altstadt und am Schloss. Von Malcesine kannst du mit der Seilbahn auf den Monte Baldo fahren, wo es ein ganz tolles Wandergebiet gibt. Ebenfalls kannst du von Malcesine mit den Schiffen verschiedene Städte am See anfahren. Das Hotel Castello ist ein Fam.-Betrieb und hat eine vorzügliche Küche. Die Zimmer gibt es in versch. Kategorien. Der Einzelzimmer-Zuschlag ist allerdings nicht gerade billig. Am besten schaust du dich mal auf der Homepage des Castello um.
Flüge gibt es doch bestimmt von Österreich nach Verona, und soweit ich weiß, werden versch. Tranfers nach Malcesine angeboten. Einfach mal googlen.
Das Hotel Du Lac in Malcesine soll ebenfalls gut sein. Es liegt am anderen Ortsende und du läufst von dort allerdings ein wenig länger bis zur Altstadt.
Übrigens gibt es hier bei HC für beide Hotels gute Bewertungen, einfach mal nachschauen.
LG
Reiselilly
Reiserücktritts/abbruch- versicherung bei chronischen Krankheiten
Ich werde mich mit der Versicherung am besten gleich selbst in Verbindung setzen, wäre ja auch bereit, eine höhere Prämie zu bezahlen:
"Medizinische Leistungen im Ausland und Heimtransport
Kein Versicherungsschutz besteht u.a. für:
Behandlungen, von denen bei Reiseantritt feststand oder erwartet werden musste, dass sie bei planmäßigem Reiseablauf auftreten können;
Kosten in Zusammenhang mit einer bestehenden Erkrankung, wenn diese
– ambulant in den letzten 6 Monaten oder
– stationär in den letzten 9 Monaten
vor Reiseantritt behandelt wurde (ausgenommen Kontrolluntersuchungen).
Eine bestehende Erkrankung ist versichert, wenn diese medizinisch unerwartet akut wird und nicht aus oben genannten Gründen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen
ist. In diesem Fall werden die Kosten insgesamt bis zur vereinbarten Versicherungssumme für bestehende Erkrankungen ersetzt."
Europäische Reiseversicherung, Österreich
Infos gebe ich hier dann natürlich entsprechend weiter!
Meine Sorge ist, dass im Prinzip jede Erkrankung irgendwie mit der Krebserkrankung in Verbindung gebracht werden kann und ich mich dann nicht mit der Versicherung streiten möchte :-/
Koebenhavn/ Malmö
Dänemark ist teuer!!
Österreich eben so. Auch wenn ihr Piefke immer Jammert wie *** teuer die Schweiz ist habe ich das nicht erlebt. In der Innenstadt bei uns ist es auch nicht günstiger.Sparen kann man woanders!
Ich fliege ja nicht hin das ich dort tonnen einkaufe sondern um die Stadt zu sehen. Hier wilst du mir wieder was unterstellen! Es geht darum wenn ihr sagt das dort ka irgend welche Süsschkeiten dort gibt die es sonst nirgends gibt nehme ich sie mit das meinte ich. Oder aus Island habe ich mir 5kg Lammfleisch mitgenommen das 100x besser war als alles was ich bei uns jemals gegessen habe.Hier kannst du in Malmö gut essen
Ich war in Dubai auch oft beim Ikea weil er direkt in der Mall neben den Hotel war. Fragt sich eben nur wie man dort wieder hinkommt.kann sicher für die Bustouren dasselbe goo..wie wir,oder sollen wir das für ihn übernehmen?
Nein ich dachte das jemand die original Seite kennt von der Firma. Diese habe ich scheinbar gefunden.
Wo ist es schön....
Hallo Saskia,
da wir schon per Motorrad und Cabrio kreuz und quer durch Österreich gefahren sind, kann ich dir ein paar Tipps geben.
Die Großglockner-Hochalpenstraße ist super zu fahren, und ich kann dir dort die Gegend um Zell am See empfehlen. Salzburg ist ebenfalls sehr schön und empfehlenswert. Beim Hotel solltest du darauf achten, dass es einen Parkplatz hat, denn einige Hotels in der Altstadt haben keinen und man muss ein öff. Parkhaus benutzen.
Auf dem Rückweg vom Gardasee haben wir auch schon im Allgäu am Hopfensee, in der Nähe von Füssen, eine Zw-Übernachtung gemacht. Hier meine Bewertung dazu. Das Allgäu bietet sich ebenfalls super für Cabriotouren an. Die Autobahn A7 in Richtung SH ist auch nicht weit entfernt.
Falls ihr gerne Pässe fahrt, würde ich euch bei der Rückfahrt vom Gardasee die Strecke Südtirol-Passeiertal-Timmelsjoch- Oetztal empfehlen, und dann in Richtung Füssen übers Hahntennjoch.
LG
reiselilly
Der EX "Bernd-Thread"
Liebe Bernd-Thread Fans!
Folgendes möchte ich euch Mitteilen:
Wie ich euch letztens schon geschrieben habe geht mir das sehr nahe was hier
bei Bernd-Thread in letzter Zeit geschrieben wurde. Es ging um Krankenhaus=
aufenthalte,Operationen und Verluste geliebter Menschen / Tiere. Das alles hat
mich sehr zum Nachdenken gebracht. Wir kennen uns zwar leider noch nicht
persönlich aber trotzdem seit ihr mittlerweile zu wichtigen Menschen für mich
geworden. Immerhin schreiben wir täglich miteinander über all mögliches,lustiges
aber auch ernstes. Bitte denkt nicht weil ich heute im Österreich und Schweiz-
Thread gepostet habe das mir egal ist was in letzter Zeit hier passiert ist,so ist es
nämlich nicht. Ich bin ein sensibler Mensch und mache mir sehr wohl Gedanken
über das Geschehen in letzter Zeit. Mir tut es sehr leid für Bernd das sein Papa
verstorben ist und auch für Moni, das sie ihren Hund verloren hat. Aber wir können
es leider nicht endern. Das Leben geht weiter,muß weiter gehen,so schwer es auch
in manchen Situationen ist.
Allen die noch Krank sind wünsche ich weiterhin Gute Besserung!
Erfahrungen mit trendtours touristik
Kurzes Faszit der Trendtours-Reise: Mit dem Voralpenexpress von Romanshorn nach Luzern / Rundreise Bodensee-Raum/ Innert-Schweiz!
Komfortabler Reisebus, optimale Abholung, sehr freundlicher und kompetenter Busfaher mit viel Erfahrung.
Standort-Hotel weit ab vom Schuß am Arlberg ! Eingeschränkte Leistungen im Hotel ( sicher sehr preiswert eingekauft ). Jedes kleine Extra musste teuer bezahlt werden.
Getränke viel zu teuer. Aufgrund des schlechten Standortes des Hotel, war täglich ein sehr frühes Aufstehen angesagt. Die Fahrten zu den Besichtigungsorten waren viel zu lang. Da spart man am Hotel und riskiert dabei hohe Spritkosten für den Bus.
Die Fahrt mit dem Voralpenexpress von Romanshorn nach Luzern war ein echtes Highlight.
Absoluter Schwachpunkt der Rundreise war die von Trendtours engagierte Reiseleiterin aus Österreich. Schlecht vorbereitet, kaum Fachkenntnisse und ständig falsche Aussagen nervten uns Teilnehmer.
Lieber die Preise etwas erhöhen, eine fachkundige Reiseleitung auswählen und ein gutes Standorthotel auswählen, welches diesen Namen auch verdient hat.
Also auch bei Trendtours ist nicht alles Gold was glänzt. Und es gibt auch kritische Reiseteilnehmer im Rentenalter. Man muß nicht alles unkommentiert herunter schlucken.
TaiPan - armselig
Uns erging es ebenso in Sri Lanka. Unser Chauffeur und gleichzeitig Reiseleiter war extrem erkältet, konnte kaum deutsch, unterschlug uns verschiedene Sehenswürdigkeiten, die im Reiseprogramm angeführt waren, aber für uns im vorhinein nicht deutlich ersichtlich waren. Er erzählte nichts über das Land, die Bevölkerung und so alles was einen halt als Tourist interessiert. Fragten wir einmal nach, wurde er sogar ungehalten.
Wir haben uns ebenfalls bei Tai Pan beschwert, verlangten aber keine Rückvergütung, sondern nur mehr Kontrolle für die nachfolgenden Touristen. Tai Pan gab uns die alleinige Schuld, wir hätten sofort den zuständigen Reiseveranstalter kontaktieren müssen. Leider ist das aber in einer fremden Sprache nicht so einfach und gebucht haben wir ja schließlich von Österreich. Wir haben schon sehr viele Rundreisen auf allen Kontinenten gemacht, aber so etwas ist uns noch nie passiert. Tai Pan bot uns 5 % des Preises der Rundreise an, worauf wir aber gerne verzichtet haben, denn das war sicher unsere letzte Rundreise mit Tai Pan, denn wir wollen mit solchen Leuten nichts mehr zu tun haben.
Unseriöser Reiseveranstalter/Stornogebühren
Ich würde mich an deiner Stelle nicht so beeinflussen lassen, leider werden in Foren oft nur die negativen Erfahrungen wiedergegeben. die große Menge zufriedener Kunden meldet sich oft nicht zu Wort, der reibungslose Ablauf der Reisen wird als Selbstverständlichkeit gesehen und sollte es auch sein. Für mich wäre nur wichtig daß der Anbieter seinen Sitz in Deutschland hat um eventuelle Ansprüche auch tatsächlich durchsetzen zu können. Und dazu ist noch ein gültiger Reisepreissicherungsschein sehr wichtig. Nach diesem Gusto bin ich schon oft mit kleinen RV verreist, es verlief fast immer so einwandfrei wie mit den "Großen".
Ansonsten gilt: Vertrag ist Vertrag..aus Kulanzgründen und mit deiner Begründung wird man dich kaum ohne Storno aus dem Vertrag entlassen. Mit 25% Storno bist Du noch gut bedient, andere fordern mehr. Mir fällt gerade nur ETI ein die mit 20% (ETI Österreich sogar nur 10%) bis 30 Tage vor Abreise darunter liegen...ich denke zielführend für dich wäre die Reise anzutreten und beim nächsten Mal so verfahren wie meine Vorschreiber schon erwähnen..erst lesen dann buchen...